Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
PremSiri
Beiträge: 1744
Registriert: 19.02.2016, 18:53
Wohnort: Niederrhein

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#1141 Beitrag von PremSiri »

Hallo becareful,
eigentlich muss man gar nicht unbedingt eine sauer Rinse nach den Kräutern machen,
weil viele der Kräuter eh leicht sauer sind. Ich mache immer nur eine Tee-Rinse,
die ich auch nicht mehr auswasche und mehrmals über den Kopf kippe.
Es reicht also, wenn du mir die Längen eintunkst. Nur Sidr ist stärker basisch, da wäre eine
saure Rinse also schon besser. Essig mögen weder Kopfhaut noch Haare bei mir, trocknet
alles nur aus...

Ich bin ja allen ernstes am überlegen, ob ich meiner Haarseife nicht nochmal eine Chance geben soll...
Meine Kopfhaut und meine Haare mochten die Haarseife ja immer sehr gerne, wäre da nicht dieser
fürchterliche Haarausfall gewesen!
Aber da ich sowieso Seifen siede und die auch so gerne benutze, sollte ich es vielleicht nochmal probieren.
Vielleicht kam der Haarausfall auch von was anderem, was nur zufällig zeitgleich auftrat?
Ich hatte zu der Zeit einen Jobwechsel, was für mich mit ziemlichem psychischen Stress verbunden war... :?:
2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA :-(
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
Nosce te ipsum
Timmain
Beiträge: 367
Registriert: 16.01.2011, 18:01
Wohnort: nähe Stuttgart

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#1142 Beitrag von Timmain »

Eine saure Rinse mache ich auch nicht, nur eine kalte Rinse.
Ich übergebe meine Seele dem Gott, der sie finden kann.
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#1143 Beitrag von beCAREful »

Kann man schon im nassen Zustand irgendwie erkennen, ob eine saure Rinse nötig ist? Oder muss man auf das Ergebnis im trockenen Zustand warten?

Siri,
bei mir war Seife eher ein "Mittel" gegen den Haarausfall, den ich mit Shampoo hatte (davon ging der Ausfall, der durch andere Ursachen mitverursacht wurde, nicht weg, aber mit Seife wars definitiv weniger als mit Shampoo). Probiers also ruhig mal aus :)
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Seychelles
Beiträge: 936
Registriert: 27.12.2013, 03:31

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#1144 Beitrag von Seychelles »

Wieso sollte man sauer rinsen? Amla hat voll viel Vit. C Ich finde die Pülverchen sehr sauer, habe aber nie PH Wert gemessen.

Sauer rinsen macht bei basischer Haarpflege oder kalkigem Wasser Sinn.

Wegen Aromazone: bestellen schaff ich eh, aber die Rezepte wollte ich so gerne lesen. Das ist aber etwas sehr mühsam in Französisch ;)
Aschblondes Haar soll blonder werden! ♡
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#1145 Beitrag von beCAREful »

Ok, dann probier ich es erstmal ohne saure Rinse :)
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Madellleine

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#1146 Beitrag von Madellleine »

Ich muss aufgrund des harten Wassers sauer sinsen, sonst gibt's fürchterlichen Klätsch.
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#1147 Beitrag von beCAREful »

Hast Du auch Amla in Deiner Kräutermischung?
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Madellleine

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#1148 Beitrag von Madellleine »

Falls die Frage an mich ging: Ja. :)
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#1149 Beitrag von beCAREful »

Danke - und ja, ich meinte Dich ;)

Wie hart ist denn das Wasser bei Dir?
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
alexiana
Beiträge: 1877
Registriert: 13.05.2013, 21:02

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#1150 Beitrag von alexiana »

Ich habe hier 20°dH und brauche keine Rinse. Ich brauche nur bei Seifenwäsche eine Rinse.
(Meine Mischung ist aus Reetha, Amla, Shikakai, Brahmi und Kapoor Kachli).
Beim Ausspülen wirst du schon merken, wie toll weich die Haare sind und dass keine Rinse notwendig ist.
Man kann gerne eine machen, notwendig ist es aber definitiv nicht :)
1b M ii
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100cm, ZU: 9cm

Bild
Quelle
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#1151 Beitrag von Minouche »

Also ich finde, die Haare fühlen sich beim Waschen irgendwie wachsig an, wenn die Wäsche daneben geht. Das ist mir bei meinen Experimenten mit Rosskastanien ab und zu passiert. Um das zuverlässig zu verhindern habe ich dann eben einen EL Plastikzitrone in die Kastanienpampe gegeben.

Aber bei den indischen Kräutern habe ich noch keine zusätzliche Säure gebraucht. Ich habe 13° dH.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#1152 Beitrag von Estrella »

Ich habe 14,7° dH und rinse meistens sauer. So einen richtigen Unterschied kann ich aber nicht feststellen zwischen den Wäschen, an denen ich gerinst habe und nicht. Vielleicht lasse ich sie einfach ein paar Mal weg und schaue, ob ich dann etwas bemerke.

Hat jemand auf die Schnelle ein bewährtes Rezept für eine Haarkur mit indischen Kräutern für mich? Oder soll ich einfach alle meine Kräuter plus ein bisschen Öl zusammenmischen und nur die Kräuter mit Waschwirkung (also Shikakai, Reetha und Sidr?) weglassen?
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#1153 Beitrag von pheline »

ich habe gestern bzw. vorgestern eine Ölkur gemacht für KH und Längen, meine Kräutermischung für 1 Std. einwirken lassen, und als Ergebnis sind meine Haare strähnig vom nicht ausgewaschenen Öl. Ich hatte je 1EL Shikakai, Sidr und Waschnuss in der Mischung
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
Anaj SnowWhite
Beiträge: 1892
Registriert: 01.11.2013, 10:28

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#1154 Beitrag von Anaj SnowWhite »

@ Estrella: vorletzte Woche habe ich es so gemacht: pflegende Kräuter, Cassia, etwas Öl und etwas Condi als Kur für ca. 3 Stunden auf die ungewaschenen Haare. Dann mit Leitungswasser ausgewaschen und dann nochmal meine Waschmischung für ca. 5 Minuten. Meine Haare waren danach prima.
1a/bMii ZU 7 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 90 cm
Auf dem Weg zur Naturhaarfarbe mit indischen Waschkräutern
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#1155 Beitrag von Estrella »

@ Anaj SnowWhite: Dankeschön! :) Perfekt, dann werde ich das so ähnlich ansetzen. Allerdings möchte ich vorher mal wieder eine Shampoowäsche einschieben, da mein Ansatz in den letzten Wochen nur oberflächlich sauber geworden ist. Das liegt aber wohl weniger an den indischen Kräutern, sondern eher an meiner Unfähigkeit das ordentlich und bis zur Kopfhaut aufzutragen ;)

Ich werde die Kur also auf die nassen, gewaschenen Haare auftragen und dann nur mit Leitungswasser ausspülen. Mal schauen, wie das klappt. Falls mich das Ergebnis nicht überzeugt, hätte ich Sonntag noch Zeit ein zweites Mal zu waschen.
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Antworten