Schnu hat geschrieben:Ich schraube ab und an den Siffon ab und reinige ihn selber.
Das habe ich auch getan. Abgesehen davon, dass es nix gebracht hat, hat mich ein Verwandter, der zufällig Klempner ist, bei Erzählung davon beinahe vor der versammelten Mannschaft dafür erwürgt...
Und zwar darum: Bei Duschwannen ist im Siffon ein Abdichtungsring mit drin, der dafür sorgt, dass kein Wasser unter die eingebettete Duschwanne läuft. Tja, den habe ich wohl geschrottet - ist wie bei Uhren, einmal öffnen, nicht mehr dicht. Bevor ich da unten stinkende Brühe drin hab und Schimmel züchte (dass es durch die Decke in die Wohnung meines Untermieters läuft ist weniger der zwingende Grund, den hab ich eh nicht gern

), lass ich es lieber aufkloppen, den Siffon neu abdichten und das Rohr vorher professionell reinigen.... vielleicht liegts ja auch gar nicht an mir?
So ein Abflusssieb habe ich auch, an den Haaren liegts nicht. Ich trau mich halt nicht recht, das NaOH, das ich für die Seifenherstellung noch habe, anzurühren und reinzukippen... wenns dann wieder überläuft, hab ich das Zeug an den Füßen, und dann tanz ich aber
