Die Wildschweinborsten-Bürste | WBB

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Skullflower
Beiträge: 181
Registriert: 14.09.2008, 19:53
Wohnort: Mittelfranken

#301 Beitrag von Skullflower »

Kain hat geschrieben:Zwei Borsten sind auch schon ausgegangen, ist das normal? :shock:
Hier auch :winke: bei haben sich auch schon ein paar gelöst und hab die gleiche Bürste. Aber nur am Anfang und seitdem nix mehr :wink:
1bMii (schwarz gefärbt mit Coloration/ Indigo)
65cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Wunschlänge: Taille
Benutzeravatar
Kain
Beiträge: 67
Registriert: 29.01.2009, 20:38
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

#302 Beitrag von Kain »

OK, danke, jetzt bin ich beruhigt \:D/
1bMii, 7,5cm Zopfumfang
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 87cm (19.6.12)
Benutzeravatar
Cassandra
Beiträge: 2180
Registriert: 04.01.2009, 16:28

#303 Beitrag von Cassandra »

Ich bin seit kurzem stolze Besitzerin einer "Wildsau" von Douglas. Hab ich mir zum Geburtstag gewünscht. :wink:

Man sieht schön die unterschiedlich langen Borsten und die helleren Spitzen. Ich dachte ja, ich hätte schon eine, die hab ich mir mal bei "Grüne Erde" gekauft, die hatte aber keine hellen Spitzen.

Den Unterschied merkt man, mit der neuen komme ich wirklich bis auf die Kopfhaut durch, ich bin mal gespannt auf die Langzeiterfahrungen.
Benutzeravatar
dajanchen
Beiträge: 961
Registriert: 23.05.2009, 11:31

#304 Beitrag von dajanchen »

Ich bin stolze Besitzerin eine ergonomisch geformten Wildschweinbürste, verteilt so richtig schon das Fett in den Längen :lol:
Habe ich aus dem NK-Laden Tiare, Stargarderstr., Berlin. War aber nicht so billig (irgendwas zwischen 20 und 30 € ???).
Typ: 1aMii, Klassische Länge
Haarfarbe: Blond, PHF Flammenrot
Benutzeravatar
rose-noire
Beiträge: 3069
Registriert: 17.03.2009, 14:40

#305 Beitrag von rose-noire »

Tja ich hab mir jetzt echt die Hacken abgelaufen auf der Suche nach einer passenden Wildsau und bin nicht so recht fündig geworden bzw. hab mich dann für eine aus nem Friseurladen entschieden. Es hat sich aber rausgestellt, dass die für meine Haare einfach nicht geeignet ist, d.h. ich komme nicht gut durch bis zur Kopfhaut.
--> wenn sie jemand mit ganz feinem Haar gern haben will PN an mich! (hab sie echt nur 1x benutzt und reinige sie natürlich auch vor Weitergabe)

Nun würde ich mir gern eine über ebay bestellen (oder evtl. auch woanders im Internet)- aber die Auswahl ist sooo groß und ich bin etwas überfordert :?
Finde irgendwie keine, die alle Kriterien erfüllt und trotzdem noch bezahlbar ist. Z.B. diese ergonomische Form gibt es leider irgendwie nicht in meinem Preisrahmen (max. 15 Euro inkl. Versand).
Und dann bin ich mir unsicher bei der Anzahl der Reihen und generell der Form - oval, länglich, groß, klein?

Naja ich fürchte probieren geht über studieren, aber falls doch jemand den ultimativen Tipp hat dann her damit :D
Benutzeravatar
fraenziDD
Beiträge: 35
Registriert: 07.06.2009, 13:15
Instagram: @franziskakellerboy
Wohnort: Eichenau

#306 Beitrag von fraenziDD »

hallo
Ich habe mir gestern eine Wildschweinbostenbürste bestellt sehr günstig und aus Buchenholz. ich bin sehr froh das ich dei Bürste hab. Damit kommt man wenigstens durchs Haar wenns naß ist!
habe sie im Internet bestellt unter: http://www.Bürstenshaus.com

Lg fraenzi
Anmeldedatum:08.06.2009
Haartyp:1c/M/ii/iii mittelbraun/dukelblond
Nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 55,5cm
Ziel: Steißbeinlang
[url=http://www.wunschkinder.net]Bild[/ur
Eisblume
Beiträge: 1426
Registriert: 01.07.2008, 00:11
Wohnort: OS

#307 Beitrag von Eisblume »

Ich habe mir gestern eine Bürste für 11,19€ bestellt. Bin schon sehr gespannt, die ersten Erfahrungen mit einer WBB, die gut sechs Jahre zurückliegen, waren glaube ich nicht so toll.
2c/3aFi / Neustart

Projekt: Rohvolution und Haarnarchie!
Benutzeravatar
fraenziDD
Beiträge: 35
Registriert: 07.06.2009, 13:15
Instagram: @franziskakellerboy
Wohnort: Eichenau

Wildschweinborstenbürste

#308 Beitrag von fraenziDD »

Hallo Eisblume

Wo hast du denn die Nürste so günstig bestellt und was ist es für eine?

LG Fraenzi
Anmeldedatum:08.06.2009
Haartyp:1c/M/ii/iii mittelbraun/dukelblond
Nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 55,5cm
Ziel: Steißbeinlang
[url=http://www.wunschkinder.net]Bild[/ur
Benutzeravatar
fraenziDD
Beiträge: 35
Registriert: 07.06.2009, 13:15
Instagram: @franziskakellerboy
Wohnort: Eichenau

#309 Beitrag von fraenziDD »

meine natürlich Bürste :oops: :oops: :oops:
Anmeldedatum:08.06.2009
Haartyp:1c/M/ii/iii mittelbraun/dukelblond
Nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 55,5cm
Ziel: Steißbeinlang
[url=http://www.wunschkinder.net]Bild[/ur
Eisblume
Beiträge: 1426
Registriert: 01.07.2008, 00:11
Wohnort: OS

#310 Beitrag von Eisblume »

Die Bürste ist 20cm lang, 3,5cm breit, der Griff ist aus Thermoholz und sie hat fünf Reihen schwarze Wildschweinborsten.

Bestellt habe ich sie hier: Mamasonlineshop
Es gibt auch eine normale Website, allerdings ist der Versand dort teurer.
2c/3aFi / Neustart

Projekt: Rohvolution und Haarnarchie!
Benutzeravatar
Henny
Beiträge: 211
Registriert: 25.04.2008, 13:56
Wohnort: Hamburg

#311 Beitrag von Henny »

Ob es Wildschwein ist, weiß ich nicht, auf jeden Fall ist es vom Schwein.

Ich hab nen aufmerksamen tollen (langhaarigen) Ehegatten, der - ohne, daß ich es mir explizit von ihm gewünscht habe, habe wohl nur mal erwähnt, daß ich eigentlich mal was mit Borsten oder Holz bräuchte - zum Geburtstag auch eine Bürste geschenkt hat.
Birnbaumholz mit hellen Natur-Borsten vom Schwein von Manufactum (haben gute Produkte) siehe hier.

Kämmt sich verdammt gut damit, was ich an Haaren auskämme sieht nicht mehr so zerfusselt aus und es knistert nicht mehr so gemein wie mit einem Plastikkamm und die Haare lassen sich superleicht kämmen und entwirren. Bin begeistert!
Freda
Beiträge: 4
Registriert: 01.08.2009, 21:44
Wohnort: Rhein-Main

George-Michael-Pflegebürste?

#312 Beitrag von Freda »

Hallo ihr Lieben,

ich fange erst jetzt an, mich mit dem Thema Haare näher auseinander zu setzen. Mein Einstiegsbuch gerade ist Haargeheimnisse von George Michael. Daher bin ich etwas beeinflusst und hätte mir (hätte ich diesen Thread nicht gefunden) einfach seine George-Michael-Pflegebürste gekauft (http://www.george-michael-studio.de -> Bürsten -> G. M. Pflegebürste).

Auf den letzten 21 Seiten hat jedoch keiner von euch geschrieben, dass er diese benutzt.

Hat irgendjemand schon Erfahrungen mit der Bürste gemacht?

Aktuell benutze ich nur eine Plastikbürste und fühle mich schon ganz schlecht deswegen… :D



Edit:
Ich habe gesehen, dass der Naturbürstenversand im Nachbarsort von mir ist und habe mir dort jetzt die ergonomische Langhaarbürste gekauft!
Benutzeravatar
Schneevogel
Beiträge: 3278
Registriert: 18.06.2009, 14:43
SSS in cm: 119
Haartyp: 2a M ii
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: am Fuße der hessischen Rhön

#313 Beitrag von Schneevogel »

Huhuu!

Onkel Aldi (süd) hat ab nächsten Montag lauter interessante Sachen, unter anderem auch eine Kombi aus Wildsau und normaler Bürste, wie ich ich das verstanden hab. Hier der Link: http://www.aldi-sued.de/de/html/offers/2867_13796.htm
Mit 5€ sogar recht günstig.

Was haltet ihr davon?
2a|M|ii; 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 8,7cm ZU; Frisuren

Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
ReAnimation
Beiträge: 65
Registriert: 29.07.2009, 23:29
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

#314 Beitrag von ReAnimation »

Henny hat geschrieben:Ob es Wildschwein ist, weiß ich nicht, auf jeden Fall ist es vom Schwein.

Ich hab nen aufmerksamen tollen (langhaarigen) Ehegatten, der - ohne, daß ich es mir explizit von ihm gewünscht habe, habe wohl nur mal erwähnt, daß ich eigentlich mal was mit Borsten oder Holz bräuchte - zum Geburtstag auch eine Bürste geschenkt hat.
Birnbaumholz mit hellen Natur-Borsten vom Schwein von Manufactum (haben gute Produkte) siehe hier.

Kämmt sich verdammt gut damit, was ich an Haaren auskämme sieht nicht mehr so zerfusselt aus und es knistert nicht mehr so gemein wie mit einem Plastikkamm und die Haare lassen sich superleicht kämmen und entwirren. Bin begeistert!
Ich will mir selber auch gerne eine Wildsau zu legen, nur habe ich gerade deinen Beitrag gelesen und diese Bürste kommt mir sehr bekannt vor. oO Werden die Borsten nicht eig. für Massagebürsten verwendet? Habe hier eine herumliegen.
Deine sieht sehr interessant aus, vorallem weil ich blondes Haar habe (ist es nun feiner oder dünner als andere Haare- wie war das noch gleich?).
Auf jedenfall würde ich gerne den Unterschied zwischen solchen und Wildsäuen wissen? Was ist der Unterschied zwischen den Beiden Bürstenarten- Haus- und Wildschwein etwa?
Schneevogel hat geschrieben:Huhuu!

Onkel Aldi (süd) hat ab nächsten Montag lauter interessante Sachen, unter anderem auch eine Kombi aus Wildsau und normaler Bürste, wie ich ich das verstanden hab. Hier der Link: http://www.aldi-sued.de/de/html/offers/2867_13796.htm
Mit 5€ sogar recht günstig.

Was haltet ihr davon?
Ui ui, ich könnte dich Küssen. Das ist ja toll, vorallem gut für mein gerade dünnes Konto. Puh, und noch drei Tage Zeit. *hüpf* Hatte schon Angst, es wäre alles weg. ^^

Also wie ich das verstanden habe, sind das einmal solche Noppen wie hier zu sehen, mom...: http://picture.yatego.com/images/40fd30 ... 1/4511.jpg ...aber nur in schwarz. Ich erkenne es so schlecht im Bild. Kunststoffborsten sollen das sein...
Soll das wirklich gut sein? oO Kennt sich jemanden mit Kombis aus? Da stand etwas von Kunststoffborsten- sind die eigentlich schädlich fürs Haar?
Nur noch in den Schulferien bzw. hin und wieder am Wochenende im Internet.

Haarfarbe: Gold/Dunkelblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 75cm/9,5cm (13. August 2009)

Mein Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB /viewtopic.php?t=7155
Benutzeravatar
Freyr
Beiträge: 293
Registriert: 22.10.2008, 00:37
Wohnort: Im Land der Seggl

#315 Beitrag von Freyr »

Wiedermal habe ich Stunden und Tage( :lol: ) damit verbracht mich im internet zu informieren was eine gute Wildschweinborste ausmacht ;)

@all, die mit ihrer Wildschweinborste nur über ihr Haar streichen, anstatt esrichtig zu bürsten, und an alle Lockenköpfe: Mir gehts genauso.... -.-

aber ich denke die Lösung gefunden zu haben...

Es gibt mehrere Arten von Wildschweinborsten,
einmal den "Erstschnitt" und zum anderen die "Zupfborste"

Die Zupfborste ist vom Nacken des Wildschweins und um einiges härter. Dadurch "dringt" sie eher durch die Haare als die weichen Borsten des Erstschnitts. Leider ist die Zupfborste um einiges teurer.

Edith:
Es werden auch viele Bürsten (z.B. bei Müller, Schlecker, DM, usw) als "reine Naturborsten" angeboten. So wie ich das in Erfahrung gebracht habe handelt es sich dann oft um Hausschweinborste... muss aber nicht.
Zuletzt geändert von Freyr am 15.08.2009, 19:10, insgesamt 1-mal geändert.
2cFii
Länge: 84cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 26.06.09
Zopfumfang: 9,7cm

Meine Haarvideos
Antworten