Vanny72 hat geschrieben:Ich hab einige Sili-Öle ausprobiert. Das Beste war bei weitem das billige Balea mit dem himmlisch süßen Geruch. Also bleib ich dabei.
Hatte eigentlich gesucht, wo du das mit der
Öl-in-Creme von ELVITAL geschrieben hast, aber finde es nicht. Habe auch schon festgestellt, dass mir die reinen Sili-Haaröle eher die Haare austrocknen, also habe ich mir heute mal die Creme gekauft. Von solchen Cremes gibt es ja nicht so viele, habe mir für die besagte entschieden, da natürliche Öle enthalten sind.
(INCIS: 1149672 B - INGREDIENTS: AQUA / WATER - CETEARYL ALCOHOL - COCOS NUCIFERA OIL / COCONUT OIL - CETYL ALCOHOL - CETYL ESTERS - CI 15985 / YELLOW 6 - CI 19140 / YELLOW 5 - CHAMOMILLA RECUTITA EXTRACT / MATRICARIA FLOWER EXTRACT - LACTIC ACID - PHENOXYETHANOL - BEHENTRIMONIUM METHOSULFATE - TRIDECETH-6 - CHLORHEXIDINE DIGLUCONATE - HELIANTHUS ANNUUS SEED OIL / SUNFLOWER SEED OIL - NELUMBIUM SPECIOSUM EXTRACT / NELUMBIUM SPECIOSUM FLOWER EXTRACT - BENZYL ALCOHOL - CINNAMAL - LINALOOL - LINUM USITATISSIMUM FLOWER EXTRACT - AMODIMETHICONE - CAPRYLIC/CAPRIC TRIGLYCERIDE - CARAMEL - GARDENIA TAHITENSIS FLOWER EXTRACT - ROSA CANINA FLOWER EXTRACT - BISABOLOL - BHT - CETRIMONIUM CHLORIDE - GLYCINE SOJA OIL / SOYBEAN OIL - PARFUM / FRAGRANCE. C171304/1)
natürliche Inhalttsoffe
Silikone/Filmbilder/Kationische Tenside
Habe beschlossen, es noch einmal (nach JAHREN!) wieder mit Silikonen zu probieren. Meine Haare sind zwar irgendwie von Schulter bis Hüfte gekommen und auch irgendwie gesund (da kein Spliss usw.) aber sie sind so unglaublich flusig und spinnwebig. An offen tragen ist außer Haus nicht zu denken, ich bekomme solche Nester, dass ich wirklich fast weinen muss beim Kämmen.
Früher hatte ich immer
Pantene benutzt und hatte immer schöne Haare. Auch das volle Programm (Shampoo,Spülung,Kur und LI) hat keinen Build Up hinterlassen. Spliss hatte ich denke ich nur vom chemischen Färben.
Jetzt ist mir Pantene aber doch irgendwie zu "chemisch" und ich möchte lieber auf Produkte zurückgreifen, die trotzdem natürliche Inhaltsstoffe enthalten. Wenn ich es mir aussuchen könnte, hätte ich lieber mit NK schöne Haare, aber es soll irgendwie nicht sein.
Als Condi habe ich mir den
OGX Macadamia besorgt. Waschen möchte ich weiter mit Seife, pflegen werde ich mit Ölkuren oder auch NK Kuren usw.
Hier mal die INICS:
Aqua (Water), Cetearyl Alcohol, Dimethicone, Behentrimonium Chloride, Cetyl Alcohol, Cyclopentasiloxane, Macadamia Ternifolia (Macadamia) Seed Oil, Saccharum Officinarum (Sugar Cane) Extract, Bambusa Vulgaris (Bamboo) Extract, Theobroma Cacao (Cocoa) Seed Butter, Cocos Nucifera (Coconut) Oil, Persea Gratissima (Avocado) Oil, Aloe Barbadensis (Aloe) Leaf Juice, Carthamus Tinctorius (Safflower) Seed Oil, Hydrolyzed Keratin, Glycerin, Dimethiconol, Panthenol, Polyquaternium-37, Propylene Glycol Dicaprylate/Dicaprate, PPG-1 Trideceth-6, Isopropyl Alcohol, Tocopheryl Acetate, Methylchloroisothiazolinone, Methylisothiazolinone, Magnesium Chloride, Magnesium Nitrate, Parfum (Fragrance), CI 19140 (Yellow 5), CI 16035 (Red 40), CI 17200 (Red 33).
natürliche Inhalttsoffe
Silikone/Filmbilder/Kationische Tenside
Die Frage ist, ob ich bei der Benutzung beider Produkte gleichzeitig einen Build Up befürchten muss. Ich habe wie gesagt keine Angst vor Build Up von einem einzigen Silikon bzw. Silikonen, die sich anscheinend vertragen (wie damals bei Pantene), aber ich habe auch schon verklebte Haare gehabt, weil ein Condi nicht zum anderen gepasst hat (bei CWC z.B. der erste Condi mit dem zweiten). Probieren geht wahrscheinlich über studieren. Ich berichte dann.
Zum Thema Build Up oder anlagern kann ich nur sagen, dass ich eine gewisse Anlagerung von Silikonen sogar positiv finde, da sie das Haar dicker aussehen lassen können und das Haar schwerer wird (als Gegensatz zu flusig). Ich fand das immer super, das beste Ergebnis hatte ich da übrigens mal mit amerikanischen Produkten, die sind mMn oft sogar wirksamer. Ist schon EWIG her, aber ich meine die Kur war von Tresemme und das Leave In Redken CAT.