Das ist echt komisch, Sun-Shine1205, aber da sieht man wieder, dass jeder Schopf etwas Anderes mag.

Gestern habe ich übrigens deine Hautnah Gesichtsseife als Haarseife verwendet, das war der erste Test mit einer kokosölfreien Seife, und es hat super geklappt!
Liebe Birgit, Dankeschön!

Schön langsam habe ich auch ein bisschen das Gefühl, dass die Haare endlich länger werden.
--------
Nun hat es also doch noch geschneit und es ist eiskalt. Ich bin aber gerade viel zu faul und zu bequem, draußen in der Kälte ein Haarfoto zu machen. Heute ist mein letzter freier Tag und meine Motivation, wieder arbeiten zu gehen ist auch nicht gerade groß.

Andererseits ist es gut, wieder in den Alltag zurückzukehren, denn in den letzten Tagen hatte ich viel zu viel Zeit, um mein Konto zu beleidigen und einige nette Dinge zu bestellen.
Ich habe
- drei Flexis (Roman Stone, Charlotte's Web und Vanessa, alle in S, die Starlight konnte mich doch nicht so ganz überzeugen),
- eine KPO mit meerestürkisfarbener Sonderkugel,
- vier Seifen von Steffi, die ich selber so nie sieden würde (Hamamelis Neumondseife, Kräuterhexe, Bachblütenseife und Bier&Ei)
- eine Menge Babassu- und Rizinusöl,
- Sonnenblumenseifenformen,
- Micapigmente (die Probesäckchen von San Savon, die reichen ewig),
- rosafarbene, grüne und weiße Tonerde,
- und einen Katzenseifenstempel (ja, ich weiß, der ist sowas von unnötig, aber soooo süß)
bestellt.
Okay, die Flexis bekomme ich von meinem Mann zum Geburtstag, einer KPO jage ich schon seit Ewigkeiten nach, daher schenke ich sie mir selber zum Geburtstag

(Ihr seht, man kann alles rechtfertigen...

Seife:
Ich wasche weiterhin mit Seife. So langsam habe ich jetzt den Dreh raus und bis auf den einen Klätschunfall (der Lavera Ringelblumencondi ist wohl nix für Seifenwäsche, zumindest nicht bei mir) hat es bisher funktioniert. Diesesmal bleibe ich dran und werde auch während der Arbeitswoche mit Seife waschen, das habe ich mich bisher noch nie getraut.
Daher werde ich nach diesem Beitrag auch mal wieder den Titel des TB's ändern...

Die Färbeleichen bekommen vor der Wäsche Condi, die KH wird eingeseift und danach bekommen alle Haare nochmals eine Ladung Condi, also eine Art CWC. Momentan nehme ich die Condis von Balea, die funktionieren (bei mir) super, und so wird auch endlich mal alles aufgebraucht, was noch rumsteht...
Seit der letzten Shampoobarwäsche habe ich mittlerweile wieder 2x mit Seife gewaschen und ich habe bisher nicht das Gefühl, eine Klärungswäsche zu brauchen.
Allerdings habe ich so langsam den Verdacht, dass zu viel Kokosöl in der Seife doch die KH austrocknet und dass ich vielleicht doch auch mal höher überfettete Seifen versuchen sollte, denn die KH spannt manchmal ganz ordentlich nach dem Waschen...

Das Seifenuniversum ist wirklich unendlich.

Die neuen selbstgesiedeten Seifen habe ich inzwischen vom Keller ins Schlafzimmer übersiedelt, weil es im Keller jetzt doch zu kalt ist. Ich siede ja im Waschraum und dort bleibt das Fenster immer offen, damit die Wäsche besser trocknet.
Ganz besonders neugierig bin ich auf die kokosölfreie Seidenminzi mit 10% UF und und auf die Glücksbringer mit Zitronensäure, die dürfte auch höher überfettet sein als die geplanten 5%, ich Dussel habe die Zitronensäuremenge bei der NaOH-Berechnung mitüberfettet, aber so viel wird das wohl nicht ausmachen.
Aber das Anwaschen geht frühestens Ende Februar, in den kleinen Förmchen hat die Seife nicht gegelt und braucht daher wohl auch ein bisschen länger zum Reifen.
Aber jetzt ist's genug gechwafelt...

Heute werde ich meinem Mann noch die Haare scheren, im wahrsten Sinne des Wortes, denn er will immer einen 3mm Maschinenschnitt.
Ich finde es schade, er hätte so schöne, fast schwarze Haare mit grauen Schläfen, aber er ist und ist nicht rumzukriegen, sie ein bisschen länger zu lassen.
