Pogokiki - Haarschmucksucht macht unendlich aus dem 1a Meter

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
pogokiki
Beiträge: 1582
Registriert: 14.05.2015, 12:34
Wohnort: Südniedersachsen

Re: Pogokiki - 1a mit DIY Haarschmuck

#616 Beitrag von pogokiki »

Ooooh, ich habe Beute gemacht! In Daddys Garten gab es verknorkelte Kirsche (muss noch 110 Jahre lang trocknen), Wacholder und Thuja (wer konnte ahnen, dass deren Kern auch so hübsch pudrigrosa sein kann?). Es zumselte mich die traurige Erkenntnis an, dass Walnuss gar nicht immer braun ist (und hier liegt ein ganzer Nussbaum im Garten, buhuu, alles hell und grau *flenn*) und ich besitze nun endlich einen Bandschleifer, Kupferdraht und einen minikleinen süßen Schraubstock und Lötwasser und überhaupt. Nur nach Hause muss ich alles noch bringen. Ich habe mir schon mal einen Trollie für morgen geliehen, denn alles Holz ist schwer...

Daddy hat mir beigebracht, wie man saubere Ösen aus Kupfer biegt und dass man darauf rumhämmern kann... Deshalb seht ihr meine ersten und sehr unbeholfenen Versuche mit WireWrap (ja, ich muss noch sehr viel üben, sehr viel) hier (oder auch nicht...)

Und heute Nacht ist es geschehen: ich habe mich umentschieden und mache vielleicht doch ´nen Shop auf - es gibt schon einen Fahrplan und wenn alle Stationen gut durchlaufen... Denn mein Kopf ist voller Ideen und meine Badezimmerwände zu klein :D

Als erstes brauche ich einen Namen. Was haltet ihr denn von "Kikis Drache - Haarstäbe, Forken & Co" ? Und ´nem Logo, wo sich ein niedlicher Drachenschwanz um das "Kiki" schlängelt?

Also: Ja, willkommen und hallo, sarah. Hab Geduld, einstmals wird mein Shop in dieser Welt erscheinen! ^^ Und, dankedankedanke :) Feline, mich quälte eben diese Frage auch und jetzt ist es zumindest eine Option geworden, den Kindern gegen Geld ein neues Zuhause zu beschaffen. Eine Antwort ohne Shop hab ich nämlich auch nicht gefunden. Ich hatte in meinem Edelholzpaket gerade mal 2 unhandliche Latten und ich glaub, beides ist Cocobolo (und mir zu unbequem). Deshalb wende ich mich wohl komplett den einheimischen Hölzern zu und substituiere mit Beize (zumindest liegt welche wartend im Warenkorb), wo es mir zu hell ist.

Freue mich, rocky, dass du die Stücke besonders findest, denn das Besondere ist ja auch mein erklärtes Ziel :)

Juchhu, Füchschen, :helmut: hab ich dir ja schon in dein PP geschrieben: muskelkatermachende Feinschleiferei ergibt Hochglanz.

Wie schön, dass dir die Helix gefällt, Hopedihop! :shock:

Ela, du bist doch auch ganz schön fleißig :) Ich hab mich für die Helix an Scroos orientiert und durch die Tubeform lässt sie sich wirklich gut reindrehen, ist leicht und fluffig... Ich hab ja noch gar kein Acryl bestellt (weil mein Haardrache ein geduldiges Wesen... ach, wem mach ich was vor, ich war nur nicht an meinem eigenen PC...). Also es liegt noch bei dictum im Warenkorb und ist auch nur da drin, weil ich da andere Sachen bestelle. Gibt noch günstigere Möglichkeiten, ich will es halt nur mal einen Kantel ausprobieren.

Tja, ich hätte euch gern nochn paar Fotos gezeigt, aber da gibt es eine Antipathie zwischen diesem PC und meinem Handy...
1a (b?) Fii (ca. 7,5 cm zu) * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm * goldbraun und glatt
Kein Haarzustand ist von Dauer
Mein PP *
Benutzeravatar
Mirjankovic
Beiträge: 348
Registriert: 15.02.2015, 17:06
Wohnort: Stuttgart

Re: Pogokiki - 1a mit DIY Haarschmuck

#617 Beitrag von Mirjankovic »

Hey das ist ja ne super Idee! Der Name klingt auch richtig gut :)
2a M ii

43 ...56 [x]APL ...67[X]BSL... 73 ... 75 [Taille]

Mein Projekt
Benutzeravatar
Sarah.
Beiträge: 1620
Registriert: 03.08.2015, 20:49
SSS in cm: 130
Haartyp: 1aC
ZU: 12
Instagram: Auf Nachfrage
Wohnort: NRW, zwischen Duisburg und Wesel
Kontaktdaten:

Re: Pogokiki - 1a mit DIY Haarschmuck

#618 Beitrag von Sarah. »

*freu freu*
Der Name ist süß, und das Logo stell ich mir ganz niedlich vor. :D

Ist das graue Walnussholz denn mistig zu verarbeiten? Ich frag mal ganz doof, weil ich echt von Holzverarbeitung keine Ahnung habe... denn gräulicher Haarschmuck könnte für aschblonde, weiße oder graue Haare doch gut aussehen? Oder auch für Leute, die einfach gern kühle Farben tragen (ich zum Beispiel ;))...
1aCiii, 10 cm statt 12 cm ZU "dank" HA, Mitte Po.

Klarer Wintertyp.

Mein TB
Blog: https://bloedehaare.blogspot.com

Punk's not dead. Punk hat jetzt orthopädische Einlagen und ein Seitenschläferkissen. :ugly:
Benutzeravatar
Feline314
Beiträge: 1615
Registriert: 07.02.2014, 19:47
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c F ii
ZU: 7
Wohnort: Nürnberg

Re: Pogokiki - 1a mit DIY Haarschmuck

#619 Beitrag von Feline314 »

Oh das klingt gut mit deinem Shop! Ich drück die Daumen und verfolge gespannt wie es weitergeht!
Mein Stückchen Walnussholz war im Rohzustand auch hellgrau, hat aber durch Feinschliff und Öl eine schöne dunkle Farbe angenommen - hast du denn mal versucht ein Teststück zu verarbeiten? Vielleicht lohnt es sich ja doch?
1c F ii 7 cm/ 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Feline314 bastelt & testet auf dem langen Weg zum Meter
Wanderpaket "Haarschmuck verschenken"
Benutzeravatar
Tannenfuchs
Beiträge: 1410
Registriert: 04.10.2013, 14:04
Wohnort: Zweite Fichte links ;)

Re: Pogokiki - 1a mit DIY Haarschmuck

#620 Beitrag von Tannenfuchs »

Wollt ich grad sagen - Öl kann wunder bewirken. :3 Lass dich von der Nuss überraschen. xD Auf keinen Fall aufgeben!
Und Thuja is toll! Es ist praktisch wenn sich jemand von diesen 'ungesunden' Sträuchern trennt und man das Holz abknapsen kann. :3

Oh ja ein Shop! Tu es! xD Ich werd ihn definitv stalken. :3 Und noch definitiver eine Luna-Forke in Auftrag geben! Dann hab ich das Original xD
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Pogokiki - 1a mit DIY Haarschmuck

#621 Beitrag von rock'n'silver »

Hahaaahhh :yess: ... ein Shop ... hab ich das nicht schon die ganze Zeit gesagt ??? :bauchweh_vor_lachen:

Ich freu mich für dich, dass du dich dazu entschieden hast :nickt: Man merkt es dir direkt an, wie glücklich du mit der Entscheidung bist :gut:
Für den Namen kann ich mich selbst jetzt nicht so begeistern, aber er muss ja DICH widerspiegeln :)

Öle dein Holz oder beize es, da steht dir farblich die Welt offen ;)
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Wolkenkopf
Beiträge: 728
Registriert: 30.03.2015, 16:30

Re: Pogokiki - 1a mit DIY Haarschmuck

#622 Beitrag von Wolkenkopf »

Juhu! Ein Shop! Das war sicher die richtige Entscheidung!
Du bist so produktiv und kreativ!
:helmut:
3a-bC, ZU ca. 9 cm, taillenlang
Kringellocken in Naturhaarfarbe
herauswachsender Pixie seit Aug. 2014, Ziel: Klassische Länge
mein Tagebuch
Benutzeravatar
Airemulp
Beiträge: 8448
Registriert: 16.09.2014, 13:41
SSS in cm: 53
Haartyp: 1b F/M ii
ZU: ~ 7.8
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille

Re: Pogokiki - 1a mit DIY Haarschmuck

#623 Beitrag von Airemulp »

Was, hast du den Shop schon? Das wär ja der Wahnsinn, ich wär dann sofort Kundin :helmut:
Benutzeravatar
Hopedihop
Beiträge: 2749
Registriert: 19.07.2015, 15:08
SSS in cm: 100
Haartyp: 1bFii
ZU: 8,9 cm
Instagram: @Hopedihop
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Elbflorenz

Re: Pogokiki - 1a mit DIY Haarschmuck

#624 Beitrag von Hopedihop »

Der Waaaahnsinn! *-*
Benutzeravatar
pogokiki
Beiträge: 1582
Registriert: 14.05.2015, 12:34
Wohnort: Südniedersachsen

Re: Pogokiki - 1a mit DIY Haarschmuck

#625 Beitrag von pogokiki »

Uuuuih, ihr seid ja schneller als mein Drache :D :bussi: (ich bin grad schrecklich gerührt )

Der wollte wirklich sofort losbrettern (hast du richtig gemerkt, rocky ^^). Ich hingegen hab in Ruhe recherchiert und festgestellt: so ca. 80-90 % jeglicher Einnahmen würden erstmal für Steuern, Sozialversicherungen und sonstige Abgaben sowie Gebühren für Verkaufsplattformen und Paypal draufgehen und da hab ich noch nichmal Material oder Werkzeug abgezogen... Wat soll ich denn da für Preise nehmen? Es is zum heulen. Weil ich wirklich sooo gerne will.

Und natürlich freu ich mir grade ´nen Megaast über euer wohlwollendes Feedback *kringel* Daneben sitze ich inmitten meiner Schätze und flenne. Sooo schönes Holz, so schöne Ideen. Aber damit nur den Staat und mein Ego füttern? :unschluessig: Was soll ich nur tun?

Naja, hier erstmal die versprochenen Fotos. Tragefoto von Luna und Neuankömmling, eine unscharfe Goldficcare (ich müsst dann auch wirklich in ´ne Cam und ordentliche Fotos inverstieren btw :D ).

BildBild

Meine Ma, ausgesprochene Perfektionistin (und daher meine schlimmste Kritikerin), war jedenfalls so begeistert von der Qualität meiner letzten Stücke, dass sie spontan die Herstellung von Miniutensilos als VerpackungsGoodies für Einkäufe bei mir in Aussicht stellte und mein Pa hat mir Kupferdrahtreste vermacht und natürlich all das tolle Holz ...

Ich finde ja Kupferdrahtsachen sooo schön und hier meine ersten Versuche... Nicht annähernd abgabefähig, aber machen mir Hoffnung, dass ich mir auch dieses Material erschließen könnte...

Bild

Danke, Kätzchen und Füchschen, dass ihr noch schnell eure Erfahrungen mit der Farbveränderung von Nussholz eingeworfen habt. Ich bin sofort zurück gerannt und hab mir noch paar Stücke der grauen Walnuss gesichert. Ich werde berichten, ob auch unser Holz noch anders wurde.

Und meine großartigen Eltern haben mich sogar mitsamt mehreren Kilo Holz und Kupfer nach Hause gefahren, so konnte ich einiges mehr mitnehmen... So viel positives Feedback! :oops:

Und - ach, ich muss das auch noch loswerden - wirklich, meine Eltern sind so kritische Menschen und lehnen eigentlich immer alles ab (grade von meinen Ideen), aber bei dem Shopthema: Begeisterung und Mutti hat mir Olivenholz mitgebracht aus Italien und mit mir Brainstorming für den Shopnamen gemacht...

Puuuuh *durchatme* Ich muss wirklich erstmal meditieren... Ich bastle auf jeden Fall erstmal weiter :)

EDIT: Siehst, bei all der Zerissenheit hab ich glatt vergessen, dass es ja auch um Haare geht. Ich wusch vor meiner Abfahrt mit Roggenmehl, wobei ich Ommels Tipp, mit Tee anzurühren, berücksichtigte... und ... schreckliche, schreckliche Schuppung (ich werd selbst zum Drachen :D ). Das ging schlimm in die Hose. Ich finde es megadoof, weil es so schön wäre, auf diese umweltfreundlich- minimalistische Weise waschen zu können!

1a (b?) Fii (ca. 7,5 cm zu) * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm * goldbraun und glatt
Kein Haarzustand ist von Dauer
Mein PP *
Benutzeravatar
Tannenfuchs
Beiträge: 1410
Registriert: 04.10.2013, 14:04
Wohnort: Zweite Fichte links ;)

Re: Pogokiki - 1a mit DIY Haarschmuck

#626 Beitrag von Tannenfuchs »

Awwwww... der Heckmeck mit Steuer etc ist so ein Grund warum ihc es bisher nicht in Erwägung gezogen habe. ^^" Aber das schaffst du. :) Die großen Abgaben hast ja im Endeffekt erst wenn du über einen gewissen Betrag kommst. Vorher hält sich das glaub ich in Grenzen. Aber ich hab mich da auch nie eingelesen. xD Gut machst du das. :)
Ich finds so nett, das deine Eltern da so mithelfen. :3 Wobei, Väterchen ist bei mir auch immer an vorderster Front wenn es um Holzaquirierung geht. xD Manchmal muss ich ihn ausbremsen wenn er mir wieder Baumscheiben hinlegt. ^^" Ohne Stich/-Kreissäge krieg ich die nicht klein und der Faserverlauf ist auch nicht so optimal. Wobei... hmmmm jetzt beim Schreiben... 'Luna'-Kanteln o.ä. sollten sich machen lassen.... xD
Wo wir wieder beim Thema wären -auch ohne Shop würd ich früher oder später eine ordern. ;P

So und jetzt werf ich dir hier mal einen Link vor die Füße und husch in den Bau. ;D Winkewinke!
viewtopic.php?f=35&t=27659

Ah ja! Noch was! Die Kupferbiegereien find ich hübsch! :) Hatte ich vor ner ganzen Weile auch mal versucht - bin wieder zurück auf Holz. xD
Benutzeravatar
Mirjankovic
Beiträge: 348
Registriert: 15.02.2015, 17:06
Wohnort: Stuttgart

Re: Pogokiki - 1a mit DIY Haarschmuck

#627 Beitrag von Mirjankovic »

Ich glaube auch, dass du das hinbekommst. Deine Eltern werden dich sicher dabei unterstützen, bis jetzt hat sich das ja super angehört. Freut mich echt für dich, dass sie auch so begeistert davon sind :)
2a M ii

43 ...56 [x]APL ...67[X]BSL... 73 ... 75 [Taille]

Mein Projekt
Benutzeravatar
hair whisperer
Beiträge: 1270
Registriert: 04.01.2015, 21:11
SSS in cm: 75
Haartyp: 1b-F/M-ii
ZU: 7,5
Wohnort: Pott de Ruhr

Re: Pogokiki - 1a mit DIY Haarschmuck

#628 Beitrag von hair whisperer »

Aaaah ja so funktioniert das. Nichts sagen und warten, bis Kiki endlich ihren Shop aufmachte, das war natürlich die gaaanze Zeit mein Plan. *muahahaha* Ähem okay, ich werde dann wohl meine allererste Flexi bei dir bestellen! =P~

Hey, hast du schon mal ne Inversions Woche gemacht? Ich dachte mir, ich challenge dich mal... weil... habe gerade beschlossen, selber eine zu machen und dann dachte ich, hey, so ne Aktionnismus Aktion, da macht Kiki doch bestimmt mit. :mrgreen:
Aktuell: 61 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes TB
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Pogokiki - 1a mit DIY Haarschmuck

#629 Beitrag von Ommel »

pogokiki hat geschrieben:
EDIT: Siehst, bei all der Zerissenheit hab ich glatt vergessen, dass es ja auch um Haare geht. Ich wusch vor meiner Abfahrt mit Roggenmehl, wobei ich Ommels Tipp, mit Tee anzurühren, berücksichtigte... und ... schreckliche, schreckliche Schuppung (ich werd selbst zum Drachen :D ). Das ging schlimm in die Hose. Ich finde es megadoof, weil es so schön wäre, auf diese umweltfreundlich- minimalistische Weise waschen zu können!


Das gibt es doch nicht Kiki; hast du es denn lange genug stehen lassen? Also mindestens 2 Stunden? Ich habe auch soooo empfindliche Kopfhaut, aber die Roggenvollkornwäsche bringt es echt bei mir. Das tut mir sooo leid Kiki, ich hatte so gehofft, dass es bei dir auch so toll ist.
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
pogokiki
Beiträge: 1582
Registriert: 14.05.2015, 12:34
Wohnort: Südniedersachsen

Re: Pogokiki - 1a mit DIY Haarschmuck

#630 Beitrag von pogokiki »

*Ich muss mal kurz Sch***e schreien* Hab grad ´ne fast fertige vierzinkige Forke zerbrochen. Wollt sie unbedingt fertig polieren, weil die neue Beize gekommen ist und da entwischte sie mir und zerbrach auf den Fliesen. Draaaaama und 15 Stunden Arbeit verpufft :cry:

Ach, Füchschen, danke für deinen Zuspruch. Aber ich bin schon selbstständige Freiberuflerin, deshalb gibts für mich keine Kleinunternehmerregelungen mehr... Ja, die Väter und das Holz, sie können sehr emsig sein. Meiner letztens so: "Maserholz, ja klar hatte ich sowas schon dabei. Hab ich verfeuert" #-o Er ist so herrlich lapidar...

Danke für den schnellen Link, hab mich natürlich hemmungslos eingetragen :D und bin sehr gespannt.

Ich merke auch immer mehr, das die gesammelten bzw. gekettensägten Kanteln um einiges schwieriger sind, als einfache Brettchen. Meine Stichsäge ist ihnen meistens nicht gewachsen. Und Spalten bringt ja auch nur Mehrarbeit... Bei so richtig geilen Stücken lohnen sich die zusätzlichen Arbeitsschritte, um ein verarbeitbares Kantelchen zu bekommen, eben doch... Ja und die Kupferbiegerei... wir werden sehen, obs mich bei der Stange hält - auch da bräucht ich noch einiges an Werkzeug (und ´ne vernünftige Schallisolierung ;) ) Ich experimentiere auch mit noch ein paar anderen Techniken, die ich aber erst optimieren möchte.

Das stimmt, Mirjankovich, begeisterte Eltern sind einiges Wert ^^

Übrigens hat sich der Bandschleifer von Väterchen als Montagsprodukt herausgestellt. Das Band wandert raus - leider unbrauchbar... falls eine eine Lösung hat? her damit!

Nanu, HW, das freut mich aber, dass ich dich auch zu meinen Kundinnen zählen dürfte ^^ Und nee, für Inversion fehlt mir im Moment die Beständigkeit. Stell dir mein Leben als kunterbuntes Puzzle vor und ich flippe von Farbe zu Farbe :D

Ich bin reumütig zur Shampoowäsche zurück gekehrt, Ommelchen, und alles wieder chic. Zum Heulen zwar, hab die Pampe über Nacht stehen gehabt, klappt einfach nicht. Naja, nicht jeder deiner Tipp kann HG sein - hör trotzdem nich auf ^^ Jedenfalls halte ich mal fest: meine Haare mögen derzeit die Öl-Prewash und Alterra Shampoo Routine (schrieb ich nicht letztens, Routine sei auf keinen Fall was für mich?! [-X )
1a (b?) Fii (ca. 7,5 cm zu) * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm * goldbraun und glatt
Kein Haarzustand ist von Dauer
Mein PP *
Antworten