Haartyp 1c - weder glatt noch lockig
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Haartyp 1c - weder glatt noch lockig
Also ich habe im Nacken unglaubliche Wellen. Teilweise kringeln die sich richtig....das nervt wenn ich mal ne schicke Frisur machen will, flutschen die immer aus den duts und beim offen tragen verfilzen die gerne...das nervt :/
- Perlopanther
- Beiträge: 20
- Registriert: 10.11.2015, 01:23
Re: Haartyp 1c - weder glatt noch lockig
Es hält nur so gut aufgrund der Stufen und diese möchte ich ja los werden. Ich kann eigentlich keine richtige Frisur machen ohne das die Haare irgendwo raus flutschen und es sieht dann einfach nicht mehr schön aus. Unten sind dann ganz dünne Zuppeln und der Rest hängt oben raus als hätte ich einen BobTaT hat geschrieben:Du Glückliche.Perlopanther hat geschrieben: Leider kann ich es mir nicht verkneifen ab und zu Heißwickler zu benutzenIm trockenen Zustand nach dem waschen drei große Wickler für 10min und sie liegen den ganzen Tag einfach traumhaft. Voluminös, leichte Wellen, kein Frizz. Ich versuche das wirklich zu vermeiden
![]()
![]()
Bei mir fällt das immer sofort wieder zusammen.

Deswegen habe ich eigentlich auch immer sehr oft gewaschen und dann eben diese Heißwickler Methode benutzt, damit sie offen gut aussehen. Aargh ein Teufelskreislauf den es jetzt zu durchbrechen gilt!
Übrigens hat das Leinsamengel die Haare sehr glänzend und schön gemacht. Ich hatte es in der Dusche nach der sauren und kalten Rinse benutzt und die erste Handvoll ist direkt in den Abfluss gerutscht da es mir aus der Hand geglitten ist. Daraufhin habe ich es mir einfach todesmutig über den Kopf gekippt und dachte gleich "aaah was ist das für ein Schleim! Gleich wieder auswaschen!" Ich habe mich dann aber doch etwas beruhigt - auch weil es wirklich nicht unangenhem gerochen hat, irgendwie nussig - und nur mit wenig lauwarmen Wasser drüber gespült um es etwas zu verdünnen, da ich einfach vom Gefühl zu viel davon in den Haaren hatte. Danach sofort zwei Tropfen Arganöl übers Haar verteilt um sie weniger "tropfen"zu lassen und danach dann im Seiden/Baumwollshirt geploppt. Ich konnte leider kein Foto machen, da wir abends auf einem Konzert waren und bald los mussten.
Aber als ich die Haare dann beim Konzert aus der Mütze geholt habe, waren sie wirklich wunderschön und ich musste sie nicht notdürftig zusammen nehmen.
Ich werde das definitiv noch einmal machen, evtl mal mit etwas weniger Leinsamengel

1c/2a M ii, ZU 7,8cm, 68cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Stufen
deep autumn, NTH dunkelbraun, erste Silberlinge,Khadi dunkelbraun Nov 15
Ziele: BSL [X}, Midback [ ], WL [ ], weniger HA [X], Kopfhautprobleme verringern [ ], Stufenfrei [ ]
deep autumn, NTH dunkelbraun, erste Silberlinge,
Ziele: BSL [X}, Midback [ ], WL [ ], weniger HA [X], Kopfhautprobleme verringern [ ], Stufenfrei [ ]
Re: Haartyp 1c - weder glatt noch lockig
Hallo ihr alle,
momentan haken meine Haare einfach unglaublich..
Vorhin hat sich ein Haargummi in meinen Haaren so dermaßen verhangen, ich hatte schon schiss ich muss es rausschneiden
Aber wirklich nur im unteren Bereich, dort wo sie ein wenigg wellen und die Farbreste noch drinne sind...kennt ihr das? Und wie wirkt ihr sowas entegegn ?
grüßle
momentan haken meine Haare einfach unglaublich..




Aber wirklich nur im unteren Bereich, dort wo sie ein wenigg wellen und die Farbreste noch drinne sind...kennt ihr das? Und wie wirkt ihr sowas entegegn ?
grüßle
Re: Haartyp 1c - weder glatt noch lockig
Meine verhaken sich auch gerne im unteren Bereich. Deshalb verkneife ich mir Flechtereien und mache ab und zu S&D. Danach geht's wieder einigermaßen.
Wenn bloß S&D nicht so nervig wäre und wenn man wenigstens mal alles erwischen würde.
Wenn bloß S&D nicht so nervig wäre und wenn man wenigstens mal alles erwischen würde.

1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Re: Haartyp 1c - weder glatt noch lockig
Ich flechte doch aber ganz gerne
aber S&D wäre echt ne gute Idee, das könnte ich echt mal wieder tun....

aber S&D wäre echt ne gute Idee, das könnte ich echt mal wieder tun....
Re: Haartyp 1c - weder glatt noch lockig
Naja, flechten macht schon Spass... so lange sich die Haare brav abteilen lassen. Ein Engländer geht ja noch, da braucht man nur 3 Strähnen. Aber französisch oder holländisch kann ich echt knicken.
Das letzte Stück einölen, bevor man es flechtet könnte auch helfen. Aber man muss den Zopf dann wegdutten, weil die Quaste ölig aussieht. Und Silikongummis gehen dabei kaputt.
Das letzte Stück einölen, bevor man es flechtet könnte auch helfen. Aber man muss den Zopf dann wegdutten, weil die Quaste ölig aussieht. Und Silikongummis gehen dabei kaputt.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
- ChaosQu33n
- Beiträge: 2271
- Registriert: 11.11.2015, 15:29
- Wohnort: MYK
Re: Haartyp 1c - weder glatt noch lockig
Ich kann eigentlich nur nass flechten oder wenn ich vorher richtig flutschig machenden Condi genutzt habe. Dann lassen die Haare sich gut trennen, aber je flutschiger sie sind, umso schlechter hält der Flechtzopf dann, also flechte ich eigentlich lieber mit meinen Haaren nach der Seifenwäsche ohne Condi. Und wie oft habe ich fertig geflochten und dann im Spiegel gesehen, dass ich eine kleine Strähne beim Flechten verloren habe und die lose rumbaumelt... Ich schrieb es ja schon "Pferdehaar"-Thread... Haarspitzen hängen bei mir auch nie einfach lose, die stehen wie Borsten ab 

80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen) / <8 ZU (Tendenz abnehmend

Ungefärbt seit 21.09.2015
Re: Haartyp 1c - weder glatt noch lockig
Ach man ja...ich flechte einach gerne und will meine Fähigkeiten dort ausbauen, habe mich ja extra im Verflochten-Projekt angemeldet...
Ja mir hilft ab und zu ein Öl mit Silikon für die Spitzen/Längen, da ich auch Stufen habe und ich hoffe sie ach so ein wenig schützen zu können, aber momentan wirtk nicht mal das, ich glaube es wirklich an der Zeit mal wieder S&D...
Ja mir hilft ab und zu ein Öl mit Silikon für die Spitzen/Längen, da ich auch Stufen habe und ich hoffe sie ach so ein wenig schützen zu können, aber momentan wirtk nicht mal das, ich glaube es wirklich an der Zeit mal wieder S&D...

Re: Haartyp 1c - weder glatt noch lockig
Mit Öl in den Längen oder mit nassen Längen töte ich meine Haare beim Flechten, das geht noch viel schlechter als ohne. Wenn Öl, dann vielleicht eher nach dem Abteilen.
Ich verkneife mir mittlerweile das Abteilen mit Bürste oder Kamm, nehme nur noch die Finger. Schlimmer als das ich hinterher überall Hörnchen und Beulen habe kann es nicht werden. Wenn ich Flechtzöpfe "offen" lasse, hab ich hinterher auch Haare rausstehen, denke aber das ist nach nem Tag auch irgendwie normal.
Mein HG ist Apfelessigrinse gepaart mit Haarmilch und Öl, so kämmbar bekomme ich sie ohne nicht. Ich muss sie nass auskämmen und ohne die 3er Kombi wäre daran nicht zu denken.
Ich verkneife mir mittlerweile das Abteilen mit Bürste oder Kamm, nehme nur noch die Finger. Schlimmer als das ich hinterher überall Hörnchen und Beulen habe kann es nicht werden. Wenn ich Flechtzöpfe "offen" lasse, hab ich hinterher auch Haare rausstehen, denke aber das ist nach nem Tag auch irgendwie normal.
Mein HG ist Apfelessigrinse gepaart mit Haarmilch und Öl, so kämmbar bekomme ich sie ohne nicht. Ich muss sie nass auskämmen und ohne die 3er Kombi wäre daran nicht zu denken.
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Re: Haartyp 1c - weder glatt noch lockig
Nass flechten funktioniert bei mir auch nicht. Wenn ich nass flechte und die Haare trocknen dann im Flechtzopf vor sich hin sieht mein Ergebnis nach wenigen Stunden so aus, dass sich obenrum alles rauswinden will. Einzelnen Haaren gelingt das dann auch und ich sehe total zerrupft aus.
evalina was benutzt du für eine Haarmilch?

evalina was benutzt du für eine Haarmilch?
Re: Haartyp 1c - weder glatt noch lockig
Hallo ihr 1c-ler 
Ich habe auch "nicht das - nicht dies" Haare. Bis vor kurzem dachte ich, ich wäre die einzige mit solchen Zuckerwatte Haaren. Zur Zeit krebs ich bei BSL rum und habe dazu auch noch verhasste Stufen. Und genau die stehen nach Frisuren (auch Dutt) und über Nacht am nächsten Morgen wie blöd ab. Bisher habe ich auch noch kein Mittel dagegen gefunden. Wasserhärte ist super, liegt bei 5. Rinse, Ölkuren, Kämmen, nicht kämmen - puff, immer das gleiche.
Wahrscheinlich muss ich einfach warten bis die Stufen raus sind und die Haare länger. Oder hat jemand doch den heiligen Gral der 1c Haare gefunden? ^^

Ich habe auch "nicht das - nicht dies" Haare. Bis vor kurzem dachte ich, ich wäre die einzige mit solchen Zuckerwatte Haaren. Zur Zeit krebs ich bei BSL rum und habe dazu auch noch verhasste Stufen. Und genau die stehen nach Frisuren (auch Dutt) und über Nacht am nächsten Morgen wie blöd ab. Bisher habe ich auch noch kein Mittel dagegen gefunden. Wasserhärte ist super, liegt bei 5. Rinse, Ölkuren, Kämmen, nicht kämmen - puff, immer das gleiche.

Wahrscheinlich muss ich einfach warten bis die Stufen raus sind und die Haare länger. Oder hat jemand doch den heiligen Gral der 1c Haare gefunden? ^^
1b F ii | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72 cm (Dez 16)| ZU 8 cm
APL...BSL...Midback...Taille...Hüfte...BCL
Weiter bis Klassik?
2017 Chemiegefärbt, gescheckt und hoffentlich bald einheitlich goldbraun...
APL...BSL...Midback...Taille...Hüfte...BCL
Weiter bis Klassik?
2017 Chemiegefärbt, gescheckt und hoffentlich bald einheitlich goldbraun...
Re: Haartyp 1c - weder glatt noch lockig
Eldarwen, ich hab die von John Masters. Ist glaube ich Rose und noch was. Riecht nicht stark und ist alleine nicht so reichhaltig aber es bändigt mit 2 Tropfen Kamelienöl wunderbar. Ist auch ziemlich ergiebig, ich nehme ein Mittelfingerendglied großen "Streifen".
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Re: Haartyp 1c - weder glatt noch lockig
Meine Haare sind eigentlich ziemlich unkompliziert finde ich. Locken halten sich bei mir lange. Wenn ich mit Hitze Locken mache gerne auch mal 3 Tage lang. Wenn ich flechte oder Dutts mache, nehmen die Haare schon nach kurzer Zeit Struktur an (ich hasse Duttwellen...).
Ich muss meine Haare eigentlich nie kämmen. Dazu brauche ich auch nicht mal Condi oder Spülung. Schimmer ist kämmen, davon bekomme ich Haarbruch und Spliss. Grundsätzlich sehen meine Haare aber recht schnell unordentlich aus, vor allem wenn ich sie gekämmt habe. Mein Freund nennt mich dann gerne gesprengtes Huhn
Ich bewunder immer die Mädels die mit offenen perfekt liegenden Haaren draußen rumlaufen. Wie machen die das?!
Pfegetechnisch gibt es einiges was meine Haare lieben. Zum Beispiel Öl und Creme, am liebsten in Form von LOC. Auch Apfelessig mögen sie, dadurch werden sie noch etwas welliger. Allerdings hassen meine Haare reine Proteine und Seife. Quark und Joghurt allerdings lieben sie dann doch.
Ich muss meine Haare eigentlich nie kämmen. Dazu brauche ich auch nicht mal Condi oder Spülung. Schimmer ist kämmen, davon bekomme ich Haarbruch und Spliss. Grundsätzlich sehen meine Haare aber recht schnell unordentlich aus, vor allem wenn ich sie gekämmt habe. Mein Freund nennt mich dann gerne gesprengtes Huhn

Pfegetechnisch gibt es einiges was meine Haare lieben. Zum Beispiel Öl und Creme, am liebsten in Form von LOC. Auch Apfelessig mögen sie, dadurch werden sie noch etwas welliger. Allerdings hassen meine Haare reine Proteine und Seife. Quark und Joghurt allerdings lieben sie dann doch.

Re: Haartyp 1c - weder glatt noch lockig
Oh ja, ich habe mal ne Joghurtkur gemacht. Haare sahen danach richtig schrecklich aus. Seife wollte ich mir irgendwann mal besorgen und austesten. Vielleicht überlege ich mir das nochmal. 

1b F ii | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72 cm (Dez 16)| ZU 8 cm
APL...BSL...Midback...Taille...Hüfte...BCL
Weiter bis Klassik?
2017 Chemiegefärbt, gescheckt und hoffentlich bald einheitlich goldbraun...
APL...BSL...Midback...Taille...Hüfte...BCL
Weiter bis Klassik?
2017 Chemiegefärbt, gescheckt und hoffentlich bald einheitlich goldbraun...
Re: Haartyp 1c - weder glatt noch lockig
Wie unterschiedlich das sein kann.
Bei mir war Seife das beste, was mir passieren konnte. Dass mit dem schnell unordentlich aussehen habe ich aber auch. Offen tragen ist also schon immer fast unmöglich gewesen. Früher habe ich geglättet, damit ging es kurze Zeit. Aber ohne Glätten brauchte ich damals nichtmal das Haus zu verlassen: ich sah auch ohne jeden Windstoß schnell "völlig verwirrt" in Sachen Haare aus.
Selbst ein Pferdeschwanz sieht bei mir schnell unordentlich aus. Heute dutte ich meistens oder flechte nah am Kopf. Damit sieht es nur "obenrum" etwas wüst aus und der Rest der Haare sitzt brav und geschützt am Kopf. 


