Waldkatze_

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Waldkatze_
Beiträge: 888
Registriert: 26.12.2008, 00:54
Wohnort: Rottweil
Kontaktdaten:

#271 Beitrag von Waldkatze_ »

Nach über 7 (!) Stunden Einwirkzeit hatte ich doch mal die Nase voll vom zusätzlichen Gewicht... getropft hat die ganze Zeit über nichts, der Turban blieb immer brav da wo er sein sollte, sogar bei Wii Fit ^^

Pflege:
- Haare gründlich ausgespült
- Reincarnate am Ansatz verteilt, aufgeschäumt und ausgespült
- Haare ab Nacken für ca. 2 Minuten in MGS (Matas Glanzspülung) gebadet
- Reste vom Henna unter fließendem Wasser entfernt und Haare mit den Fingern entwirrt
- MGS über den Kopf geleert (*brrrr*) und nochmal mit warmem Wasser nachgespült
- Haare in Handtuch antrocknen lassen
- B5-Wasser verteilt und zusätzlich einen Kleks Alverde Haargel einmassiert
- Strähnen mit den Fingern entwirrt, leichtes Defining
- über Nacht durchtrocknen lassen

Ergebnis:
- Henna hat gut gefärbt, Ansatz hat deutliche Rotreflexe
- mal wieder nicht ganz durchgetrocknet
- Haare glänzen sehr schön
- Ansatz und Längen sind richtig weich von MGS
- Lockenstruktur in den Längen ist nicht so ausgeprägt, liegt wahrscheinlich am Reincarnate
- Längen sind etwas flusig, an manchen Stellen verklebt durch zuviel Alverde Haargel
- Locken im seitlichen Deckhaar sind auch nicht so stark wie mit CW
- Haare riechen gut, kein Heugeruch
- Volumen am Ansatz ist auch nicht so ausgeprägt wie mit CW

Bisher hab ich immer mit Unmengen Spülung versucht, das Henna wieder aus den Haaren zu bekommen... mit MGS ist das kein Thema mehr! Kann also nur allen empfehlen, MGS zu benutzen - damit macht Henna rauswaschen deutlich weniger Arbeit :)

Zum Färbeergebnis kann ich noch fast nichts sagen; die Haut am Ansatz ist auf jeden Fall leicht rötlich und die Haare glänzen naß wie verrückt. *edit* Bilder siehe unten :)

*edit* Das Reincarnate hilft gut, wenn man Hennakrümel loswerden will (Lush Henna soll damit rausgewaschen werden) - für die regelmäßige Haarwäsche ist es aber nicht für meine Haarstruktur geeignet. Hier bringt CW deutlich bessere Ergebnisse!
Zuletzt geändert von Waldkatze_ am 27.07.2009, 22:08, insgesamt 1-mal geändert.
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
Benutzeravatar
Waldkatze_
Beiträge: 888
Registriert: 26.12.2008, 00:54
Wohnort: Rottweil
Kontaktdaten:

#272 Beitrag von Waldkatze_ »

Bilderflut - Teil 1:

Bild Bild Bild Bild

- Ansatz oben
- Ansatz seitlich inklusive Locken
- Ansatz seitlich, Locken weggeclipst
- Farbvergleich Ansatz - Spitzen

Bilder sind heute morgen entstanden (1+2) und heute abend (3+4) - leider immer mit Blitz, da es zu dunkel in meiner Wohnung war... Werde morgen nochmal mit Tageslicht und direktem Sonnenlicht welche machen und dann hochladen. Der Ansatz ist auf jeden Fall deutlich mit rötlichen Reflexen, die Längen glänzen schön und sind deutlich rot. Der Ansatz könnte noch etwas röter sein, aber das wird ohne irgendwelche Zusätze im Henna wohl kaum möglich sein...
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#273 Beitrag von katzemyrdin »

7 Stunden hast du es mit Henna auf dem Kopf ausgehalten? Ich hatte gestern schon nach 2 Stunden mit dem SMT keine Geduld mehr. Das war für mich schon ein Rekord.

Die neue Farbe sieht jedenfalls schön satt aus. Viel mehr Rotreflexe kann ich leider nicht erkennen, sorry...Ich finde die Farbe insgesamt intensiver, ausdrucksstärker.
Gibt es von Lush nicht auch ein Caca Rouge (oder so ähnlich)?
Benutzeravatar
Waldkatze_
Beiträge: 888
Registriert: 26.12.2008, 00:54
Wohnort: Rottweil
Kontaktdaten:

#274 Beitrag von Waldkatze_ »

@katzemyrdin: Bin selbst ganz erstaunt, wie ich das geschafft habe... hab mich aber gut mit True Blood (Vampirserie) abgelenkt ^^ Die Rotreflexe hat der Blitz gefressen - die sieht man nur bei Tageslicht (meine Digi ist nicht mehr die beste). Von Lush gibt es auch Caca Rouge, aber da trau ich mich nicht ran; ich denk, daß das zu rot wird. Hab außerdem den Eindruck, daß mein Ansatz das reine Lush nicht mehr so gut annimmt... Hab gestern morgen bevor mich die Färbelust gepackt hat, den Ansatz nach grauen Haaren abgesucht und die wenigen, die ich finden konnte, waren ziemlich weit grau (bestimmt 3-4 cm ab Wurzel). Da meine Haare aber nicht so schnell wachsen und die letzte Färbung erst Anfang Juli war, liegt sehr nah, daß das Caca nicht mehr richtig angenommen wird - trotz extrem langer Einwirkzeit. Mich stört es auch nicht, daß ich Sante zum Lush mischen muß, um ein besseres Ergebnis zu bekommen. Das Lush hat einfach eine tolle Pflegewirkung! Das würde ich nur mit Sante und diversen Zutaten nicht hinbekommen. Nochmal danke, daß Du Matas Glanzspülung "vorgestellt" hast - ohne Dich hätte ich die nie ausprobiert :!: Bin ganz begeistert von der Wirkung auf meine Haare - jetzt macht Haare entwirren fast schon Spaß ^^


Damit ich nicht ständig vergesse, was ich noch ausprobieren will, hier eine kleine Liste (unvollständig):

SMT
- 4 Teile Spülung
- 1 Teil Honig
- 1 Teil Aloe Vera Saft
-> Alles gut vermischen und als Haarkur ein paar Stunden einwirken lassen.

Plopping
Nasse Haare kopfüber in ein altes Handtuch oder T-Shirt kringeln, so verknoten und befestigen, daß die Haare auf dem Kopf getürmt in Ruhe trocknen können. Sollte mindestens 1 Stunde getragen werden, besser über Nacht.
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
Benutzeravatar
Waldkatze_
Beiträge: 888
Registriert: 26.12.2008, 00:54
Wohnort: Rottweil
Kontaktdaten:

#275 Beitrag von Waldkatze_ »

Bilderflut - Teil 2:

Bild Bild Bild Bild Bild

- Ansatz bei Sonnenlicht
- mittlere Längen bei Sonnenlicht
- Ansatz oben bei Sonnenlicht
- Ansatz oben bei Tageslicht
- mittlere Längen bei Tageslicht

Hier nochmal die Ausgangsfarbe am Ansatz zum Vergleich:

Bild
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#276 Beitrag von katzemyrdin »

Jetzt sehe ich mehr von dem Rot, besonders auf dem 1. und 2. Bild. Kommt ja auch immer auf die Lichtverhältnisse an.

Henna/PHF und graue Haare sind immer so eine Sache.
Es gibt von L'Oreal Epicea (Friseur-PHF) eine Basisflüssigkeit, die man der PHF beimischt oder vorher pur auf die Haare aufträgt. Damit kann man einen Grauanteil ganz gut abdecken.
Allerdings ist das natürlich wieder KK. Der Vorteil zu KK-Färbungen ist nur der, dass man auf ein Oxidationsmittel und Ammoniak verzichtet und mit PHF eine bessere Grauabdeckung erreicht.

Matas Glanzspülung + Aloe Vera-Saft finde ich auch super :cheer:
Benutzeravatar
Waldkatze_
Beiträge: 888
Registriert: 26.12.2008, 00:54
Wohnort: Rottweil
Kontaktdaten:

#277 Beitrag von Waldkatze_ »

@katzemyrdin: Danke für den Tip mit dem Epicea :) zum Glück hab ich nur ganz wenige graue Haare und das geht bis jetzt noch gut mit normaler PHF; aber für meine Mum könnte das interessant sein! MGS ist für mich auch eine tolle Entdeckung - ohne Dich wär ich da nie draufgekommen ^^


Die letzten Tage hab ich nicht viel mit meinen Haaren gemacht; da morgens wenig Zeit war, hab ich sie offen getragen und da ich abends zu müde war, hab ich mich auch nicht groß drum gekümmert... Mir ist nur aufgefallen, daß es immer länger dauert, bis sie nachfetten und das find ich positiv :)

Hab mich auch mal wieder auf der Ficcare Homepage umgesehen und bin am überlegen, ob ich mir ein oder zwei oder drei hübsche Clips bestelle... zum einen die Maximas Lilly in L (9034), außerdem noch eventuell von den Mini Maximas die Silver (B401silver) oder die Amethyst (B401Amty) - mal sehen wie es meinem Konto in den nächsten Tagen geht ^^
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
Benutzeravatar
Waldkatze_
Beiträge: 888
Registriert: 26.12.2008, 00:54
Wohnort: Rottweil
Kontaktdaten:

#278 Beitrag von Waldkatze_ »

Irgendwie waren meine Haare heute ziemlich flusig und trocken... da hab ich beschlossen, nochmal SMT zu probieren (Test 1 war im Februar, hatte ich nur schon wieder vergessen ^^) - diesmal so zusammengemischt:

- 3 EL Alverde Z/A Spülung
- 1 EL Aloe Vera Saft
- 1 EL Blütenhonig
-> Alles gut vermischen und kurz in der Mikrowelle erwärmen, Haare kurz mit warmem Wasser abspülen, gut ausdrücken und die Kur verteilen.

Jetzt sitz ich hier mit einem Dutt auf dem Kopf, darüber eine hübsche Duschhaube :lol: Einwirken lasse ich ca. zwei Stunden; da ich morgen sowieso Haare waschen muß (letzte Wäsche ist dann 7 Tage her und am Ansatz sind sie jetzt schon sehr fettig), werde ich die Kur nur mit warmem Wasser ausspülen und dann die Haare lufttrocknen lassen. So kann ich das Ergebnis am besten beurteilen!

Pflege:
- die letzten Tage nichts
- heute SMT

Ergebnis:
- schön weiche Haare
- Wellen statt Locken
- fast keine Knoten
- sanfter Glanz
- leichter frisierbar

Beim Auswaschen war das Wasser leicht rötlich, da ist einiges an Henna mit raus... ist jetzt nur die Frage, ob das normal war weil ich ja vor der letzten Wäsche gefärbt habe oder ob SMT Farbe zieht?! Werde morgen bei Tageslicht mal prüfen, ob meine Haare noch rötlich sind, vorallem der Ansatz :roll:

Um die Haare den Tag über zu schonen, hab ich sie in einem französischen Zopf bzw. French Tuck verpackt; das Flechten war etwas einfacher, da sie sich nicht ganz so schlimm wie sonst verheddert haben. Heute abend war dann vorallem das Öffnen schön einfach; die Haare hatten sich kaum miteinander verknotet. Könnte mir vorstellen, die SMT mal zwischen zwei Haarwäschen zu machen und mit einer CO wieder auszuwaschen - mein Ansatz war an den Stellen wo SMT hingekommen war nämlich deutlich weniger fettig als der Rest... Ist bloß schade, daß meine Haare auf die SMT mit Lockenabstinenz reagieren... Aber das könnte ich mit einer Nachbehandlung mit B5-Wasser oder Alverde Haargel verhindern?! Die SMT hat meinen Haaren auf jeden Fall gutgetan und wird somit bestimmt noch häufiger probiert!

Frisuren:
- tagsüber offen getragen
- abens daheim Asian Bun u.ä.
Zuletzt geändert von Waldkatze_ am 03.08.2009, 01:34, insgesamt 1-mal geändert.
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
Benutzeravatar
Waldkatze_
Beiträge: 888
Registriert: 26.12.2008, 00:54
Wohnort: Rottweil
Kontaktdaten:

#279 Beitrag von Waldkatze_ »

Pflege:
- Haare 2x gewaschen mit CW (verdünnt in Waschmittelkugel) wg. stark fettigem Ansatz
- kurz einmassiert und ausgespült
- Längen in MGS gebadet, kurz einwirken lassen
- MGS über den Längen verteilt und gründlich ausgespült
- Haare im Handtuch antrocknen lassen
- B5-Wasser verteilt
- über Nacht fertig trocknen lassen

Ergebnis:
- Volumen am Ansatz
- teilweise flusige Strähnen, teilweise schöne Locken
- Haare waren nach 12 Stunden immer noch nicht richtig trocken
- insgesamt deutlich weichere Haare
- leichter Glanz

Das CW schäumt richtig toll, wenn man es vorher in warmem Wasser auflöst :shock: die Reinigungswirkung ist auch besser. Hab einen Kleks in die Kugel gegeben, dann warmes Wasser dazu, kurz mit den Fingern umgerührt und dann mit verschlossener Öffnung kräftig geschüttelt. Das CW hat sich vollständig ausgelöst (abgesehen von den Kokosflocken) und ließ sich gut in den Haaren verteilen. Ab sofort gehört die Waschmittelkugel zu meiner Haarwaschausstattung!
Zuletzt geändert von Waldkatze_ am 04.08.2009, 10:55, insgesamt 1-mal geändert.
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
bartlebee
Beiträge: 174
Registriert: 22.01.2009, 12:06

#280 Beitrag von bartlebee »

oh wow, das ist mal ein tipp mit der waschmittelkugel- das probier ich auch mal.

ich habe leider wirklich große Probleme beim Ausspülen von CW, sodass es mir es immer mehr verleidet, es zu verwenden... :(
aber vielleicht, ich naivling, wird es mit der waschmittelkugelauflösmethode leichter auszuspülen, wenn es denn auch so richtig arg aufschäumt und sich somit besser verteilen lässt... hmm..

LG :)
3aMii
Länge: kurz. Ohrenlang, in etwa.

Ziel? zufriedenheit mit meinen Locken :)
Benutzeravatar
Waldkatze_
Beiträge: 888
Registriert: 26.12.2008, 00:54
Wohnort: Rottweil
Kontaktdaten:

#281 Beitrag von Waldkatze_ »

@bartlebee: Auf die Idee bin ich aus Zufall gekommen ^^ vielleicht könntest Du ja das CW auch so auflösen und dann die Mischung sieben (Strumpfhose oder so)? Ab und zu finde ich auch am nächsten Morgen wenige Kokosflocken in den Haaren, aber die entferne ich einfach mit den Fingern...
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
bartlebee
Beiträge: 174
Registriert: 22.01.2009, 12:06

#282 Beitrag von bartlebee »

Waldkatze_ hat geschrieben:@bartlebee: Auf die Idee bin ich aus Zufall gekommen ^^ vielleicht könntest Du ja das CW auch so auflösen und dann die Mischung sieben (Strumpfhose oder so)? Ab und zu finde ich auch am nächsten Morgen wenige Kokosflocken in den Haaren, aber die entferne ich einfach mit den Fingern...
Hallo!

Ja, die Idee ist echt lustig! :D

Ich hab gestern für mich eine wirklich tolle Methode gefunden, mit dem CW umzugehen. ich habe zuerst gecurlywurlyt, und danach die spülung coolaulin draufgegeben. 99.9 aller flocken gingen raus, und ich konnte meine Haare sogar mit den Fingern kämmen! :shock:

ich muss jetzt nur noch herausfinden, ob diese mischung einen negativen effekt auf meine locken hat, dann schau ich mal weiter!
3aMii
Länge: kurz. Ohrenlang, in etwa.

Ziel? zufriedenheit mit meinen Locken :)
Benutzeravatar
Waldkatze_
Beiträge: 888
Registriert: 26.12.2008, 00:54
Wohnort: Rottweil
Kontaktdaten:

#283 Beitrag von Waldkatze_ »

@bartlebee: Coolaulin kenn ich nicht, ist das auch von Lush? Gibt's schon erste Ergebnisse zur Lockenverträglichkeit?


Die letzten Tage hab ich mich nicht um meine Haare gekümmert, einfach nur hochgesteckt und sonst nix. Heute abend hab ich dann wegen Fettalarm doch mal gewaschen...

Pflege:
- 1x gewaschen mit Alverde Z/A wg. sehr fettigem Ansatz
- gut ausgespült
- 1x gewaschen mit CW (wieder mit der Waschkugel)
- gut ausgespült
- Längen in MGS gebadet
- MGS über den Haaren verteilt
- versucht, Haare mit den Fingern zu entwirren -> ging nicht
- Lavera Mangomilch-Haarkur verteilt und einwirken lassen
- Haare entwirrt
- gründlich ausgespült
- im Handtuch antrocknen lassen
- B5-Wasser verteilt und Alverde Haargel
- über Nacht fertig trocknen lassen

Ergebnis:
- tolles Volumen am Ansatz
- schöne Struktur in den Längen
- Locken vorallem am Kopf, Wellen in den Längen
- angenehmer Geruch
- Haare fühlen sich weich und kräftig an

Ausnahmsweise hab ich MGS mit Lush American Cream angerührt; die Bestrafung für diese Ausnahme gab's sofort unter der Dusche: Haare waren total verheddert, ließen sich kaum entwirren :shock: konnte das Problem zum Glück mit einer großen Portion Haarkur lösen... Werde in Zukunft MGS nur noch mit SBC anrühren!

Frisuren:
- Flecht-Cinnamon mit Ficcare
- Wurstelbanane mit Metallklammer
Zuletzt geändert von Waldkatze_ am 09.08.2009, 00:51, insgesamt 1-mal geändert.
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
bartlebee
Beiträge: 174
Registriert: 22.01.2009, 12:06

#284 Beitrag von bartlebee »

hallo!

ergebnisse, jein. ich habe die erfahrung gemacht, dass die haare danach eher eine matte waren, was aber auch am nachherigen herumwurschteln zutun haben könnte, sie wurden mir danach geschnitten, ich musste dauernd hingreifen... . :roll: schade, es hat sich so schön auswaschen lassen... :( aber meine Locken sind momentan so arg weg, dass ich dauernd nur am Frisurenprobieren bin, weil ich eh nix kaputt machen kann, sozusagen :oops:

vielleicht sollt ich das coolaulin nochmal probieren als condi nach CW, und die haare dann einfach komplett in ruhe lassen...


mein nächster Waschtag ist wieder morgen, jetzt kann ich noch darüber nachdenken, ob das coolaulin in mein locken-pflegeprogramm aufgenommen werden...in der Hoffnung, dass meine Locken dann bleiben...

ja, das Coolaulin ist auch von Lush, hier die Produktinfo von der hp:
Kokosnuss für lockiges Haar oder behandeltes Haar. Coolaulin ist ein lieblicher Conditioner aus Kokosnüssen, für den täglichen Gebrauch auf trockenem, lockigem oder behandeltem Haar. Für den Extraglanz geben wir noch frischen, Bio- Zitronensaft hinzu; vor allem lockiges Haar braucht das, weil es das Licht nicht so gut reflektiert wie glattes Haar. Dein Kissen wird gut nach exotischen Düften riechen, wie z.B. nach Benzoin, Vetiver und orientalischem Amberbaum. Eigentlich geben wir diese Inhaltsstoffe wegen ihrer pflegenden Eigenschaften hinzu, aber darüber hinaus vermischen sie sich mit dem Kokosnussduft zu einem Cocktail, der in dir Assoziationen an Strandurlaub auf tropischen, exotischen Inseln wachruft. Auf die feuchten Haare auftragen, durchkämmen und gut ausspülen.


ich überlege, woran es gelegen haben kann, dass es nicht vertragen wurde- vielleicht muss ich es nochmal testen? gegen locken sollte es ja wohl nicht sein, da es extra für lockiges haar empfohlen wird...
3aMii
Länge: kurz. Ohrenlang, in etwa.

Ziel? zufriedenheit mit meinen Locken :)
Benutzeravatar
Waldkatze_
Beiträge: 888
Registriert: 26.12.2008, 00:54
Wohnort: Rottweil
Kontaktdaten:

#285 Beitrag von Waldkatze_ »

@bartlebee: Gib dem Coolaunin noch mindestens eine Chance; manchmal brauchen Haare etwas länger, um zu zeigen, was sie mögen... Wenn ich meine Haare nach dem Waschen nicht in Ruhe lasse, hab ich auch viel weniger Locken, vorallem wenn ich morgens wasche und die Haare offen trocknen. Da finger ich ständig drin rum und die Erdanziehungskraft tut ihr Übriges :? Deshalb bin ich dazu übergegangen, abends zu waschen, dann können die Haare in Frieden trocknen (im Winter heize ich an den Abenden dann das Zimmer etwas, sonst werd ich krank). Ich mache das seit vielen Jahren so und kann das nur empfehlen! Eine Alternative wäre vielleicht Plopping für Dich?


Wollte vor kurzem übrigens bei Lush mein geliebtes Sonic Death Monkey kaufen... leider gibt's das auch nicht mehr (wie Reincarnate) - wurde aus dem Programm genommen, weil es bei den Briten nicht gut ankam *schnief* :heulend_weglauf:
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
Antworten