Hat das über Kopf waschen was mit der.........

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Teleria
Beiträge: 960
Registriert: 04.04.2012, 14:03

Re: Hat das über Kopf waschen was mit der.........

#31 Beitrag von Teleria »

Ich wasche fast ausschließlich über Kopf.
Wenn ich mehrfach hintereinander im Stehen wasche wird mein Deckhaar total struppig.

Ich glaube, ich nutze unter der Dusche heißeres Wasser, welches meine zimperlichen Haare nicht ausstehen können. Außerdem kann ich beim Überkopfwaschen das Shampoo besser am Hinterkopf verteilen und das Deckhaar bekommt viel weniger ab.
Zudem verteile ich das Leave-In-Öl auch noch kopfüber. So kriegt das Deckhaar mehr ab als die Unterwolle; sprich Deckhaar bekommt genug Pflege, pflegeleichtere Unterwolle wird nicht überpflegt.

Headbangen reicht zum anschließenden entwirren völlig aus.
Bild
3a f 4,8
82cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
LenaiMasa
gesperrt
Beiträge: 109
Registriert: 15.02.2015, 15:40

Re: Hat das über Kopf waschen was mit der.........

#32 Beitrag von LenaiMasa »

Ich wasche mal Überkopf und mal im Stehen. Je nachdem wie ich lustig bin. Das eines die Haare struppeliger macht oder mehr verknotet oder trockener, kann ich nicht sagen.
schnappstasse hat geschrieben:Wenn ich überkopf wasche und mich danach aufrichte, sind die Haare automatisch durcheinander. Es sei denn du läufst den ganzen Tag mit dem Kopf nach unten rum.
damit meine Haare nicht durcheinander geraten, wenn ich kopfüber wasche, schlage ich meine Haare ein und lege sie auf meinen Kopf (ähnlich wie man es mit einem Masara macht nur eben kopfüber und auf den Oberkopf legen statt im stehen und ihn auf den Hinterkopf drapieren), dann gleich Handtuch drüber, damit sie nicht wieder runterrutschen. Mit etwas Übung klappt das ganz gut.
Dann können die Haare etwas trocknen.
Nach einer Weile löse ich das Handtuch, stelle mich kopfüber hin, lasse die Haare runterhängen und schüttel sie mit den Händen auf (Headbangen verursacht Schwindel), das geht dann ziemlich leicht bei mir (hab 2a Struktur), damit nicht nur die Längen gelockert sind, sondern auch die Haare näher an der Kopfhaut, gehe ich mit leichten Schüttelbewegungen durch meine Haare an der Kopfhaut entlang und das wirklich über den ganzen Kopf (wobei ich besonders am Hinterkopf darauf achte, dass ich alles locker habe).
Dann alles mit einem Schwung nach hinten. Weiter trocknen lassen und nochmal durchwuseln mit den Händen. Verknotet zumindest bei mir nichts mehr seit ich es so mache.
Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht.
Vaclav Havel
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Hat das über Kopf waschen was mit der.........

#33 Beitrag von Ommel »

Also Schnapsi da gebe ich dir Recht. Wenn ich im Stehen wasche, muss ich noch nicht mal kämmen, das ist tatsächlich gesünder. Nur was ich nicht so ganz verstehe, da ich ja seit Jahren über Kopf wasche zu 90% müsste doch dementsprechend mein Unterhaar völlig im Eimer sein, weil ich ja dort einschäume, das Deckhaar bekommt ja quasi gar nichts ab. Aber das Unterhaar ist völlig gesund. Jetzt frage ich mich trotzdem, was wäre wenn ich jetzt diesen Vorgang mit dem einschäumen immer nur auf dem Deckhaar machen würde :-k würde es dann auch gesund werden oder ist es einfach Zufall? Zur Zeit habe ich allerdings die richtige Pflege für mein Deckhaar gefunden und es ist jetzt nicht mehr ganz so brenzelig. :lol: :lol:
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
Vanny72
Beiträge: 1620
Registriert: 25.09.2014, 15:39
Wohnort: Hamburg

Re: Hat das über Kopf waschen was mit der.........

#34 Beitrag von Vanny72 »

Ich wasch mal so, mal so, und kann wirklich keinen Unterschied feststellen. Allerdings bevorzuge ich die Überkopfwäsche, weil ich da sehen kann, ob wirklich alle Shampoo/Condireste raus sind. Und die sehr sehr kalte Rinse mach ich auch nur über Kopf.
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Hat das über Kopf waschen was mit der.........

#35 Beitrag von Feuerlocke »

@Ommel: Hier hier hier! Ich will auuuuuuuch bisschen Locken!

Also bei mir hat stehend oder überkopf Waschen eigentlich nie einen Unterschied gemacht, allerdings wasche ich inzwischen weit lieber überkopf.
Sehe das wie Vanny, eiskalte Rinse ist viel leichter zu ertragen wenn sie einem nicht noch hinterher über den Rücken läuft. Bild
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Hat das über Kopf waschen was mit der.........

#36 Beitrag von Anna Blume »

Bei mir merke ich ganz deutlich, dass meine Deckhaare sehr stark durch die Reibung am Kissenbezug austrocknen. Abends sind sie noch schön durchfeuchtet umd morgens wache ich mit strohigem Deckhaar auf. Das scheint auch ein Faktor bei diesem Problem zu sein.
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Benutzeravatar
Vanny72
Beiträge: 1620
Registriert: 25.09.2014, 15:39
Wohnort: Hamburg

Re: Hat das über Kopf waschen was mit der.........

#37 Beitrag von Vanny72 »

Bei Seife oder festem Shampoo finde ich allerdings stehend waschen leichter. Über Kopf komme ich da vor lauter Haaren nicht an alle Ansätze.
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Hat das über Kopf waschen was mit der.........

#38 Beitrag von Ommel »

Anna, deswegen habe ich einen Seidenkissenbezug, seitdem bin ich nicht mehr strubbelig. :lol:

Vanny, ich wurschtele mir den Bar immer zwischen die Haare bis auf die Kopfhaut, das klappt ganz gut. Ich teile quasi immer ein bissi ab. Bis jetzt klappt das super.
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
Jessel
Beiträge: 155
Registriert: 29.12.2015, 20:59

Re: Hat das über Kopf waschen was mit der.........

#39 Beitrag von Jessel »

Also ich wasche meine Haare nur über Kopf, weil ich ein Morgen-Duscher bin, aber immer nur abends die Haare wasche. Der einzige Unterschied ist, dass sich im Stehen die Haare nicht all zu sehr verknoten, wie ich finde.. ^^
2a M ii
ZU 9,5 cm
NHF dunkelbraun bis mittelbraun (3/0 - 4/0)
Neustart: 23.12.2020 von APL auf Kinnlänge um die Dauerwelle endlich loszuwerden
Aktuell: BSL (Januar '23)
Ziel: Taille/Ellbogenlänge
Antworten