Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lilalola
Beiträge: 1772
Registriert: 20.07.2015, 16:35
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10696 Beitrag von Lilalola »

Frage: Wann und warum genau sollte ich mir die Kopfhaut ölen?

Hintergrund: ich werde morgen waschen und bin irgendwie auf dem Trichter, dass ich meine Kopfhaut ölen sollte.. Hab aber keinerlei Probleme mit Schuppen o.ä.

EDIT: Ah. Die SuFu hat doch was gebracht, falsch geguckt zuerst. Kopfhaut ölen
1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+)

Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10697 Beitrag von schnappstasse »

Lianna:
Aqua,
Sodium Coco-Sulfate,
Lauryl Glucoside,
Maris Sal,
Glycerin,
Sodium PCA,
Sodium Lactate,
Betaine,
Olea Europea Fruit Oil*,
Sodium Cocoyl Glutamate,
Disodium Cocoyl Glutamate,
Xanthan Gum, Tocopherol,
Helianthus Anuus Seed Oil

Ich wundere mich, weil nach meiner Erfahrung jedes klare Shampoo schon mit Spuren von Öl milchig durchzogen wird.
Bild
Benutzeravatar
Loretta90
Beiträge: 660
Registriert: 26.07.2014, 13:27
Wohnort: NRW

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10698 Beitrag von Loretta90 »

Lilalola, hast du dir schon mal die Kopfhaut geölt? :)
ich persönlich bin meistens zu faul, aber wenn ich es mache ist es wirklich sehr angenehm. Hat etwas von spa Erlebnis, die Kopfhaut ist deutlich entspannter und die Haare fetten langsamer nach (zumindest bei mir)
Generell soll ja eine gepflegte Kopfhaut der perfekte "Nährboden " für gesunde Haare sein...
Vllt probierst du es einfach mal aus und schaust wie es dir gefällt :)
1c F/Mii ZU 7,5cm (mit Zahnseide) Ziel: NHF & Taille erreicht! Und jetzt? Erst mal weiter wachsen lassen... :D
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:
Erste Messung: 53 cm Juli 2014
letzter Schnitt: 15.02.17
Letzte Messung: 78cm 21.05.2017
Alichino
Beiträge: 3175
Registriert: 02.02.2009, 14:23
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10699 Beitrag von Alichino »

Schnappsi, schau mal nach Mikroemulsionen.
Wenn die Tröpfchengröße klein genug ist, werden Emulsionen klar und man kann dort auch den sogenannten Tyndall-Effekt beobachten. Ich kann mir auch sehr gut vorstellen, dass manche Waschmittel extra eingetrübt werden, so wie andere sogar eingefärbt werden, damit es optisch ansprechender ist.

ps
Alterra hat jetzt auch Mizellen-Wasser. xD
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10700 Beitrag von schnappstasse »

Danke, Ali! Ich nehme an, das verstehe ich mal wieder nicht. Ich kann dir nur glauben, dass das geht. :lol:

Auch PS: Ich hab mir einige Mizellenwasser angeguckt, aber echt noch keine Verwendungsmöglichkeit dafür gefunden. Zumal auch bin jetzt in jedem eins meiner Allergene drin war. :roll:
Bild
Ruby Gloom
Beiträge: 7677
Registriert: 01.04.2015, 10:36
Wohnort: München

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10701 Beitrag von Ruby Gloom »

Hat jemand schonmal eine Haarcreme selbstgemacht?

Ich habe hier eine Kakaobuttermousse hergestellt, die mir zwar ganz gut taugt, aber immernoch zu reichhaltig ist, für mein Haar (ca. 50% Kakaobutter und 50% Öl genaue Rezeptur hier). Außerdem finde ich die Konsistenz (eher hart und schmilzt erst in der Hand) unpraktisch, da ich gerne schnell im Haar verreibe. Nun dachte ich, wenn ich das "strecke", dann verteilt es sich besser und ist auch nicht so hochdosiert.

Nur wie verdünne ich das jetzt am besten runter?

Ich hatte daran gedacht die feste Masse einzuschmelzen, mit noch etwas mehr Öl und Wasser zu versetzen. Und da hört mein Plan auch schon auf. Wenn ich so die Zutatenlisten von anderen Haarcremes lese ist Kakaobutter oder Sheabutter und Öl schonmal gut, und Aqua steht auch meist ganz oben drauf... aber was ich von den anderen Stoffen alles wirklich brauche um eine Creme herzustellen, weiß ich nicht. Auch ungefähr wie viel/welches Verhältnis.
Und... kann ich ganz normales (vielleicht abgekochtes) Leitungswasser nehmen? Oder soll ich destilliertes Wasser nehmen? (allerdings müsste ich dann erstmal so nen 5 liter Kanister kaufen) Oder stilles Wasser aus der Flasche? (In "Lebensmittelqualität" quasi)
Und dann brauche ich vermutlich erstmal einen Emulgator, damit sich das nicht wieder trennt in der Dose? Welchen?
Brauch ich irgendwas zum konservieren? Und falls ja, wie heißt das? (würde erstmal kleinere Mengen herstellen, und es ist mir lieber, wenn ich sie griffbereit im Bad lagern kann und nicht an den Kühlschrank muss zum Haare eincremen)
Was muss noch rein? Was ist empfehlenswert?
Kurzum: Wie mach ich aus dieser Basis ne Creme?

P. S.: Ich hab hier auch noch das Sundance Aloe Vera Gel, das ich aufbrauchen möchte, das klingt eigentlich ganz gut, vor allem hat es ein bisschen Alkohol und Konservierungsstoffe mit drin, vielleicht muss ich dann keine Extra-Zutaten kaufen um die Haltbarkeit abzudecken? Die Creme muss ja nicht ewig halten, sollte aber wie gesagt ohne Kühlschrank auskommen.
Zuletzt geändert von Ruby Gloom am 22.01.2016, 10:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Henrike
gesperrt
Beiträge: 3412
Registriert: 29.06.2014, 21:25
Wohnort: NDS

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10702 Beitrag von Henrike »

Ruby Gloom,
ich schreibe dir noch ne ausführliche PN sobald ich Zeit habe :)
2aMii - Hüfte - Dunkelblutrot
Jeg tror på alle Aser og Vaner - Og alt hvad opstod Af Ymers krop.
At sjæl mig blev skænket Af sønner af Bor - Og liv sig rejser Af Ragnarok.
Benutzeravatar
Eillets
Beiträge: 3750
Registriert: 19.01.2016, 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10703 Beitrag von Eillets »

@ Ruby Gloom Ich weiss nur, das sin der Schweiz der Unterschied von Leitungswasser zu "stillem Wasser" in der Qualität nicht vorhanden ist. Das sollte (falls du aus DE bist) bei euch ja nicht anders sein. Mineralwasser heisst nur so, wenn es direkt an der Quelle abgezapft wird. Ist aber nicht Mineralhaltiger oder besser als Hahnenwasser...
Aber ob das geht weiss ich trotzdem nicht...
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Ruby Gloom
Beiträge: 7677
Registriert: 01.04.2015, 10:36
Wohnort: München

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10704 Beitrag von Ruby Gloom »

Ich dachte eher so wegen Haltbarkeit und Keimen, die in der Leitung rumschweben (gut, das könnte abkochen retten) und Kalkgehalt (18°dH), aber ggfs. hilft da auch ein bisschen Zitronensäure, wobei das im Leave in schon wieder problematisch werden und die Haare längerfristig angreifen könnte? Wobei bei saurer Rinse spülen ja auch die wenigsten nach.
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10705 Beitrag von sariden »

Destiliertes Wasser gibts auch in 1l-Flaschen zu Kaufen (z.B. DM) und hätte halt nix drin, weder Kalk noch Mineralien, die hinderlich sein könnten. Aber du wirst um nen Emulgator nicht drumrum kommen, sonst bekommst du das Öl nichtmal warm mit Wasser gemischt. Wenn doch, dann bist du ein Zauberer :pfeif:
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
Lavendelmaus
Beiträge: 393
Registriert: 29.03.2015, 20:31

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10706 Beitrag von Lavendelmaus »

Ist eigentlich die Reihenfolge Shampoo- Haarkur- Haarkur Shampoo egal?

Hab heute eine selbstgemachte mit Ei, Zitronensaft und Honig draufgemacht und danach mit Shampoo ausgewaschen. Hinterher fiel mir auf dass das die falsche Reihenfolge war? Egal?


lg Lavendel
35-36-37-38-39-40-41-42- 43- 44- 45- 46- 47- 48- 49- 50-
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10707 Beitrag von schnappstasse »

Das ist die falsche Reihenfolge? :gruebel: Mir erscheint das so sinnvoller als andersrum. Wie lange hast du denn die Prewash-Kur einwirken lassen?
Bild
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10708 Beitrag von Minouche »

Mir kommt es eher doppelt gemoppelt vor, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> mit Shampoo auszuwaschen.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Ruby Gloom
Beiträge: 7677
Registriert: 01.04.2015, 10:36
Wohnort: München

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10709 Beitrag von Ruby Gloom »

sariden: Kam ja nie auf die Idee, dass das ohne funktionieren würde (und habe auch nix anderes behauptet :nixweiss: ). Ging mir in der Fragestellung eher darum wie sich dieser genau bezeichnet (und obs da unterschiedliche gibt - vielleicht sogar welche, die sich besser eignen für die Anwendung im Haar als andere)
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10710 Beitrag von schnappstasse »

Such doch mal das Lecithin-Leave-In von wuschlon. Das könnte genau das richtige für dich sein.
Bild
Antworten