25. November 2015
Ja, jetzt bin ich ausgeschlafen,
laylala.
Schwimmunterricht im Winter ist haartechnisch schon doof, wir hatten das voriges Schuljahr, da waren ihre Haare noch ein wenig kürzer. Die Kinder mussten eine Stunde pro Strecke mit dem Bus zum Schwimmbad fahren, und als sie heimkamen, stiegen die die Langhaarmädels trotzdem noch mit nassen Haaren aus dem Bus.

Angeblich war keine Zeit zum Fönen, und das bei Minusgraden...
Gut, dass wir das hinter uns haben.
Jetzt ist es aber schnell kalt geworden, brrrr...
Es liegt sogar ein bisschen Schnee, das ist hier eher selten. Für die Arbeit mache ich meistens einen Tails- Up, so wie hier:
Entschuldigt bitte die schlechte Bildqualität, die Fotos sind in der Morgendämmerung aufgenommen und Kind hat die Finger vor die Linse gehalten...
Ich brauche bitte mal dringend euren Rat:
Im Dienst muss ich die Jacke "meines" Pflegedienstes tragen. Bisher hat ja die eingezippte Fleecejacke gereicht, aber in dieser Kälte habe ich die Jacke wieder zusammengebaut. Sie ist schön warm, wasser- und winddicht, aber von haarschonend kann leider keine Rede sein.
Seht ihr, was ich meine?
Hier habe ich die Haare nur mal schnell für das Foto hochgewurschtelt.
Es geht um den Kragen der Jacke, der immer an den Haaren oder am Haarschmuck reibt. Im Kragen befindet sich noch eine eingerollte Kapuze, aber es ist auch nicht besser, wenn sie draußen ist. Dann habe ich noch mehr "Pampf" im Nacken.
Wenn ich im Auto sitze, drückt er die Haare nach oben, und da die Frisuren sowieso noch nicht so stabil sind, sehe ich in kürzester Zeit aus wie ein zerrupftes Huhn.
Habt ihr einen Tipp, was ich mit den Haaren machen könnte?
Pferdeschwanz ist auch nicht optimal, denn damit zwicke ich die Spitzen oft unter den Trägern der Rucksackes ein, den ich immer mitschleppe.
Beim Angel-Bun mit Forke drückt der Kragen die Forke nach oben oder ich bleibe mit den Zinken in der Jacke hängen, daher trage ich beim Arbeiten die Forken kaum mehr, weil ich sie nicht ruinieren möchte.
Und wenn alles höher ansetze, dann kriechen die Stufen raus wie verrückt...
Zum Abdecken des bockigen Kragens verwende ich ein Seidentuch, das schont zwar die Haare, macht das Ganze aber nicht unbedingt bequemer.
Wisst ihr was, ich habe diese Jacke jetzt den achten Winter und ich habe mir bisher nie Gedanken darüber gemacht, was sie mit den Haaren anstellen könnte. Der Kragen hat bisher auch noch nie gestört, das bedeutet doch, dass die Haare endlich lang werden, oder?
Heute habe ich mir das extrapflegende seifenfreie Waschstück von Seba-Med zugelegt, das ich unbedingt mal zum Haarewaschen testen möchte. Ich bin schon gespannt, werde es aber erst am Wochenende probieren, nur für den Fall, dass es schiefgeht...
Man weiß ja nie...
Jaaaa, und übermorgen ist Black Friday bei Lilla Rose, und es gibt anscheinend 27(!!!) neue Fleximodelle.
Ich muss mir wohl fünf Paar Fäustlinge übereinander anziehen, damit meine Finger ja nicht an die Tastatur rankommen, ob ich das schaffe...?
