Haarausfall nach der Schwangerschaft

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Hattest du Haarausfall nach der Schwangerschaft (ca.3 Monate später)?

Nein. Sogar weniger täglicher Haarverlust als früher.
2
3%
Nein. Normaler täglicher Haarverlust.
7
10%
Ja. Mehr als normal. Zopfumfang hat leicht abgenommen.
13
19%
Ja. Deutlich. Haare danach merklich dünner als vor der SS.
17
25%
Ja. Stark bis extrem stark. Haare danach sehr viel dünner als vor der SS.
12
18%
Habe ich nicht bemerkt.
4
6%
Bei einer SS ja, bei einer anderen nicht.
2
3%
Solange ich gestillt habe, war alles gut, aber dann fing es an.
6
9%
Sonstiges
5
7%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 68

Nachricht
Autor
Fluse

Re: Haarausfall nach der Schwangerschaft

#31 Beitrag von Fluse »

Oje, Eve, fühl' Dich mal gedrückt. Ich halte Dir die Daumen, dass es bald besser wird, auch und gerade mit dem Schlaf. Hier sind die Nächte zur Zeit auch extrem unruhig, so schlimm war's noch nie, streckenweise jede Stunde stillen. Ich halte mich mit dem Wissen hoch, dass jede Phase irgendwann vorbeigeht. :ugly:

Abgesehen davon habe ich Erfreuliches zu berichten, nämlich deutlichen Neuwuchs an der Stirn. Jetzt geht's hoffentlich aufwärts.
karinke
Beiträge: 160
Registriert: 15.04.2015, 17:59

Re: Haarausfall nach der Schwangerschaft

#32 Beitrag von karinke »

… und es fällt und fällt. und bei nun doch schon Tallien langen Haaren ist das einfach viiiiel haar, was da runter kommt. Wenn ich den Zopf flechte sehe ich auch sehr präzise die Stufen von der ersten und der Zweiten Tochter. Die Grosse ist nun gut 5 Jährig, was auch etwa hinkommt in der Länge, die ich auf gut 40cm schätze bis zu dieser Stufe. Sprich Geburt im Dez. 10, Haarausfall zwischen 3. und 6. Monat, und anschliessendes Neuwachstum mit etwa 12cm pro Jahr. plusminus kommt es hin. Dann ist die Zweite Stufe mit der 3.5 Jährigen, brav etwa 20cm oberhalb dieser Stufe der Grossen (Abstand zwischen den zweien von 20mt.) und nun arbeite ich an dieser 3. Stufe… die wird nun rein kalkularisch mit wohl etwas über 30cm hinten nach wachsen. Sprich, die Haare, die über der ersten Stufe, also der der Grossen sind, sind sich stetig am ausdünnen. Nimmt mich ja wunder, wann das Letzte Haar daraus fällt… Wer mag mitraten?
Benutzeravatar
seidenzopf
Beiträge: 19
Registriert: 29.12.2015, 13:06

Re: Haarausfall nach der Schwangerschaft

#33 Beitrag von seidenzopf »

Ich habe mal sonstiges angehakt: ich hatte zwar heftigen Haarausfall, der aber auf 2-3 Wochen beschränkt war. Aber was dann nach wuchs war für meine Verhältnisse sensationell mehr als früher. Ich erkläre es mir so, dass ich meine Leben lang mit unerkanntem Eisenmangel rumlief und einen sehr spärlichen ZU hatte. Im Wochenbett wurde der dann entdeckt und langsam behoben, also bin ich trotz Haarausfall letztlich mit dickerer Mähne rausgekommen (Kind ist 2 Jahre).
Länge ca. Midback | ZU 6,0 cm - Tendenz fallend (von 7cm im Januar 2017) | Färbefrei seit 11/2015
Benutzeravatar
Sabrina175
Beiträge: 602
Registriert: 26.02.2016, 08:00

Re: Haarausfall nach der Schwangerschaft

#34 Beitrag von Sabrina175 »

Ich habe den Haarausfall erst nach dem Abstillen (11 Monate gestillt) bekommen. Er war aber nur 2-3 Wochen sehr deutlich, danach war es genau wie vor der Schwangerschaft. Ich hatte allerdings in der Schwangerschaft so gut wie gar keinen Haarausfall. Hatte noch nie im Leben so schöne Haare. Allerdings sind meine Haare in der Schwangerschaft und Stillzeit auch so gut wie überhaupt nicht gewachsen. Also quasi 1,5 Jahre so gut wie gar kein Längenzuwachs...War das bei noch jemandem hier so?
November 2019: 74 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 2b(?) M ii
Tagebuch: Seifenneuling mit Wachstumsstopp(??)
Benutzeravatar
Waldelbin
Beiträge: 718
Registriert: 10.08.2008, 14:02
Wohnort: Hamburg

Re: Haarausfall nach der Schwangerschaft

#35 Beitrag von Waldelbin »

Während der Schwangerschaft hatte ich relativ normale Haare, vielleicht etwas weniger, die mir ausgefallen sind, aber darauf habe ich nicht so genau geachtet. Der Waschrhythmus lag bei etwa 1x die Woche (aktuell bei ca. 2x die Woche).

Das man lückenlos überwacht wird beim Frauenarzt, hätte ich auch gern gehabt. Meine Praxis war zwar sehr lieb, aber leider etwas inkompetent. Erst mein Hausarzt hat die Eisenmangelanämie und den absolut unterirdischen Blutdruck festgestellt. :roll:

3 Monate nach der Geburt fing moderater Haarausfall an, der sich gut 3 Monate hielt. Danach normalisierte sich alles wieder.
Ich habe ca. 0,5 cm Zopfumfang verloren, also nicht so wild, wie es sich währenddessen angefühlt hatte. :wink:

Mein Kleiner ist nun bald zwei Jahre alt (1. Mai) und wir stillen immer noch morgens und abends. Das Stillen habe ich stückweise reduziert und dabei keinen weiteren Haarausfall bemerkt.

Einen "Kranz" nachgewachsener Haare habe ich ebenfalls. Die flusen auch munter durch die Gegend. :lol:
Haartyp: 2a M ii (ZU 8,5)
Farbe: dunkelbraun mit Silberlingen Bild
Länge: ~Taille
Ziele: ausgeglichene Kopfhaut, (Elben-)Frisuren lernen, längere Haare bei bester Gesundheit
Benutzeravatar
Juke
Beiträge: 643
Registriert: 18.03.2017, 22:20
Wohnort: Am Rhein

Re: Haarausfall nach der Schwangerschaft

#36 Beitrag von Juke »

Bei mir kam der Haarausfall mit dem Weglassen der ersten Stillmahlzeit, so nach 6 Monaten.
Es war zwar nicht übermäßig viel, aber ich habe das Gefühl dass sich meine Haarstruktur auch seitdem geändert hat. Früher hatte ich zwei verschiedene Arten von Haaren: Ganz feine glatte und dazwischen einige recht dicke Korkenzieher-gelockte Haare. Aber nur die dicken sind ausgefallen und die feinen sind geblieben...

Mein Friseur sagt auch immer als erstes "aah, du hast ein Kind, ich sehe es...." na toll! :-D
2c F ii, ZU 7cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 51 cm in NHF
Antworten