Hi Fenfluegel,
das versuche ich jetzt auch raus zu finden.
Meine Laengen will ich gerne doch noch was dunkler,sind ja blondiert aber mein neuer Naturhaarfarbe ansatz ist schon dunkel genug den will ich nicht veraendern.
Fenegriek Fenugec ist Bockshornklee der hat wenn ueberhaupt einen positiven Effect qua Farbe im bezug auf helles Haar den das Kraut faerbt gelblich.Orangen und Rosenblueten faerben sicher auch nicht dunkel bei dem Rest weiss ich es auch noch nicht.
Ich wasche schon seit einigen Monaten mit den Kräutern von Khadi und werde demnächst mal bei aromazone bestellen, sobald das Pulver von Khadi leer ist
Zum Färben: ich habe dunkelblonde NHF und sie sind dunkler geworden, das wurde mir auch von der Familie gesagt. Muss ja aber nicht bei jedem Haar so sein
Habe ja letzte Woche eine Ölkur gemacht und mit den Kräutern so nur zum Teil rausbekommen.
Gestern habe ich dann zwei Eigelb (die Schnur und den Dottersack vorher entfernt) in meine Kräutermischung dazu gerührt, habe im Ei-Honig-Thread gelesen das Ei gut Ölkuren auswaschen kann. Und es hat geklappt die Haare sind auch schön weich
geworden auch die Spitzen. (Habe ca etwas mehr als ne Stunde einwirken lassen.)
Ich übergebe meine Seele dem Gott, der sie finden kann.
Bei der Verfärbungssache sollte man vielleicht auch nicht vergessen, dass Winter ist. Da sind meine Haare egal mit welcher Waschmethode (etwas) dunkeler als im Sommer.
Oh mann, wieso möchte ich denn auch immer so gerne neue Sachen (hier Kräuter) ausprobieren?
Ich bin sehr gespannt auf deine Rechercheergebnisse, sneeuwklokje.
Tearing through the veil of darkness
Breaking every chain, You set us free
Fighting for the furthest heart You gave
Your life ♥ Hillsong - Relentless
Feenflügel hat geschrieben:Bei der Verfärbungssache sollte man vielleicht auch nicht vergessen, dass Winter ist. Da sind meine Haare egal mit welcher Waschmethode (etwas) dunkeler als im Sommer.
Zumindest für mich kann ich sagen, dass, wenn ich behaupte, dass meine Haare durch die Kräuterwäsche dunkler geworden sind, das auch tatsächlich so ist.
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ja, ist bei mir auch so und definitiv nicht erst seit Winter.
Aber wie gesagt, kann ja bei jedem Haar anders sein
Meine sind aber eben dunkler geworden.
Zur Farbänderung kann ich nix beitragen, da ich dunkle Haare hab & außerdem Henna nutze. Die paar "weißen" am Ansatz haben sich durch die Kräuterwäsche aber nicht farblich verändert (leider ^^)
Ich benutze die Kräuter noch nicht lange ausschließlich, aber langsam bekomme ich den Dreh mit der Mische raus. Bin zur Zeit einfach nur froh, die Kräuter entdeckt zu haben. Trotz Winterluft und Wetter sind meine Haare lieb und pflegeleicht - vielleicht bekomme ich ja so nach all den Jahren des Herumprobierens mal meine Wunschlänge inklusive ansehnlicher letzten 15 Zentimeter..
[x] 75cm [ ] 80cm - letzter Schnitt auf 68cm im Juli 21. neues Tagebuch
Ideologie ist Ordnung auf Kosten des Weiterdenkens (F. Dürrenmatt)
Nimmt eigentlich jemand von euch das Kräuterzeug mit ins Schwimmbad?
Ich konnte eine Zeitlang nach dem Schwimmen in ein schönes Dampfbad gehen, wo ich die Kräuterpampe schön draufmatschen und einwirken lassen konnte. Das hat immer sehr gut geklappt.
Seit ich aber in ein anderes Schwimmbad gehe, wasche ich meine Haare wieder konventionell, bzw. mit verdünntem Shampoo. Das gibt auch ganz gute Ergebnisse, aber mit Kräuterpampe werden meine Haare halt noch besser, seidiger und kämmbarer.
Deshalb überlege ich, wie ich an meiner Kräuterpampe schrauben muss, dass ich mit der kurzen Einwirkzeit im großen Duschraum trotz Ölkur ein zuverlässig gutes Ergebnis hinkriege.
Ich möchte Amla als Kur nach der Seifenwäsche benutzen. Hat jemand das schonmal getestet?
☆NK☆ Vielwäscherin♡ Chemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24 BSL erreicht - jetzt bitte in NHF! Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Minouche, wie wäre es wenn du dir nur den Zuhause vorbereiteten Kräutersud mit ins Schwimmbad nimmst? Ich habe allerdings keine Erfahrungen damit und kann zur Waschkraft nichts sagen. Aber alleine das Handling stelle ich mir leichter und praktischer vor. Und es wird im Duschraum vielleicht auch nicht so doof geglotzt...
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Das hätte ich gleich dazu schreiben können, ich habe auch fürs Dampfbad die Kräuter schon fertig angerührt mitgenommen.
Ob die Leute im Duschraum glotzen ist mir ziemlich egal. Die wundern sich auch über meine Rinse mit Katzenminze oder über meine Verdünnungsaktion mit dem Shampoo.
Ich schätze halt, dass ich im Schwimmbad deutlich mehr Pampe brauche, bzw. ich brauche wohl mehr Shikakai, wenn ich es nur kurz einwirken lasse. Im Moment habe ich nur 2 TL Shikakai und 1TL Sidr. Das andere Kräuterzeug (Cassia, Orangenschalen, Kachli Kapoor und Amla) hat ja nicht viel Waschwirkung.
Die billigste Möglichkeit wäre, die Pampe mit Rosskastanien zu strecken, aber die sind nicht so fein gemahlen. Das lässt sich dann so schlecht ausspülen.
Minouche hat geschrieben:Nimmt eigentlich jemand von euch das Kräuterzeug mit ins Schwimmbad?
Nein. Und das würde ich auch nicht machen... Höchstens nur den Sud. Aber ganz ehrlich: ich finde das irgendwie nicht ok, mit der Kräuterpampe im Schwimmbad die Haare zu waschen. Wenn wir ehrlich sind, macht es schon eine ziemliche Sauerei und verstopft ein bisschen die Abflüsse. Privat kann man damit dann ja selbst umgehen, aber ich persönlich finde, im Schwimmbad muss das einfach nicht sein...
2b/c m, NHF Schneewittchenbraun,wellig, APL, längste erreichte Länge war Steiß