Natalia - nächster Halt: Taille

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Natalia
Beiträge: 806
Registriert: 20.08.2013, 13:46

Re: Natalia - nächster Halt: Taille

#331 Beitrag von Natalia »

Zosia: Dankeschön! Ich muss sie nur noch etwas kürzen und dann passt sie perfekt :)

isa117: Vor allem die Schwestern braucht man ja im Klinikalltag. Wenn man da mal an die falsche gerät .... :roll: aber mittlerweile kenn ich sie schon recht gut. Ich danke auch dir für die lieben Worte!
Calos stricke ich recht gern. Geht schön schnell und ist nicht weiter kompliziert. Gerade ist auch wieder eines in Arbeit. Ein dunkelblaues. Die Wolle für ein schwarz-graues liegt auch schon bereit. Kann Frau genug Calos haben ? :oops:

Knullibulli: Danke dir! Ich versuche jetzt einfach schnittfrei zum Steiß zu kommen. Dauert ja nur noch ca. 2 Jahre 8)

Nenkalina: Dankeschön! Schön mal wieder von dir zu lesen!

Roggenmehlwäsche

Ich habs tatsächlich getan. 3x in Folge habe ich die Roggenmehlwäsche ausprobiert. Die Haare werden gefühlt schön sauber. So wie mit Lavaerde. Leider entfernt das Roggenmehl nicht den weißen Belag auf der Kopfhaut. Nach 3x hintereinander fühlte es sich jetzt nicht mehr so schön an. Die Haare an sich wurden schön. Griffig, voluminös, glänzend. Waschen musste ich auch erst am 3. Tag statt wie sonst am zweiten.

Heute allerdings wars mir dann zu komisch und ich hab eine Natronwäsche gewagt.

- 2 Eßl Natron auf 400 ml warmen Wasser
- Haare kopfüber nass gemacht
- einige Tropfen Mac Öl in die Längen massiert
- Natronwasser ganz langsam über den Kopf gekippt
- aufgefangenes Natronwasser (Schüssel) wieder über den Kopf gekippt und immer leicht massiert
- das Ganze insgesamt 3x
- Apfelessigrinse mit 5 Tr. ätherisches Rosmarinöl
- 5 min. Handtuchturban
- antrocknen lassen Sheamousse in die Längen

:arrow: Die Haare sind wirklich schön sauber geworden. Sie fühlen sich jetzt so an wie mit Shampoobar gewaschen. Kopfhaut juckt nur weniger. Hinter den Ohren fühlt es sich ganz leicht gereizt an. Sie sind auch nicht so frizzig wie oft mit Shampoobar.

Ich werde es sicher noch öfter probieren müssen bevor ich eine Aussage machen kann. Nächstes Mal werde ich auch etwas weniger Natron nehmen.

Insgesamt bin ich wieder ganz schön in Probierlaune. Das kommt daher dass einfach jedes Shampoo oder Shampoobar mir Kopfhautjucken beschert. Zumindest wenn ich sie öfter hintereinander benutze. Ich will wohl einfach nicht wahrhaben dass es nichts geben soll was endlich auch mal für meine Kopfhaut gut ist.

Beim Querlesen durchs LHN bin ich also auf den Natron Thread gestoßen. Bei Natron gehts ja wirklich nur um die Reinigung. Nix sonst. Roggenmehl plegt ja noch a bissal. Natron enthält aber auch keine Coco Glucosoide oder ähnliches was mir wieder einen juckenden Kopf beschert uuuuuund es reinigt je nach Dosierung stark oder eben nicht so stark.

Mal schauen. Ich werde mal ne kleine Natrontestreihe starten.

Ich hab heute nur ein Bild. Mein Avalon Tusk :verliebt:

Bild

Fürs nächste Jahr hab ich mich im Flechtprojekt von Smiley-Annie angemeldet, im Frisurenprojekt und bei Schnittfrei zum eigenen Ziel .
Ich nehme mir fest vor etwas länger durchzuhalten :mrgreen:

Euch noch einen schönen 4. Advent und falls wir uns nicht lesen Schöne Weihnachten mit euren Lieben!

:holzhacker:
1cFi 85 cm ZU 6 cm
Wahre Schönheit kommt von innen, alles andere ist Geometrie.
Benutzeravatar
isa117
Beiträge: 1529
Registriert: 27.05.2015, 10:46

Re: Natalia - nächster Halt: Taille

#332 Beitrag von isa117 »

Interessant, deine Probier Launen, gespannt wie es weitergeht. ...Wünsche dir und deiner Familie ein tolles Fest !
Noch mal von vorn....
ganz nach unten mit viel Spaß und toller Pflege!
Färbefrei seit April 2019
Sun-Shine1205
Beiträge: 3156
Registriert: 02.01.2014, 17:42

Re: Natalia - nächster Halt: Taille

#333 Beitrag von Sun-Shine1205 »

Bei dir bleibt es spannend ;) Erst Roggenmehl, dann Natron. Da bin ich neugierig aufs nächste Waschprotokoll :lol:

Der Tusk sieht schön aus, man sieht auf den ersten Blick nur den Stein. Das Holz tarnt sich in deiner Haarfarbe, wirklich schön =D>

Wünsch euch ein schönes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr :bussi:
Meine Fotos bitte nicht ungefragt
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: Natalia - nächster Halt: Taille

#334 Beitrag von Knullibulli »

Klingt alles sehr interessant bei dir,spannend spannend :)
Wow,dein Dutt sieht wieder riesig aus :shock: Ich drücke dir die Daumen für Schnittfrei zum Steiß [-o<
Euch auch schöne Weihnachten :holzhacker:
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Natalia - nächster Halt: Taille

#335 Beitrag von Goldhaar »

Danke, ich wünsche Dir und deiner Familie auch ein ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest.
Der Tusk ist echt schön. So einer fehlt mir noch.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Natalia
Beiträge: 806
Registriert: 20.08.2013, 13:46

Re: Natalia - nächster Halt: Taille

#336 Beitrag von Natalia »

isa 117:Ich danke dir! Ich hoffe du konntest auch zur Ruhe kommen und musstest nicht arbeiten während der Feiertage?

sun-shine1205: Ich beneide dich ja darum dass du deine perfekte Routine gefunden hast. Ich würde am liebsten auch nur Shampoo xy nehmen :heul: Ja, der Tusk ist wirklich schön! Das Holz ist soooo toll.... und er hält und hält und hält......

Knullibulli: Auf Fotos sieht das immer etwas anders aus. Im wahren Leben ist er nicht so groß. Schnittfrei bis zum Steiß das wär schon was [-o< [-o< [-o< Danke für die gedrückten Daumen :-)

Goldhaar: Ich hoffe du hattest auch schöne Weihnachten? Beim Tusk müsstest du wahrscheinlich darauf achten dass die Zinken etwas breiter sind. Ich hab ja die Tiny Version :) Wenn er nur nicht so teuer wäre :oops:

Haarwäsche:

2x hab ich jetzt wieder mit der Zenobaya Haarwaschseife (ähnlich der Aleppo) gewaschen. War auch alles gut. Langsameres Nachfetten inklusive.

Gestern wollte ich dann wieder etwas mehr reinigen. Also vermischte ich

- 3 TL Natron mit 400 ml Wasser als Prewash hatte ich Mac Öl und Cotton Candi Conditioning Cream drin. Davon habe ich ne Probe
- insgesamt 3 mal gespült
- Apfelessigrinse
- Dessert Essence Kokos Condi

:arrow: Die Haare sind leider nicht richtig sauber geworden. Die Längen sind irgendwie verklebt und am Hinterkopf sind sie noch fettig. Da heute nix weiter ansteht werde ich nicht nachwaschen, sondern bis morgen ausharren und mir überlegen ob ich morgen mit Shampoobar oder Shampoo waschen werde.

Bei der nächsten Natronwäsche muss ich die Natrondosis wieder erhöhen.

Fotos:

Zu Weihnachten wollte ich offen tragen. Also zumindest so halb......

Bild Bild


:cheer: :yippee: :cheer: :yippee: :cheer: :yippee: :cheer: :yippee: :cheer: :yippee: :cheer:
Eine kleine Party gibts auch noch! Wie es aussieht haben es meine Haare tatsächlich geschafft die 80 cm zu knacken!
:tanz: :banane: :tanz: :tanz: :banane: :tanz: :tanz: :banane: :tanz: :tanz: :banane:


Auf dem rechten Bild sieht man die Alvie vom Black Friday. Ich wollte sie eigentlich als Pferdeschwanzflexi. Sie hat Größe S. Aber wenn ich meine Haare hineinpresse kommen sie ganz geknickt wieder heraus :( Also doch Größe M? Oder ich bin einfach kein "Pferdeschwanz mit Flexi Träger" [-(

Dieses Bild ist für Knullibulli
Da sieht man recht gut wie klein mein Dutt in Wirklichkeit ist :shock: :wink:

Bild

In diesem Sinne noch ein paar schöne Tage bis zum Jahresende! :winkewinke:
1cFi 85 cm ZU 6 cm
Wahre Schönheit kommt von innen, alles andere ist Geometrie.
Benutzeravatar
isa117
Beiträge: 1529
Registriert: 27.05.2015, 10:46

Re: Natalia - nächster Halt: Taille

#337 Beitrag von isa117 »

Huhu, Nee musste nicht arbeiten, bin noch in Elternzeit. Schade mit der Flexi, würde auch die Haare nicht rein quetschen. Bleibt ja spannend bei dir mit den Waschmethoden, bin auch am experimentieren im Moment auf einmal die Woche rauszögern.
Deine Haare sehen toll gepflegt aus,drück dir die Daumen zum schnittfrei und wünsche Euch eine schöne Zeit zwischen den Jahren!
Noch mal von vorn....
ganz nach unten mit viel Spaß und toller Pflege!
Färbefrei seit April 2019
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Natalia - nächster Halt: Taille

#338 Beitrag von Goldhaar »

Ja, Weihnachten war schön bei uns, bei Euch hoffentlich auch. Mit kleinen Kindern ist das ganze aber noch etwas spannender. Was ist denn die Tinyversion? Ja, das mit dem Preis hält mich auch davon ab. :( Vielleicht finde ich mal einen gebrauchten oder so.
Flexi im Pferdeschwanz geht bei mir auch nicht. Es rutscht, egal ob M oder S und XS geht nicht zu.

Herzlichen Glückwunsch zu 80cm. =D>
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: Natalia - nächster Halt: Taille

#339 Beitrag von Knullibulli »

Danke für dein extra Bild für mich :knuddel:
Egal wie groß oder klein die Dutts sind,ich finde sie bei dir immer klasse,so schön und ordentlich :mrgreen:
Gratulation zu 80 :tanz:
Ich mag deinen half up :mrgreen:
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
Lilly of the Valley
Beiträge: 5380
Registriert: 06.10.2013, 21:45
SSS in cm: 111
Haartyp: 2c-3a
ZU: 7,5
Wohnort: Noordholland

Re: Natalia - nächster Halt: Taille

#340 Beitrag von Lilly of the Valley »

Wir scheinen die gleichen Probleme, Kopfhautjucken, zu haben. Natronwäsche steht auch noch auf meinem Plan, im Moment Wäsche ich mit Eljiah Sahil, muss aber auch noch weiter testen, bis ich was genaues sagen kann.

Wir haben den gleichen ZU und bei mir ist eine S Flexi irgendwie auch zu klein für den Pferdeschwanz. Ich bringe sie zwar auch zu aber Knicke meine Haare. Das kann nicht gesund sein.

Ich hab mir dann welche in M gekauft, aber die sind zu gross. Ich hab das Problem so gelöst, dass ich den Stab der Flexi mit einem Haargummi umwickle. Das hält und knickt meine Haare nicht
Das LHN ist nicht das einzige Haarforum
Benutzeravatar
Natalia
Beiträge: 806
Registriert: 20.08.2013, 13:46

Re: Natalia - nächster Halt: Taille

#341 Beitrag von Natalia »

isa117: Ach ja stimmt, du hast ja noch ein kleines Muckelchen zu Hause :) Elternzeit ist doch was schönes. Wenn auch sehr anstrengend!

Goldhaar: Weihnachten und der Jahreswechsel waren schön. Mit Kindern ist wirklich mehr los als wenn man nur mit Erwachsenen feiert. Besonders weil hier in Brandenburg der Weihnachtsmann ja persönlich vorbeikommt! Was für eine Aufregung.
Bei der Tiny Version stehen glaube ich die Zinken etwas enger, damit er auch bei feinem Haar hält.

Knullibulli: Ja, glatte Haare sehen immer irgendwie ordentlich aus 8) Danke dir. Ich würd ja gern so gut flechten können wie du, deshalb ehrt es mich dass du meinen Half up überhaupt erwähnst. :oops:

Lilly: Das Eliah Sahil war bei mir der totale Reinfall. Deine Kopfhaut fettet allerdings auch nicht so schnell nach wie meine oder? Ich glaube du bist bei einer Haarwäsche pro Woche wenn ich mich nicht täusche. Zu Natron unten mehr.
Das mit dem umwickeln hat mir Goldhaar schon mal geraten. Ich probiers nochmal.


Flechtprojekt


....hüstel..... ein Franzose :oops: wie schafft ihr es nur dass die Flechtung gerade bleibt beim Weg nach unten? :roll:

Bild

Calos

Es sind wieder 3 Stück fertig geworden. Am besten gefällt mir das schwarze :)

Bild Bild

Letztens hab ich meine Notenschlüssel im Schrank liegen sehen und mal versucht einen Achter damit zu machen. Gehalten hats wie immer wenn man rumprobiert prima. Mal schaun was im Ernstfall passiert.

Bild

Haarwäschen :heul: :heul: :heul:

Ich erspare euch jetzt alle Details. Fakt ist:

:arrow: Natron ist super verträglich mit der Kopfhaut wenn sie denn auch ganz sauber wird! ----- was bei mir nicht immer der Fall war
:arrow: Natronwäsche ist wenn man die Überkopfwäsche mag nicht sonderlich umständlich
:arrow: Natron ist wirklich einfach und günstig zu beschaffen.

:!: Leider brauche ich eine Recht hohe Natronkonzentration im Wasser damit die Kopfhaut überhaupt sauber wird. Das wiederum trocknet die Haare allerdings zu sehr aus. Sichtbar an fliegenden Haaren die ich sonst eigentlich nicht habe. Wenn ich jetzt allerdings die Haare mit Öl vorher schütze, kippe ich mir das gelößte Öl jedesmal wieder über den Kopf, denn ein Durchgang reicht definitiv nicht aus. Teufelskreislauf also, weil Öl reizt wieder meine Kopfhaut. :heul:

:idea: Ich kehre nun also reumütig zu Shampoo und Shampoobar zurück. :oops:

Gestern habe ich mit dem Alverde Sensitiv gewaschen und bin positiv überrascht. Weiche flauschige Haare, kaum jucken. Bis auf die Rötung von den missglückten Natronwäschen allet juut. Das wäre endlich mal ein günstiges Shampoo das funktioniert. Aber erst mal abwarten und noch ein paar mal damit waschen.

Allen einen guten Start in die erste Arbeitswoche :winkewinke:
1cFi 85 cm ZU 6 cm
Wahre Schönheit kommt von innen, alles andere ist Geometrie.
Benutzeravatar
isa117
Beiträge: 1529
Registriert: 27.05.2015, 10:46

Re: Natalia - nächster Halt: Taille

#342 Beitrag von isa117 »

Oh je das mit dem Natron hört sichtbarer nicht gut an, kann mir vorstellen das es in höheren Dosen austrocknend ist. Hab auch im Moment bisschen Huddel mit der Kopfhaut, ist vielleicht auch Saison.....Wünsche dir auf jeden Fall ein juckfreie Zeit!
Ach ja die Calos :verliebt:
Noch mal von vorn....
ganz nach unten mit viel Spaß und toller Pflege!
Färbefrei seit April 2019
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: Natalia - nächster Halt: Taille

#343 Beitrag von Knullibulli »

Na klar,ich mag doch deine Haare :mrgreen:
Ich find das Calo in der Mitte toll,so fröhlich von den Farben.
Deinen Franzosen finde ich gar nicht so extrem schief,zusammen mit dem Calo :gut: :gut: :gut:
Den Notenschlüssel finde ich auch super,ich hab noch nie einen getragen.
Viel Erfolg mit den Shampoos / Bars :mrgreen:
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
Zosia
Beiträge: 2152
Registriert: 29.06.2015, 12:37

Re: Natalia - nächster Halt: Taille

#344 Beitrag von Zosia »

Ich finde alle drei Calos super schick!!! Ich habe jetzt auch schon 4 Stück hihi. Ich mag Calos :verliebt: Dein Notenschlüssel steht dir hervorragend! Sehr hübsch.
Bild 1c - 2a Mii 80 cm ~ Mein PP
Sun-Shine1205
Beiträge: 3156
Registriert: 02.01.2014, 17:42

Re: Natalia - nächster Halt: Taille

#345 Beitrag von Sun-Shine1205 »

Die Calos sind ja schön geworden =D> Das blaue steht dir bestimmt super :)

So ein Notenschlüssel steht ja auch noch auf meiner Wunschliste, aber ich bin immer sehr skeptisch wie das so hält. Eine Banane kann ich nicht wirklich, zumindest nicht haltbar. Aber im 8er-Dutt schaut das richtig edel aus. Berichte mal, wie es im Ernstfall so hält :)

Das Natron austrocknet kann ich mir sehr gut vorstellen. Schade, dass es nicht geklappt hat. Shampoo ist in der Tat schön einfach und praktisch. Da bin ich auch froh, dass meine Haare und Kopfhaut das ok finden :lol:

Ich find den Franzosen gut gelungen, sooooooooo schief sieht der gar nicht aus. Und dann seitlich mit dem Calo, ist doch super :gut:
Meine Fotos bitte nicht ungefragt
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
Antworten