Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
fantatierchen
Beiträge: 1744
Registriert: 18.04.2009, 12:58
Wohnort: Berlin/Oldenburg
Kontaktdaten:

#181 Beitrag von fantatierchen »

dajanchen hat geschrieben:Ich trau mich da nicht ran! :tomaten:
Warum nicht? Das "Schlimmste", was passieren kann, ist, dass die Haare noch etwas strähnig sind. Das zieht aber nach ein paar Tagen weg, oder du wäschst eben noch einmal....

Die Welt geht davon jedenfalls nicht unter, und wenns bei Person A ausreicht, sagt das ja noch lange nichts über Person B aus. :roll:
Fantas Haare:
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
jowi
Beiträge: 184
Registriert: 06.08.2008, 12:23
Wohnort: Ba-Wü

#182 Beitrag von jowi »

fantatierchen hat geschrieben:
dajanchen hat geschrieben:Ich trau mich da nicht ran! :tomaten:
Warum nicht? Das "Schlimmste", was passieren kann, ist, dass die Haare noch etwas strähnig sind. Das zieht aber nach ein paar Tagen weg, oder du wäschst eben noch einmal....

Die Welt geht davon jedenfalls nicht unter, und wenns bei Person A ausreicht, sagt das ja noch lange nichts über Person B aus. :roll:
kann ich nur unterstreichen!!
Benutzeravatar
dajanchen
Beiträge: 961
Registriert: 23.05.2009, 11:31

#183 Beitrag von dajanchen »

Kalkseife zieht aber ganz ganz schlecht ein... :roll:
Klar kann man nochmal waschen - versuche aber es nicht zu häufig zu machen.
Werde es mal ausprobieren, wenn ich mein dest. Wasser aufgebraucht habe und auf das Beste hoffen. [-o<
Typ: 1aMii, Klassische Länge
Haarfarbe: Blond, PHF Flammenrot
Benutzeravatar
fantatierchen
Beiträge: 1744
Registriert: 18.04.2009, 12:58
Wohnort: Berlin/Oldenburg
Kontaktdaten:

#184 Beitrag von fantatierchen »

Ich drück dir die Daumen :wink: das wird schon klappen!

Aber mal ne andere Frage zur Kalkseife: Wie bekommt man das Zeug aus dem Abfluss??? :? Habe das Gefühl, dass der verstopft ist, obwohl ich jetzt schon so ein Abflusssieb benutze... hilft es, wenn man da auch Essig durchkippt, nachdem man sich mit Seife gewaschen hat?
Fantas Haare:
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
dajanchen
Beiträge: 961
Registriert: 23.05.2009, 11:31

#185 Beitrag von dajanchen »

@ fantatierchen: Danke! O:)
Das Problem kenn ich, habe gestern Abflussfrei reinkippen müssen. Bei uns war es aber richtig verstopft, weil mein Mann immer sein Köpfchen über dem Waschbecken rasieren muss und Haare plus Kalkseife schmiert wirklich den kompletten Abfluss zu! :? Das Becken lässt sich prima mit Essig reinigen, bin mir aber nicht sicher, ob es mit den Abflüssen klappt. Probier es doch mit der Essigessenz mal aus. Sag mal Bescheid, falls es klappen sollte! Dann kann ich mir die Chemiekeule sparen. :mrgreen:
Typ: 1aMii, Klassische Länge
Haarfarbe: Blond, PHF Flammenrot
Benutzeravatar
Dilara
Beiträge: 2646
Registriert: 13.11.2008, 20:38
Wohnort: Saarland

#186 Beitrag von Dilara »

Hab heute gewaschen mit Bierseife, von Seifensieder. Es war ein komisches Gefühl. Geschäumt hat es gut, aber der Schaum war schnell wieder verschwunden, so daß ich oft drüber reiben musste mit der Seife. Dann hab ich eine saure Rinse mit Apfelessig gemacht, etwas drin gelassen und kurz mit kaltem Wasser drüber.

Also, meine Haare sind irgendwie bähhhhh :?
Erst dachte ich, es wird ganz gut, aber solangsam befürchte ich, ich muss nachher nochmal waschen. Sie haben ewig gebraucht, bis sie trocken waren, sind immer noch fettig, irgendwie mehr als vorher und jucken.
2cMii
Benutzeravatar
dajanchen
Beiträge: 961
Registriert: 23.05.2009, 11:31

#187 Beitrag von dajanchen »

Du Arme! :keks:
Ist in der Seife Palmöl enthalten? Davon werden meine Haare auch strähnig! Bei Seifensieder stehen ja nicht mal die Inhaltsstoffe! Habe gerade mal nachgeschaut...
Hast du die Rinse mit Leitungswasser gemacht? Wenn ja versuch es mal mit destilliertem Wasser.
Werde jetzt mal meine Neem-Ölkur versuchen mit Seife auszuwaschen, mal gucken, ob sie es schafft. :?
Typ: 1aMii, Klassische Länge
Haarfarbe: Blond, PHF Flammenrot
Benutzeravatar
fantatierchen
Beiträge: 1744
Registriert: 18.04.2009, 12:58
Wohnort: Berlin/Oldenburg
Kontaktdaten:

#188 Beitrag von fantatierchen »

Zwar keine Frage, aber....

Ab dem 10.09.2009 wird es bei http://www.seifenparadies.de unter "Kleinigkeiten" - "3er Set Miniseifen" endlich auch Haarseifen zum Ausprobieren geben!

Mit dabei sind Henna & Seide, Seidenshampoo und Neptuns Shampoo (anscheinend etwas neues!).

Kostenpunkt: 7 € plus Versand für 3 Seifen a 40gr. Find ich ne gute Sache, dann kann ich endlich einmal neue Haarseifen testen, ohne mich zu weit aus dem Fenster zu lehnen! :P

Edit: Abfluss unverändert, trotz Essig und Backpulver-Versuche. Morgen ruf ich den Klempner... :(
Fantas Haare:
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Akelei
Beiträge: 493
Registriert: 14.11.2008, 22:29
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#189 Beitrag von Akelei »

@Dilara: das hatte ich mal mit einer selbstgesiedeten Seife, die Haare waren nicht wirklich fettig, so wie sie nach langem Nicht-Waschen werden, sondern klebrig-ölig oder sowas. Seit ich Spülung/Kur nach dem Waschen nutze, ist der Klebeeffekt aber weg. Ich glaube, das war einfach zu viel Fett/Überfettung in der Seife für meine Haare. Ich habe nun auch ein wenig Zitrone mit in die Seife gesiedet, das hilft wohl auch gegen die Kleberänder im Waschbecken.

@fantatierchen: ich schütte so alle zwei bis drei Monate Abflußfrei in mein Waschbecken und meine Badewanne, sonst war auch vor Haarseife der Abfluß zu - vielleicht von den langen Haaren. Aber der Abflußreiniger hilft wunderbar und schnell ... und danach dann ein Sieb auf den Abfluß, damit es nicht wieder passiert (allerdings verklebt bei mir manchmal die Haarseife das Sieb).

Im Fernseher (Gallileo) kam mal eine Reportage dass auch Spüli in den Abfluß und mit warmem/heißem Wasser nachgespült helfen soll ... und im Versuch dort hat es auch geklappt (ist vielleicht etwas weniger Chemie als der Abflußreiniger).
2A M iii (12 cm)
Schnu
Beiträge: 3802
Registriert: 08.02.2009, 20:54

#190 Beitrag von Schnu »

fantatierchen hat geschrieben:Edit: Abfluss unverändert, trotz Essig und Backpulver-Versuche. Morgen ruf ich den Klempner... :(
Backpulver verklumpt ganz gerne und wird dann steinhart. Genauso wie diese ganzen anderen pulvrigen Rohrfrei-Sachen.

Ich schraube ab und an den Siffon ab und reinige ihn selber.
Zuletzt geändert von Schnu am 02.08.2009, 21:59, insgesamt 1-mal geändert.
sinchen1985
Beiträge: 110
Registriert: 31.07.2009, 11:45
Wohnort: Langenbrettach

#191 Beitrag von sinchen1985 »

das ist ja ne tolle Sache mit dem Probierset...
Aber warum erst ab 10.09?

Grüßle,

Sina
seit dem 29.04.2010 bin ich Mama!
Benutzeravatar
fantatierchen
Beiträge: 1744
Registriert: 18.04.2009, 12:58
Wohnort: Berlin/Oldenburg
Kontaktdaten:

#192 Beitrag von fantatierchen »

Schnu hat geschrieben:Ich schraube ab und an den Siffon ab und reinige ihn selber.
Das habe ich auch getan. Abgesehen davon, dass es nix gebracht hat, hat mich ein Verwandter, der zufällig Klempner ist, bei Erzählung davon beinahe vor der versammelten Mannschaft dafür erwürgt... :roll:

Und zwar darum: Bei Duschwannen ist im Siffon ein Abdichtungsring mit drin, der dafür sorgt, dass kein Wasser unter die eingebettete Duschwanne läuft. Tja, den habe ich wohl geschrottet - ist wie bei Uhren, einmal öffnen, nicht mehr dicht. Bevor ich da unten stinkende Brühe drin hab und Schimmel züchte (dass es durch die Decke in die Wohnung meines Untermieters läuft ist weniger der zwingende Grund, den hab ich eh nicht gern :twisted: ), lass ich es lieber aufkloppen, den Siffon neu abdichten und das Rohr vorher professionell reinigen.... vielleicht liegts ja auch gar nicht an mir? :roll:

So ein Abflusssieb habe ich auch, an den Haaren liegts nicht. Ich trau mich halt nicht recht, das NaOH, das ich für die Seifenherstellung noch habe, anzurühren und reinzukippen... wenns dann wieder überläuft, hab ich das Zeug an den Füßen, und dann tanz ich aber :?
Fantas Haare:
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Schnu
Beiträge: 3802
Registriert: 08.02.2009, 20:54

#193 Beitrag von Schnu »

Ups, das ist natürlich blöd.
Da würde ich auch den Rohrmann rufen. Musst du ja auch nicht bezahlen sondern der Vermieter, soviel ich weiss.
~jeanny~
Beiträge: 25
Registriert: 19.03.2009, 13:17

#194 Beitrag von ~jeanny~ »

hallo,

also zu meinen erfahrungen...ich komm mit der seidenshampoo seife wunderbar klar. ich persönlich spüle mit normalem wasser in der sauren rinse nach.funktioniert bei mir super allerdings haben wir hier auch weiches wasser.
die sheabassu kann ich zwischendurch gut benutzen auf dauer überpflegt sie meine haare aber und sie schauen dann klätschig aus.
die cervisia ist für ganz selten auch ok. sie reinigt meiner meinung nach weniger sondern pflegt die haare eher was bei mir sehr schnell zuviel werden kann

jetzt hab ich hier aber auch noch ne frage.... wie ist denn die hennaseide im vergleich zum seidenshampoo? hat sie ne ähnliche pflegewirkung oder stärker oder schwächer? und wie riecht sie denn? würde sie nämlich gern mal ausprobierern würd aber gern wissen ob es überhaupt voraussichtlich was für meine haare ist.
das ist ja ne tolle Sache mit dem Probierset...
Aber warum erst ab 10.09?
wahrscheinlich weil seifen ne reifezeit haben und diese wahrscheinlich noch lagern müssen bis sie gebrauchsfertig und somit verkaufsfertig sind.

alles liebe jeanny
Benutzeravatar
Schneevogel
Beiträge: 3278
Registriert: 18.06.2009, 14:43
SSS in cm: 119
Haartyp: 2a M ii
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: am Fuße der hessischen Rhön

#195 Beitrag von Schneevogel »

Hallo!

Ich hab mir gestern eine Haareseife gekauft, 200g für 5€. Farblich würde es ocker mit dem Hang ins olivfarbene es gut treffen.
Angeblich soll die nur aus Olivenöl (2. Kaltpressung) und Lorbeerblättern sein.
Hab den Thread hier mal überflogen, aber keine "Anleitung" gefunden, wie das jetzt funktionieren soll.
1. Haare nass machen, das Seifenstück 2-3x über den Kopf streichen, mit den Fingern einmassieren und ausspülen? Oder
2. Haare nass machen, Hände wie beim Händewaschen einseifen und damit dann den Kopf einmassieren und ausspülen?

Wie lange muss so eine Seife einwirken?
Wie handhabt ihr das?
2a|M|ii; 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 8,7cm ZU; Frisuren

Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
Antworten