WO kämmt ihr eure Haare?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: WO kämmt ihr eure Haare?

#31 Beitrag von Donna Luna »

Lilalola hat geschrieben:Interessante Frage. Ich bürste im Bad und entsorge die Haare, die in der Bürste hängen meistens nach draußen :oops: macht das keiner hier? Vögel können das doch als Nistmaterial nutzen!.
Hiiiiiiieeeeer - ich bin auch eine Nachdraußenwerferin :mrgreen: Ich kämme meine Haare nach dem Waschen noch feucht vor dem Waschbecken, werfe alles, was ich aus den Haaren oder dem Kamm ziehe in das Waschbecken, lasse Wasser drauflaufen, damit sich alle zu einem Knäuel sammeln und dann - schwupps - ab damit nach draußen. Meine Haare polstern sicher das ein oder andere Nest :D
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: WO kämmt ihr eure Haare?

#32 Beitrag von Ommel »

Lilalola hat geschrieben:Bzgl Toilettenentsorgung:
Verstopft das nicht auf Dauer? Meine Mutter meinte sowas mal und deshalb sollte man das Wischwasser, mit dem man den Boden gewischt hat, ja auch nicht unbedingt über das Spülbecken entsorgen..

Naja, ich habe ja nicht 200 Haare die am Knäuel sind; meinst du jetzt die Entsorgung in der Toilette oder am Spülbecken??? Bei mir sind es höchstens 10 - 20 Haare; da kann nichts verstopfen. :lol:
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
Lilalola
Beiträge: 1772
Registriert: 20.07.2015, 16:35
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: WO kämmt ihr eure Haare?

#33 Beitrag von Lilalola »

Deuce hat geschrieben:
Lilalola hat geschrieben:Interessante Frage. Ich bürste im Bad und entsorge die Haare, die in der Bürste hängen meistens nach draußen :oops: macht das keiner hier? Vögel können das doch als Nistmaterial nutzen!.
Hiiiiiiieeeeer - ich bin auch eine Nachdraußenwerferin :mrgreen: Ich kämme meine Haare nach dem Waschen noch feucht vor dem Waschbecken, werfe alles, was ich aus den Haaren oder dem Kamm ziehe in das Waschbecken, lasse Wasser drauflaufen, damit sich alle zu einem Knäuel sammeln und dann - schwupps - ab damit nach draußen. Meine Haare polstern sicher das ein oder andere Nest :D
Naja aber die Fledermäuse! :cry:
Ommel hat geschrieben:
Lilalola hat geschrieben:Bzgl Toilettenentsorgung:
Verstopft das nicht auf Dauer? Meine Mutter meinte sowas mal und deshalb sollte man das Wischwasser, mit dem man den Boden gewischt hat, ja auch nicht unbedingt über das Spülbecken entsorgen..

Naja, ich habe ja nicht 200 Haare die am Knäuel sind; meinst du jetzt die Entsorgung in der Toilette oder am Spülbecken??? Bei mir sind es höchstens 10 - 20 Haare; da kann nichts verstopfen. :lol:
Ich beziehe mich auf die Versorgung in der Toilette. Der Gedanke dahinter ist, dass die sich ja durch das feuchte Toilettenspülwasser (ach nee, Wasser ist feucht?) so zusammenrotten und dann vielleicht Knoten bilden. Ich wohne in einem Einfamilienhaus, da haben wir natürlich eher durchschnittliche Rohre. Andererseits verträgt das Rohr ja auch Klopapier einwandfrei, also wird da nix passieren. Danke aber für eure Überlegungen zu dem Thema!
1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+)

Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Benutzeravatar
lasiddhartha
Beiträge: 1074
Registriert: 03.04.2008, 14:19
SSS in cm: 106
Haartyp: 2aMii
ZU: 8,0
Wohnort: Bayern

Re: WO kämmt ihr eure Haare?

#34 Beitrag von lasiddhartha »

Zu den Rohren: Wir haben unser Haus kürzlich gebaut, ich weiß also genau, wie das aufgebaut ist: Bei uns sind das 15cm-Rohre, natürlich mit Gefälle, und wie schon erwähnt, muss da noch einiges anderes durch (z.B. Stoffwindel-Vliese, und was halt sonst so in die Toilette gehört :lol: ), da sind ein paar Haarknäuel bestimmt kein Problem. Die Spülung jagt das ja mit Druck da durch. Im Waschbeckensiphon, freilich, da sammelt es sich. In der alten Wohnung mussten wir deshalb ab und an den Siphon öffnen und säubern. Wird im neuen Haus wahrscheinlich auch so sein.
Benutzeravatar
Engelchen1711
Beiträge: 83
Registriert: 28.09.2014, 21:31
Wohnort: Magdeburg

Re: WO kämmt ihr eure Haare?

#35 Beitrag von Engelchen1711 »

Singvogel hat geschrieben:Ich kämme immer über der Badewanne und sammle die Haare direkt danach ein und werfe sie in den Müll.
So hab ichs auch lange Zeit gemacht. Jetzt ganz normal am Waschbecken (haben jetzt in der neuen Wohnung
da schon nen schön großen Spiegel hängen gehabt), danach sammel ich sie entweder vom Fußboden auf oder
ich machs wie die beim Friseur und schubs sie so lang unter den Waschbeckenunterschrank bis ich dann sowieso
Staubsauge (muss ich eh mindestens 1x am Tag .... eher 2x *.* )
Bild
Benutzeravatar
toffiffee
Beiträge: 81
Registriert: 09.07.2015, 22:47

Re: WO kämmt ihr eure Haare?

#36 Beitrag von toffiffee »

Am einfachsten ist es meiner Meinung nach, einfach über glattem Laminat zu kämmen. Anschließend fahre ich dann mit der besockten Fußspitze weitläufig über den Boden und "fange" damit alle rumliegenden Haare ein, mache ein paar Spiralbewegungen sodass sie sich verknäulen und nicht mehr flach und unaufhebbar daliegen (sonst muss man ja jedes einzelne Haar mühselig mit den Fingerspitzen versuchen anzuheben, das klappt v.A. bei glatten feinen Haaren überhaupt nicht). Dann kann man das Knäuel ganz einfach aufheben und in den Müll befördern.
Waschbecken finde ich furchtbar, das ist ja meistens nass und die Haare kleben wie verrückt. Auch der Badezimmerboden mit den Fliesen eignet sich nicht, weil die Haare bei meiner Technik in den Fugen hängen bleiben.
Noch jemand hier mit der Fuß-zusammenwisch-Technik?
1a F ii (8cm) 81cm
Glatt, glatter, meine Haare
Theryinithou
Beiträge: 1
Registriert: 27.05.2024, 14:23
Pronomen/Geschlecht: er

Re: WO kämmt ihr eure Haare?

#37 Beitrag von Theryinithou »

Lilalola hat geschrieben:Interessante Frage. Ich bürste im Bad und entsorge die Haare, die in der Bürste hängen meistens nach draußen :oops: macht das keiner hier? Vögel können das doch als Nistmaterial nutzen!
Die Haare, die runter fallen werden innerhalb der nächsten 2 Tage weggestaubsaugt. Da wir zwei Hunde haben, ist der Staubsauger eh recht häufig im Einsatz ("es kniiiirscht hier schon wieder!"), sodass man da auch schnell mal das Bad mitnehmen kann. Außerdem ist unsere Badematte fast aus dem selben Material wie unsere Handtücher, wird also 2x/Woche gewechselt, und kann auch ganz einfach ausgeschüttelt werden.
Hallo!

Deine Methode klingt eigentlich ziemlich clever. Es ist tatsächlich eine gute Idee, Haare nach draußen zu entsorgen, wo Vögel sie als Nistmaterial verwenden können. Hier eine kleine Geschichte aus meinem Alltag:

Vor ein paar Jahren hatten wir auch das Problem mit Haaren überall im Bad, besonders weil meine Frau lange Haare hat und wir zwei Katzen besitzen, die regelmäßig haaren. Wir hatten immer wieder Verstopfungen im Abfluss, was unglaublich lästig war. Eines Tages dachte ich, ich hätte eine geniale Idee und habe die Haare einfach im Klo heruntergespült. Das war ein großer Fehler!

Nach ein paar Wochen war der Abfluss komplett verstopft und nichts ging mehr. Wir mussten die Profis rufen, um das Problem zu beheben. Die haben uns dann erklärt, dass Haare sich im Abfluss verfangen und zu großen Verstopfungen führen können, besonders wenn sie zusammen mit Seifenresten und anderen Ablagerungen verklumpen.

Seitdem sind wir viel vorsichtiger. Wir bürsten unsere Haare nun vor dem Duschen und entsorgen sie im Mülleimer. Außerdem haben wir ein Abflusssieb installiert, das die Haare auffängt, bevor sie in den Abfluss gelangen. So vermeiden wir Verstopfungen und müssen keine teuren Rohrreiniger mehr rufen.

Also, es ist wirklich wichtig, keine Haare und andere feste Materialien in die Toilette zu werfen, um Verstopfungen zu vermeiden. Es ist gut, dass du die Haare draußen entsorgst und den Staubsauger regelmäßig benutzt. So bleibt dein Bad sauber und die Rohre frei.
Zuletzt geändert von Anja am 27.05.2024, 19:00, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Werbelink entfernt
CurlyGirl
Beiträge: 23
Registriert: 23.03.2024, 18:07
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: WO kämmt ihr eure Haare?

#38 Beitrag von CurlyGirl »

Das mit den Haaren (zumindest Tierhaare, aber Menschenhaare sind ja noch länger und schneiden noch mehr ein) als Nistmateriel ist nicht unumstritten, da sich die Vögel und vor allem Vogelkinder darin böse verheddern können, laut NaBu und anderen Quellen.

https://www.nabu-sinsheim.de/hilfe-tipps-wissenswertes-infos/ausgek%C3%A4mmte-tierhaare-und-plastikm%C3%BCll-gefahr-f%C3%BCr-die-v%C3%B6gel/

Ich kämme einfach im Bad, aber da meine Haare recht kraus sind, fallen die wenigsten einfach so runter, sondern bleiben im Kamm hängen. Badezimmerteppich habe ich genau deshalb nicht, aus hygienischen Gründen. Klar, ein paar Haare hat man natürlich immer im Bad rumfliegen, die sauge ich regelmäßig weg. In der Dusche habe ich ein Sieb im Abfluss.
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15531
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: WO kämmt ihr eure Haare?

#39 Beitrag von MammaMia97 »

Wir haben damit auch schon Erfahrungen gemacht - die Schwalbenkükis haben sich in den Mähnen- und Schweifhaaren der Pferde erhängt. Deshalb werfen wir nur noch das Fell draußen weg und die langen Haare kommen in die geschlossene Mülltonne.

Selbiges mit meinen Menschenhaaren. Da hab ich Sorge. Die sammel ich immer aus dem Kamm in den Müll
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
Benutzeravatar
undine11
Beiträge: 7807
Registriert: 09.08.2013, 08:54
SSS in cm: 74
Haartyp: 2b
ZU: 8
Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg

Re: WO kämmt ihr eure Haare?

#40 Beitrag von undine11 »

Wohnzimmer.
Der Staubsauger machts.
Und nix in die Natur-es sei den als Pflanzendünger.
In meinen Blumentöpfen haben meine Haare noch Nutzen.
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11544
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: WO kämmt ihr eure Haare?

#41 Beitrag von Fornarina »

Theryinithou hat geschrieben:
Deine Methode klingt eigentlich ziemlich clever. Es ist tatsächlich eine gute Idee, Haare nach draußen zu entsorgen, wo Vögel sie als Nistmaterial verwenden können.
Da spielt aber nicht jeder Vermieter mit, falls die Haare auf dem Bürgersteig oder auf der Wiese vor dem Haus landen - der Wind, der Wind ... Meine Freundin bekam in dem Zusammenhang vor Jahren mal eine Beschwerde vom Eigentümer ihrer damaligen Wohnung. Also im Zweifelsfall in einen Wald oder ein Wäldchen mitnehmen, wo keiner Eigentumsansprüche anmelden kann. ;)

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11003
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: WO kämmt ihr eure Haare?

#42 Beitrag von Desert Rose »

Ich sammle die Haare auch direkt aus dem Kamm und gebe sie entweder in den Müll, wenn es nur wenige sind oder sammle sie in einer Dose, wenn es sich lohnt. Die gesammelten Haare teste ich gerade als Langzeitdünger für Topfpflanzen (Ersatz für Hornspäne oder Schafwolle).

Den Vögeln biete ich Kapokwolle an. Die ist pflanzlich, weich, kurzfasrig und soll durch schnelles Abtrocknen die Wahrscheinlichkeit von Infektionen im Nest reduzieren. Eine Alternative musste her, weil meine Blaumeisen sonst meine flauschigen Kakteen rupfen.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: WO kämmt ihr eure Haare?

#43 Beitrag von Feuerlocke »

Ich kämme über einem weissen Satintuch, da sieht man die ausgefallen Haare gut. Sammle die grade auch für Pflanzendünger (und ein anderes haariges Projekt) in einer Schachtel aber sonst kommen sie in Restmüll. Inzwischen hab ich wieder eine Länge bei der sie der Tod für Abflüsse und Staubsauger sind.
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

Re: WO kämmt ihr eure Haare?

#44 Beitrag von Albis »

Und ich kämme wie viele andere hier auch im Stehen vor dem Waschbecken. Allerdings sehe ich zu, dass die Haare dann nicht im Waschbecken landen, was sich natürlich nicht ganz vermeiden lässt. Denn wenn ich mal das eine oder andere Haar beim Entsorgen aus dem Waschbecken übersehe, gibts gleich Ärger von meiner Frau. Auf dem Fußboden hingegen liegen wenige Tage nach dem Saugen ohnehin unser beider Haare.
2a C ii, Zopfumfang 5,5 cm
13.03.2025: 93 cm
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11544
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: WO kämmt ihr eure Haare?

#45 Beitrag von Fornarina »

Genau dort kämme ich sie auch. Im Bad gibt es Linoleum-Fußboden, der lässt sich besser von Haaren befreien als der Teppich in der Stube.
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Antworten