Federmaus im Seifenwunderland -geschlossen-

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Federmaus' haariges Chaostagebuch

#391 Beitrag von Birgitl »

oh, * hüstel * :oops: :oops: :oops: das kann natürlich auch sein, ich hab mich schon gewundert, wie unglaublich lang ihre Haare geworden sind, aber das Offenhaarbild ein paar Bilder weiter oben ist ja auch nicht schlecht :gut: :gut: :gut:

... das kommt davon wenn man abends spät noch schnell was schreibt und nicht richtig durchliest :oops: :oops: :oops:

... ich kann mir gar nicht vorstelen, dass die liebe Federmaus schon so ein erwachsenes Töchterchen hat :)
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Federmaus' haariges Chaostagebuch

#392 Beitrag von Federmaus »

20. November 2015

Was für eine Nacht! Um halb vier tobte der Sturm, auf der Straße flogen Mülltonnen, Trampoline und ähnliches durch die Gegend. :tomaten:

Um sechs, als der blöde Wecker läutete, war alles wieder ruhig und ich war gerade so schön am Einschlafen. :motz:
Menno, bin ich müde... :betzeit:


Birgit, das macht doch nichts, ja, das ist meine Tochter, sie ist 9. Danke... :D
Schön wär's, wenn meine Schnecken auch so ein Tempo vorlegen würden. :)

Wolkenkopf, danke auch dir... :D
Miezekater ist zur Zeit noch verfressener als sonst, naja, er braucht halt Winterspeck für die kalten Nächte. :wink:
Aber das Foto täuscht ein bisschen, da hat er wirklich eine Riesenwampe. :rofl: Laut Tierarzt ist er an der Obergrenze seines Idealgewichtes. Frei nach Obelix: der ist nicht dick, das ist doch nur Fell... :waigel:


Gestern musste ich leider die selbstgebrauten Shampoobars entsorgen, die haben vielleicht geranzelt. :wuerg:
Notiz an mich selbst: wenn du wieder einen Bar herstellst, dann verwende ihn auch, er wird durchs Liegen nicht unbedingt besser! :schlaumeier: :!:

Jetzt brauche ich erst mal die zwei Bars von Steffis Hexenküche auf, die ich noch habe, die Kopfhaut verträgt sie gut, nur die Haare werden ein bisschen trocken und strohig. Aber mit Haarcreme geht's...

Ich wünsche euch ein schönes und erholsames Wochenende... :winkewinke:
laylala
Beiträge: 1661
Registriert: 21.11.2008, 00:39

Re: Federmaus' haariges Chaostagebuch

#393 Beitrag von laylala »

Bist du mittlerweile ausgeschlafen? Hoffe, diese Nacht war ruhiger!

Ich glaub, wir müssen mal unsere Töchter nebeneinander stellen :-) Mittlerweile ist sie die mit den längsten Haaren der Klasse und sie freut sich drüber. Nur doof jetzt im Winter mit dem Schwimmunterricht, die Längen werden komischerweise trotz Badekappe nass :roll:
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Federmaus' haariges Chaostagebuch

#394 Beitrag von Federmaus »

25. November 2015


Ja, jetzt bin ich ausgeschlafen, laylala. :kniep:
Schwimmunterricht im Winter ist haartechnisch schon doof, wir hatten das voriges Schuljahr, da waren ihre Haare noch ein wenig kürzer. Die Kinder mussten eine Stunde pro Strecke mit dem Bus zum Schwimmbad fahren, und als sie heimkamen, stiegen die die Langhaarmädels trotzdem noch mit nassen Haaren aus dem Bus. :? Angeblich war keine Zeit zum Fönen, und das bei Minusgraden... :evil:
Gut, dass wir das hinter uns haben.


Jetzt ist es aber schnell kalt geworden, brrrr... :lagerfeuer:
Es liegt sogar ein bisschen Schnee, das ist hier eher selten. Für die Arbeit mache ich meistens einen Tails- Up, so wie hier:

Bild

Entschuldigt bitte die schlechte Bildqualität, die Fotos sind in der Morgendämmerung aufgenommen und Kind hat die Finger vor die Linse gehalten...


Ich brauche bitte mal dringend euren Rat:

Im Dienst muss ich die Jacke "meines" Pflegedienstes tragen. Bisher hat ja die eingezippte Fleecejacke gereicht, aber in dieser Kälte habe ich die Jacke wieder zusammengebaut. Sie ist schön warm, wasser- und winddicht, aber von haarschonend kann leider keine Rede sein.

Seht ihr, was ich meine?
Bild

Hier habe ich die Haare nur mal schnell für das Foto hochgewurschtelt. :oops:

Es geht um den Kragen der Jacke, der immer an den Haaren oder am Haarschmuck reibt. Im Kragen befindet sich noch eine eingerollte Kapuze, aber es ist auch nicht besser, wenn sie draußen ist. Dann habe ich noch mehr "Pampf" im Nacken.
Wenn ich im Auto sitze, drückt er die Haare nach oben, und da die Frisuren sowieso noch nicht so stabil sind, sehe ich in kürzester Zeit aus wie ein zerrupftes Huhn.

Habt ihr einen Tipp, was ich mit den Haaren machen könnte?

Pferdeschwanz ist auch nicht optimal, denn damit zwicke ich die Spitzen oft unter den Trägern der Rucksackes ein, den ich immer mitschleppe. :?

Beim Angel-Bun mit Forke drückt der Kragen die Forke nach oben oder ich bleibe mit den Zinken in der Jacke hängen, daher trage ich beim Arbeiten die Forken kaum mehr, weil ich sie nicht ruinieren möchte.

Und wenn alles höher ansetze, dann kriechen die Stufen raus wie verrückt... :irre:

Zum Abdecken des bockigen Kragens verwende ich ein Seidentuch, das schont zwar die Haare, macht das Ganze aber nicht unbedingt bequemer.

Wisst ihr was, ich habe diese Jacke jetzt den achten Winter und ich habe mir bisher nie Gedanken darüber gemacht, was sie mit den Haaren anstellen könnte. Der Kragen hat bisher auch noch nie gestört, das bedeutet doch, dass die Haare endlich lang werden, oder?

Heute habe ich mir das extrapflegende seifenfreie Waschstück von Seba-Med zugelegt, das ich unbedingt mal zum Haarewaschen testen möchte. Ich bin schon gespannt, werde es aber erst am Wochenende probieren, nur für den Fall, dass es schiefgeht...
Man weiß ja nie... :D

Jaaaa, und übermorgen ist Black Friday bei Lilla Rose, und es gibt anscheinend 27(!!!) neue Fleximodelle.
Ich muss mir wohl fünf Paar Fäustlinge übereinander anziehen, damit meine Finger ja nicht an die Tastatur rankommen, ob ich das schaffe...? #-o
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Federmaus' haariges Chaostagebuch

#395 Beitrag von rock'n'silver »

Mh... das ist ja wirklich doof mit dem Kragen... :roll: und soooo typisch, dass einem das erst jetzt mit LHN so auffällt :kicher:
Guck mal, was ich mir für einen Knödel bastel.
Der ist relativ hoch, hält den ganzen Tag und ich hab viel kürzere Haare als du und ebenso viele Stufen... Ist das evtl was?
Seidentuch für den Kragen hätte ich dir auch empfohlen :mrgreen:
Sockendutt?
Forke quer gesteckt?
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
laylala
Beiträge: 1661
Registriert: 21.11.2008, 00:39

Re: Federmaus' haariges Chaostagebuch

#396 Beitrag von laylala »

Ich würde auch einen Sockendutt oder einen Bloggerdutt (Dutt auf Oberkopf) vorschlagen.
Meine Hände dürfen am Freitag an die Tastatur, ich brauch noch die Grace in klein und evt. in XL :-) Die neuen reizen mich dagegen gar nicht.
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Federmaus' haariges Chaostagebuch

#397 Beitrag von Federmaus »

27. November 2015

Danke für eure Tipps, silver und laylala. :knuddel:
Höher ansetzen funktioniert schon mal ganz gut, aber es gibt noch immer Verbesserungspotential... :kniep:


Bald ist wieder Messtag, ich bin schon gespannt, wieviel dieses Monat weitergegangen ist. Am Wochenende möchte ich das seifenfreie Waschstück testen, mal sehen...

Haare und Kopfhaut sind zur Zeit brav, es gibt also erst mal nix Neues zu vermelden.

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende mit viel Schnee...
(hier ist die ganze Pracht leider schon wieder weg und es wird wohl eher Regen werden)

Bild
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Federmaus' haariges Chaostagebuch

#398 Beitrag von Federmaus »

29. November 2015

Das Waschen mit den seifenfreien Waschstück war eine interessante Erfahrung, mehr aber auch nicht... :showersmile:

Es gab fast keinen Schaum, und nach dem Trocknen fühlten sich die Haare trotz Macadamianussöl etwas trocken und knirschig an.
Die KH war anfangs ruhig, hat aber heute ziemlich zu jucken begonnen, sodass ich gerade nochmal mit dem Seanik von LUSH gewaschen habe.
Beim Nassmachen vor dem Waschen waren die Haare irgendwie schmierig belegt, ich bin froh, dass das jetzt wieder weg ist.

Aaaaber: die Haare hatten einen sowas von extremen Spiegelglanz, das hatte ich noch nie...

Dennoch, es wird bei dieser einmaligen Erfahrung bleiben, aber zur Gesichtsreinigung ist das Ding echt unschlagbar.


Ein paar Flexis sind mir am BF doch ins Körbchen gehüpft... :oops:
Liebe WiMa, ich möchte dich auf keinen Fall in Bedrängnis bringen, daher verrate ich jetzt auch noch nicht, was ich bestellt habe.
Und solltest du mir zufällig das gleiche schenken wollen, dann ist es zu 100% meine Schuld und ich werde mich trotzdem wie ein Kaiser über dein Packerl freuen, keine Sorge... :knuddel:
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Federmaus' haariges Chaostagebuch

#399 Beitrag von Federmaus »

2. Dezember 2015

Messtag:
4. August 2015: 49,5cm
3. September 2015: 49,5cm
4. Oktober 2015: 50,5 cm (korrigiert nach Messfehler)
3. November 15: 51,7cm
1. Dezember 2015: 53,5 cm

Noch 2,5cm bis APL!!! :fruechte:
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Federmaus' haariges Chaostagebuch

#400 Beitrag von Federmaus »

4. Dezember 2015

War das eine Woche... :abnippel:

Gestern schon ist mein Weihnachtswichtelpaket angekommen. :holzhacker:
Ich freue mich total -vielen herzlichen Dank, liebe WiMa-, aber jetzt sitze ich auf Nadeln...
Ich will unbedingt wissen, was drinnen ist! :mrgreen:

Daher habe ich die Päckchen meinem Mann gegeben, damit er sie an einem Ort versteckt, an den ich nicht rankomme...
Noch 20 Tage bis zum Auspacken. ](*,)

Bild

Das größte Päckchen durfte ich mit WiMas Erlaubnis ja schon auspacken, der Tee ist wirklich lecker. Pfefferminze mag ich sowieso total gerne und er hat so eine angenehme Minznote, mmmh...

Bild



Heute habe ich mal einen ziemlich ordentlichen Angel Bun geschafft, und wenn ich ihn sehr hoch ansetze, so wie hier, funktioniert es auch mit der Dienstjacke und der Forke. Dafür bin ich beim Einsteigen ins Auto wieder einmal gegen die Türöffnung gekracht... :ugly:
Aber eine Strähne muss immer irgendwo rauskriechen, sonst wäre es kein Federmaus-Bun... :wink:

Bild


Haare und Kopfhaut sind zur Zeit so brav, dass es fast schon langweilig ist und darüber eigentlich nichts zu schreiben gibt... :nixweiss:
Momentan wasche ich am liebsten mit den LUSH Bars, obwohl sie doch ziemlich scharf sind, rebelliert die KH nicht.


Bei Avilee habe ich mich für eine CO (dreizinkige Acrylforke in Emerald Green, voraussichtlich im Februar) vormerken lassen. Der Kontakt mit ihr war total nett, sie hat sofort geantwortet und mich auch gleich gut beraten. Ich freue mich schon auf die neue Forke, auch wenn es noch einige Zeit dauert...

Dieses Wochenende werde ich mich mal auf die Jagd nach einer guten Haarschere begeben, am besten wäre wohl eine Jaguar... :kafcomp:

Ich wünsche euch ein schönes Nikolaus- (oder Krampus-?) Wochenende,
Liebe Grüße,
Federmaus
Benutzeravatar
Estelwen
Beiträge: 1896
Registriert: 07.11.2014, 17:24

Re: Federmaus' haariges Chaostagebuch

#401 Beitrag von Estelwen »

,Was für eine Woche' unterschreibe ich sofort. Hattest du auch so wahnsinnig viel Stress?

Das Päckchen hab ich im Wichtelfred schon gesehen, sehr hübsch! Und mit Tee kann man mich immer locken, ich trinke zu dieser Jahreszeit literweise Tee :oops:

Ich mag den Angelbun. Hast du da Tipps, wie ich den vielleicht hinbekomme? Bei mir sieht das aus wie ein explodiertes Sofakissen, von dem irgendwelche Fetzen weghängen :mrgreen:

Ich bin gespannt auf die CO, den Bildern nach zu urteilen ist das eine wunderschöne Farbe!


Was ist denn ein Krampus?! :shock:
1b-c M ii 9cm, NHF: goldbraun
Start (11/14): 44cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuell etwa 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

ehemaliges PP: Estelwens Reise zur 90 über Midback und Taille
Shaina

Re: Federmaus' haariges Chaostagebuch

#402 Beitrag von Shaina »

Der Angelbun schaut ja riesig aus. Das ist ja schon fast Dutt frisst Kopf ;)

Ich hab meine Jaguar-Schere übrigens bei Roma erstanden - hast du so einen Laden vl. auch bei dir in der Nähe? Ich bin jedenfalls sehr zufrieden damit, obwohl ich das günstigste Modell gewählt hab.

Ansonsten wünsche ich dir viel Durchhaltevermögen - das Wichtelpaket sieht ja echt wunderhübsch aus :mrgreen:

@Estelwen: Da gibts jetzt sogar einen Hollywood-Film drüber. Krampus ist in Ö am 5.12. und wenn man Pech hat und am Land wohnt, kann es einem passieren, dass man von Männern in angsterregenden Kostümen den Hintern versohlt bekommt ;) Ich hatte früher echt Bekannte, die haben sich am 5.12. nicht aus dem Haus getraut. Ich glaub aber, dass es mittlerweile nicht mehr so extrem ist. Es ist eher so, dass der Krampus zu den schlimmen Kindern kommt (mit Kohle) und der Nikolo zu den braven. Ich hab ein Krampus-Trauma weil ich mal als Kleinkind ohne durch den Spion zu schauen die Türe aufgerissen hab und ein Krampus davor stand ...
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Federmaus' haariges Chaostagebuch

#403 Beitrag von rock'n'silver »

Menno ... nur noch 2,5 cm bis APL??? Das ging bzw. geht ja doch recht flott :gut: Ende Januar gibt's dann was zu feiern :D

Wieso und überhaupt hast du deine Wichtelgeschenk schon und auch schon so weit ausgepackt :shock:

Ich muss noch Geschenkpapier und Nettigkeiten besorgen ... wollte ich nächste Woche tun ... :shock:

Ich hab meine Schere im Friseurbedarf erstanden. Wir haben hier so einen Laden. Da würde ich ganz gut beraten.
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Federmaus' haariges Chaostagebuch

#404 Beitrag von Federmaus »

5. Dezember 2015


Estelwen, zur Zeit habe ich das Gefühl, ich renne mir nur noch selbst hinterher, ich weiß nicht, ob das verständlich ist, aber so isses. Arbeit, Schule, Sprechtage, Familiengeburtstage, Weihnachtsfeiern, Kekse sollen gebacken werden, der Tischler kommt wegen der Kinderzimmer, das Auto braucht ein neues Pickerl u.s.w....
Zeit zum Durchschnaufen gibt es momentan kaum, aber es ist jetzt das letzte Lernwochenende mit den Kindern vor Weihnachten, Sohn hat Englischschularbeit, Tochter Deutschschularbeit(Grammatik), das werden wir auch noch schaffen... :ende:

Zum Angelbun habe ich leider keine tollen Tipps, er klappt auch bei mir nicht immer. Hihi, explodiertes Sofakissen trifft es ziemlich gut... :D
Vielleicht sind deine Haare aber auch schon ein bisschen zu lang dazu?

Der Krampus ist der böse Begleiter des Nikolaus, ich glaube, es gibt ihn nur in Österreich und in Bayern. Zu den braven Kindern kommt der Nikolo und zu den schlimmen der Krampus, aber der bringt keine Süßigkeiten, sondern Kohle und eine Rute. In letzter Zeit ist er aber ziemlich in Verruf geraten, da viele Kinder Angst vor ihm haben. (Shaina schreibt es ja auch...)
Meine Oma, die leider schon vor langer Zeit gestorben ist, wurde als Kind einmal übelst von einem Krampus verprügelt, damals war das anscheinend so üblich und viele haben sich an diesem Tag nicht aus dem Haus getraut. Ich bekam auch mal beim Punschtrinken mit der Rute eines übergezogen, das war aber eher scherzhaft gemeint und hat auch nicht wehgetan.

Hier ist die süße Version: :wink:
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild

Shaina, danke für den Tipp mit Roma, das Geschäft gibt's hier und ich werde vielleicht am Nachmittag noch hinschauen... :D
Der Angelbun ist riesig (ich habe es beim Einsteigen ins Auto gemerkt... :mrgreen: ), aber ich bin schon froh, wenn bei meiner Haarlänge endlich mal irgendetwas hält. :kicher:

silver, meine WiMa hat es mir doch erlaubt... :oops:
Sie hat mir über Karalena eine Nachricht zukommen lassen, dass ich das Paket aufmachen darf und das größte und leichteste Geschenk schon auspacken und es mir damit gemütlichmachen darf... :mrgreen:

Im Friseurbedarfgeschäft wollte ich sowieso mal vorbeischauen, mal sehen, ob ich was finde. Am Mittwoch muss ich nach Krems, dort gäbe es sogar noch ein größeres Geschäft. :)

Und ja, APL nähert sich mit Riesenschritten, Jänner könnte hinkommen, dann gibt's Sekt für alle... :mrgreen:
laylala
Beiträge: 1661
Registriert: 21.11.2008, 00:39

Re: Federmaus' haariges Chaostagebuch

#405 Beitrag von laylala »

Ihr habt den Krampus, wir den Schmutzli, der ist zwar nicht böse, aber doch für die Rute zuständig. Doch der Samichlaus (Nikolaus) betont heutzutage immer wieder dass sie nicht die Bösen seien, die Kinder in den Sack stecken oder mit der Rute "fitzen". Die Rute würden sie nur zum Schuhe putzen brauchen :mrgreen: Finde ich gut, denn mein Schwager, der in einem Nachbarkanton wohnt, berichtet ähnliches wie du. Bei uns war der Schmutzli trotz Rute immer lieb, der Samichlaus auch :-)

Dein Wichtelgeschenk sieht toll aus - ich wär ja sowas von gespannt und würds wohl kaum aushalten, nicht auspacken zu dürfen :D

Angelbun - den muss ich mir auch mal ansehen, bald kann ich auch wieder mehr Frisuren machen, das ist dann mein Vorsatz fürs neue Jahr.

Dann drück ich deinen Kindern die Daumen, dass sie die Prüfungen gut machen :-)
Gesperrt