Waschweiber/-kerle: Das Projekt für Viel- und Täglichwäscher

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Yunasama
Beiträge: 4728
Registriert: 24.08.2015, 20:03

Re: Waschweiber/-kerle: Das Projekt für Viel- und Täglichwäs

#601 Beitrag von Yunasama »

Ah. Eine Ausführliche Beschreibung, danke! Ich werde es so mal versuchen. Ich hatte ein Papanga verwendet, das ist dann wohl nicht dicht genug. Mittwoch wird geübt.
1cFii - ZU 6,8, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 132 cm
[x] Taille - [x] Hüfte - [x] Steiß - [x] Klassik - [x] Knie
PP: Knielang in Blond
Benutzeravatar
Melis
Beiträge: 1836
Registriert: 11.12.2010, 18:13

Re: Waschweiber/-kerle: Das Projekt für Viel- und Täglichwäs

#602 Beitrag von Melis »

@yunasama: ich benutze keine duschhabe, sondern eine badekappe - also silikonschwimmhaube. oder duschhaube stelle ich mir etwas gerüschtes vor und einem nicht so ganz flexiblen stoff. ich benutze einfach die silikonbadehaube und nehme einen dicken haargummi und ziehe denn entsprechend sehr fest. der haargummi muss rundherum so viel zug drauf haben, dass es halt dich ist. mit einem papanga würde ich das nie im leben hinkriegen. es ist diese art haargummi, vom dm https://s09-de.vinted.net/images/item_p ... 1360676632

lg
melis
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
Benutzeravatar
Yunasama
Beiträge: 4728
Registriert: 24.08.2015, 20:03

Re: Waschweiber/-kerle: Das Projekt für Viel- und Täglichwäs

#603 Beitrag von Yunasama »

Melis, danke für den Tipp.
Meine Duschhaube hat zum Glück keine Rüschen^^, es ist ein Kunststoff mit einem Gummizug drin, so ein günstiges Ding aus dem Rossmann. Zum normal duschen hält es die Haare super trocken, nur eben die Kombi mit dem Haarband muss ich noch hinkriegen, damit ich damit eben auch Skalpwash hinkriege.
1cFii - ZU 6,8, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 132 cm
[x] Taille - [x] Hüfte - [x] Steiß - [x] Klassik - [x] Knie
PP: Knielang in Blond
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Waschweiber/-kerle: Das Projekt für Viel- und Täglichwäs

#604 Beitrag von Ommel »

Ich wasche inzwischen auch alle 2 Tage und kann nicht sagen, dass es meinen Haaren schlechter geht, als früher mit 1 x die Woche waschen. Im Gegenteil, die Kopfhaut juckt nicht und die Spitzen und Längen kann ich im nassen Zustand einfach besser ölen, als im trockenem Zustand. :lol:
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
vilcha
Beiträge: 2084
Registriert: 10.06.2014, 17:22

Re: Waschweiber/-kerle: Das Projekt für Viel- und Täglichwäs

#605 Beitrag von vilcha »

Das kann ich auch bestätigen, Ommel! Alle zwei Tage Waschen macht für mich = komplette Schuppenfreiheit und schöne Haare, die sich regelmäßig mit Kur und Spülung vollsaugen können. Im trockenen Zustand geht ja "nur" Ölen, aber Kuren etc. scheinen ihnen eine umfangreichere "Nahrungsquelle" zu sein. :)
Höchstens im Winter, während der Heizperiode, täte ihnen manchmal auch gut ne kleine Waschverzögerung einzulegen, aber an einem Gammelwochenende geht das ja auch problemlos.
1b F ii, dunkelblond
von rausgewachsenem Bob erneut auf dem Weg zu mehr Länge (erstes Ziel APL)
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Waschweiber/-kerle: Das Projekt für Viel- und Täglichwäs

#606 Beitrag von Faksimile »

Bei der Kopfhaut kann ich mich anschließen, die ist mit meinem zwei-Tages-Rhythmus sehr zufrieden! Wenig bis gar kein Jucken und ich fühle mich so einfach am wohlsten. :) Meine NHF ist anspruchslos, der ist es egal, ob sie jeden zweiten Tag oder nur einmal die Woche gewaschen würde. Pflege bekommt sie dennoch recht viel und sie saugt es auch auf, nötig wäre es aber tatsächlich nicht. Gegen meine zickigen Färbereste mache ich immer eine Skalpwäsche und nur ab und zu eine komplette Wäsche, das funktioniert hervorragend.
Alles in allem fühle ich mich sehr wohl, so oft zu waschen und verschwende gar keinen Gedanken mehr ans Rauszögern. :lol:
Sun-Shine1205
Beiträge: 3156
Registriert: 02.01.2014, 17:42

Re: Waschweiber/-kerle: Das Projekt für Viel- und Täglichwäs

#607 Beitrag von Sun-Shine1205 »

Ich mache jetzt seit einiger Zeit immer mal wieder Scalp-Wash mit der Plastiktütenmethode. Das funktioniert echt super. Vielen Dank an dieser Stelle für den Tipp hier im Projekt :mrgreen: :gut:
Meine Fotos bitte nicht ungefragt
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
Benutzeravatar
Brinichen
Beiträge: 260
Registriert: 06.11.2015, 19:32
Wohnort: Berlin

Re: Waschweiber/-kerle: Das Projekt für Viel- und Täglichwäs

#608 Beitrag von Brinichen »

In Berlin ist seit Donnerstag große Hitze angesagt... Ich bin von jeden zweiten Tag auf täglich waschen übergegangen, anders ist das alles nicht auszuhalten... Ich würd am liebsten morgens und abends waschen... Macht das jemand hier?
2b-c M ii, 62 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm und NHF komplett zurück!
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Waschweiber/-kerle: Das Projekt für Viel- und Täglichwäs

#609 Beitrag von Faksimile »

Sun-Shine, freut mich, dass du mit der Plastiktüten-Methode so gut zurecht kommst. :mrgreen:

Brinichen, würde es vielleicht reichen, wenn du die Haare abends kurz mit Wasser nass machst? Zweimal am Tag richtig waschen fände ich sehr strapazierend. :shock:
Ansonsten wäre vielleicht das hier etwas für dich? http://langehaare.blogspot.de/2013/06/q ... aarol.html

Bei mir gibt es zwei Änderungen in meiner Haarwasch-Routine: Gewaschen wird zwar immer noch jeden zweiten Tag, aber mittlerweile wieder mit milden Shampoos und außerdem wieder jedes Mal komplett. Bisher geht es Haaren und Kopfhaut super damit. :mrgreen:
Benutzeravatar
Vanny72
Beiträge: 1620
Registriert: 25.09.2014, 15:39
Wohnort: Hamburg

Re: Waschweiber/-kerle: Das Projekt für Viel- und Täglichwäs

#610 Beitrag von Vanny72 »

@Brinichen: ich schwitze leicht unter meinen Haaren und habe festgestellt, bei großer Hitze ist abends waschen am Besten. Da sie dann noch feucht sind wenn ich schlafen gehe, trocknen sie über nacht, und nachts schwitze ich nicht so weil es da doch meist ein bisschen kühler ist als tagsüber.
Morgens waschen und dann abends mit verschwitztem Kopf ins Bett würd ich auch nicht wollen :)
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Benutzeravatar
Brinichen
Beiträge: 260
Registriert: 06.11.2015, 19:32
Wohnort: Berlin

Re: Waschweiber/-kerle: Das Projekt für Viel- und Täglichwäs

#611 Beitrag von Brinichen »

Vielen Dank für Eure Tipps! Abends waschen sollte ich im Sommer wegen Pollenallergie eigentlich eh... Irgendwie schaff ich das aber nur sehr selten. Erschwerend kommt dazu, dass unsere Gastherme bei sehr heißen Tagen gerne mal streikt.. Wenn die heiße Luft steht meint sie kein warmes Wasser mehr machen zu müssen - Abgasweg gestört...

Wie auch immer... Grad geht's ja mit den Temperaturen!

Noch eine andere Frage... Gibt es unter den Täglichwaschern auch gehennte Haare? Ich hätte soooo Lust mal wieder rot zu tragen und dachte daran es mal mit Henna zu probieren. Das kam früher nie in Frage da ich immer mit Drogerietönugen Farbe auf die Haare brachte. Jetzt sind alle Farbreste komplett raus und da überleg ich drei mal ob da nochmal was rauf kommt...
Wie lang hält Henna wenn man so oft die Haare wäscht? Die Färberei mit Henna ist ja doch etwas zeitintensiver?!
2b-c M ii, 62 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm und NHF komplett zurück!
Benutzeravatar
Airemulp
Beiträge: 8448
Registriert: 16.09.2014, 13:41
SSS in cm: 53
Haartyp: 1b F/M ii
ZU: ~ 7.8
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille

Re: Waschweiber/-kerle: Das Projekt für Viel- und Täglichwäs

#612 Beitrag von Airemulp »

Ja, mit Henna zu färben dauert länger als mit Chemiefarben. Ist dafür aber auch haarschonender.
Ich hab die Erfahrung gemacht, dass Henna beim Waschen zuerst ein bisschen ausblutet, das heisst, verblasst, aber das, was bleibt, geht nie mehr raus. Ich hab nach Jahren und diversen Farbziehkuren noch Hennareste :ugly: Also um die Haltbarkeit musst du dir schon mal keine Sorgen machen :)
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: Waschweiber/-kerle: Das Projekt für Viel- und Täglichwäs

#613 Beitrag von Donna Luna »

Bei reinem Henna mag das stimmen, Plumeria. Ich wasche alle zwei bis drei Tage und hab zwei Jahre (bis zum Mai 2015) mit Khadi Nussbraun gefärbt. Inzwischen ist die Farbe auch in den Längen nahezu verblasst - also auch Henna spült sich nach und nach raus.

Ja, das Färben ist etwas aufwändiger, aber machbar. Farbbrei anrühren, auf die Haare geben, Duschhaube drüber, zwei Stunden einwirken (manche lassen sechs undn mehr Stunden einwirken) und dann gründlich auswaschen. Ansatzfärbung ist etwas aufwändiger....
Ruby Gloom
Beiträge: 7677
Registriert: 01.04.2015, 10:36
Wohnort: München

Re: Waschweiber/-kerle: Das Projekt für Viel- und Täglichwäs

#614 Beitrag von Ruby Gloom »

Also bei mir verblasst das Henna nur unmerklich und ich wasche derzeit täglich... nach 4-5 Wochen ist mein Ansatz wieder so weit draußen, dass ich eh hennen muss.
Benutzeravatar
Logbrandur
Beiträge: 4377
Registriert: 09.02.2012, 18:06
Wohnort: Bei Stuttgart

Re: Waschweiber/-kerle: Das Projekt für Viel- und Täglichwäs

#615 Beitrag von Logbrandur »

Bei mir wäscht sich Henna komplett wieder raus wenn ich nur einmal damit färbe. Ich hatte letztes Jahr mal mit Henna vorpigmentiert und dann Khadi Nussbraun + Katam drüber gefärbt. Es hat da 2 Monate gedauert dann war meine NHF wieder da, man sieht auch keinen Übergang, das hat sich restlos ausgewaschen.
Ich würde aber nicht per se davon ausgehen, sondern eher annehmen dass es zwar leicht verblasst, aber permanent ist.
Mein PP ~ Kräuterwäsche FAQ
2a Fii mit 8,6cm ZU, nach erneutem Rückschnitt ca. BCL
Antworten