Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: HO/ (indian) Herbs Only
Heute habe ich zu meiner Mischung einen kleinen Rest von meiner 10 in 1 Haarkur dazugegeben, was den Flutsch noch beträchtlich erhöht hat. Ich bin schon aufs Ergebnis gespannt
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
5-4-8-4-1-2-1
- Estrella
- Beiträge: 5182
- Registriert: 10.03.2010, 20:00
- SSS in cm: 90
- Haartyp: 2aMii
- ZU: 7 cm
- Wohnort: Bei HH
Re: HO/ (indian) Herbs Only
Habt ihr vielleicht einen Tipp für mich, wie ich Klümpchen beim Anrühren vermeiden oder vermindern kann?
Mir ist heute aufgefallen, dass sich die Kräuter nur mit heißem Wasser besser vermischen und weniger Klümpchen bilden, als wenn ich alles zusammen mit Methi-Sud im Topf aufkoche. Keine Ahnung, woran das liegt, aber es nervt mich etwas, dass in der aufgekochten Mischung trotz gründlichem Rühren mit Löffel immer so viele kleine Kräuterklümpchen sind, gerade weil ich den Methi-Sud so gerne verwende, aber ohne Aufkochen geht es dann nicht. Die Klümpchen lassen sich zwar recht gut ausspülen und verschwinden spätestens beim Headbangen zum Trocknen, aber dafür muss ich sie dann vom Boden aufsammeln oder saugen...
Wie vermischt ihr dir Kräuter? Mit Löffel oder Schneebesen oder oder oder?
Mir ist heute aufgefallen, dass sich die Kräuter nur mit heißem Wasser besser vermischen und weniger Klümpchen bilden, als wenn ich alles zusammen mit Methi-Sud im Topf aufkoche. Keine Ahnung, woran das liegt, aber es nervt mich etwas, dass in der aufgekochten Mischung trotz gründlichem Rühren mit Löffel immer so viele kleine Kräuterklümpchen sind, gerade weil ich den Methi-Sud so gerne verwende, aber ohne Aufkochen geht es dann nicht. Die Klümpchen lassen sich zwar recht gut ausspülen und verschwinden spätestens beim Headbangen zum Trocknen, aber dafür muss ich sie dann vom Boden aufsammeln oder saugen...

Wie vermischt ihr dir Kräuter? Mit Löffel oder Schneebesen oder oder oder?
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Re: HO/ (indian) Herbs Only
Ich gieße kochend heißes Wasser über die Kräuter und rühre dann mit nem Löffel und gieße Wasser nach bis ich die gewünschte Konsistenz habe. Wie wäre es, wenn du 1-2 EL Sud zu den Kräutern zum Anrühren einer Pampe gibst und dann die Pampe unter den restlichen Sud rührst? So wie beim Pudding machen, da rührt man das Pulver ja auch separat schon mal an. Wäre spontan meine Idee 

- Anaj SnowWhite
- Beiträge: 1892
- Registriert: 01.11.2013, 10:28
Re: HO/ (indian) Herbs Only
Vielleicht nochmal mit einem Pürierstab durch mixen? So habe ich es immer mit der PHF gemacht.
Klümpchen habe ich in meiner Mischung eigentlich nie. Aber ich schütte das kalte Wasser unter Rühren auf das Pulver und koche dann auf.
Klümpchen habe ich in meiner Mischung eigentlich nie. Aber ich schütte das kalte Wasser unter Rühren auf das Pulver und koche dann auf.
1a/bMii ZU 7 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 90 cm
Auf dem Weg zur Naturhaarfarbe mit indischen Waschkräutern
Auf dem Weg zur Naturhaarfarbe mit indischen Waschkräutern
Re: HO/ (indian) Herbs Only
Ich gieße kochendes Wasser unter Rühren auf die Kräuter - erst wenig, dann so viel, dass die Konsistenz passt. Da hab ich kaum Klümpchen.
Hab übrigens heute eine nette Ölkatastrophe produziert - seit Samstag hatte ich (selbstgemischtes) Amlaöl auf dem Kopf (insgesamt 2 Teelöffel auf der Kopfhaut und in den Längen), eigentlich wollte ich heute mal wieder mit Seife waschen, aber irgendwie war mir dann doch nach Kräutern und so hab ich mir eine Mischung aus Amla, Shikakaj und Methi im Verhältnis 1:2:1 angerührt. Durfte 15 Minuten einwirken und wurde dann gründlich ausgespült.
Die unteren "Spitzen", also ich würde mal sagen der letzte halbe Meter von unten gesehen, sind wundervoll - sauber, aber trotzdem schwer und gesättigt. Die ersten 2-3cm von der Stirn aus gesehen sind auch ok, mein Neuwuchs ist dort richtig lockig. Aber der Rest ... ölig, strähnig, überpflegt
Nun muss das bis Freitag so bleiben, hab keine Zeit nochmal zu waschen - falls es bis dahin nicht weg ist, darf die Seife ran.
Hab übrigens heute eine nette Ölkatastrophe produziert - seit Samstag hatte ich (selbstgemischtes) Amlaöl auf dem Kopf (insgesamt 2 Teelöffel auf der Kopfhaut und in den Längen), eigentlich wollte ich heute mal wieder mit Seife waschen, aber irgendwie war mir dann doch nach Kräutern und so hab ich mir eine Mischung aus Amla, Shikakaj und Methi im Verhältnis 1:2:1 angerührt. Durfte 15 Minuten einwirken und wurde dann gründlich ausgespült.
Die unteren "Spitzen", also ich würde mal sagen der letzte halbe Meter von unten gesehen, sind wundervoll - sauber, aber trotzdem schwer und gesättigt. Die ersten 2-3cm von der Stirn aus gesehen sind auch ok, mein Neuwuchs ist dort richtig lockig. Aber der Rest ... ölig, strähnig, überpflegt

Nun muss das bis Freitag so bleiben, hab keine Zeit nochmal zu waschen - falls es bis dahin nicht weg ist, darf die Seife ran.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Re: HO/ (indian) Herbs Only
Estrella, ich gieße auch mit kochend heißem Wasser auf und rühre mit dem Löffel um. Klümpchen sind trotzdem da. Zum Teil sogar richtig große, die ich auch mit dem Löffel nicht richtig zerdrücken kann, dann kleben sie nämlich einfach nur am Löffel... Aaaaber: ich lass es ja immer über Nacht stehen und da löst sich alles vollständig auf. Hab am nächsten morgen kein einziges noch so winziges Klümpchen mehr drin. 

Re: HO/ (indian) Herbs Only
Ich nehme den Stabmixer.
Bei mir lösen sich die Klümpchen nämlich über Nacht nicht auf.
Ich bin aber auch besonders pingelig, weil ich eine Flasche mit Sportverschluß benutze und das verstopft, wenn Klümpchen drin sind.
Bei mir lösen sich die Klümpchen nämlich über Nacht nicht auf.
Ich bin aber auch besonders pingelig, weil ich eine Flasche mit Sportverschluß benutze und das verstopft, wenn Klümpchen drin sind.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Re: HO/ (indian) Herbs Only
@Care, zum Thema Ölkatastrophe: da gab´s bei mir einige. Das Amlaöl kann ich nicht auf die Kophaut tun, dann gibt es selbigen Effekt we bei Dir. Es geht wunderbar so raus:
Vor dem Waschen die Ölhaare mit Condi einpappen, nach zehn Minuten dann wasche ich erstmal den Condi raus, dann mit verdünnten Khadirose Schampoo, und gieße mir zum Abschluß einen warmen Shikakaipulversud über den Scalp. Da gibt´s keine Ölkatastrophe. Die Haare wirken die ganze Woche über gut genährt, glänzen wie Bolle und muß erst nach einer Woche wieder waschen, was ich auf das Shika. zurückführe. Es ist so ein deutlicher Unterschied zu "Chemiehaaren", daß ich von wildfremden Frauen auf der Straße wegen dem Glanz in den Haaren angesprochen werde, was ich ja erreichen wollte, den Glanz mein ich.
Vor dem Waschen die Ölhaare mit Condi einpappen, nach zehn Minuten dann wasche ich erstmal den Condi raus, dann mit verdünnten Khadirose Schampoo, und gieße mir zum Abschluß einen warmen Shikakaipulversud über den Scalp. Da gibt´s keine Ölkatastrophe. Die Haare wirken die ganze Woche über gut genährt, glänzen wie Bolle und muß erst nach einer Woche wieder waschen, was ich auf das Shika. zurückführe. Es ist so ein deutlicher Unterschied zu "Chemiehaaren", daß ich von wildfremden Frauen auf der Straße wegen dem Glanz in den Haaren angesprochen werde, was ich ja erreichen wollte, den Glanz mein ich.
Re: HO/ (indian) Herbs Only
Da haben wir schon das Problem: Ich vertrage weder Condi noch Shampoo, wenn dann kann ich nur mit Seife auswaschen.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Re: HO/ (indian) Herbs Only
Dann wasch mit Seife und jag das Shikakaipulver nach.
Re: HO/ (indian) Herbs Only
Lässt Du den Sud drauf oder spülst Du wieder aus (wenn ja, nach welcher Zeit? )
Shikakai ist sauer, oder? Dann könnte ich die Essigrinse sparen.
Shikakai ist sauer, oder? Dann könnte ich die Essigrinse sparen.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Re: HO/ (indian) Herbs Only
Care: Du könntest die Kräuter auch länger einwirken lassen oder ein bisschen mehr Shikakai nehmen oder beides.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
- Logbrandur
- Beiträge: 4377
- Registriert: 09.02.2012, 18:06
- Wohnort: Bei Stuttgart
Re: HO/ (indian) Herbs Only
Ich hab auch immer ganz kleine Klümpchen, obwohl ich ja nur mit kochendem Wasser aufgieße und das mit dem Löffel durchrühre, aber die Klumpen bleiben bei mir immer in der AO Shampoo Flasche, mit der ich das auftrage, hängen. Dort spül ich sie dann einfach raus wenn ich mit der Wäsche fertig bin. Falls die Flasche zwischendurch verstopft dann nehm ich kurz den Kopf ab und spül das einmal durch.
Hatte bisher mit dieser Methode noch nie Krümel in den Haaren.
Hatte bisher mit dieser Methode noch nie Krümel in den Haaren.
Re: HO/ (indian) Herbs Only
@Estrella
meiner Erfahrung nach klumpen indische Kräuter eher weniger durch aufkochen; und egal wie viele Klümpchen erst mal in der Pansche sind, die lösen sich normalerweise auf während die Mischung 1-3 Stunden zieht.
Kann es sein, dass Methi oder Methi-Sud zur Klümpchenbildung beitragen?
Die Idee von Brijna scheint mir sehr praktisch: Methi-Sud bereiten, restliche Kräuter aber danach dazu, und evtl. zuerst wie Puddingpulver anrühren.
Falls Methi auf irgendeine mysteriöse Art die Klümpchen verursacht, oder verhindert dass sie sich natürlich auflösen, dann wäre wohl mit dem Mixer durchrühren eine Möglichkeit.
meiner Erfahrung nach klumpen indische Kräuter eher weniger durch aufkochen; und egal wie viele Klümpchen erst mal in der Pansche sind, die lösen sich normalerweise auf während die Mischung 1-3 Stunden zieht.
Kann es sein, dass Methi oder Methi-Sud zur Klümpchenbildung beitragen?
Die Idee von Brijna scheint mir sehr praktisch: Methi-Sud bereiten, restliche Kräuter aber danach dazu, und evtl. zuerst wie Puddingpulver anrühren.
Falls Methi auf irgendeine mysteriöse Art die Klümpchen verursacht, oder verhindert dass sie sich natürlich auflösen, dann wäre wohl mit dem Mixer durchrühren eine Möglichkeit.
Re: HO/ (indian) Herbs Only
Ich vermische es immer mit kochendem Wasser und einem Schneebesen. Da klumpt sich überhaupt nichts. Weder bei Khadi noch bei Aroma Zone.
Wer braucht schon eine Signatur?
Instagram