Pflege:
- Haare gründlich ausgespült
- Reincarnate am Ansatz verteilt, aufgeschäumt und ausgespült
- Haare ab Nacken für ca. 2 Minuten in MGS (Matas Glanzspülung) gebadet
- Reste vom Henna unter fließendem Wasser entfernt und Haare mit den Fingern entwirrt
- MGS über den Kopf geleert (*brrrr*) und nochmal mit warmem Wasser nachgespült
- Haare in Handtuch antrocknen lassen
- B5-Wasser verteilt und zusätzlich einen Kleks Alverde Haargel einmassiert
- Strähnen mit den Fingern entwirrt, leichtes Defining
- über Nacht durchtrocknen lassen
Ergebnis:
- Henna hat gut gefärbt, Ansatz hat deutliche Rotreflexe
- mal wieder nicht ganz durchgetrocknet
- Haare glänzen sehr schön
- Ansatz und Längen sind richtig weich von MGS
- Lockenstruktur in den Längen ist nicht so ausgeprägt, liegt wahrscheinlich am Reincarnate
- Längen sind etwas flusig, an manchen Stellen verklebt durch zuviel Alverde Haargel
- Locken im seitlichen Deckhaar sind auch nicht so stark wie mit CW
- Haare riechen gut, kein Heugeruch
- Volumen am Ansatz ist auch nicht so ausgeprägt wie mit CW
Bisher hab ich immer mit Unmengen Spülung versucht, das Henna wieder aus den Haaren zu bekommen... mit MGS ist das kein Thema mehr! Kann also nur allen empfehlen, MGS zu benutzen - damit macht Henna rauswaschen deutlich weniger Arbeit

Zum Färbeergebnis kann ich noch fast nichts sagen; die Haut am Ansatz ist auf jeden Fall leicht rötlich und die Haare glänzen naß wie verrückt. *edit* Bilder siehe unten

*edit* Das Reincarnate hilft gut, wenn man Hennakrümel loswerden will (Lush Henna soll damit rausgewaschen werden) - für die regelmäßige Haarwäsche ist es aber nicht für meine Haarstruktur geeignet. Hier bringt CW deutlich bessere Ergebnisse!