26. Dezember 2015
Danke,
Redhead, ich bin schon wieder fit und voller Tatandrang.
Danke auch dir,
laylala.
Shaina, ein Kurs in der Kosmetikmacherei klingt wirklich toll!

Dieser Laden ist echt super, eine tolle Auswahl, total netter Kundenkontakt und megaprompte Lieferung. Wenn ich denke, dass ich früher fast acht Jahre nur ein paar Gassen weiter gewohnt habe...
Aber damals hat mich das alles nicht die Bohne interessiert.
Ich bin schon sehr gespannt, was du zur Lavendelseife sagst.
Birgit,
Wie geht es dir denn jetzt?
Estelwen, danke...

Ich hoffe, dass du auch schon wieder gesund bist, falls nicht, gute Besserung!
Hoffentlich hattet ihr alle schöne Weihnachten.
In den letzten Tagen hat sich ja so einiges getan, daher wird das heute wohl ein Monsterbeitrag.
Zuerst mal das Wichtelpaket:
Drinnen waren ein Keytlo in Indigo Royalwood.
Eine wunderschöne Flexi.
Shampoobars von Sauberkunst: Hautnah und Lavendeltraum
Eine Sauberkunst Hautnah Gesichtsseife
Proben von Heymountain: Maronia Coldcream und Jazee Blue Haircream
Ein Schleckermäulchentee (Schon weggetrunken

)
Nochmals vielen lieben Dank, liebe Wichtelmama
Sun-Shine1205!

Ich habe mich wirklich riesig darüber gefreut!!!
Actionpics von der Flexi:
Diesen wunderschönen TT habe ich von meinem Mann bekommen, ich bin immer noch hin und weg...
Dann die Flexiausbeute vom BF, die Poinsettia ist schon mit ins Körbchen gehüpft, als ich für mein WiKi und meine Tochter bestellt habe...
Alle sind Größe S.
Colors on parade:
Und gesiedet habe ich auch schon, hier ist die
Seidenminzi, mal ohne Kokosöl:
Die ca. 2g Seide habe ich hier noch nicht aufgeschrieben, ich habe einfach so viel Seide zugegeben, wie die Lauge aufschlüsseln könnte, mehr ging nicht.
Der Seifenleim ist sowas von schnell angedickt, eigentlich wollte ich sie ja wieder ein bisschen marmorieren, aber das war nix. Ich habe die Seifenleimbrocken in die Form geklatscht und festgedrückt, damit die Luft rausging. Egal, Seife wird es auf alle Fälle (hoffentlich).
Heute habe ich mich an die allererste Milchseife mit Schafmilch gewagt. Es war eigentlich ziemlich unkompliziert, und von all den Horrorszenarien, die bei Milchseife passieren können, ist zum Glück kein einziges eingetroffen. Ein bisschen Bammel hatte ich aber schon...
Die Seife bekommt den Namen
Voll Schaaaf, eine Idee der Kinder, warum auch nicht...
Jetzt sitze ich hier bei einem Glas geeister Bioschafmilch (die Reste der eingefrorenen Milch), aber die ist nicht so ganz mein Fall...
Aber wegschütten mag ich sie auch nicht, also Augen zu und runter damit!
Als nächstes versuche ich eine Bierseife (die Lauge wird mit reduziertem Dunkelbier angesetzt) und noch eine mit Zitronensäure. Ich habe mich dann doch nicht getraut, Zitronensäure zur Seide oder zur Milch zu geben, zum Bier ist es auch nix, also "muss" ich wohl noch eine machen.
Und wisst ihr was? Seit 18. Dezember - für mich ein magisches Datum

- habe ich nur noch mit Seife gewaschen, 4x, das ist für mich absoluter neuer Rekord!
Aber ich mag jetzt mal nicht zu laut schreien, nicht, dass es wieder schiefgeht.