Federmaus im Seifenwunderland -geschlossen-

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Federmaus' haariges Chaostagebuch

#436 Beitrag von Federmaus »

6. Jänner 2016

Das ist echt komisch, Sun-Shine1205, aber da sieht man wieder, dass jeder Schopf etwas Anderes mag. :-k
Gestern habe ich übrigens deine Hautnah Gesichtsseife als Haarseife verwendet, das war der erste Test mit einer kokosölfreien Seife, und es hat super geklappt!

Liebe Birgit, Dankeschön! :knuddel:
Schön langsam habe ich auch ein bisschen das Gefühl, dass die Haare endlich länger werden.

--------

Nun hat es also doch noch geschneit und es ist eiskalt. Ich bin aber gerade viel zu faul und zu bequem, draußen in der Kälte ein Haarfoto zu machen. Heute ist mein letzter freier Tag und meine Motivation, wieder arbeiten zu gehen ist auch nicht gerade groß. :?

Andererseits ist es gut, wieder in den Alltag zurückzukehren, denn in den letzten Tagen hatte ich viel zu viel Zeit, um mein Konto zu beleidigen und einige nette Dinge zu bestellen.

Ich habe
- drei Flexis (Roman Stone, Charlotte's Web und Vanessa, alle in S, die Starlight konnte mich doch nicht so ganz überzeugen),
- eine KPO mit meerestürkisfarbener Sonderkugel,
- vier Seifen von Steffi, die ich selber so nie sieden würde (Hamamelis Neumondseife, Kräuterhexe, Bachblütenseife und Bier&Ei)
- eine Menge Babassu- und Rizinusöl,
- Sonnenblumenseifenformen,
- Micapigmente (die Probesäckchen von San Savon, die reichen ewig),
- rosafarbene, grüne und weiße Tonerde,
- und einen Katzenseifenstempel (ja, ich weiß, der ist sowas von unnötig, aber soooo süß)
bestellt.

Okay, die Flexis bekomme ich von meinem Mann zum Geburtstag, einer KPO jage ich schon seit Ewigkeiten nach, daher schenke ich sie mir selber zum Geburtstag :mrgreen: und den Rest brauche ich auch unbedingt, weil ich zum heurigen Muttertag selbstgesiedete Seifchen verschenken werde.
(Ihr seht, man kann alles rechtfertigen... :waigel: )


Seife:
Ich wasche weiterhin mit Seife. So langsam habe ich jetzt den Dreh raus und bis auf den einen Klätschunfall (der Lavera Ringelblumencondi ist wohl nix für Seifenwäsche, zumindest nicht bei mir) hat es bisher funktioniert. Diesesmal bleibe ich dran und werde auch während der Arbeitswoche mit Seife waschen, das habe ich mich bisher noch nie getraut.
Daher werde ich nach diesem Beitrag auch mal wieder den Titel des TB's ändern... :pfeif:

Die Färbeleichen bekommen vor der Wäsche Condi, die KH wird eingeseift und danach bekommen alle Haare nochmals eine Ladung Condi, also eine Art CWC. Momentan nehme ich die Condis von Balea, die funktionieren (bei mir) super, und so wird auch endlich mal alles aufgebraucht, was noch rumsteht...

Seit der letzten Shampoobarwäsche habe ich mittlerweile wieder 2x mit Seife gewaschen und ich habe bisher nicht das Gefühl, eine Klärungswäsche zu brauchen.

Allerdings habe ich so langsam den Verdacht, dass zu viel Kokosöl in der Seife doch die KH austrocknet und dass ich vielleicht doch auch mal höher überfettete Seifen versuchen sollte, denn die KH spannt manchmal ganz ordentlich nach dem Waschen...:-k
Das Seifenuniversum ist wirklich unendlich. :error:

Die neuen selbstgesiedeten Seifen habe ich inzwischen vom Keller ins Schlafzimmer übersiedelt, weil es im Keller jetzt doch zu kalt ist. Ich siede ja im Waschraum und dort bleibt das Fenster immer offen, damit die Wäsche besser trocknet.
Ganz besonders neugierig bin ich auf die kokosölfreie Seidenminzi mit 10% UF und und auf die Glücksbringer mit Zitronensäure, die dürfte auch höher überfettet sein als die geplanten 5%, ich Dussel habe die Zitronensäuremenge bei der NaOH-Berechnung mitüberfettet, aber so viel wird das wohl nicht ausmachen.
Aber das Anwaschen geht frühestens Ende Februar, in den kleinen Förmchen hat die Seife nicht gegelt und braucht daher wohl auch ein bisschen länger zum Reifen.
Aber jetzt ist's genug gechwafelt... :schlaumeier:

Heute werde ich meinem Mann noch die Haare scheren, im wahrsten Sinne des Wortes, denn er will immer einen 3mm Maschinenschnitt.
Ich finde es schade, er hätte so schöne, fast schwarze Haare mit grauen Schläfen, aber er ist und ist nicht rumzukriegen, sie ein bisschen länger zu lassen. :(
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Federmaus im Seifenwunderland

#437 Beitrag von rock'n'silver »

Wenn du die 'Schermaschine in der Hand hast, hast du auch die Länge in der Hand :mrgreen:

Einen schönen neuen Titel hast du und ich bin auf die Seifenberichte gespannt. Ich werde mich jetzt auch noch ein wenig mehr mit dem 'Thema beschäftigen, hab ja auch was zum Sieden bestellt :pfeif:
Allerdings hab ich nur die einfache Holzkiste als Form genommen und Trennwände dazu. Ein paar simple Silikonformen hab ich auch noch und die Muttertagsidee finde ich auch gut :mrgreen:

Auf die KPO bin ich mal sowas von gespannt. Ich will nämlich auch noch eine... iwann mach ich mich mal nach München auf... ich will das in Natura sehen ;)
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
ChannelingMyInnerRedhead
Beiträge: 1282
Registriert: 30.03.2015, 00:48
Wohnort: Flachland-Österreicherin

Re: Federmaus im Seifenwunderland

#438 Beitrag von ChannelingMyInnerRedhead »

Die Flexis gefallen mir jetzt schon an dir! ;) Und die KPO klingt auch absolut wunderschön! Ich bin gespannt! :)
1c-2aFii mit ca. 5,5-6cm ZU * 71 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
BSL (64cm - erreicht Dez '15) - Midback (70cm - erreicht Jul '16) -
Taille(75cm - erstmals erreicht Februar 2017, dann 4,5cm gekürzt)
Mein haariges TB
Shaina

Re: Federmaus im Seifenwunderland

#439 Beitrag von Shaina »

Und, hoffe der Start in den Arbeitsalltag war nicht zu blöd für dich - immerhin ist ja bald Wochenende :)

Bin schon sehr auf deine Fotos gespannt, du hast ja richtig zugeschlagen :) Ich finds eine tolle Idee, dass du zum Muttertag dann selbstgesiedete Seifen verschenkst! Das sind dann übrigens keine Rechtfertigungen, sondern profunde Gründe :mrgreen:
Benutzeravatar
Decarabia
Beiträge: 1600
Registriert: 08.09.2014, 19:44
SSS in cm: 102
Haartyp: 1a/bFii
ZU: 7 cm
Instagram: @valindra.daberos
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: Federmaus im Seifenwunderland

#440 Beitrag von Decarabia »

Hey, ich lasse dir mal einen Gruß da und möchte mal anmerken, dass dein Profilbild wirklich ultra niedlich ist :D
Mein Instagram (nicht haarig)
Benutzeravatar
Airemulp
Beiträge: 8448
Registriert: 16.09.2014, 13:41
SSS in cm: 53
Haartyp: 1b F/M ii
ZU: ~ 7.8
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille

Re: Federmaus im Seifenwunderland

#441 Beitrag von Airemulp »

Hallo :winke:
Deine Haare glänzen ja unglaublich toll :augenreib:
Und ich glaub, wir sind ein bisschen verwandt :) Jedenfalls sieht deine NHF genau so aus, wie ich meine in Erinnerung hab, und die Struktur ist sehr, sehr ähnlich.
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Federmaus im Seifenwunderland

#442 Beitrag von Federmaus »

10. Jänner 2015

silver, da hast du schon recht, aber wenn ich nicht auf die gewünschte Länge abschneide, dann wird gemeckert... :wink:
Aber weil seine KH ziemlich gejuckt hat, hat er sich von mir Sheasahne und Seife zum Waschen aufschwatzen lassen... :mrgreen:
Ich bin ja auch schon sowas von gespannt auf deine Siedeexperimente, so eine Holzkiste mit Trennwänden ist super, vor allem, wenn du swirlen willst.
Hast du schon ein Rezept? Oder siedest du die Rocky nochmal?
Wow, mal zu SL zu fahren wäre auch mein großer Traum, wer weiß, vielleicht ergibt sich ja irgendwann eine Gelegenheit. Wenn's bloß nicht so weit wäre...

Redhead, danke! :)
Oh ja, ich bin auch schon so gespannt und renne jeden Tag nach der Arbeit sofort zum Postkastl, um nachzusehen, ob sie schon da ist...

Shaina, genau, ich finde auch, dass das ganz wichtige Gründe sind.:kniep:
Sicher gibt es dann Fotos. :D
Der erste Arbeitstag nach dem Urlaub ist bei mir meistens ziemlich chaotisch, aber jetzt läuft's schön langsam wieder.

Decarabia, herzlich willkommen, ich freue mich immer über neue Gäste. :banane: :totalbanane:
Danke, der Kater (er heißt übrigens Feder :lol: ) musste für dieses Foto mit ganz schön vielen Leckerlies bestochen werden...

Hallo Plumeria, hui, noch ein neuer Gast! :banane: :totalbanane:
Herzlich willkommen und Dankeschön, laylala hat auch schon mal gemeint, dass wir beide Haarzwillinge sein könnten. :D
Ich lese ja auch schon eine Zeit lang heimlich bei dir mit... :pfeif:





Seife Woche 3

Ich habe mir vorgenommen, die Seifenwäschen ab jetzt Woche für Woche ein bisschen genauer zu dokumentieren, um den optimalen Weg zu finden. Da diese Listen für euch Mitleser wahrscheinlich ziemlich langweilig sind, bitte einfach überspringen... :kafcomp:

Der Start war am 18. Dezember, deshalb also Woche 3. Die Zählerei ist für mich auch eine Motivation zum Durchhalten...

W(äsche)1: Orange trifft Zitrone, Steffis Hexenküche/Balea Beautiful Long Condi, LI 3 Tr. Brokkolisamenöl in die Spitzen
W2: Hautnah von Sauberkunst, Balea Braun Condi, 3 Tr. Brokkolisamenöl in die Spitzen: ok, aber
---> an Tag 2 Juck und Fettkopf (das kann aber auch daran liegen, dass ich den Condi auf den Ansatz gegeben habe :nixweiss:), daher
W3: grüner Shampoobar, Eigenbau/ Lavera Ringelblumencondi
W4: DoppelH, Steffis Hexenküche/Balea Mango+Aloe Vera Feuchtigkeitsspülung(alte Serie)

------

Gestern habe ich Nessas Haarkur getestet, die rock'n'silver entdeckt hat:

1 TL Honig
1 TL Aloe Vera Gel
2 TL Condi

Ich habe die Sante 2in1 Expresskur Mango verwendet, allerdings war ich mit den Mengen ein bisschen großzügiger und habe die Zutaten nach Gefühl gemischt. Die Konsistenz ist angenehm dünnflüssig, die Kur lässt sich gut in den trockenen Haaren verteilen.
Nach dem Trocknen wird das Zeug aber steinhart und die Haare fühlen sich an wie ein Betonhelm, auf die Idee, Folie rumzuwickeln, bin ich nicht gekommen... :lol:
Nach ein paar Stunden hatte ich das Gefühl, dass die Haare die Kur richtig weggeschlürft haben. Das Betongefühl war dann auch wieder weg.
Vor dem Waschen wurde mit lauwarmen Wasser gut ausgespült, danach mit der DoppelH-Seife gewaschen. Die Seife hat sofort geschäumt. Danach noch Balea Feuchtigkeitsspülung statt der Rinse und fertig.
Heute sind die Haare weich, glänzend und der Klett in den Spitzen, den ich in letzter Zeit hatte, ist weg! Ich bin echt begeistert!
Fazit: diese Kur wird fix ins Pflegeritual aufgenommen. Vielleicht mixe ich beim nächsten Mal noch ein bisschen Öl dazu, ich matsche ja so gerne... :kicher:




Ein kleines Rätsel: Diese geniale Kugel habe ich beim Lutz im Abverkauf gefunden, ratet mal, wofür...
Die Lösung gibt's im Spoiler.
Bild
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild
Die perfekte Aufbewahrung für Ficcares, hier sind sie gut geschützt.
Das sind die selbstgesiedeten Schätzchen, oben sind Zwettler Salzkürbis und Voll Schaaaf, unten Seidenminzi und Glücksbringer. Die Bierseife riecht schon schön malzig, die Schafmilchseife hat leider einen dezenten Käseduft entwickelt (urks, hoffentlich vergeht das wieder), die Seidenseife ist bereits schön fest geworden, aber die Zitronensäureseife ist immer noch schmierig und hinterlässt ordentliche Fettflecken auf dem Karton, auf dem sie liegt.

Bild
silbermandel

Re: Federmaus im Seifenwunderland

#443 Beitrag von silbermandel »

hello fledermaus,

ich würde noch etwas anti-kratziges auf die böden der kugel legen, oder evtl sogar verkleben (zb mit doppelseitigem klebeband, damit es hygienisch auswechselbar bleibt).. toll, euer ideenreichtum..
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Federmaus im Seifenwunderland

#444 Beitrag von rock'n'silver »

Sooo schöne Seifen! In Formen machen sie gleich noch mehr her ;)
und die Kugel ist ja mal sowas von genial! Hätte ich nicht schon mein Utensilo, wäre das eine Option :D

Mal sehen, was der GöGa zur Seife spricht...
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
laylala
Beiträge: 1661
Registriert: 21.11.2008, 00:39

Re: Federmaus im Seifenwunderland

#445 Beitrag von laylala »

Du hast dein PP umbenannt - toller Name. Mann und dann musste ich ja echt staunen, auf dem Foto mit der Wichtelflexi sehn deine Haare mega lang aus! Mindestens so: :soo_gross:
Benutzeravatar
Estelwen
Beiträge: 1896
Registriert: 07.11.2014, 17:24

Re: Federmaus im Seifenwunderland

#446 Beitrag von Estelwen »

Die Kugel ist ja genial! Ich hab nicht kapiert, wofür das ist :mrgreen:

Wo hast du denn die Seifenformen her? Ich mag das Muster :) Und sind das kleine Einzelförmchen?
1b-c M ii 9cm, NHF: goldbraun
Start (11/14): 44cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuell etwa 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

ehemaliges PP: Estelwens Reise zur 90 über Midback und Taille
Benutzeravatar
Airemulp
Beiträge: 8448
Registriert: 16.09.2014, 13:41
SSS in cm: 53
Haartyp: 1b F/M ii
ZU: ~ 7.8
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille

Re: Federmaus im Seifenwunderland

#447 Beitrag von Airemulp »

Oha, die Laylala hat den Riecher :mrgreen:
Die Kugel ist super, aber im ersten Moment hatte ich auch keinen Schimmer, wofür die zu gebrauchen ist :ugly: Sehr kreativ aber!
Shaina

Re: Federmaus im Seifenwunderland

#448 Beitrag von Shaina »

Die Aufbewahrung ist ziemlich cool. Meist du, da passen auch Flexis rein? Dann müsste ich nämlich auch noch zum Lutz schauen ... Als wär ich nicht eh schon genug in Möbelhäusern unterwegs ;)

Ansonsten wünsch ich dir einfach einen guten Start in die Woche :)
Sun-Shine1205
Beiträge: 3156
Registriert: 02.01.2014, 17:42

Re: Federmaus im Seifenwunderland

#449 Beitrag von Sun-Shine1205 »

Die Kugel ist ja praktisch :gut: Ich hatte zuerst an so einen Vernebler für Raumduft gedacht :lol:

Super, dass die Seife als Haarseife getaugt hat :)

Da hast du ja schön was bestellt :lol: Bin schon auf die KPO gespannt, sieht bestimmt toll aus. So eine mit Meereskugel hab ich auch, bin neugierig ob es die gleiche Kugel ist ;)
Meine Fotos bitte nicht ungefragt
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Bitte schließen-Danke

#450 Beitrag von Federmaus »

Liebe Mods, bitte hier schließen.
Danke! :)
Gesperrt