Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#856 Beitrag von pheline »

ich war nur bei den ersten paar Malen äußerst vorsichtig, aber bei den letzten Wäschen habe ich die Pampe scheitelweise auf die KH aufgetragen, kräftig durchgerubbelt, einwirken lassen und ausgespült. Mein Ansatz sieht nicht so aus als hätte er mir das übel genommen, im Gegenteil, und trotz rubbelns gehen mir bei der Kräuterwäsche so gut wie keine Haare aus
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#857 Beitrag von Cholena »

@sabine: Sidr sind die pulverisierten Blätter des Christusdorn (Ziziphus spina christi). Man nimmt es unter anderem auch zum Haare waschen. Es soll die Pflanzenhaarfarbe fixieren. Näheres dazu steht hier: http://www.henna-und-mehr.de/de/bestell11.html

@pheline: Bei mir ist das leider nicht so. Einmal gerubbelt/massiert - egal womit oder auch ganz ohne, sozusagen Kopfhautmassage - und ich verliere Unmengen an Haaren. Es k...tzt mich dermaßen an, dass ich niemals den Kopf massieren oder auch nur mal anständig bürsten kann. Normal ist das nicht. Dabei nehme ich eh schon Regaine. :evil:
Sorry, das musste mal raus.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
Zosia
Beiträge: 2152
Registriert: 29.06.2015, 12:37

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#858 Beitrag von Zosia »

ICh habe schon wieder eine Frage :D Beim durchblättern fiel mir auf dass alle Amla mit in ihre Mischung tun. Amla soll ja sehr pflegend sein und 1:1 zu Waschkräutern dosiert werden. Nun bin ich aber ziemlich fies allergisch gegen Amla. Kann ich das durch andere Kräuter ausgleichen?
Bild 1c - 2a Mii 80 cm ~ Mein PP
Benutzeravatar
woelfchen83
Beiträge: 11772
Registriert: 22.12.2010, 17:41
SSS in cm: 116
Haartyp: 1b Mii
ZU: 8,5
Instagram: @woelfchen83
Pronomen/Geschlecht: XX
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#859 Beitrag von woelfchen83 »

Methi fenugreek (Bockshornklee / Trigonella foenum graecum) soll sehr pflegend sein.
Bild
Benutzeravatar
Zosia
Beiträge: 2152
Registriert: 29.06.2015, 12:37

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#860 Beitrag von Zosia »

Und Bhringaraj, Kapoor Kachli, Neem, Brahmi sind als nicht pflegend anzusehen? Ich hatte gehofft dass ich da irgendwie weiter komme hmm
Bild 1c - 2a Mii 80 cm ~ Mein PP
Benutzeravatar
MrsTascha
Beiträge: 1623
Registriert: 24.01.2013, 22:24
Wohnort: Im schönen Franken

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#861 Beitrag von MrsTascha »

Neem ist für die Kopfhaut sehr gut, hat aber nicht diesen "Conditioner-Effekt" wie Amla.
Wer braucht schon eine Signatur?
Instagram
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#862 Beitrag von Cholena »

@Zosia: Shikakai wirkt reinigend und pflegend. Bhringaraj, Kapoor Kachli, Neem, Brahmi wirken wohl eher auf/über die Kopfhaut stärkend und zum Teil gegen HA.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
Zosia
Beiträge: 2152
Registriert: 29.06.2015, 12:37

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#863 Beitrag von Zosia »

Okay danke euch :) Das habe ich nicht gewusst. Aber wenn ich nach Bockshornklee Google dann kommt dort auch dass es durchblutungsfördernd wirkt und gegen Haarausfall wirkt. Kennt jemand einen Artikel über die Wirkung als Condi?
Bild 1c - 2a Mii 80 cm ~ Mein PP
trollkjerring
Beiträge: 1362
Registriert: 08.11.2014, 09:45

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#864 Beitrag von trollkjerring »

Bockshornklee kenne ich nur als positiv für die Kopfhaut, genau wie die meisten anderen Kräuter. Für die Längen kenne ich nur Amla und Shaikai, wobei Orangenschalen auch Glanz bringen sollen.

Die Mädels in den Videos auf Youtube, die ich gesehen habe, haben eigentlich alle mit Öl gepflegt und die Kräuter für die Wäsche und die Kopfhaut genommen.
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#865 Beitrag von Minouche »

Ist zwar nicht indisch, pflegt aber: Katzenminze und Eibischwurzel.

Ich wende das allerdings als Rinse nach der Wäsche an, damit es drin bleiben kann.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#866 Beitrag von Blondfee »

Gestern Abend habe ich mit einer Mischung aus Shikakai, Amla, Brahmi und Bringharaj (1:1:1:1) gewaschen; wie immer über Nacht stehen lassen (und den ganzen Tag). Die Haare wurden aber irgenwie nicht so ganz sauber, sie sehen zwar sauber aus, fühlen sich aber nicht so an :? Zudem hab ich etwas Schuppen am Ansatz. Jetzt wo ich schreibe fällt mir auf, dass ich die Waschnüsse vergessen hatte; ob es wohl daran liegt? :-k
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
sabine33
Beiträge: 766
Registriert: 10.02.2015, 16:26

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#867 Beitrag von sabine33 »

Cholena, was Dir mit dem Sidr passiert ist, mußte ich mit dem Khadi Nußbraun erleben. Tierisch juckende Kopfhaut stundenlang. Erst am nächsten Tag hat sich´s gegeben. Solche Reaktionen kann ich mir als mit HA gekämpft habend und empfindlichen Haare nicht leisten. Wenn etwas nicht funktioniert, oder Schaden verursacht, weg damit. Ist ein Äquvalent wie Katzenminze und Eibischwurzel bei uns vorhanden, her damit. Sicher, es steht drauf auf den Packungen. kontrollierte Qualität, aber ob in Indien in der Nähe wo das Kraut wächst eine Fabrik ist, darüber bekommen wir, die Europäerinnen mit anderen Genen keine Informationen. Deshalb sind diese Tips hier, die wir uns geben können, was was tut und woher es ist so enorm wertvoll.
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#868 Beitrag von Minouche »

Sabine, in meiner Sig ist das Gemeinschaftsprojekt über einheimische Kräuter verlinkt. Da gibt es eine Menge Tipps über Kräuter, die zur Haarpflege nutzbar sind.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
time for coffee
gesperrt
Beiträge: 98
Registriert: 21.01.2016, 13:53

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#869 Beitrag von time for coffee »

Cholena hat geschrieben:Einmal gerubbelt/massiert - egal womit oder auch ganz ohne, sozusagen Kopfhautmassage - und ich verliere Unmengen an Haaren. Es k...tzt mich dermaßen an, dass ich niemals den Kopf massieren oder auch nur mal anständig bürsten kann. Normal ist das nicht. Dabei nehme ich eh schon Regaine. :evil:
Sorry, das musste mal raus.
Was verständlich ist.
Ich möchte dir nicht zu Nahe treten, aber... dein Problem wird durch deine Haarpflege nicht behoben werden können, es könnte durchaus sein, dass du dieses eher vertärkst.
***Editiert wegen Verleumdung anderer User in strafrechtlich relevantem Ausmaß***
Zuletzt geändert von time for coffee am 24.02.2016, 14:08, insgesamt 1-mal geändert.
Bist Du froh, schrumpft Dein Po!
sabine33
Beiträge: 766
Registriert: 10.02.2015, 16:26

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#870 Beitrag von sabine33 »

Minouche, das ist toll! Das sollte es in Buchform geben, findet garantiert reißenden Absatz. Werde mich mal einlesen.
Antworten