Datum: 23.01.2016
Pre-Wash: Khadi Vitalisierendes Haaröl für die Kopfhaut, Walnussöl für die Längen
Schutz-Condi: Balea Professional Beautiful Long
Reinigen: 2x Sauberkunst Nessi
Pflege-Condi: Alverde Amaranth
Entwirrtechnik: Headbangen
Leave-In: Weleda Granatapfelöl in die noch handtuchtrockenen Haare einmassiert
Trocknungsart: lufttrocken
Sonstiges: vorm Schlafengländer nochmal einige Tropfen Öl in die leicht angefeuchteten Haare verteilt
Ergebnis: der Naturhaarfarbeteil ist schön weich, glänzend und ohne Frizz, der gefärbte leider etwas trocken und krisselig, aber dafür ist bei dieser Condi-Reihenfolge der Baleageruch nicht so ausgeprägt.
Seit ein paar Monaten benutze ich beim Schlafengländer kein Zopfgummi mehr zum Fixieren, sondern hoffe auf die Selbsthaltekräfte des Zopfes. Klappt mal mehr mal weniger gut, aber dafür hat sich seitdem der Haarbruch drastisch reduziert. Auch wenn ich einen geflochtenen Zopf tagsüber dutten will mache ich kein Zopfgummi mehr rein. Der Dutt ist dann zwar manchmal weniger haltbar, aber ich wickel lieber 1x neu und habe dafür weniger Spliss und Haarbruch.
Durch das Forum bin ich vor 3 Tagen auf Plant Nanny gestoßen, eine App, die einen zu mehr trinken animieren soll. Ich habe immer maximal 0,7l, manchmal vielleicht auch mal 1l am Tag getrunken, eindeutig zu wenig. Mit der App klappt es deutlich besser, schon 3 Tage jeweils knapp 2l getrunken. Ich erhoffe mir davon weniger trockene Haut und damit auch eine ruhigere Kopfhaut und wenn ich Glück habe wirkt es sich eventuell auch positiv auf mein Haarwachstum aus. Was nur nervt, ist dass ich gefühlt alle halbe Stunde auf die Toilette muss
