Waschweiber/-kerle: Das Projekt für Viel- und Täglichwäscher

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Aquamarine
Beiträge: 487
Registriert: 06.06.2015, 14:50
Wohnort: Hanau

Re: Waschweiber/-kerle: Das Projekt für Viel- und Täglichwäs

#541 Beitrag von Aquamarine »

Hab jetzt schon ein paar mal vorbei geguckt und will mich jetzt endgültig anschließen, nachdem ich jegliches herauszögern aufgegeben hab.

Nickname: Aquamarine
Derzeitige Haarelänge: 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Wunschhaarlänge: Klassik oder Mitte Oberschenkel
Haarzustand: schnell fettendes Haar, trockene (aber auch vernachlässigte) Spitzen
Waschrhythmus: aktuell nehme ich mir jeden zweiten Tag vor
Waschmethode: normal mit Shampoo ohne Condi, ab und an Scalpwash. Shampoobars
Haarpflege: relativ wenig. Ab und an mal ein Öl oder eine Proteinrinse
Waschprobleme: aaaaalso *tief Luft hol* sie neigen zur Überpflegung (oder unsere Brause ist zu schwach), Condis bekomme ich bestenfalls nur verdünnt wieder raus, eher gar nicht. Je weniger reichhaltig desto besser bekomm ich se raus. Ansonsten sind sie im Moment ständig belegt, was Rückstand im Kamm bleibt, der Grund noch nicht ganz gefunden, aber der wird hoffentlich schnellstmöglich eliminiert, sobald er sich ans Tageslicht traut.
warum bist du ein waschweib/-kerl: Weil ich kein Bock mehr habe verzweifelt meinen Waschrhythmus zu ziehen und ich waschen mag, wie mir der Kopf fettet
was muss man sonst über dich/deine haare wissen: wir sind faul und stehen nicht so auf 30 Arbeitsschritte im Bad ;) Außerdem möchten sie bitte offen trocknen, sonst werden sie klätschig...
worüber willst du dich hier austauschen: über alles? Verschiedene Waschmethoden, verschiedene Tenside und vorallem Trockenzeit vs Alltag
Aquamarine: chaotisch zu MO
2aF-Mii ZU ~9cm
117cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (18.07.18)
Benutzeravatar
Amilithania
Beiträge: 3176
Registriert: 10.10.2013, 10:27
Wohnort: Bielefeld

Re: Waschweiber/-kerle: Das Projekt für Viel- und Täglichwäs

#542 Beitrag von Amilithania »

Ich bin nun endgültig zum täglich waschen übergegangen... nicht, weil meine Haare das wollen, sondern, weil meine KH das scheinbar braucht... :| ich wäre mir alle zwei Tage total zufrieden, jeden Tag finde ich echt nervig... ich mag morgens nicht mit nassen Haaren aus dem Haus gehen und abends habe ich nach der Arbeit oft noch was vor oder habe einfach keine Lust.

Außerdem ziehen meine Haare momentan magisch Staub an... :motz: Ich wascche ja nur die Ansätze jeden Tag, die Längen wurden seit Samtag nicht mehr gewaschen und nur ein wenig mit Rosenwasser befeuchtet und dann mit zwei tropfen Öl (fast jeden Abend) eingeschmiert... aber wenn der Dank dafür ist, dass sie stauben, dann lass ihc das wohl besser :roll: So das musste mal gerade aus :ugly:
Taille (erreicht Dezember 2014)
Nächster Halt: Steiß
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

Re: Waschweiber/-kerle: Das Projekt für Viel- und Täglichwäs

#543 Beitrag von Meela »

Manchmal geht mir das auch echt auf den Keks, morgens bald aufzustehen, damit die Haare rechtzeitig trocken werden. :? Aber nach dem ersten Bürsten (mit trockenen Haaren) bin ich jedesmal überzeugt, dass es den Aufwand wert war :D
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
hannesmama
Beiträge: 175
Registriert: 26.12.2013, 14:52

Re: Waschweiber/-kerle: Das Projekt für Viel- und Täglichwäs

#544 Beitrag von hannesmama »

Halli Hallo ihr Lieben (und alle, die daran arbeiten, es zu sein oder es werden zu wollen)!
Habt ihr hier für mich noch ein Plätzchen frei (nein, nicht das zum essen, ich hab Weihnachten viel zu viel davon gehabt!) für ein "Ich-habs-aufgegeben-es-hinauszögern-zu-wollen-Mitglied"? Dann reihe ich mich heute hier ein :-)

Nickname: hannesmama
Derzeitige Haarelänge: 72cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Wunschhaarlänge: Hüfte mit ca 93, Super wäre der Meter
Haarzustand: schnell fettendes Haar, trockene Spitzen da Reste von einer Blondierung für ein rotes Ombre, Reste einer Tönung in Schwarz-Braun im ganzen Haar, vorher PHF
Waschrhythmus: aktuell jeden zweiten Tag, ausser, wenn ich wie jetzt krank bin und es mir wurscht sein kann, wie die Haare aussehen
Waschmethode: momentan normal mit Shampoo und bösen Silikonen, ich krieg sonst die Spitzen überhaupt nicht auseinander
Haarpflege: relativ wenig. Ab und an mal eine Ölkur über Nacht oder das Öl Magique von LÓreal für die Spitzen und unteren Längen wegen KLett und Knoten
Waschprobleme: sie neigen zur ein klein wenig zur Überpflegung, sonst eigentlich keine, da wunderbar weiches Wasser
warum bist du ein waschweib/-kerl: Ich möchte mich wohl fühlen und vernünftig aussehen und möchte nicht mehr auf Teufel-komm-raus die Wäsche hinauszögern und ich hab an den Schläfen sehr sehr dünnes Haar, was merkwürdig aussieht wenn sie klebe-klätschig-schwer-fettig-wasauchimmer-sind
was muss man sonst über dich/deine haare wissen: Fön ist eingestaubt, da sie nur an der Luft trocknen wollen, sonst sehen sie irgendwie merkwürdig aus (undefinierbar merkwürdig), trocknen eigentlich fast immer über Nacht (jaaa ich weiß nicht gut aber auch tagsüber brauchen sie 3 Stunden, warum auch immer, so dick und lang und viel sind sie nämlich eigentlich nicht), achso ja und ihren eigenen Kopf haben sie auch-na sollen sie ruhig, wir sind schließlich kompromissbereit!
worüber willst du dich hier austauschen: über dies und das, Erfahrungen (gerne Wie ihr das über die Wintermonate macht) und was sich so ergibt :-)

Ich hoffe ich darf bleiben und sende schon mal liebe Grüße an euch Alle :-)
Zuletzt geändert von hannesmama am 20.02.2016, 15:09, insgesamt 1-mal geändert.
Grosser Rückschnitt am 18.02.2019 auf etwa BSL mit 68cm SSL, ZU nur noch 6,2 cm
Benutzeravatar
Logbrandur
Beiträge: 4377
Registriert: 09.02.2012, 18:06
Wohnort: Bei Stuttgart

Re: Waschweiber/-kerle: Das Projekt für Viel- und Täglichwäs

#545 Beitrag von Logbrandur »

Ich wasche zwar inzwischen seltener als alle 2 Tage, aber zu der Shampoo-Verbrauchs-Frage:
Bei alle 2 Tage waschen (das war bis Anfang letzten Jahres auch immer meine Frequenz) hält bei mir eine Tube DE Cocos Shampoo so etwa 1,5 Jahre (hochgerechnet, nach etwas mehr als 1 Jahr ist die Flasche gekippt und da war noch ca 1/3 drin).
Bei AO Shampoos brauche ich allerdings deutlich mehr, da hält eine Flasche vielleicht 6-8 Monate wenn ich alle 2 Tage wasche (ist schwerer zu dosieren und schäumt weniger als das DE).
Mein PP ~ Kräuterwäsche FAQ
2a Fii mit 8,6cm ZU, nach erneutem Rückschnitt ca. BCL
Benutzeravatar
vilcha
Beiträge: 2084
Registriert: 10.06.2014, 17:22

Re: Waschweiber/-kerle: Das Projekt für Viel- und Täglichwäs

#546 Beitrag von vilcha »

Logbrandur, ich glaube, da hast du etwas wesentliches angesprochen: wenn's net gut schäumt, verbraucht man viel mehr Shampoo pro Wäsche. Das könnte auch erklären, warum mein neues (unfreiwilliger weise neues) Shampoo sich mysteriöser Weise schneller verbraucht als mein Ehemaliges (ausgelistet, buhuu!).
1b F ii, dunkelblond
von rausgewachsenem Bob erneut auf dem Weg zu mehr Länge (erstes Ziel APL)
Benutzeravatar
Cocolin
Beiträge: 1534
Registriert: 22.11.2013, 11:23

Re: Waschweiber/-kerle: Das Projekt für Viel- und Täglichwäs

#547 Beitrag von Cocolin »

Amilithania hat geschrieben:Ich bin nun endgültig zum täglich waschen übergegangen... nicht, weil meine Haare das wollen, sondern, weil meine KH das scheinbar braucht... :| ich wäre mir alle zwei Tage total zufrieden, jeden Tag finde ich echt nervig... ich mag morgens nicht mit nassen Haaren aus dem Haus gehen und abends habe ich nach der Arbeit oft noch was vor oder habe einfach keine Lust.

Außerdem ziehen meine Haare momentan magisch Staub an... :motz: Ich wascche ja nur die Ansätze jeden Tag, die Längen wurden seit Samtag nicht mehr gewaschen und nur ein wenig mit Rosenwasser befeuchtet und dann mit zwei tropfen Öl (fast jeden Abend) eingeschmiert... aber wenn der Dank dafür ist, dass sie stauben, dann lass ihc das wohl besser :roll: So das musste mal gerade aus :ugly:
Mir geht's gerade genauso, inklusive Staub! Wobei ich nicht jeden Tag wasche, meist doch nur jeden zweiten, aber meine KH dass dann übel, und das Staubproblem habe ich auch. Es nervt gerade echt ein bisschen...(Sehr). :evil:
1bM/Cii
Ex-Pixie zwischen Taille & Hüfte
trollkjerring
Beiträge: 1362
Registriert: 08.11.2014, 09:45

Re: Waschweiber/-kerle: Das Projekt für Viel- und Täglichwäs

#548 Beitrag von trollkjerring »

Danke für all die Antworten wegen dem Shampoo und sonstigem Verbrauch.

Speziell dein Beitrag, Logbrandur, hat mir aber gerade die Augen geöffnet, das ich meine Vorräte niemals aufbrauchen kann bevor sie schlecht werden.

Ich habe ja unter anderem auch DE und brauche da pro Waschgang nur eine erbsengroße Menge - und ich habe glaub ich drei Flaschen im Kühlschrank. Und noch anderes auch. Meine Seifen habe ich längst eingefroren.

Eigentlich wollte ich dieses Jahr halt nix kaufen und stur aufbrauchen aber ich will die Sachen halt auch nicht bunkern wegen dem Lerneffekt wenn sie dann eventuell kaputtgehen. Dann doch lieber was vorher abgeben, dann wird es wenigstens genutzt.
Benutzeravatar
Outdoor
Beiträge: 126
Registriert: 29.05.2015, 09:55
Wohnort: südliches Deutschland

Re: Waschweiber/-kerle: Das Projekt für Viel- und Täglichwäs

#549 Beitrag von Outdoor »

Ich verwende Schampoo nicht mehr pur sondern gebe es in eine 1L Flasche und füll mit Wasser auf. Seitdem brauch ich weniger Schampoo. Verteilt sich viel besser so und sparsamer ist es auch :-)
1bFii (ohne Pony), ZU 6,5cm, 67cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> in kastanienbraunschwarz
Benutzeravatar
Aquamarine
Beiträge: 487
Registriert: 06.06.2015, 14:50
Wohnort: Hanau

Re: Waschweiber/-kerle: Das Projekt für Viel- und Täglichwäs

#550 Beitrag von Aquamarine »

Den Staubgeplagten schließe ich mich an!
Ich weiß nicht wann es angefangen hat, meine aber, dass es seinen Höhepunkt auf nicht gut schäumenden Tensiden hatte (Color Schutz von Alverde oder so ähnlich) im Moment ist es ziemlich runter gegangen, hab zwar immer noch Rückstände im Kamm, aber in vertretbarer Menge (muss nicht nach jedem Kämmen den Kamm reinigen). Das war jetzt nach einer unverdünnten Wäsche mit dem Balea Professional Schutz und Pflege Shampoo. Schäumte nicht so krass wie die normalen, glaube ich zumindest, aber vielleicht hat es doch mit dem relativ harten Wasser zu tun? Oder damit, dass ich mit der Massagebrause ausgewaschen habe, weil unsere Brause mittlerweile dezent verkalkt ist...?
Mittlerweile doch schon etwas ratlos, aber wenn das so bleibt bunker ich mir das bis hinten gegen. Und so fies es klingt: ich bin froh, dass ich nicht die einzige Verstaubte hier bin :P
Aquamarine: chaotisch zu MO
2aF-Mii ZU ~9cm
117cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (18.07.18)
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Waschweiber/-kerle: Das Projekt für Viel- und Täglichwäs

#551 Beitrag von Faksimile »

Ich habe auch so tolle Staubmagneten als Haare :ugly: Die Ansatzhaare gehen eigentlich, am schlimmsten sind die Längen. Die bekommen täglich ihr Öl und Öl zieht Staub an. Dabei ist es egal, ob sie frisch gewaschen sind oder mehrere Wochen kein Wasser gesehen haben... Meinen Kamm muss ich wöchentlich reinigen, sonst verheddert sich der Schmodder in den Haaren, was zu Knoten führt. :?

Ich bin übrigens sehr zufrieden mit meinem Waschrhythmus alle 2 Tage. :) Ab und zu experimentiere ich ein bisschen bei den Komplettwäschen, aber meine Längen machen mir sehr schnell klar, dass sie Wasser nicht so gerne mögen und dafür viel Öl (was dann wieder Staub anzieht) haben wollen. Manchmal ist es aber nervig, abends nach der Uni noch Haare waschen zu müssen und dann mit offenen Haaren schlafen zu gehen, da sie am nächsten Morgen nicht immer zu 100% trocken sind. :roll: Aber alles in allem geht es Kopfhaut und Haaren so am besten.
Lady Knight
Beiträge: 161
Registriert: 20.12.2015, 23:21
Wohnort: Oldenburg

Re: Waschweiber/-kerle: Das Projekt für Viel- und Täglichwäs

#552 Beitrag von Lady Knight »

Ich habe vorher auch max. 6-8 Wochen für eine Flasche Shampoo gebraucht (bei einem 2-Tages-Rhythmus).
Seitdem ich das Shampoo verdünne, komme ich natürlich länger damit hin, allerdings muss ich alles 3-4 Wäschen trotzdem mit dem "Konzentrat" waschen, damit sich nicht so komische Krissel/Pickel/verstopfte Poren (oder was auch immer das ist) auf dem Kopf bilden.

Jetzt im Winter habe ich allerdings VIEL mehr Frizz als sonst :irre:
Habe mir gefühlt hundert verschiedene Ölproben bestellt und teste jetzt tropfenweise, aber bisher hat das alles nicht wirklich viel gebracht, nur ein Dasein als "wandelnder Staubmagnet".

Hat schonmal jemand Creme im Haar versucht?
Ich habe letzten irgendwo gelesen, dass sich jemand BodyButter oder sowas (vom BodyShop) in die Längen schmiert.
Hat da jemand von Euch Erfahrungen?
Haartyp: 1c F ii (ZU ~6cm)
Haarlänge: 67cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Bis zur Unendlichkeit - und noch viel weiter!
Benutzeravatar
Vanilleblüte
Beiträge: 438
Registriert: 09.06.2015, 22:59
Wohnort: Schwarzwald

Re: Waschweiber/-kerle: Das Projekt für Viel- und Täglichwäs

#553 Beitrag von Vanilleblüte »

Lady Knight hat geschrieben: Hat schonmal jemand Creme im Haar versucht?
Ich habe letzten irgendwo gelesen, dass sich jemand BodyButter oder sowas (vom BodyShop) in die Längen schmiert.
Hat da jemand von Euch Erfahrungen?
Ja klar, das machen hier doch viele, mich eingeschlossen. Es gibt sogar spezielle Haarcremes, z.B. die Haarbutter von Alverde und die Haircreams von Heymountain, letztere mag ich ja sehr gerne und verwende sie nach jeder Wäsche, vor allem für die Spitzen, aber auch hauchdünn auf die Längen, hilft gegen Frizz.

Man kann auch LOC machen, also auch feuchtes Haar (nach dem Waschen oder mit z.B. Aloe Vera Gel angefeuchtet) ein Öl (z.B. Mandel, Macadamia...) und dann eine Creme. Das kann so eine Haarcreme sein, aber auch eine normale Handcreme, Bodylotion odere Bodybutter. Ich achte allerdings auf die INCIS und meide Produkte mit Parabenen, Silikonen, zuviel Alkohol und Quats

Guck doch einfach mal hier in der Kategorie Produktbewertungen ;)
Benutzeravatar
nur-ich
Beiträge: 1836
Registriert: 11.11.2013, 14:37

Re: Waschweiber/-kerle: Das Projekt für Viel- und Täglichwäs

#554 Beitrag von nur-ich »

Creme im Haar mache ich auch, da meine Haare Öl nicht mögen sogar ausschließlich. Bei meinem Deckel pack ich auch Greme in die Haare, da aber meist im LOC, die Haare wollen mehr. Glycerinlastige Feuchtigkeitscremes - bei mir meine Baleahandcreme - sind eher leicht, fetthaltigere Bodycremes und -buttern - bei mit die Körpercreme von Alterra - sind reichhaltiger, wenn überhaupt funktioniert die bei mir als Prewash, aber auch nicht zu häufig. Allgemein ziehen Cremes bei mir besser weg als Öle.
Ich mag das sehr gerne, weil ich so Multifunktionsprodukte habe und nicht extra was für die Haare brauche.
Mir reichts, Schluss mit Prinzessin, ich schul um auf Drache :-#
Lady Knight
Beiträge: 161
Registriert: 20.12.2015, 23:21
Wohnort: Oldenburg

Re: Waschweiber/-kerle: Das Projekt für Viel- und Täglichwäs

#555 Beitrag von Lady Knight »

@Vanilleblüte: vielen Dank für den Tipp,, werde gleich mal etwas schmökern gehen :yippee:
Haartyp: 1c F ii (ZU ~6cm)
Haarlänge: 67cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Bis zur Unendlichkeit - und noch viel weiter!
Antworten