Rury-chan, die Idee ist wie schon erwähnt von Gigglebug

Zur Zeit komme ich leider nicht dazu den abgeholten Haarmond zu bearbeiten. Ich habe Buche gewählt und werde diese hellgrau beizen

Es wurde wirklich Zeit, dass das Waschen ein Ende hat. Und auch der HA
Haha, du hast das mit dem Ölvergleich bemerkt? Ja, ich dachte mir, dass wenn ich mit aufrauendem Babyshampoo wasche ich dieses auch mit Öl pimpen kann und so auch mal schauen kann was mein Haar dazu sagt

Also wie leicht Kokosöl ist kann ich dir leider nicht sagen. Ich habe mir die Tage mal was im Forum angelesen, aber ich stoße nur auf diesen "iodine value" und auf "trocknend und nicht trocknend" (siehe
hier)
Ich habe mich mal auf trocknend und nicht trocknend eingelassen, denn nach den Tests weiß ich, dass mein Haar extrem auf Olivenöl und Sheabutter steht. Diese stehen in der Liste in dem Beitrag von Beatbach nah beinander. Aufgrund dieser Liste werde ich auch noch Avocadoöl und Mangobutter ausprobieren

Die Prüfung? Meh, die war eher mittelmäßig, weil viel dran kam was ich nicht wusste. Aber ich werde es sehen ^^ Die Woche nach der Prüfung konnte ich jedenfalls sehr genießen weil Freizeit
Hach wo fange ich denn jetzt an? Ich habe mir ein Utensilo bestellt und ich habe eine neue Forke
Das
Utensilo habe ich bei
AnnieK bei Dawanda bestellt:
Mein Utensilo
So nebenbei in der Größe XL. Endlich kann ich dann meinen Haarschmuck ordentlich lagern

Es wird wohl morgen ankommen.
Bei der Forke handelt es sich um eine 3-zinkige
Dymondwood Forke in Charcoal Ruby. Diese besitze ich jetzt dank
smiley-annie 
Danke nochmal!
Bisher habe ich nur Tragefotos ^^
Ladyknight hat mir auf dem letzten Treffen den Tipp gegeben dass sie den Chamäleon Dutt horizontal trägt, das wurde ausprobiert und mit dieser Forke für gut befunden
Dass ich nur noch mit den Fingern kämme habe ich durchgezogen und das werde ich auch weiterhin machen. Gefällt mir
13.03., 4ter Tag
Ich habe einfach nur mir dem
HM Always Look On The Bright Side Of Life ÖDS. Sie waren nachher super und kam nur ein bisschen Queen Bee rein
15.03., 3ter Tag
Irgendwie hatten sie sehr schnell gefettet. Also habe ich früher gewaschen. Mit dem
Brown Sugar Shampoo von
Urtekram, wieder 50:50 mit Olivenöl. Die Haare waren schön, nur kam dann der Schreck:
Es schuppte und juckte!
Und wieder sah die KH aus wie eine Wüste...
Am Tag danach, also Mittwoch, ging das Schuppen zurück, nur juckte es weiterhin. Nachdem ich 2 Mal beim Hautzarzt war hatte ich keine Lust nochmal hin zu gehen. Ich schaute mir meine KH ganz genau an und bin dann zur Apotheke. Die Apothekerin schaute sich die KH auch an und meinte, dass das zur Zeit nicht nach einem Ekzem sondern eher nach Neurodermitis aussehe. Ich sehe das genauso. Da ich eine starke Allergikerin bin und an den Händen Neurodermitis habe liegt das nicht fern. Ich will jetzt auch meinem Hautarzt nicht wiedersprechen, aber naja.
Auf Rat der Apothekerin kaufte ich mir das
Linola Forte Shampoo. Außerdem sprach sie mich wegen meiner allgemein trockenen Haut auf Omega-3-Fettsäuren an. Denn sie verstand, dass ich sonst nichts mache was meine KH zum abticken bringen könnte.
Also kaufte ich mir bei Edeka noch
Fischöl Kapseln (ich hätte vllt direkt auf
Elevtheria hören sollen

)
17.03., 3ter Tag
Und trotzdem wollte ich nicht direkt waschen. Meinem Haar zuliebe. Am Donnerstag machte mich das Jucken dann doch zu wahnsinnig! Ich wusch also mit dem
Linola Forte Shampoo. Dieses riecht so nebenbei gar nicht schlecht ^^ Dann kam in meine feuchten Längen und Spitzen Ölivenöl. Man sind die weich

Am Freitag kam noch etwas LUSH R&B rein und damit waren sie perfekt. Das Schuppen ist noch da, aber ich glaube es ist schon nach dem ersten Waschen weniger geworden. Das Jucken war weg. Seit gestern, also Samstag, geht es wieder los. Also nur das Jucken. Heute ist echt echt schlimm, aber ich konnte vor der Arbeit nicht mehr waschen...
Ich bin echt gespannt was das jetzt weiter gibt. Habe bisher also einmal mit dem Linola gewaschen und 3 Fischöl Kapseln genommen. Drückt mir die Daumen
