Chaoskind - das pure Haarchaos

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Syari
Beiträge: 3574
Registriert: 03.04.2014, 18:18
Wohnort: Osnabrück

Re: Chaoskind - gesundes Haar bis zum Steiß, mit KK, NK, Sei

#121 Beitrag von Syari »

Komm nicht auf kritische Ideen!!!!

Ich kann es dir ja guten Gewissens sagen, nicht wahr, wenn du mich schon als Beispiel anführst xD
Klar, wenn man die Haare so radikal absäbelt, dann hat man ne Wahnsinnskante, aber es fehlt einem eben auch Länge, wichtige Länge für Dutts zB. Außerdem war es bei mir ja weniger eine gut durchdachte Entscheidung, als viel mehr eine Spontanaktion. Es war neun Uhr abends und ich hab meinem Freund heulend!!! die Schere in die Hand gedrückt und gesagt "Schneid ab!" Vorher gut und ausgiebig nachdenken, nein...war nicht, ist nicht. Ich will nicht sagen, dass ich die Entscheidung bereue, ich mag die neugewonnene Kante, es hat also durchaus Vorteile und das wichtigste ist sowieso, sich wohlzufühlen mit seinen Haaren. Aber ich plädiere dafür, sich einen Radikalschnitt doch mal ein bisschen (oder auch sehr viel) genauer zu überlegen, als ich es getan habe, denn was die Haarlänge angeht könnte ich jetzt, wenn ich nicht geschnitten hätte, fast bei Klassik sein. Im Endeffekt: im Nachhinein betrachtet hätte ich nicht so viel abgeschnitten und mir gewünscht, dass ich nicht in einer emotionalen Extremsituation zur Schere hätte greifen lassen.

Ansonsten: Teerinsen finde ich super. Am liebsten nehme ich dafür grünen Tee, der macht meine Haare richtig schön glänzend, vielleicht willst du den ja mal ausprobieren (und ich könnte mir auch mal wieder die Mühe machen xD).

P.S. Wenn du mit den Haarspitzen immer noch so arg unzufrieden bist, dann trimm doch erst mal 1-3cm und schau, ob dir das nicht vielleicht schon fürs Gefühl hilft ;)

Und wir scheinen Haarschwestern zu sein, deine Haare sehen eindeutig genau so aus, wie meine, als sie länger waren von der Struktur her :D
2 a/b M ii -> knapp Taille -> irgendetwas über 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> herauswachsene NHF (ca auf Schulterhöhe)

Wider alle Übel: Ein haariger Weg zu gesundem Haar
Benutzeravatar
Chaoskind
Beiträge: 458
Registriert: 05.10.2014, 17:05
Wohnort: Niedersachsen

Re: Chaoskind - gesundes Haar bis zum Steiß, mit KK, NK, Sei

#122 Beitrag von Chaoskind »

Syari, tut mir Leid wenn du dich etwas vorgeführt gefühlt hast. Ich hatte in deinem TB herausgelesen, dass es eine schwere Spontanreaktion war und wollte diese nicht herunterspielen.
Ich war auch wirklich geschockt als ich das Nachher-Bild gesehen habe!

Leider bin ich ein sehr impulsiver Mensch und traue mir zu sehr viel abzuschneiden nur um eine ordentlich Kante zu haben. Das Ganze natürlich ohne großes Nachdenken.
Ich will die Situationen absolut nicht vergleichen (die Gründe sind ja grundverschieden, es ging mir um die Länge). Da sprach der Kantenneid aus mir :oops:

Teerinse mit grünem Tee? Werde ich ausprobieren, danke :) (außerdem stehen noch Brennnessel und Kamille aus).
Vielleicht sollte ich echt erstmal 1-3 cm trimmen, ich traue mich nach meinem "Schnitt" aber nicht mehr, sonst mach ich Knulli wieder Arbeit :mrgreen:

Haarschwestern? Deinen ZU hätte ich gerne :D Aber du meinst die Struktur :wink: Habe gerade nochmal nachgesehen, du könntest recht haben :knuddel:
2c F ii ~ 6,3 cm ZU ohne Pony ~ 78 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen)
Aschdunkelblond gefärbt (auch NHF)
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: Chaoskind - gesundes Haar bis zum Steiß, mit KK, NK, Sei

#123 Beitrag von Knullibulli »

Ui :shock: was lese ich denn hier,nix radikal schnitt [-X ich glaub es geht los :wink:
Ha,du bist ja süß :knuddel: du hast ja gar nicht viel 'falsch" gemacht,es war ja nur ein zippelchen :wink: und das war ja nicht so schlimm.Evtl sehen wir uns ja,dann schau ich mal.
Zwei cm oder schaffst du schon zu schnippeln,(so wie ich dir das gesagt hab,gell :wink: )den Rest schau ich mir dann an.
Aber ich versteh dich schon,manchmal könnte man aus purem Frust die Schere nehmen und.... :roll:
Ach ja,und zeig mir den bitte nochmal :wink:
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
Syari
Beiträge: 3574
Registriert: 03.04.2014, 18:18
Wohnort: Osnabrück

Re: Chaoskind - gesundes Haar bis zum Steiß, mit KK, NK, Sei

#124 Beitrag von Syari »

Ich fühle mich nicht vorgeführt, so sollte das nicht klingen! Ich wollte nur anmerken, dass so ein schnitt durchaus über legt sein sollte +auch wenn man ne impulsive Persönlichkeit ist), damit man den schnitt eben hinterher nicht doch bereut, ich hatte deinen Punkt nicht als abwertend oder si aufgefasst, dachte nur, dass dir evtl helfen könnte, wie man bzw ich ein halbes jahr später darüber denke ;)
2 a/b M ii -> knapp Taille -> irgendetwas über 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> herauswachsene NHF (ca auf Schulterhöhe)

Wider alle Übel: Ein haariger Weg zu gesundem Haar
Benutzeravatar
Rury-chan
Beiträge: 2262
Registriert: 19.10.2014, 18:24

Re: Chaoskind - gesundes Haar bis zum Steiß, mit KK, NK, Sei

#125 Beitrag von Rury-chan »

Schön, dass du dich mit deiner NHF und Sturktur zum ersten Mal anfreunden kannst. Ich finde sie nämlich auch sehr schön. Und super ist auch, dass dein ekzemtheraie -öl Mischungs Ding durch ist und du nun wieder zu einem ganz normalen rhythmus und Pflege zurückkehren kannst. Aber was mir viel wichtiger scheint: Der HA hat sich gebessert und drücke fest die Daumen, dass es so bleibt.

Und lass dir um gottes willen deine Mähne nicht drastisch kürzen. Langsam und gut durchdacht abschneiden - wachsen lassen geht immer so lange :wink:
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht
Benutzeravatar
Chaoskind
Beiträge: 458
Registriert: 05.10.2014, 17:05
Wohnort: Niedersachsen

Re: Chaoskind - gesundes Haar bis zum Steiß, mit KK, NK, Sei

#126 Beitrag von Chaoskind »

Knullibulli, haha, wenn du es sagst, dann werden sie wohl nicht geschnitten :D
Ich werde es irgendwann mal noch mal ordentlich machen. Und nicht nur über die Schultern :wink: Falls wir uns sehen wäre außer einem Farbcheck auch eine Splissbeurteilung ganz nett. Sonst lass ich sie nämlich jetzt einfach in Ruhe :mrgreen:
Ja, Frust ist was Feines :lol:
Den Keltischen Knoten oder den Chamäleon Dutt? :wink:

Syari, ich weiß :wink: Du willst nur nicht, dass ich das bereue weil ich zu voreilig gehandelt habe. Aber ich wollte einfach nochmal sagen, dass ich (trotz meiner positiven Kommentare) mir denken kann, dass es ein ganz schöner Verlust gewesen sein muss.

Rury-chan, danke für das Kompliment :knuddel: Man will halt immer das was man nicht hat. Darüber hinweg zu kommen hat schon fast was mit Selbstfindung zu tun :lol: Und zum Mögen ist es auch nochmal ein riesen Schritt ^^ Deine Haare erinnern mich sehr an meine, habe gerade deine letzten Fotos gesehen :wink: 10 cm ab waren ja auch ganz schön ordentlich...
Leider muss ich mit dem Kortison noch 2 Tage aushalten. Jedoch ist noch der Heymountain Kram noch nicht da und ich hoffe, dass er pünktlich kommt :D
Ich werde, wenn ich nicht mehr jeden Tag waschen muss, mir meine Haare nochmal anschauen und dann entscheiden ob überhaupt geschnitten wird :wink:

Ich war vorhin beim Schreiner. Ich bin durch das TB von der lieben Gigglebug nämlich auf etwas super Geiles gestoßen! Sie hat sich einen Mondrohling beim Tischler/Schreiner ausschneiden lassen und diesen dann selber fertig geschmirgelt. Sie hat mich super lieb beraten und ganz toll informiert. Mein Schreiner war zwar etwas verwundert, aber er macht mir bis Ende nächster Woche einen fertig :mrgreen:
Und dann werde ich mal schauen, wie es mit Schmirgeln, Beizen, Lackieren, Ölen aussieht :) Dann habe ich einen Haarmond :verliebt:
2c F ii ~ 6,3 cm ZU ohne Pony ~ 78 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen)
Aschdunkelblond gefärbt (auch NHF)
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Chaoskind
Beiträge: 458
Registriert: 05.10.2014, 17:05
Wohnort: Niedersachsen

Re: Chaoskind - gesundes Haar bis zum Steiß, mit KK, NK, Sei

#127 Beitrag von Chaoskind »

Sooo, Therapie ist durch :)
Gestern habe ich das letzte Mal gewaschen. Dieses Mal wieder mit dem Elkos Babyshampoo, jetzt aber mit 50:50 Olivenöl statt Kokosöl (vorgestern). Man sind meine Haare glatt :shock: Könnte man fast als 1 statt 2 einstufen. Kokos und Olive waren auf jeden Fall viel besser als Jojoba.
Gestern kam dann auch mein Heymountain Paket :verliebt: Ich werde berichten :wink:
Es lagen 3 Proben bei, Hey Mr. Saltman Body Scrub (heute Morgen im Gesicht benutzt, riecht schön zitrisch und hat weiche Haut gemacht!), Sweetheart Massagebutter (hmmm, Vanille, ich werde mich da auf jeden Fall noch mit massieren lassen :mrgreen:) und "Forest Master" Body Cream (ich hätte nicht gedacht, dass ich den Geruch mag, ganz subtil nach Waldmeister. Kam gestern Abend in meine Spitzen, das fanden die gaaanz toll!).
Als Goodie habe ich ein großes Stück Seife bekommen, die Brown W Soap. Die ist leider gar nicht mein Ding :( Riecht halt extrem nach Nelke und Zimt. Aber naja.

Vorhin habe ich bei 10 Haaren den Spliss raus geschnitten. Das ging mir einfach auf den Geist :roll: Ich weiß, damit dünne ich aus... aber ich wollte nicht, dass diese Haare sich noch höher spalten. Jetzt werde ich mal beobachten wie schnell meine KH nachfettet :wink:
2c F ii ~ 6,3 cm ZU ohne Pony ~ 78 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen)
Aschdunkelblond gefärbt (auch NHF)
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Chaoskind
Beiträge: 458
Registriert: 05.10.2014, 17:05
Wohnort: Niedersachsen

Re: Chaoskind - gesundes Haar bis zum Steiß, mit KK, NK, Sei

#128 Beitrag von Chaoskind »

Huhu!

Ich habe lange nichts geschrieben, tut mir Leid.
Erstmal war ich gestern wieder auf dem LHN-Treffen der Osnabrücker. Es war wieder ganz toll! Ich danke für einen schönen Nachmittag :)
Und erneut wurde ich übelst angefixt was Haarschmuck angeht :roll:
Dabei waren: Knullibulli, Loretta, Syari, smiley-annie, Lady Knight und ich :)

Ich hatte mir letzte Woche 1 cm abgeschnitten. Der letzte Schnitt liegt 2 Monate zurück. Da hatte ich 77 cm, vor dem Schnitt letzte Woche 78 cm (komisch, nur 1 cm in 2 Monaten :shock:) und mit dem cm weniger wieder 77 cm. Ich bin stolz auf mich, Knullibulli hat nur gaaanz bisschen korrigiert :D
Aber mein Haarwachstum wundert mich sehr :-k

:showersmile:
07.03., 4ter Tag
Ich muss zugeben, dass ich nicht gewaschen habe weil sie fettig waren. Ich habe gewaschen weil meine Haare super trocken waren und übelst Pflege brauchten. In die Längen und Spitzen kam die Caribbean Sunshine CC (sie riecht nach Tropifrutti von Haribo; ich find den Duft nicht schlimm, nur seltsam für's Haar :mrgreen:). Dann habe ich mit dem Always Look On The Bright Side Of Life ÖDS gewaschen. Ich habe 2 Mal unverdünnt den Ansatz schampooniert (verdünnt komme ich mit den ÖDS nicht klar, ich brauche dann super viel und es schäumt nicht. Wenn ich 2 Mal unverdünnt shampooniere brauche ich sehr wenig und beim zweiten Mal schäumt es super). Ich hätte vielleicht die Längen auch einschäumen sollen. Trocken waren meine Längen extrem überpflegt, das Haar eher hart. Nach einer Nacht war aber alles weggezogen und ich hatte Flausch deluxe 8)

10.03. 4ter Tag
Diesmal waren sie fettig :D Vor dem Waschen kam die Granatapfel Kur von Alterra in die Längen. Meine KH lass ich erstmal mit allem in Ruhe. Die Kur durfte 2 Stunden einwirken. Gewaschen habe ich mit dem Brown Sugar Shampoo von Urtekram. 50:50 mit Olivenöl. Dass Ergebnis war super! Schön gesättigte Wellen. Mein Haar scheint hungrig zu sein... .
Definiert wurde das Ganze noch mit Queen Bee. Ein paar Tage später kam noch Öl-la-la hinzu weil ich offen getragen habe :wink:

Heute ist der Ansatz schon wieder fettig. Wieder vierter Tag und ich werde heute Abend waschen. Die 4 Tage werde ich einfach mal beibehalten und bei Shampoo bleiben. Experimenten will ich meine KH zur Zeit eher ungern aussetzen.

Obwohl ein Experiment habe ich gestartet: Nur noch mit dem Fingern kämmen. Seit 4 Tagen mache ich das morgens und abends und finde es toll. Meine Kletthaare brechen weniger (es kommt mir zumindest so vor), liegen besser und mir fallen extrem wenig Haare aus. Ich muss aber zugeben, dass der HA seit Ende der Therapie sowieso sehr zurück gegangen ist. Egal ob Waschen oder Kämmen. Ich hoffe, dass das so bleibt [-o<

Ach und der Schreiner hat angerufen, der Rohling für den Haarmond ist fertig. Leider kann ich ihn nicht vor Mittwoch abholen :heul: Morgen schreibe ich eine Klausur und fahre dann direkt bis Mittwoch weg. Naja, dann muss das noch etwas warten. Seufz.

Ich sitze so auf der Arbeit:
Bild
Die scheint wohl mein absoluter Liebling zu sein :oops:
2c F ii ~ 6,3 cm ZU ohne Pony ~ 78 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen)
Aschdunkelblond gefärbt (auch NHF)
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Rury-chan
Beiträge: 2262
Registriert: 19.10.2014, 18:24

Re: Chaoskind - gesundes Haar bis zum Steiß, mit KK, NK, Sei

#129 Beitrag von Rury-chan »

Halli Hallo liebes Chaoskind. Die Idee mit dem Schreiner ist ja cool. Und was sagt man so schön: Vorfreude ist die schönste Freude. Welches Holz hast du gewählt?

Freu mich gerade riesig, dass deine Therapie durch ist und der HA auch ein wenig nachgelassen hast. Wurde höchste Zeit, dass die ganze Wascherei auch was bringt, oder? Fühl dich fest gedrück.
Sehe ich das Richtig, dass du die leidige Situation gleich zu einem Ölvergleich nutzen konntest? Jojoba mögen meine auch nur in sehr kleinen Dosen. Kokos haben sie deutlich lieber - ist das leichter?
Auf alle Fälle bin ich schon ganz gespannt was du zu den HM Produkten sagst.

Ich hoffe die Prüfung heute ist gut gelaufen? Und dass du die nächsten tage geniessen kannst - und nicht irgendwo hingefahren bist wo du Arbeiten musst :wink: !!
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht
Benutzeravatar
Chaoskind
Beiträge: 458
Registriert: 05.10.2014, 17:05
Wohnort: Niedersachsen

Re: Chaoskind - gesundes Haar bis zum Steiß, mit KK, NK, Sei

#130 Beitrag von Chaoskind »

Rury-chan, die Idee ist wie schon erwähnt von Gigglebug :wink: Zur Zeit komme ich leider nicht dazu den abgeholten Haarmond zu bearbeiten. Ich habe Buche gewählt und werde diese hellgrau beizen :wink:
Es wurde wirklich Zeit, dass das Waschen ein Ende hat. Und auch der HA :knuddel:
Haha, du hast das mit dem Ölvergleich bemerkt? Ja, ich dachte mir, dass wenn ich mit aufrauendem Babyshampoo wasche ich dieses auch mit Öl pimpen kann und so auch mal schauen kann was mein Haar dazu sagt :mrgreen: Also wie leicht Kokosöl ist kann ich dir leider nicht sagen. Ich habe mir die Tage mal was im Forum angelesen, aber ich stoße nur auf diesen "iodine value" und auf "trocknend und nicht trocknend" (siehe hier) :-k
Ich habe mich mal auf trocknend und nicht trocknend eingelassen, denn nach den Tests weiß ich, dass mein Haar extrem auf Olivenöl und Sheabutter steht. Diese stehen in der Liste in dem Beitrag von Beatbach nah beinander. Aufgrund dieser Liste werde ich auch noch Avocadoöl und Mangobutter ausprobieren :wink:
Die Prüfung? Meh, die war eher mittelmäßig, weil viel dran kam was ich nicht wusste. Aber ich werde es sehen ^^ Die Woche nach der Prüfung konnte ich jedenfalls sehr genießen weil Freizeit :mrgreen:

Hach wo fange ich denn jetzt an? Ich habe mir ein Utensilo bestellt und ich habe eine neue Forke :mrgreen:

Das Utensilo habe ich bei AnnieK bei Dawanda bestellt:
Mein Utensilo
So nebenbei in der Größe XL. Endlich kann ich dann meinen Haarschmuck ordentlich lagern :) Es wird wohl morgen ankommen.

Bei der Forke handelt es sich um eine 3-zinkige Dymondwood Forke in Charcoal Ruby. Diese besitze ich jetzt dank smiley-annie :) Danke nochmal!
Bisher habe ich nur Tragefotos ^^

Bild Bild
Ladyknight hat mir auf dem letzten Treffen den Tipp gegeben dass sie den Chamäleon Dutt horizontal trägt, das wurde ausprobiert und mit dieser Forke für gut befunden :gut:

Dass ich nur noch mit den Fingern kämme habe ich durchgezogen und das werde ich auch weiterhin machen. Gefällt mir :)

:showersmile:
13.03., 4ter Tag
Ich habe einfach nur mir dem HM Always Look On The Bright Side Of Life ÖDS. Sie waren nachher super und kam nur ein bisschen Queen Bee rein :wink:

15.03., 3ter Tag
Irgendwie hatten sie sehr schnell gefettet. Also habe ich früher gewaschen. Mit dem Brown Sugar Shampoo von Urtekram, wieder 50:50 mit Olivenöl. Die Haare waren schön, nur kam dann der Schreck: Es schuppte und juckte! :motz:
Und wieder sah die KH aus wie eine Wüste...
Am Tag danach, also Mittwoch, ging das Schuppen zurück, nur juckte es weiterhin. Nachdem ich 2 Mal beim Hautzarzt war hatte ich keine Lust nochmal hin zu gehen. Ich schaute mir meine KH ganz genau an und bin dann zur Apotheke. Die Apothekerin schaute sich die KH auch an und meinte, dass das zur Zeit nicht nach einem Ekzem sondern eher nach Neurodermitis aussehe. Ich sehe das genauso. Da ich eine starke Allergikerin bin und an den Händen Neurodermitis habe liegt das nicht fern. Ich will jetzt auch meinem Hautarzt nicht wiedersprechen, aber naja.
Auf Rat der Apothekerin kaufte ich mir das Linola Forte Shampoo. Außerdem sprach sie mich wegen meiner allgemein trockenen Haut auf Omega-3-Fettsäuren an. Denn sie verstand, dass ich sonst nichts mache was meine KH zum abticken bringen könnte.
Also kaufte ich mir bei Edeka noch Fischöl Kapseln (ich hätte vllt direkt auf Elevtheria hören sollen :lol:)

17.03., 3ter Tag
Und trotzdem wollte ich nicht direkt waschen. Meinem Haar zuliebe. Am Donnerstag machte mich das Jucken dann doch zu wahnsinnig! Ich wusch also mit dem Linola Forte Shampoo. Dieses riecht so nebenbei gar nicht schlecht ^^ Dann kam in meine feuchten Längen und Spitzen Ölivenöl. Man sind die weich :verliebt: Am Freitag kam noch etwas LUSH R&B rein und damit waren sie perfekt. Das Schuppen ist noch da, aber ich glaube es ist schon nach dem ersten Waschen weniger geworden. Das Jucken war weg. Seit gestern, also Samstag, geht es wieder los. Also nur das Jucken. Heute ist echt echt schlimm, aber ich konnte vor der Arbeit nicht mehr waschen...

Ich bin echt gespannt was das jetzt weiter gibt. Habe bisher also einmal mit dem Linola gewaschen und 3 Fischöl Kapseln genommen. Drückt mir die Daumen [-o<
2c F ii ~ 6,3 cm ZU ohne Pony ~ 78 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen)
Aschdunkelblond gefärbt (auch NHF)
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Rury-chan
Beiträge: 2262
Registriert: 19.10.2014, 18:24

Re: Chaoskind - gesundes Haar bis zum Steiß, mit KK, NK, Sei

#131 Beitrag von Rury-chan »

Mensch, lass dich drücken. Schade, dass deine Kopfhaut gleich wieder so extrem reagiert hat - wobwohl da soviel Olivenöl drin war. Ich hoffe das neue Forte Shampoo wirkt gut und dass sie apothekerin dir da einen guten Rat gegeben hat.
Neurodermitis ist schon ein echt hartnäckiges Ding.
Hats du schon eine Wirkung von den Fischöl Kapseln bemerkt?

Deine neue Forke ist toll. Charcoal Ruby ist so eine schöne Farbe. Und in braunen Haaren einfach ein Traum. Und die Farbe des neuen Utensilos :helmut: . wie schön ist dass denn. Ist es schon da?
Ich habe meine auch von Annie. Die sind einfach super.
Und vielen Dank für die Links mit den Ölen. Davon hab ich noch nix gehört. scheint aber sehr hilfreich zu sein bei der Ölwahl. Wie geht es voran mit deinen Tests? Mangobutter mag ich sehr. Etwas "leichter" als Shea glaube ich zumindest subjektiv. Meine Haare lieben es :wink:
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: Chaoskind - gesundes Haar bis zum Steiß, mit KK, NK, Sei

#132 Beitrag von Knullibulli »

Oh,das Utensilo ist ja schön :verliebt: und deine Forke auch :mrgreen: die kam mir gleich bekannt vor :wink:
Gibt es bald ein Gruppenbild? :wink:
Das mit deiner Kopfhaut ist ja echt blöd,ich drücke dir die Daumen das es jetzt schnell besser wird.
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
Chaoskind
Beiträge: 458
Registriert: 05.10.2014, 17:05
Wohnort: Niedersachsen

Re: Chaoskind - gesundes Haar bis zum Steiß, mit KK, NK, Sei

#133 Beitrag von Chaoskind »

Huhu!

Knullibulli, ich finde meine beiden Anschaffungen auch echt super :wink: Dass du die Forke kennst wundert mich jetzt nicht :D
Meinst du ein Forkengruppenfoto oder ein Foto des gefüllten Utensilos?
Danke, das ist lieb von dir :bussi:

Rury-chan, danke :knuddel:
Bisher komme ich mit dem Shampoo ganz gut zurecht, mehr dazu weiter unten.
Zu den Kapseln kann ich noch nicht viel sagen, trocken ist meine KH nicht mehr, aber das könnte auch am Shampoo liegen :-k
Haha, ich freue mich auch riesig über die Forke und das Utensilo. Und ja, es ist da :wink:
So ganz sicher mit dem ganzen Ölkram bin ich noch nicht. Ich teste zur Zeit eher wenig, weil meine Haarlies einfach total auf Olivenöl stehen :D
Aber ich werde auf jeden Fall nächsten Monat Avocadoöl und Mangobutter bestellen. Woher hast du deine denn?

So, jetzt gibt es erstmal Fotos von dem Utensilo:
Bild Bild Bild

Und 2 Fotos von meinen noch nicht bearbeiteten Haarmond:
Bild Bild

:showersmile:
Viel zu berichten gibt es nicht. Wie schon erwähnt, nach der ersten Wäsche mit dem Linola Forte Shampoo waren es schon weniger Schuppen. Nach der zweiten Wäsche waren sie weg. So bleibt es auch nach der dritten Wäsche. Ich wasche alle 3 Tage. Auch die Trockenheit ist weg. Ob das jetzt an dem Shampoo oder an den Fischöl Kapseln liegt kann ich nicht sagen. Was aber wirklich schlimm geworden ist ist das Jucken. Der dritte Tag ist eine Qual! Deswegen wasche ich dann auch immer. Das Shampoo hat einen echt heftigen, kühlenden Effekt :mrgreen:
Letzten Sonntag habe ich leider sehr stark gekratzt :( In der Woche ging es. Heute habe ich ganz viele kleine Krusten auf meiner KH eindeckt. Ich glaube, dass das ein gutes Zeichen ist. Ich versuche gerade eisern nicht zu kratzen, heute Abend wird gewaschen. Nach dem Waschen benutze ich eigentlich immer Olivenöl als LI und einen Tag später etwas zum definieren :wink: Die Haare sind eigentlich immer ganz schön :)
Also zur Zeit nur noch ein Problem. Und ich will wieder mit was anderem waschen können :lol:
2c F ii ~ 6,3 cm ZU ohne Pony ~ 78 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen)
Aschdunkelblond gefärbt (auch NHF)
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Chaoskind
Beiträge: 458
Registriert: 05.10.2014, 17:05
Wohnort: Niedersachsen

Re: Chaoskind - gesundes Haar bis zum Steiß, mit KK, NK, Sei

#134 Beitrag von Chaoskind »

Man, wieder lange nichts geschrieben :oops:

Ich kann euch aber echt nicht viel berichten. Obwohl, es geht. Das Jucken lässt nach. Die Krusten sind weg. Was mich natürlich beides freut. Aber wenn es einfach mal juckt, was ja halbwegs normal ist, habe ich Angst dem nachzugehen :shock: Ich bekomme auch nicht direkt Panik, aber das ist jetzt einfach eine wackelige Phase. Ab und an schuppt es ganz leicht. Das sehe ich aber nicht so eng. Meinem Haar geht es eigentlich ganz gut.
Vor kurzem war jemand so nett mir Vanilla Queen Conditioning Cream von HM zu schicken. Riecht ja ganz nett ^^ Ich habe die CC als Prewash auf feuchtem Haar benutzt. Und dann 1 Stunde einwirken lassen. Sie kam aber nicht auf meine KH, da kommt zur Zeit nichts außer dem Shampoo drauf. Das Haarergebnis war klasse! :gut:
Alles andere was Waschen angeht ist geblieben. Also immer noch Linola Shampoo, alle 3 Tage, und mittlerweile LI nach Wahl. Die Tage musste mal wieder ordentlich Protein dran, meine Spitzen waren ziemlich hart.

Und ich habe gemessen, 78,5 cm :)
Außerdem bin ich jetzt 8 Monate färbefrei und vermisse nichts :!:
Mittlerweile sieht man eine Menge Zuwachs, er ist glaube ich so auf Schulterhöhe. Finde ich gut, sieht aber auch irgendwie doof aus :D

Eigentlich alles positiv, nur muss ich echt zugeben, dass mir haartechnisch langweilig ist :mrgreen:
Deswegen zeige ich euch einfach mal meine heutige Frisur, ein Keltischer Knoten mit Flexi:

Bild
leider etwas verschwommen :roll:
2c F ii ~ 6,3 cm ZU ohne Pony ~ 78 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen)
Aschdunkelblond gefärbt (auch NHF)
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Chaoskind
Beiträge: 458
Registriert: 05.10.2014, 17:05
Wohnort: Niedersachsen

Re: Chaoskind - gesundes Haar bis zum Steiß, mit KK, NK, Sei

#135 Beitrag von Chaoskind »

Und wieder seit fast 2 Wochen nicht geschrieben. Herje.
Mittlerweile hat sich meine KH beruhigt und ich bin ein wenig wahnsinnig geworden. Ich habe mir vorgenommen abwechselnd zu waschen.
Also abwechselnd Linola und joa irgendwas :D Bisher habe ich das Pfirsich & Cocos Feuchtigkeitsshampoo von Balea ausprobiert und mein
geliebtes ÖDS Always Look On The Bright Side von Heymountain. Das Balea Shampoo habe ich sehr gut vertragen, das von Heymountain eher nicht (es juckt gaaanz leicht und ich habe die ein oder andere Schuppe gesehen, nix Schlimmes).
Mittlerweile vermute ich, dass ich ein Problem mit Coco Glucosid habe... Das ist auch in den Urtekram Shampoos drin. Meine Kopfhautprobleme
wurden ja richtig schlimm als ich abwechselnd mit Heymountain und Urtekram gewaschen habe. Die Kleinigkeiten fingen ja während den Seifenwäschen an :-s
Tja, wer weiß, ich werde es beobachten. Ich weiß nur, dass ich mit zB LUSH nie so Probleme hatte. Aber vielleicht ist das Zufall. Denn ich habe gerade herausgefunden
was meine Haare mögen und in allem ist Coco Glucosid drin :cry:
Momentan wachsen in Massen Haare nach. Mein ZU ist glaub ich fast bei 7, muss ich aber nochmal messen :)
Außerdem habe ich meinen Pony nachgeschnitten. Er ist nicht kurz, keine Angst :lol:
Er war ca. auf Schulterlänge und sah einfach auf der Länge doof aus. Dann musste ich mir überlegen ob ich sie zuwachsen lasse oder nicht. Aber dann sehen die Duttfrisuren wieder so streng aus. Dann habe ich mir überlegt welche Länge ich gut fand. Und habe geschnitten. Ca. 6 cm. Man war das seltsam. Gezogen auf Kinnlänge, gewellt auf Höhe vom Mund. Ich find es gut, nur ist er sehr gerade abgeschnitten. Entweder ich lass es verwachsen, oder ich nerve Knulli :mrgreen:
Eigentlich ist gerade alles gut. Ich habe mal wieder bei Heymountain bestellt, und es waren keine Shampoos :wink: Und ich schleiche um einige Sachen bei ***zensiert*** herum. Seufz.

Fotos wären uninteressant, ich trage nur noch die Charcoral Ruby Forke :roll:
Ach, ich habe mich an einem Franzosen versucht... Man sah das aus. Krumm und schief und zerrupft. Ich krieg das mit den Strähnen abteilen einfach nicht hin. Die kletten zu stark. Und das über Kopf flechten krieg ich nicht hin. Das Traurigste war aber wie dünn der Zopf nach unten hin wurde. Also würde ich es, auch wenn ich es könnte, nie tragen. Mal schauen, ob ich noch flechten übe :wink:
Zuletzt geändert von Chaoskind am 30.06.2016, 01:30, insgesamt 1-mal geändert.
2c F ii ~ 6,3 cm ZU ohne Pony ~ 78 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen)
Aschdunkelblond gefärbt (auch NHF)
Mein Tagebuch
Antworten