ich versuche mich seit einiger Zeit am Helix-Bun, den Nessa und kmemuse (für Linkshänder wie mich) so schön in ihren Videos zeigen.
Schriftliche Anleitung:
- 1. Man nimmt am mittigen Hinterkopf die Haare zum Pferdeschwanz und twistet sie so lange ein, bis sich eine Schlaufe eindreht, die man ihrer natürlichen Drehrichtung gemäß nach oben klappt. Das eine Ende der Schlaufe - also die Haare unmittelbar von der Pferdeschwanzbasis - und der Haarstrang sollten sich dabei unterhalb der Schlaufe derart kreuzen, dass der freie Haarstrang über den Haaren unmittelbar von der Basis liegt.
- 2. Man hält die obere Schlaufe fest und twistet den Resthaarstrang unterhalb so lange weiter, bis sich eine weitere Schlaufe ergibt, die der Schwerkraft gemäß nach unten hängt. Man hält auch diese Schlaufe fest, so dass sie der oberen genau gegenüberliegt. Auch hier sollten sich der Anfang der Schlaufe sowie der Haarrest kreuzen, dieses Mal oberhalb der Schlaufe, so dass der freie Haarrest über dem Schlaufenanfang liegt.
- 3. Jetzt kommt es darauf an, auf welcher Seite des entstehenden Dutts man beim Twisten und Legen der unteren Schlaufe den Resthaarstrang zu liegen bekommen hat. Hat man den für die zweite Schlaufe lang und stark genug getwistet, dann bekam man ihn vielleicht sogar bereits auf der Seite des Dutts zu liegen, in die der Haarstrang getwistet wird. In dem Fall sollte sich ein Dutt ergeben haben, der aus drei übereinanderliegenden diagonalen Streifen besteht - das Grundgerüst und Markenzeichen des Helix Buns. In diesem Fall kann man Schritt 4 überspringen.
- 4. Verbleibt der Haarstrang nach Schritt 2 jedoch auf jener Seite, welche der Drehrichtung des Dutts entgegengesetzt ist, dann hat unser Konstrukt nur zwei diagonale Balken. Der Haarstrang muss in diesem Fall zunächst zwischen den Schlaufen hindurch auf die andere Seite gezogen und danach ggf. noch etwas nachgetwistet werden. Danach haben wir ebenso drei diagonale Balken.
- 5. Das Resthaar wird auf derselben Seite, wo es jetzt liegt, nach oben um die erste Schlaufe geführt und danach um die Basis gewickelt, bis alle Haare aufgebraucht sind.
- 6. Fertig!
Hier mein Helix-Bun.

Links sieht ja ganz ordentlich aus.

So sieht es aus, wenn man längere Haare hat, als für die Schlaufen nötig sind - irgendwo muss der Haarrest ja hin.
[img_size]https://up.picr.de/47955844xk.jpg[/img_size]
LG
Fornarina
Edit: Variante für kürzere Mähnen:
Certhia-Dutt