Ilva- Der Weg zur langen Mähne

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Ilva
Beiträge: 2882
Registriert: 22.05.2009, 15:16

#16 Beitrag von Ilva »

So, inzwischen habe ich etwas Abstand zu den Tee-Essig-Rinsen gewonnen und meine Haare sind tatsächlich um einiges weicher und angenehmer.

Vor allem wenn ich sie nach dem Waschen Kokosöl nehme *schwärm*

Jetzt überlege ich immer, ob ich noch ein Öl dazu kaufen soll.
Aber welches? Das Khadi Amla Öl? Das Weleda Haarpflege-Öl? Oder doch ein reines Öl (Aprikosenkern- oder Grapefruitöl)???

Oh man, ich kann mich so schlecht entscheiden! :roll:

Und es kostet ja auch nicht wenig Geld so die Haare zu pflegen. *seufz*

Dafür habe ich heute auf der Arbeit schon Komplimente für meine Haare bekommen. *strahl* Sie wären sooo schön glänzend und gesund und dick :D

Außerdem habe ich noch Bilder kurz nachdem der "Prinz-Eisenherz-SChnitt" besser wurde gefunden. Und ich überlge, ob ich euch das antun soll.. Allerdings bin ich nicht der Held im "Gesicht-unkenntlich-machen"
*grübel* :?

Liebe Grüße
Ina
Liebe Grüße- Ina
Ilva
Beiträge: 2882
Registriert: 22.05.2009, 15:16

#17 Beitrag von Ilva »

So, ich melde mich auch nochmal :D

Man soll sein Tagebuch ja auch nicht vernachlässigen.

Also, was kann ich berichten?

Ich habe inzwischen ein Vermögen an NK-Haarpflege ausgegeben. Außerdem föhne ich meine Haare kaum noch bis gar nicht mehr. Und was soll ich sagen? So schöne Haare hatte ich noch nie in meinem Leben! *strahl* :D

Kein "Bad-Hair-Day seit über zwei Monaten! :D

Ansonsten wachsen die Haare gut vor sich hin und ich überlege einen Termin beim Naturfriseur zu machen (Zwecks Spizenschnitt und einem Henna-Experiment). Im Grunde muss ich nur noch den Termin ausmachen.

Gewaschen werden die Haare immer noch täglich (böööse, ich weiß *seufz*), aber davon komme ich echt schwer los... :oops:

Ansonsten fangen die Haare (gerade wo es so heiß ist) an, mich Nachts zu nerven. Aber im Flechtzopf wollen sie irgendwie auch nicht bleiben. Seidige Biester...

Ich hoffe bald wieder als "Langhaarig" zu gelten. Diese Wartezeit macht mich kirre.

Liebe Grüße
Ilva
Liebe Grüße- Ina
Ilva
Beiträge: 2882
Registriert: 22.05.2009, 15:16

#18 Beitrag von Ilva »

So, der Termin steht! :D Am Freitag ist es soweit!

Und.. ich bin nervös... :oops:
Nicht, wenn ich nachher nur noch raspelkurze Haare habe? Oder die Farbe mir gar nicht steht?

Oh man... Beim Friseur bin ich fast so nervös, wie beim Zahnarzt.. :shock:

Liebe Grüße
Ina
Liebe Grüße- Ina
Ilva
Beiträge: 2882
Registriert: 22.05.2009, 15:16

#19 Beitrag von Ilva »

Hallo ihr Lieben

Also ich habe es getan! :D
Ich war am Freitag beim Friseur. Und was soll ich sagen? Ich bin rundum zufrieden. :D

Aber am Besten fange ich ganz von vorne an:

Am Freitag Nachmittag hatte ich einen Termin beim Naturfriseur. Das war eine sehr, sehr nette Dame, namentlich die Viola, die sich wahnsinnig viel Zeit für mich genommen hat. Zuerst gab es eine intensive Vorberatung zu der ich auch meine Pflegeprodukte mitbringen musste. Dann wurden mir erklärt, was bei PHF möglich ist und was nicht und ich durfte mir einen Ton aussuchen (was bei mir jetzt Mahagoni-Rot geworden ist).

Dann bekam ich eine tolle Bürstenmassage *seufz*, meine Haare wurden gewaschen, die Spitzen minimal (ganz nach meinem Wunsch) geschnitten und die Farbe wurde aufgetragen.

Am Ende kam dann das klassische Auswaschen und Trockenföhnen (auf meinen Wunsch hin).

Insgesamt war ich 4 Stunden beim Friseur :augenreib: und hatte das erste Mal das Gefühl, dass man nicht nur auf mich einging, sondern auch meine Fragen und Belange erst genommen hat. :nickt: :respekt:

Zur Farbe kann ich sagen, dass ich im ersten Moment etwas enttäuscht war, da ich von den chemischen Farben natürlich einen stärkeren Effekt gewohnt gewesen bin.
Also ich hatte das Gefühl, dass mein Ansatz rötlich geworden, der Rest aber dunkelbraun geblieben ist. Auch hatte ich das Gefühl, das meine Haare kaum glänzen würden.

Nachdem ich jedoch eine Nacht drüber geschlafen hatte (im wahrsten Sinne des Wortes :D), wurde das Rot plötzlich überall intensiv(auch in den Längen) und die Haare glänzten klasse. :nickt:

Dieser Effekt hat sich bis heute nochmal verstärkt, obwohl ich zwischenzeitlich geduscht und auch meine Haare gewaschen habe. :dusch:
Gejuckt und gebrannt hat übrigens nichts (weder bei der Behandlung, noch später). :) Dafür duften meine Haare heute noch so schön nach der Farbe (meiner Meinung nach eine Mischung aus Heu/ Schwarzem Tee/ Beeren). :)

Also alles in allem bleibt zu sagen:

*Service und Beratung 1+
*Kundenfreundlichkeit 1+
*Ergebnis 1+

Ich würde und werde immer wieder gehen, auch wenn es kein billiger Spaß war (alles in allem habe ich 86 Euro bezahlt).

Wen die Adresse interessiert:
Ich war im Salon Violino in Monschau und die Viola (das war das erste Mal, das mir eine Friseurin das "Du" angeboten und mich auf diese Weise mehr als positiv überrascht und erfreut hat) hat mich die ganze Zeit beraten und "behandelt".

Bilder folgen übrigens in Kürze

Liebe Grüße
Ina
Liebe Grüße- Ina
Benutzeravatar
barbabo
Beiträge: 466
Registriert: 17.06.2009, 17:23
Wohnort: Berlin

#20 Beitrag von barbabo »

Hallo Ilva,
dein Bericht ist für mich sehr interessant! Ich denke nämlich auch schon länger über eine PHF-Färbung beim Naturfriseur nach.
Entschuldige die indiskrete Frage: Hast du auch schon ein paar Graue, die mitgefärbt wurden?
lg
barbabo
2cMii /Taille erreicht!
Ilva
Beiträge: 2882
Registriert: 22.05.2009, 15:16

#21 Beitrag von Ilva »

@ Barbabo: Aber das ist doch keine indiskrete Frage :D
Ja, ich habe schon kleinere graue "Nester". Insbesondere im Schläfenbereich. Die Haare sind auch bein Färben mit gefärbt worden, schimmern aber heller als die restlichen Haare. Quasi ein gratis Strähnen-Effekt. *strahl* So habe ich das noch nie gehabt! :D

Allerdings sieht man das bei mir nur am Ansatz sehr deutlich, da ich vor etwa 6 Wochen das letzte Mal mit Chemie intensivgetönt habe (eben um die grauen Haare abzudecken).

Liebe Grüße
Ina
Liebe Grüße- Ina
Ilva
Beiträge: 2882
Registriert: 22.05.2009, 15:16

#22 Beitrag von Ilva »

So, da ich nicht schlafen kann poste ich eben jetzt. :D

Also, wie man wahrscheinlich an meinen nervenden Fragen gemerkt hat, war ich am Ende mit dem Henna-Experiment nicht ganz zufrieden. Woran lag es?
Vielleicht waren meine Erwartungen zu hoch? Vielleicht war ich zu ungeduldig?
Oder vielleicht waren es auch ein paar Freunde, die meinten "Mensch sieht das sch**ße aus".

Auf jeden Fall habe ich jetzt erstmal nichts unternommen. Nur normal weitergewaschen, viel lufttrocknen lassen (nur heute einmal den Ansatz angeföhnt) und nichts schlimmes, neues oder unüberlegtes mit den Haaren gemacht. Dafür habe ich mal Bilder gemacht und mir die Haare viel im Kunstlicht, an der Sonne und allgemein angeschaut. Und bin immer noch unschlüssig.

Im Grunde tendiere ich dazu in 4-6 Wochen eine neue Intensivtönung oder gar Farbe in Mahagoni drüber zu geben (das Wasserstoffperoxid müsste eigentlich zum aufhellen reichen).

Aber, damit ich nicht immer schwaffel, seht selbst:

Haare zusammen (Blitz):
http://i255.photobucket.com/albums/hh15 ... reneu1.jpg

Haare zusammen (natürliches Licht, da ich am Fenster stand):
http://i255.photobucket.com/albums/hh15 ... reneu2.jpg

Haare offen (Blitz):
http://i255.photobucket.com/albums/hh15 ... reneu3.jpg

Und mal was anderes :D

Dutt (von hinten):
http://i255.photobucket.com/albums/hh15 ... /Dutt1.jpg

Dutt (von der Seite 1 und 2):
http://i255.photobucket.com/albums/hh15 ... /Dutt2.jpg

http://i255.photobucket.com/albums/hh15 ... /Dutt3.jpg


So und nun lasst mal eure Meinung dazu hören (Vergleichsbilder sind weiter oben) :)

Liebe Grüße
Ina
Liebe Grüße- Ina
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#23 Beitrag von Barbara »

Ich finde beides wunderschön :D :D.
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Ilva
Beiträge: 2882
Registriert: 22.05.2009, 15:16

#24 Beitrag von Ilva »

So, mal wieder eine Rückmeldung von mir:

Zunächst einmal habe ich inzwischen beim "Basic" ein Vermögen gelassen und wahrscheinlich rufen mich bei akuten Haarproblemen von Einkäufern bald die Angestellten da einfach an. So nach dem Motto "Frau E. Sie haben das doch auch gekauft, wie soll die Kundin das benutzen?" :D :oops:

Ansonsten sitze ich gerade mit einer Honig-Condi-Kur auf dem Kopf da und warte mal ab, ob sich meine Chemielängen etwas aufhellen. Weil sooooo schwarz sind die gar nicht (es war ja auch eine dunkelbraune Tönung).

Auf jeden Fall war ich jetzt im Reformhaus, im Friseurbedarfsgeschäft, in der Drogerie, beim Friseur selber und in einer Parfümerie (was großes mit "D" am Anfang, wo es früher mal sooo schöne Farbe mit dem netten Namen "Henna Plus" gab- halb Chemie, halb Henna und ein hübsches Ergebnis, was jetzt leider anscheinend vom Markt ist *seufz*).

Auf jeden Fall habe ich jetzt 400 verschiedene Meinungen. Am besten war der Kerl aus dem Friseurbedarf. Schaut mich nur mal schräg an, nölt dann los, dass meine Haare ruiniert wären und sowieso wäre mein Ansatz "immens" und es sähe ja sooo scheiße aus. Und dann der Rat zum Schluss: "Nee, abschneiden würde ich nicht, mit Ihrem Gesicht sehen sie dann nur beschissener aus, aber Strähnen können was retten!" :stupid:

Na danke auch! Abschneiden stand nie zur Auswahl! :roll:

Andere raten mir dazu einfach mal mit Chemie drüber zu gehen, viel könnte da nicht schief gehen. Also will ich noch ein, zwei Wochen warten und es dann mal wagen.

Jetzt mache ich halt öfter mal ne Rinse mit Zitrone. Aber nachdem ich ewig Stückchen in den Haaren von einer normalen Zitrone hatte, nehme ich jetzt diese gelbe "Quteschzitrone". Wieviel ist davon eigentlich vertretbar auf einen Liter Wasser? So 2- 3 Esslöffel?

Und, wie gesagt, im Moment wirkt die Honig-Kur. Selbst wenn die jetzt nicht aufhellt, der Waldhonig riecht gut und weich werden die Haare davon ganz sicherlich. Also alles im allem kein großes Risiko.

Außerdem will ich die Haare jetzt öfter offen tragen. Zum einen, damit die Sonne bleicht, zum anderen, weil ich mich echt frage, wozu ich die Haare wachsen lasse, wenn ich sie eh immer zusammen nehme. :roll: :?

In der Beziehung bin ich schlimm. Ich kann bestimmt 40 Frisuren, aber im Endeffekt trage ich immer die gleichen 3. Also will ich da mal was ändern.

Liebe Grüße
Ina
Liebe Grüße- Ina
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#25 Beitrag von Nadeshda »

Ilva hat geschrieben:Am besten war der Kerl aus dem Friseurbedarf. Schaut mich nur mal schräg an, nölt dann los, dass meine Haare ruiniert wären und sowieso wäre mein Ansatz "immens" und es sähe ja sooo scheiße aus. Und dann der Rat zum Schluss: "Nee, abschneiden würde ich nicht, mit Ihrem Gesicht sehen sie dann nur beschissener aus, aber Strähnen können was retten!" :stupid:
:lol: Da bist du ja an ein wahnsinnig charmantes Exemplar geraten.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Ilva
Beiträge: 2882
Registriert: 22.05.2009, 15:16

#26 Beitrag von Ilva »

Ich habe es getan! :shock: Heute...
Einfach so...

Naja, meine Mutter hatte mich noch angestachelt, weil sie von einer Bekannten, die wiederum eine kennt die Friseurin ist (also das übliche "Bla-Bla"), welche ganz entsetzt vom Henna (ja, ja das bööööse Henna) war und meinte "Das geht nur noch dunkler! Das kann man niiiiiie mehr aufhellen".

Und so bin ich heute selber mal zum Luxus-Friseur.. Der, zu dem ich sonst niemals gehen würde (ich traue mich nie :oops: ).

Tja, die waren mega freundlich, meinten, dass das doch kein Problem sei und haben dann sauer abgezogen. Tja und danach sollte eigentlich noch drüber gefärbt werden, aber meine Naturhaarfarbe (welche ich seit vier Jahren nicht mehr gesehen habe), war dann einfach so perfekt!

Jetzt will ich noch ordentlich kuren (im Moment kribbelt es etwas) und dann kann ich mir das mit dem Rot nochmal überlegen!

Aber jetzt kommt der Knüller: Der Preis...
Ich musste, sage und schreibe, 18 Euro zahlen!!!!! :shock: Und für ne total komische Farbe habe ich beim Naturfriseur 90 Euro bezahlt (und die nur 1 1/2 Wochen halbwegs gut aussah)! Das kann doch nicht sein!

Also ich glaube ich bin vom Naturfriseur kuriert!

Beweisbilder:
http://i255.photobucket.com/albums/hh15 ... neu2-1.jpg
(nein, ich bin nicht dreckig oder schlampig, mein Vormieter hat nur das Bad schön schimmelig hinterlassen und im Sommer muss ich das alle zwei Wochen entfernen. Morgen muss ich schon wieder ran *seufz*)

http://i255.photobucket.com/albums/hh15 ... areneu.jpg

Liebe Grüße
Ina
Liebe Grüße- Ina
Ilva
Beiträge: 2882
Registriert: 22.05.2009, 15:16

#27 Beitrag von Ilva »

Ich bin wieder mal zurück.

Viel hat sich nicht getan nach dem Aufhellen. Ich pflege und kure ganz regelmäßig, aber meine Haare scheinen die "Prozedur" gut weggesteckt zu haben *dreimal auf den Holztisch klopf* [-o<

Ansonsten überlege ich den Rotstich zu intensivieren, indem ich mal auf Henna Gloss zurückgreife. Das Sante Naturrot ist schon gekauft und mit einem Teelöffel sollte ich nicht zuviel Schaden anrichten können. Aber als Kur wäre es reizvoll.

Auch habe ich das Gefühl, dass meine Haare das Wachstum eingestellt haben. Wahrscheinlich sind die jetzt im Winterschlaf bis Mai 2010.. Und das ohne sich abzumelden. :?
Und im Moment haare ich wie blöde. Das eindeutige Zeichen, dass es Herbst wird, ich bekomme meine "Wintermähne". :?

Jedes Jahr der gleiche Spaß, ich haare wie blöde im Frühjahr und im Herbst... Wie eine Katze. Mein Freund beschwert sich schon, dass er überall Haare von mir findet. :oops:

Liebe Grüße
Ina
Liebe Grüße- Ina
Ilva
Beiträge: 2882
Registriert: 22.05.2009, 15:16

#28 Beitrag von Ilva »

Jetzt habe ich auch mit Henna-Gloss gearbeitet :D

Zuerst habe ich mir das "Naturrot" von Sante besorgt. Dann habe ich Dienstag Abend noch eine Experimentalreihe eingeschoben:

Dafür habe ich Haare aus meiner Bürste genommen, die dann in zwei Strähnen aufgeteilt.
Dann habe ich das Henna einmal ganz nach Vorschrift angerührt und auf die eine Strähne gegeben.
Gleichzeitig habe ich ein Henna als "Tee" aufgesetzt, ziehen lassen und damit die andere Strähne gerinst.

Ergebnis: Die vollgehennate Strähne (was für ein Adjektiv :D) sah wunderschön rot aus. Die Strähne aus der Tee-Rinse glänzte aber auch sehr schon.

Da ich nur wusste, dass meine Haare im "schlimmsten Fall" nur roter werden würden (was ich ja positiv gefunden hätte), habe ich am Mittwoch morgen nach dem Yoga das Gloss angesetzt:

Die Farbe in einen Teebeutel getan (diese großen die für ganze Kannen ausreichen- Extra frisch für mein Henna gekauft :D), diesen in kochendes Wasser getan und das ganze bestimmt 10 Minuten um die Hälfte an Wasser reduzieren lassen.
Dann habe ich den Beutel noch ausgedrückt und den Henna-Sud mit Johannisbrotkernmehl angedickt (Ich fasse nicht, was ich alles für meine Haare mache! :roll:) .

Tja und dann kam das Erlebnis der dritten Art:
Die PHF von Sante riecht ja echt nicht sexy. Wirklich nach feuchtem, modrigen Gras. Aber nach dem Andicken roch sie nach... Bratensauce!!! :shock: :shock:

Naja zuerst wollte ich die Masse abkühlen lassen und mit Condi mischen, aber ich habe mich anders entschieden:
Ich habe die Masse warm auf meinen Kopf (Haare trocken) gepinselt, bzw. nachher mit den Händen aufgetragen (gut mehr gematscht) und einmassiert. 25 min mit einer Duschhaube abgedeckt einwirken lassen (hat auch nicht getropft!).

Nach den 25 min habe ich die Masse ausgespült, die Haare gewaschen (Lavera Mandelmilch) (und ich konnte merken, dass meine Haare wirklich sehr austgetrocknet wurden), dann mit Condi (Alverde A/H) behandelt und schließlich, nach dem Handtuchturban-Antrocknen gekämmt.

Tja und dann musste ich warten, bis sie trocken sind! :D Ich haben sie dann zu einem Holländer geflochten und erst heute morgen gelöst. Also ich finde sie glänzen wirklich mehr und fühlen sich auch kräftiger an!

Und sooo groß war der Aufwand auch nicht. Nur muss ich sagen, dass ich eine Kombination aus Bratensauce und Alverde A/H nicht als Endpflege auf meinem Kopf haben wollte...

Aber vielleicht fällt mir da auch noch eine Lösung ein. Weil nasses Gras und Spülung ginge da schon eher für mich. :?

P.S. Bilder habe ich auch gemacht, aber ich bin am Laptop meines Freundes also lade ich die später hoch! ;)
Liebe Grüße- Ina
Benutzeravatar
Nani
Beiträge: 148
Registriert: 20.09.2009, 13:57
Wohnort: Dickes B

#29 Beitrag von Nani »

Huhu, nu hab ich mich doch glatt auch mal hier angemeldet, nach deinen Beschreibungen neulich konnte ich nicht widerstehen :D
Deine Haare glänzen in echt aber noch mehr als auf den Fotos! Ich bin ganz neidisch :wink:
Benutzeravatar
hairfreaky
Beiträge: 1292
Registriert: 19.10.2008, 22:02
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

#30 Beitrag von hairfreaky »

Es kann doch nicht sein dass deine Haare nicht mehr wachsen wenn sie schon mal Taillenlange waren??? Sie sehen in den letzten Bilder außerdem schön & gesund aus...
1b M ii
9,0 cm ZU
Boden +
Mein Projekt
Facebook
Antworten