Federmaus im Seifenwunderland -geschlossen-

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Federmaus' haariges Chaostagebuch

#406 Beitrag von rock'n'silver »

Ach soooo, na denn ;) wünsch ich dir mal gaaaaanz viel Geduld. Mich würde es ja soooo in den Fingen kribbeln zu spitzeln und zu fühlen :pfeif:

Genieß den Tee und nimm dir mal ein paar Minuten Auszeit :nickt:

Bei uns ist es Knecht Ruprecht, aber der kommt mit den Weihnachtmann... ;)
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Federmaus' haariges Chaostagebuch

#407 Beitrag von Federmaus »

10. Dezember 2015

laylala, der Angelbun geht super, das Hilfshaargummi hält alles gut zusammen und wenn man die Forke geschickt steckt, verschwindet es komplett unter den Haaren.
Ja, das Wichtelgeschenk befindet sich jetzt an einem geheimen Ort, daher ist es nicht ganz so schlimm... :wink:
Danke für's Daumendrücken für die Kinder, morgen haben beide ihre Schularbeit und danach kehrt hoffentlich wieder Ruhe und Frieden ein. [-o<

silver, hast du dein Wichtelpaket auch schon erhalten?
Ein bisschen habe ich natürlich schon gespitzelt, nicht mit den Fingern sondern mit der Nase. :oops: Ein Päckchen roch nämlich soooo gut nach Badebombe, Seife, Shampoobar oder so. Ich bin schon sehr, sehr neugierig. :mrgreen:
Mit der Auszeit kann es ab morgen schon schön langsam losgehen, da fällt dann mal der Schulstress weg. \:D/
Die letzten Wochenenden sind immer für's Lernen draufgegangen, die Kinder sind ausgepowert und ich mag ehrlichgesagt auch nimma. :stop:



Seit Mittwoch bin ich stolze Besitzerin einer Jaguar Prestyle Comfort Haarschere. :yess:
Die Verkäuferin im Friseurbedarfsgeschäft war total nett, so macht Einkaufen gleich noch mehr Spaß.

Vorher habe ich auch noch mit meinem Onkel gesprochen, er ist Friseur und hat hier in der Stadt einen kleinen Laden. Wir haben ein wenig getratscht und er war total verwundert über mein "Fachwissen" über Haarpflege, INCIs und Scheren, das war echt witzig. Er hat mir dann alle seine Scheren gezeigt und mir die Vor- und Nachteile jedes einzelnen Modelles erklärt. Da waren auch noch welche dabei, die schon mein Großvater (war auch Friseur) benutzt hatte.
Er sagte aber auch, dass "sein" Scherenschleifer bald in Pension gehen wird und dass es total schwierig ist, einen neuen zu finden.
Jedenfalls meinte er, dass die Jaguarschere für Trimmen und Splissschnitt mehr als ausreichend sei.
Zum Schluss gab er mir dann noch ein paar Tipps, wie man am besten schneidet. :)
Ich glaube, wir sollten uns mal zum Fachsimpeln zusammensetzen, das könnte interessant werden... :lol:


Am Wochenende habe ich es endlich geschafft, die ersten Kekse zu backen, und zwar Linzer Augen. Der Mürbteig war wie immer ein Graus und ist beim Ausstechen andauernd zerbröselt, also wollte ich nach dem Backen noch etwas Entspannenderes machen und habe Shampoobars gemixt... 8)
Die Kekse sind übrigens trotzdem lecker geworden... :wink:

Der Weiße enthält Babassu, Khadi Öle (Amla und vitalisierend), äth. Rosmarinöl und Bambushydrolat.

Der Rote Shea, Aprikosenkernöl, Babassu, rote Tonerde und Bambushydrolat.

Und der Grüne Shea, Monoi de Tiare in Kokosöl, Mandelöl, grüne Tonerde und Rosenhydrolat.

Das Tensid ist SLSA und in jedem Bar ist noch Vithaar und ein wenig Seidenprotein drinnen. Nur die Zitronensäure und das Dexpanthenol hab' ich Dussel vergessen... #-o

Die Streifen sind wohl im Backrohr entstanden, als ich die Restwärme gleich noch zum Trocknen genutzt habe. :-k

Bild

Der weiße und der grüne riechen eindeutig am besten, ich freue mich schon aufs Anwaschen, aber dafür sind sie noch zu feucht.

Seit einiger Zeit wasche ich die Haare fast nur noch mit SLSA Shampoobars, jede dritte oder vierte Wäsche verwende ich einen LUSH Bar. Das funktioniert super und die Kopfhaut hat nix zum Meckern.

Wegen des Haarausfalls vor ein paar Wochen zähle ich den Haarverlust an manchen Tagen stichprobenartig und es sind nicht mehr als 50 Haare, auch an Waschtagen. Puh...
Benutzeravatar
Mondhexe
Beiträge: 750
Registriert: 18.01.2015, 22:56

Re: Federmaus' haariges Chaostagebuch

#408 Beitrag von Mondhexe »

Das klint doch super! :D Sowohl die SChere, als auchd as fachsimpeln!
Die Bars klingen auch wirklich viel versprechend. (Ob ich mich doch auch nochmal ans mixen traue? :-k)
Und Glückwunsch, dass sich der Haarausfall wieder so gut normalisiert hat! :D
2a M iii ZU: 10,5 cm || Schulterlang
NHF: Dunkelbraun
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Federmaus' haariges Chaostagebuch

#409 Beitrag von rock'n'silver »

Fachsimpeln mit dem Onkel...
Das glaub ich, dass er nicht schlecht geguckt hat ;) und die Tipps von ihm sind doch super !

Deine Bars sehen richtig gut aus. Ich dacht, die gehören sich so :mrgreen:
Wie lange müssen die eigentlich liegen, bis sie angewaschen werden können?
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Federmaus' haariges Chaostagebuch

#410 Beitrag von Federmaus »

16. Dezember 2015

Nur noch acht Tage bis Weihnachten, jetzt geht es mir fast ein bisschen zu schnell.. #-o

Danke, Mondhexe! :D
Ich bin froh, dass ich jetzt eine gute Haarschere habe, aber ich möchte trotzdem versuchen, sie so lange als möglich nicht benutzen zu müssen. Solange ich keinen Spliss finde, bleibt die Schere in der Lade. :wink:

Silver, den weißen Bar habe ich schon am Montag verwendet und er ist heil geblieben. Man kann sie verwenden, sobald sie nicht mehr klebrig sind.
Diesesmal habe ich mehr SLSA verwendet als bei den letzten und das Waschergebnis ist schon deutlich besser. Bei den letzten hatte ich am zweiten Tag nach der Wäsche schon einen Fettkopf, aber heute (Tag 2) sind die Haare noch immer frisch. Soweit man das halt nach einer einzigen Wäsche sagen kann. :-$


Meine Tochter hatte gestern eine Flexi-Sichtung.
Sie hatte Generalprobe für den Weihnachtsabend der Schule und es waren neben den Lehrern auch jede Menge Leute aus der Musikschule dabei.
Sie hat eine Frau, die sie aber nicht kennt, mit blonden Haaren und "Miniknödel" (ihre Worte) und schwarz-grauer Flexi mit so einer Art Kreuz in der Mitte entdeckt.
Sie war so süß, als sie von der Schule nach Hause kam, meinte sie: "Mama, da war eine Frau mit Flexi, die kennst du sicher vom LHN..." :bauchweh_vor_lachen:
Nein, ich weiß leider nicht, wen sie meint.
Ich glaube, da wächst eine zukünftige LHNlerin heran.

Eigentlich habe ich hier noch nie jemanden mit LHN-typischen Schmuck gesehen... :lupe:

Was gibt's sonst noch Neues? Ah ja, diese Woche habe ich in der Arbeit gleich zwei Haarkomplimente bekommen. Ein Herr meinte, dass meine Haare schon ziemlich lang seien und eine 80 jährige Dame sprach mich auf den Angelbun mit Forke an. Sie meinte, dass man solche Frisuren heutzutage eigentlich gar nicht mehr sieht und dass sie es toll findet, dass ich die Haare so trage.
Danke, danke, danke!!! :mrgreen:
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Federmaus' haariges Chaostagebuch

#411 Beitrag von rock'n'silver »

Über Haarkomplimente freut man sich doch immer und da siehst du mal, dass es doch noch auffällt, wenn man nicht mit der "alterstypischen Mode und Haarpracht" mit macht :gut:

Das Erlebnis deiner Tochter und die logische Schlussfolgerung ist echt süß. Sie weiß immerhin auch vom LHN. Meinen geht das hier ja sowas von am Ärmel vorbei... na ja egal, aber ich finds toll von deiner Kleinen :D
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Estelwen
Beiträge: 1896
Registriert: 07.11.2014, 17:24

Re: Federmaus' haariges Chaostagebuch

#412 Beitrag von Estelwen »

Die Shampoobars sehen ja toll aus! Gerade die Streifen mag ich :)

Deine Tochter ist ja süß! :mrgreen:
1b-c M ii 9cm, NHF: goldbraun
Start (11/14): 44cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuell etwa 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

ehemaliges PP: Estelwens Reise zur 90 über Midback und Taille
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Federmaus' haariges Chaostagebuch

#413 Beitrag von Federmaus »

22. Dezember 2015

Oh ja, silver, Haarkomplimente sind immer gut! :mrgreen:

Danke, Estelwen! :knuddel:


Ich habe es mal wieder geschafft, vor Weihnachten krank zu werden. :sleep: *hustundschnupf*
Naja, jetzt bin ich erst mal krankgeschrieben und kuriere mich aus.

Vorgestern beim Duschen dachte ich mir, dass es jetzt ja sowieso egal ist, wie ich zu Hause rumlaufe und griff spontan zur Wurzelkraftseife von Steffi, die in der Dusche rumlag.
Ganz ohne großes Gedöns mit Leitungswasser aufgeschäumt, mit Leitungswasser ausgespült, eine Balea Haarkur rein, wieder Leitungswasser und fertig.
Beim Trocknen wartete ich auf den großen Klätsch, aber... :shock: :shock: :shock:
... der kam nicht!

Flauschige Fluffhaare, nur die KH brennt ein bisschen, warum auch immer. Solchen Flausch hatte ich mit Seife noch nie, das wird auf jeden Fall weiterverfolgt.

Was soll ich sagen, haltet mich nicht für doof, aber gestern habe ich in der Kosmetikmacherei eine Menge feiner Ölchen und Buttern bestellt und sobald sie da sind, wird wieder gesiedet. Ich freue mich schon! :D

Ich habe ja jetzt eine Menge Zeit zum Nachdenken, und ich erstelle gerade die Rezepte für eine Bier Ei Seife, eine Milchseife und eine Seidenseife mit mehr Seide als bisher. Diesesmal siede ich aber auf jeden Fall kleinere Mengen und in jede Seife außer der Milchseife wird Zitronensäure eingebaut.

Außerdem habe ich mich gestern noch im Seifentreff.de angemeldet, dort bekommt man echt tolle Infos.

Der Krankenstand hat noch einen Vorteil: heute Morgen habe ich mir Khadi vitalisierendes Haaröl auf die KH und eine Menge Aprikosenkernöl in die Längen geklatscht. Das darf nun bis zum Abend einwirken. :) Und wird mit Seife ausgewaschen...


Ich wünsche euch allen schon jetzt ein schönes, ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest! :holzhacker:

Ich melde mich wieder nach den Feiertagen mit den Bildern vom Wichtelgeschenk und den Flexis vom BF.

Liebe Grüße,
Federmaus
Benutzeravatar
ChannelingMyInnerRedhead
Beiträge: 1282
Registriert: 30.03.2015, 00:48
Wohnort: Flachland-Österreicherin

Re: Federmaus' haariges Chaostagebuch

#414 Beitrag von ChannelingMyInnerRedhead »

Oje, arme Federmaus! Gute Besserung! :keks:

Aber du scheinst den Krankenstand ja wirklich bestmöglich zu nutzen! :D Und überraschend gute Haarwaschergebnisse sind schon echt was Tolles!

Ich wünsch dir ebenfalls ein schönes Weihnachtsfest! :)
1c-2aFii mit ca. 5,5-6cm ZU * 71 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
BSL (64cm - erreicht Dez '15) - Midback (70cm - erreicht Jul '16) -
Taille(75cm - erstmals erreicht Februar 2017, dann 4,5cm gekürzt)
Mein haariges TB
laylala
Beiträge: 1661
Registriert: 21.11.2008, 00:39

Re: Federmaus' haariges Chaostagebuch

#415 Beitrag von laylala »

Gute Besserung!
Der Seifentreff ist toll, da schleich ich manchmal auch umher.
Shaina

Re: Federmaus' haariges Chaostagebuch

#416 Beitrag von Shaina »

Ich wünsch dir auch eine gute Besserung und natürlich ein frohes Weihnachtsfest und schöne Feiertage! Ich bin schon ganz gespannt, was in deinem Wichtelpäckchen drinnen ist!

Auf die Siedeergebnisse bin ich dann auch gespannt. Die Lavendelseife wartet schon auf ihren Einsatz in der neuen Wohnung (wo ich prinzipiell von Flüssig- auf feste Seife umsteigen mag, zur Plastikreduktion) :mrgreen:

Ich werd wahrscheinlich einen Kurs bei der Kosmetikmacherei mit einer Freundin machen - ganz allein mischen und matschen trau ich mich nicht ;)
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Federmaus' haariges Chaostagebuch

#417 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe Federmaus :) ,

ich wünsche dir auch von ganzem Herzen gute Besserung, dass du schnell wieder fit bist. Früher war ich auch oftmals an Weihnachten krank oder immer dann, wenn man es am wenigsten gebrauchen konnte aber seit einigen Jahren (seit ich meinen Ex "abgelegt habe") hab ich das hinter mir gelassen.

Das mit dem Haarseifenergebnis ist ja wirllich klasse aber - erhlich gesagt - ich war ja länger nicht mehr hier im LHN unterwegs (erst Urlaub und dann dieses Sch- ... Ekzem was mich so sehr beschäftigt und mich viel Zeit gekostet hat) deine Haare haben sich so toll entwickelt ud sind ja richtig lang geworden und so " - richtig toll * beneid * :gut: . Dieser Angelbun von "vor ein paar Seiten" ist ja wirklich der absolute Wahnsinn :shock: :ohnmacht: , den hab ich schon von Thailand aus bewundert :)

Ganz viele liebe Grüße und ein gesegnetes Weihnachtsfest im Kreise deiner Lieben wünscht dir von Herzen :bussi:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Estelwen
Beiträge: 1896
Registriert: 07.11.2014, 17:24

Re: Federmaus' haariges Chaostagebuch

#418 Beitrag von Estelwen »

Ich wünsche dir ein wunderschönes Weihnachtsfest! :knuddel:

Und natürlich gute Besserung, falls du noch nicht (ganz) gesund bist. War bei mir ganz ähnlich, am Montag lag ich erstmal im Bett, aber jetzt gehts wieder.
1b-c M ii 9cm, NHF: goldbraun
Start (11/14): 44cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuell etwa 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

ehemaliges PP: Estelwens Reise zur 90 über Midback und Taille
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Federmaus' haariges Chaostagebuch

#419 Beitrag von Federmaus »

26. Dezember 2015

Danke, Redhead, ich bin schon wieder fit und voller Tatandrang. :D

Danke auch dir, laylala. :bussi:

Shaina, ein Kurs in der Kosmetikmacherei klingt wirklich toll! :) Dieser Laden ist echt super, eine tolle Auswahl, total netter Kundenkontakt und megaprompte Lieferung. Wenn ich denke, dass ich früher fast acht Jahre nur ein paar Gassen weiter gewohnt habe...
Aber damals hat mich das alles nicht die Bohne interessiert. :irre:
Ich bin schon sehr gespannt, was du zur Lavendelseife sagst.

Birgit, :knuddel:
Wie geht es dir denn jetzt?

Estelwen, danke... :bussi:
Ich hoffe, dass du auch schon wieder gesund bist, falls nicht, gute Besserung!



Hoffentlich hattet ihr alle schöne Weihnachten.
In den letzten Tagen hat sich ja so einiges getan, daher wird das heute wohl ein Monsterbeitrag. :mrgreen:

Zuerst mal das Wichtelpaket:

Bild

Drinnen waren ein Keytlo in Indigo Royalwood.
Eine wunderschöne Flexi.
Shampoobars von Sauberkunst: Hautnah und Lavendeltraum
Eine Sauberkunst Hautnah Gesichtsseife
Proben von Heymountain: Maronia Coldcream und Jazee Blue Haircream
Ein Schleckermäulchentee (Schon weggetrunken :D )

Nochmals vielen lieben Dank, liebe Wichtelmama Sun-Shine1205! :knuddel: :bussi: Ich habe mich wirklich riesig darüber gefreut!!! :mrgreen:

Actionpics von der Flexi:

Bild

Bild


Diesen wunderschönen TT habe ich von meinem Mann bekommen, ich bin immer noch hin und weg... :ohnmacht:

Bild


Dann die Flexiausbeute vom BF, die Poinsettia ist schon mit ins Körbchen gehüpft, als ich für mein WiKi und meine Tochter bestellt habe... :oops:
Alle sind Größe S.

Bild

Colors on parade:

Bild


Und gesiedet habe ich auch schon, hier ist die Seidenminzi, mal ohne Kokosöl:

Bild

Die ca. 2g Seide habe ich hier noch nicht aufgeschrieben, ich habe einfach so viel Seide zugegeben, wie die Lauge aufschlüsseln könnte, mehr ging nicht.

Bild

Der Seifenleim ist sowas von schnell angedickt, eigentlich wollte ich sie ja wieder ein bisschen marmorieren, aber das war nix. Ich habe die Seifenleimbrocken in die Form geklatscht und festgedrückt, damit die Luft rausging. Egal, Seife wird es auf alle Fälle (hoffentlich).

Heute habe ich mich an die allererste Milchseife mit Schafmilch gewagt. Es war eigentlich ziemlich unkompliziert, und von all den Horrorszenarien, die bei Milchseife passieren können, ist zum Glück kein einziges eingetroffen. Ein bisschen Bammel hatte ich aber schon...

Die Seife bekommt den Namen Voll Schaaaf, eine Idee der Kinder, warum auch nicht... :lol:

Jetzt sitze ich hier bei einem Glas geeister Bioschafmilch (die Reste der eingefrorenen Milch), aber die ist nicht so ganz mein Fall... :hintermirher: :wuerg:
Aber wegschütten mag ich sie auch nicht, also Augen zu und runter damit!

Als nächstes versuche ich eine Bierseife (die Lauge wird mit reduziertem Dunkelbier angesetzt) und noch eine mit Zitronensäure. Ich habe mich dann doch nicht getraut, Zitronensäure zur Seide oder zur Milch zu geben, zum Bier ist es auch nix, also "muss" ich wohl noch eine machen.

Und wisst ihr was? Seit 18. Dezember - für mich ein magisches Datum :lol: - habe ich nur noch mit Seife gewaschen, 4x, das ist für mich absoluter neuer Rekord!
Aber ich mag jetzt mal nicht zu laut schreien, nicht, dass es wieder schiefgeht.
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Federmaus' haariges Chaostagebuch

#420 Beitrag von rock'n'silver »

Wow, Federmaus, was für schöner Haarschmuck! Die Wichtel-Flexi steht dir ausgezeichnet und der TT vom Gatten ist echt ein Traum!
Aber der Knaller ist ja, wie laaaang deine Haare jetzt schon sind/aussehen :shock: Klasse :gut:
Du bekommst die Kurve zur Seife schon noch, wirst sehen :lol: Meine Daumen sind gedrückt ;)
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Gesperrt