[Anleitung] Helix-Bun

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

[Anleitung] Helix-Bun

#1 Beitrag von Fornarina »

Hallo,

ich versuche mich seit einiger Zeit am Helix-Bun, den Nessa und kmemuse (für Linkshänder wie mich) so schön in ihren Videos zeigen.

Schriftliche Anleitung:
  • 1. Man nimmt am mittigen Hinterkopf die Haare zum Pferdeschwanz und twistet sie so lange ein, bis sich eine Schlaufe eindreht, die man ihrer natürlichen Drehrichtung gemäß nach oben klappt. Das eine Ende der Schlaufe - also die Haare unmittelbar von der Pferdeschwanzbasis - und der Haarstrang sollten sich dabei unterhalb der Schlaufe derart kreuzen, dass der freie Haarstrang über den Haaren unmittelbar von der Basis liegt.
  • 2. Man hält die obere Schlaufe fest und twistet den Resthaarstrang unterhalb so lange weiter, bis sich eine weitere Schlaufe ergibt, die der Schwerkraft gemäß nach unten hängt. Man hält auch diese Schlaufe fest, so dass sie der oberen genau gegenüberliegt. Auch hier sollten sich der Anfang der Schlaufe sowie der Haarrest kreuzen, dieses Mal oberhalb der Schlaufe, so dass der freie Haarrest über dem Schlaufenanfang liegt.
  • 3. Jetzt kommt es darauf an, auf welcher Seite des entstehenden Dutts man beim Twisten und Legen der unteren Schlaufe den Resthaarstrang zu liegen bekommen hat. Hat man den für die zweite Schlaufe lang und stark genug getwistet, dann bekam man ihn vielleicht sogar bereits auf der Seite des Dutts zu liegen, in die der Haarstrang getwistet wird. In dem Fall sollte sich ein Dutt ergeben haben, der aus drei übereinanderliegenden diagonalen Streifen besteht - das Grundgerüst und Markenzeichen des Helix Buns. In diesem Fall kann man Schritt 4 überspringen.
  • 4. Verbleibt der Haarstrang nach Schritt 2 jedoch auf jener Seite, welche der Drehrichtung des Dutts entgegengesetzt ist, dann hat unser Konstrukt nur zwei diagonale Balken. Der Haarstrang muss in diesem Fall zunächst zwischen den Schlaufen hindurch auf die andere Seite gezogen und danach ggf. noch etwas nachgetwistet werden. Danach haben wir ebenso drei diagonale Balken.
  • 5. Das Resthaar wird auf derselben Seite, wo es jetzt liegt, nach oben um die erste Schlaufe geführt und danach um die Basis gewickelt, bis alle Haare aufgebraucht sind.
  • 6. Fertig!
Variation: Falls zu viel Haarrest übrig bleibt, kann man den Dutt auch so variieren, indem man die obere oder/und untere Schlaufe noch etwas mehr twistet und dabei so um ihre jeweilige Längsachse dreht, dass zusätzliche Windungen entstehen. Der Dutt kann also auch vier oder gar fünfteilig in den diagonalen Streifen/Balken werden - und der herumgewickelte Haarrest stört die Helix-Optik des Dutts nicht mehr allzu sehr.







Hier mein Helix-Bun.
Bild
Links sieht ja ganz ordentlich aus.

Bild
So sieht es aus, wenn man längere Haare hat, als für die Schlaufen nötig sind - irgendwo muss der Haarrest ja hin.

[img_size]https://up.picr.de/47955844xk.jpg[/img_size]


LG
Fornarina


Edit: Variante für kürzere Mähnen:
Certhia-Dutt
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Iduna
Beiträge: 4961
Registriert: 16.01.2015, 21:13
SSS in cm: 147
Haartyp: 2a/b
ZU: 9
Instagram: @iduna.2

Re: Helix-Bun

#2 Beitrag von Iduna »

Danke für die Videos, Fornarina, die Anleitung habe ich gesucht. :) Ich hoffe, ich kann mir das bis morgen früh merken.
Ich finde deine Version nicht so schlimm, auch nicht von rechts. :) Sieht vielleicht nicht ganz so aus wie bei Nessa, aber ist doch auch ganz in Ordnung!
Traum- und Ziellänge Knie erreicht :)
A second chance is Heaven's heart

Nur sporadisch online
Benutzeravatar
Razzia
Beiträge: 4379
Registriert: 28.04.2010, 04:11
SSS in cm: 90
Haartyp: 3 a/b
ZU: wieder 10cm
Wohnort: bei den Panthern und dem AEV

Re: Helix-Bun

#3 Beitrag von Razzia »

sehr intressant das bei der Linkshänderversion die 2te Schlaufe um den Daumen gewickelt wird. So werd ich die rechtshänderversion auch mal testen, vielleicht klappt es dann bei mir mit dem selbermachen :)
LenaiMasa
gesperrt
Beiträge: 109
Registriert: 15.02.2015, 15:40

Re: Helix-Bun

#4 Beitrag von LenaiMasa »

Ein Wunder dass es diesen Bun nicht schon eher in einem eigenen Thread gab. Wunderschön :)
zuerst habe ich gewickelt, wie es Nessa zeigt....einfach mal eine totale Vollkatastrophe :oops:
dann habe ich links gewickelt
ging auch nicht so gut, bin eben rechtshänderin
dann habe ich wie Nessa gewickelt,nur dass ich die untere Schlaufe um den Daumen gewickelt habe, dann hat es besser geklappt...allerdings hat mein Dutt totale Schlagseite :ugly: er verläuft von schräg-rechts oben nach schräg-links unten, da muss ich noch ganz schön nachkorrigieren
naja und man sieht eben dass ich wahnsinnig krassen Taper habe :? sobald ich ein vernünftiges Bild hinbekommen habe, werde ich es hier posten
Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht.
Vaclav Havel
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Helix-Bun

#5 Beitrag von Fornarina »

Hallo LenaiMasa,

Auch ich habe es erst nicht glauben können, daß es zu diesem Dutt hier noch keinen Thread gab. Ich habe eine Weile hier danach gesucht, ehe ich mich getraut habe, diesen Thread hier zu eröffnen. Ich denke, der Helix-Bun ist auch einer der schwierigsten Dutts überhaupt. Deswegen haben sich bislang auch so wenig Leute an ihn herangewagt. Gar nicht davon zu reden, daß man dafür ja auch eine gewisse Haarlänge braucht.
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
undine11
Beiträge: 7807
Registriert: 09.08.2013, 08:54
SSS in cm: 74
Haartyp: 2b
ZU: 8
Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg

Re: Helix-Bun

#6 Beitrag von undine11 »

Wie lang müssen die Haare sein um ihn hinzukriegen?
Bisher klappt es noch nicht.
Vielleicht mache ich ihn noch falsch....
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

Re: Helix-Bun

#7 Beitrag von elen »

Eigentlich denke ich, dass es mit deiner Länge schon gehen müsste. Vielleicht machst du die Schlaufen zu groß? Meine sind recht kompakt, nur so, dass ein Finger sie jeweils hält, und dann hat man ja theoretisch nur die ersten beiden und dann die dritte in der Mitte, die ja eigentlich keine ist ^^ Da legt man ja nur den Strang, der unten raus schaut, zwischen den beiden Schlaufen nach oben und der Rest wird weggesteckt. Dieser "Rest" ist bei mir zB viel zu lang, sodass ich noch vier mal um die Basis wickeln muss und nicht so einen schönen "Duttansatz" (wie beim Flipbun und so) habe wie Nessa:

Bild
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Helix-Bun

#8 Beitrag von Sila »

Ich hab ihn jetzt für's Frisurenprojekt auch endlich mal gemacht, der gefällt mir sehr gut und hält super :D !
Bild Bild
Den muss ich echt öfters mal machen :) .
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Heffa
Beiträge: 269
Registriert: 25.06.2014, 15:28

Re: Helix-Bun

#9 Beitrag von Heffa »

Der sieht auch super aus bei dir, Sila!
89 cm, ZU 6,2 cm, 2a/bF, dunkelblond mit Silber
Benutzeravatar
undine11
Beiträge: 7807
Registriert: 09.08.2013, 08:54
SSS in cm: 74
Haartyp: 2b
ZU: 8
Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg

Re: Helix-Bun

#10 Beitrag von undine11 »

:helmut: :verliebt: :yippee:
Ja ich habs!
Gelungen und gehalten...
Jetzt muß ich nur noch ein Beweisfoto knipsen!
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Benutzeravatar
grit1966
Beiträge: 39
Registriert: 25.07.2015, 16:22

Re: Helix-Bun

#11 Beitrag von grit1966 »

Für mich der schönste Bun von allen! Aber ich noch mindestens 2 Jahre warten bevor ich den machen kann, meine Haare sind erst bei ca. 65cm.
Ich schmachte bis dahin Eure an. :verliebt:
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 83cm, Ziel 80cm 90cm :-) Schnittfrei seit Dez. 2014
„Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe.“ René Descartes
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Helix-Bun

#12 Beitrag von Fornarina »

Hallo Sila,

Dein Helix sieht wunderschön aus. :)

@Grit1966,
vielleicht gibt es ja einen Kniff, den auch mit zwei Haarsträngen zu winden. So wie den Disk-Bun.

Schön, wie sich hier langsam mehr Leute trauen, den Helix-Bun zu machen. Und der Thread gedeiht. :)
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Skapunzel
Beiträge: 321
Registriert: 29.12.2015, 00:09

Re: Helix-Bun

#13 Beitrag von Skapunzel »

Alles was gewirbelt wird sieht bei mir einfach nur unmöglich aus schnief. Meine Haare wehren sich ;-) da hilft nur üben. Und vieeele Spiegel
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104 cm Zu 10,5 cm
Benutzeravatar
grit1966
Beiträge: 39
Registriert: 25.07.2015, 16:22

Re: Helix-Bun

#14 Beitrag von grit1966 »

Schön wäre es wenn jemand so einen Kniff kennen oder austüfteln würde :D
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 83cm, Ziel 80cm 90cm :-) Schnittfrei seit Dez. 2014
„Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe.“ René Descartes
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Helix-Bun

#15 Beitrag von Fornarina »

Hallo Grit,

eigentlich fände ich es schön, wenn du als eher Kürzerhaarige das mal ausprobieren würdest, anstatt den Tipp so schnell weiterzureichen. Ich stell mir das so ähnlich vor wie den Anfang vom Disk-Bun. Vielleicht werden es beim Dazwischenschieben von zwei Haarsträngen zwischen die Schlaufen dann sogar vier Windungen. :)

Vor einer Woche habe ich ihn mal wieder probiert. Habe dabei aber wohl irgendeine Schlaufe falsch herum gelegt. Das Ergebnis sieht folgendermaßen aus:

Bild

Mal sehen, ob ich ihn noch mal so hinkriege und nachverfolgen kann, was da schief gelaufen ist. Ich dachte eigentlich, ich kann ihn.

LG
u. Euch ein schönes Wochenende

Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Antworten