lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Kirschli
Beiträge: 400
Registriert: 13.03.2011, 18:27
Wohnort: Sauerland

Re: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassi

#106 Beitrag von Kirschli »

Liebe lisken.

Für den TT, versuch doch mal den Chamäleon Bun! Den nehm ich immer gern für längere Stäbe und der hält Bombe. Da sieht sogar ein 17cm Stab mal ordentlich aus und nicht Stab steckt in Kopf mäßig. :ugly:
Oh, der Rosenholzstab ist ja wunderschön. Da hat Pillango dir aber ein schönes Geschenk gemacht. :verliebt:
Der Lazy Wrap Ponytail ist Top! :gut: steht dir sehr gut und deine Haare sehen toll aus. :ohnmacht: ich finde da ist garnichts angefressen, hör auf sowas zu denken! [-X
Huiuiuiui! Die Border jewelry bronze! :shock: Himmel ist die schön, die würde ich auch glatt nehmen, aber dir steht sie soooo schön. Bei deinen Stücken kann man echt neidisch wrden, weißt du das, ausserdem wird man noch zu Sachen verführt bei denen man gar nicht wusste, dass man sie haben muss. :ugly: :bauchweh_vor_lachen: Aber das ist ja das schöne an deinem PP!
Benutzeravatar
lisken
Beiträge: 1534
Registriert: 08.12.2015, 13:39
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassi

#107 Beitrag von lisken »

Hihi nella92, die Flitter ist einfach toll :)

Pillango ich hoffe dir macht sie auch schöne Haare, das war übrigens die allererste Seife die ich selbst gesiedet habe :) Dankschööön, meine Haare sind heute wirklich glatter und glänzender als sonst.

Danke AnKat :oops: Hol sie dir, sie ist so schön. Ich war ja auch erst skeptisch ob sie mir zu verspielt ist, aber die Libelle ist ja nicht schnörkelig und die Farbkombi ist einfach traumhaft :verliebt:

Knullibulli, auf jeden Fall pro Zopfschoner, das ist ja auch keine riesen Investition :)
Danke, den LWPonytail habe ich zum Glück mal hier im Forum entdeckt. Ab und zu mag ich Zopf aber flechten kann ich nicht und Haargummis möchte ich auch nicht tragen. Der ist eine schöne Alternative (und ich kann kleinen Haarschmuck unterbringen :twisted: )

Kirschli den Chamäleon musst du mir beim nächsten Treffen mal zeigen. Den hat Schuffeline mir auch schon empfohlen aber ich bekomme ihn einfach nicht hin. Ich habe ihn schon mehrfach geübt und wütend abgebrochen :(
Muahahaha ich verführe euch :waigel:
1c Mii ZU 9cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99cm

Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
Benutzeravatar
uruk
Beiträge: 925
Registriert: 12.06.2012, 10:57

Re: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassi

#108 Beitrag von uruk »

Boah, ich bin auch hin und weg vom Lazy Wrap Ponytail. :verliebt: Den probier ich auf jeden Fall auch mal. Hab grad schon die Anleitung geschaut. :mrgreen: Und mit der Flexi siehts echt total hübsch aus. Und angefressen? Pffft.... [-X

Und die Bronze Ficcare steht dir sooooooo gut!! :ohnmacht: Ja, die ist wirklich wie gemacht für dich!
2a-b Fii, 6,4cm ZU, 67cm - *mein Tagebuch*

- Don't walk, Dance! -
Benutzeravatar
haeata
Beiträge: 225
Registriert: 30.10.2011, 20:58
Wohnort: FFM

Re: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassi

#109 Beitrag von haeata »

Hallo liebe lisken,
dein Haarschmuck fühlt sich sehr wohl bei mir, obwohl die Ficcare wohl noch etwas Eingewöhnungszeit braucht ;-)

Dein LWB-Ponytail sieht super aus! :shock: und ich finde nicht, dass es angefressen aussieht bei dir [-(
was würde ich dafür geben, wenn ich sowas auch tragen könnte, bei mir würde nur noch ein kleines Rattenschwänzchen rausgucken :-D
Der gespiegelter Spidermoms gefällt mir übrigens auch sehr gut (inkl. Stab). Ich denke, du hast mich mit deinem Bild gerade angefixt ihn auch mal auszuprobieren!
Liebe Grüße
2b F/M 5,9cm ZU
69cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (November '16)
APL 58cm (x) BSL 69cm (x) Taille 76cm (_) Becken 83cm(_) Hüfte 89cm (_)
Benutzeravatar
PremSiri
Beiträge: 1744
Registriert: 19.02.2016, 18:53
Wohnort: Niederrhein

Re: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassi

#110 Beitrag von PremSiri »

Wow, der Lazy Wrap Ponytail ist ja der Knaller, soooo toll! :ohnmacht:
Und die Flexi passt da perfekt zu, wunderschön! :verliebt:
(Solange man Rechtshänder ist und die Flexi richtig rum rein macht ist alles gut... :mrgreen: )

Die Bronze-Ficcare steht dir perfekt, wie für dich gemacht! :gut:
2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA :-(
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
Nosce te ipsum
Benutzeravatar
Esca
Beiträge: 1633
Registriert: 30.01.2016, 17:02
Wohnort: Graz

Re: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassi

#111 Beitrag von Esca »

Tja gleicher Geschmack hat aber nicht ausschließlich Vorteile - ich kann kaum hier reinschaun, ohne mich anfixen zu lassen und zu wissen: ja, dieses Teil steht mir wirklich :rofl: Aber die Border bleibt schön bei mir :mrgreen:
Irgendwie hab ich es bis jetzt nicht mitbekommen, dass ALK auch auf Dawanda ist :oops: Auf der Website haben sie die Flow nicht drin, dort aber schon.

Dein LW-Ponytail steht dir echt gut, vor allem wenn er so hoch angesetzt ist :) Und ich finde auch nicht, dass er angefressen aussieht [-X Eine gerade Kante wird doch irgendwie immer so, wenn man einen Pferdeschwanz macht...
1c/F-M/ii | ZU 7,5 cm | 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / #17 | NHF dunkelbraun mit Weathering
Ziele: Midback (X), Taille (X), Wohlfühllänge (X), dichte Spitzen ( )
Soft Autumn Dark
altes PP | neues PP
Benutzeravatar
Rury-chan
Beiträge: 2262
Registriert: 19.10.2014, 18:24

Re: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassi

#112 Beitrag von Rury-chan »

Hier hab ich ja einiges verpasst :oops: . Die alpenland Forke sieht total chic aus in deinen Haaren. mahagoni steht dir ausgezeichnet. Aber die Kanten sehen tatsächlich etwas unbehandelt aus. Nimmst du irgend ein besonderes Schleifpapier zum nacharbeiten?

Ich sehe überall nur noch Zopfschoner. Die müssen toll sein. Das es eine vegane Variation gibt ist ziemlich cool. Und wenn du meinst, dass die Pflege noch besser einzieht - dann komm ich nicht mehr drum herum. Ich glaube ich gehe mir den Shop nochmals ansehen :mrgreen: .
Die Schlauch Flexis gefallen mir auch sehr gut - ich hab mir eine in Rot bestellt. Die Kleinen in Mini und XS sind wirklich total süss. Für meine Zopfguaste leider noch zu gross aber perfekt für die HalfUps :wink: .

Deine Wäsche klingt toll. Wieviel Pantenol packst du in eine Prewash kur?
Den Lazy Wrap Ponytail ist klasse. Und wenn du nicht geschrieben hättest, dass ein Zopf zerfressen aussieht, hätte ich nicht zweimal gekuckt - und trotzdem nix gesehen. Deine Haare wirken sehr gesund :D .

Ich versuche den Stab immer etwas durch die Basis zu weben. Damit halten die meisten sehr gut. Auch in den ansonsten erher lockeren und grossen Dutts. Was auch noch gut geht, sind der Chinese oder der Achter Dutt. Die Fressen viel Stab und können auch recht stramm gezogen werden. Vieleicht ist da was für dich dabei?
Der gespiegelte Spidermom ist einfach super! Hast du dazu eine gute Anleitung gefunden?
Ich mag american Oak auch sehr. Hätte ich erst nie gedacht und hab dann hier ein paar Tragefotos gesehen und mich verliebt.
Verliebt habe ich mich übrigens auch in deine Border Bronze. Deine Haarfarbe passt einfach perfekt dazu. Und Border Ficcares :helmut: . Schade gibt es die nicht mehr zu kaufen. Ich hoffe Ficcare nimmt sie irgendwann wieder ins Programm auf - wie die Primaveras, und die Retros und die Curvys, und, und, und..
Magst du schon verraten welche Farben sie haben?
Und kein Wunder wirst du bald ein riesen Utensilo brauchen. Du hast ein tolles Händchen für Haarschmuck. Auf deine Neuzugänge bin ich also schon sehr gespannt.
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht
Benutzeravatar
Kirschli
Beiträge: 400
Registriert: 13.03.2011, 18:27
Wohnort: Sauerland

Re: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassi

#113 Beitrag von Kirschli »

Wenn man das mit dem Chamäleon einmal raus hat ist er ganz einfach. Er ähnelt sehr dem gespielten Spidermom wie ich finde und wenn du den kannst klappt der CB auch. Aber er geht wirklich nur für Stäbe, da er sehr fest wird, also sollte man ihn etwas lockerer wickeln, sonst bekommt man nicht mal nen Stab durch. Aber das zeige ich dir beim Treffen mal langsam und ordentlich. :knuddel:
Benutzeravatar
lisken
Beiträge: 1534
Registriert: 08.12.2015, 13:39
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassi

#114 Beitrag von lisken »

Hallo ihr Lieben :)

Ich habe heute in der ersten Tageshälfte meine Hörnchen Forke in Dakota von Ursa Minor getragen. Leider kann ich mich nicht so richtig mit ihr anfreunden, ich habe es wirklich versucht. Ich mochte die Hörnchen bei anderen immer so gerne, aber an mir ist es irgendwie zu wuchtig und ausladend. Ich habe gar nichts gegen größere Topper wenn sie rundlich sind aber mit diesem fühle ich mich nicht wohl. Ich muss auch den Dutt eher niedrig tragen damit es nicht total blöd aussieht, das passt mir eigentlich auch nicht. Vielleicht frage ich die liebe Ursula bei Zeiten mal ob sie mir den Topper abändern kann. Vertauschen möchte ich sie nämlich nicht weil Ursula kein Dakota mehr hat. Außerdem finde ich das Stück auch total schön von der Farbverteilung her, meist hat mir Dakota zu viel türkis.

Bild

Als es mir zu unwohl wurde habe ich schnell einen schön hohen Wickeldutt mit dezenter avilee Earth&Sky Forke gemacht :mrgreen:

Bild

Ich habe heute über die Kleinanzeigen eine Elymwold Forke ergattert :helmut: Und sie zählt noch nicht einmal zu meiner 3in1 Regel weil ich selber ein paar Sachen verkaufen konnte, Doppel-Hermann :helmut: :helmut:

Nächste Woche habe ich übrigens meine letzte Klausur in der Uni und dann werde ich mal ein paar neue Dutts üben damit ihr hier nicht immer nur den Wickeldutt zu sehen bekommt ;-)

------------------------------------------------------------------------

Danke uruk :bussi: Hast du ihn schon ausprobiert? Der ist ja echt super einfach, quasi nur ein Wickeldutt um den Zopf aber macht schon was her.
Mit angefressen meine ich nicht dass die Spitzen kaputt aussehen, aber es ist so franselig wegen der Längenunterschiede :?

Hallo haeata :winke: schön dass du hergefunden hast, ich habe auch schon auf dein PP gewartet, aber ich wusste ja nicht wonach ich suchen soll nach deiner Nick Änderung ;-)
Ich freu mich dass dir meine Sachen gefallen :)
Den LWP kannst du auf jeden Fall auch tragen, die Länge bleibt deine normale Ausgangangslänge weil von dem Pferdeschwanz an der Seite eine Strähne abgeteilt und um den Zopf gewickelt wird.

Hihi ja PremSiri der LWP ist echt schön, aber als der Herr gestern Abend das Haus verlassen hat habe ich mir schnell wieder einen Dutt gemacht :pfeif:
Endlich wieder anlehnen ohne Angst um die Haare zu haben :ugly:
Pfui erinner mich doch nicht wieder an den Phallus, das hatte ich schon wieder vergessen :bauchweh_vor_lachen:

Ach menno Esca, müssen Haarschwestern nicht teilen? :mrgreen:
Ach guck mal, ich wiederum wusste gar nicht dass ALK eine eigene Seite hat und kenne nur den DaWanda Shop :lol:
Bei mir muss alles hoch angesetzt sein, mag ich irgendwie lieber :)

Hey Rury-chan danke für deinen langen Kommentar, ich habe mich sehr gefreut ihn zu lesen :)
Ich habe ehrlich gesagt noch nie eine Forke nachbehandelt, ich wollte mal schauen was ich im Baumarkt so bekomme. Im Thread für selbstgemachtes wird ja öfter geschrieben welche Stärken benutzt werden. Hast du einen Tipp für mich?
Den Zopfschoner kann ich wirklich empfehlen, heute morgen war ich wieder beigeistert wie schön genährt meine Längen und Spitzen sind, es ist wirklich ein deutlicher Unterschied zu vorher :)
Und auch dass Kitty welche aus Viskose anbietet finde ich toll, sicher ist Seide wohl noch besser für die Haare, aber ich möchte nicht dass für ein kleines bisschen schönere Haare meinerseits hunderte Raupen lebendig im Kokon gekocht werden :-#
Für meine Zopfquaste geht die XXS Flexi auch nur so gerade, ich werde sicherheitshalber noch einen Silikonschlauch drumbasteln. Aber wenn ich meine Stufen mal los bin wird sie perfekt sitzen.
Von dem Panthenol gebe ich immer einen kleinen Klecks dazu, ich schätze mal so 6-7 Tropfen auf einen TL Aloe Vera Gel/Saft. Hast du auch Probleme mit juckender Kopfhaut?
Ich kann leider mit dem Stab überhaupt nicht weben weil er so stumpf ist. Echt komisch, ich hatte bisher noch nie Probleme urgendwas zum halten zu bekommen :-/ Den Chinesen mag ich optisch nicht besonders, den Achter probiere ich mal aus, danke für den Hinweis :)
Zu dem gespiegelten Spidermoms habe ich hier im LHN eine tolle Videoanleitung gefunden: viewtopic.php?t=15599
Ja mit dem American Oak ist es wie mit vielen Naturhölzern finde ich, sie sehen recht unscheinbar aus aber getragen sind sie klasse. Ich habe mich auch erst in American Oak verliebt als Schuffeline mir mal Bilder gezeigt hatte.
Ich hoffe auch sehr dass es mal Neuauflagen der alten Ficcare Modelle geben wird, besonders Border, aber auch eine Primavera hätte ich gerne oder eine Curvy Black/White oder Dark Brown/Chocolat wär toll :verliebt:
Ich bekomme Jade und Honey Marble, ein totaler Glücksgriff, die standen eh beide auf meiner Liste und dann noch als Border :mrgreen:
Ein riesen Utensilo bräuchte ich schon lange :bauchweh_vor_lachen: Ich habe zum Glück eine Freundin mit Nähmaschine, sie mir schon ein tolles Rollutensilo genäht :)
Ich habe aber noch keine gute Idee zur Ficcare Aufbwahrung :-k

BildBild
(Hier sieht man sehr undeutlich einen Teil meiner Sammlung, nein ist natürlich längst nicht alles :pfeif:)

Kirschli das ist lieb von dir :) Ich kann leider mit schriftlichen Anleitungen meist auch nichts anfangen. Selbst Videos muss ich mir oft mehrfach anschauen :lach:
1c Mii ZU 9cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99cm

Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
Benutzeravatar
AnKat
Beiträge: 1725
Registriert: 31.08.2014, 15:24
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassi

#115 Beitrag von AnKat »

Die Dakota steht dir von den Farben her echt toll. Blöd dass du mit dem Topper nicht zufrieden bist. Aber ich kann das voll verstehen. Ne Zeit lang bin ich genau auf diese Topperart abgefahren. Irgendwann konnte ich es nicht mehr sehen :D bei einer hab ich die Hörnchen auch selbst abgefeilt. Hat erstaunlich gut geklappt :)

Ich glaube, die Avilee ist die "Wanderforke" :lupe: Wenn ich mich nicht täusche. Kurzzeitig hat sie auch mal bei mir gewohnt :mrgreen: Lustig, irgendwann findet sich alles wieder, sollte sie es wirklich sein :)
Steht dir aber auch fantastisch :)
1bMii dunkel blond/NHF
Benutzeravatar
Pillango
Beiträge: 360
Registriert: 05.02.2015, 12:14
Wohnort: Ungarn
Kontaktdaten:

Re: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassi

#116 Beitrag von Pillango »

Hihi... das Gefühl kenne ich: zuliebe meines Mannes die Haare offen, oder in einem Pferdeschwanz tragen, und wenn er weg ist...aufatmen und jippi...wieder ein Dut :bauchweh_vor_lachen:

Mit deiner Hörnchen Forke in Dakota wurde dein Dutt so riesen groß und schön, aber ich Stimme für eine Topperkleinerung :wink: Die Farben, die Forke selbst sind sooooschön, aber die Form...eher ein bisschen anders. Und Du kannst mit kleineren Forken auch so schönen,großen Dutts zaubern =D> !

Und dein Utensilio gefällt mir sehr. Cremefarbe mit hellblau und Blumenmuster...ein Freude für meinen Augen :lol:.

Jetzt habe ich gelesen, dass du eine Akrylforke in Farbe Asphaltfeuer bekommst...wow...sie ist wunderschön [-o<

Viel Glück zum letzten Klausur, und halte durch, dauert nicht mehr lange :wink: !!!
2c M/C ii/iii 84cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mein Projekt
Benutzeravatar
lisken
Beiträge: 1534
Registriert: 08.12.2015, 13:39
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassi

#117 Beitrag von lisken »

Achja AnKat deine abgeschliffene GVWC hatte ich irgendwo gesehen. Das Problem bei meiner ist, dass ich befürchte der einzige türkise Streifen ist dann ganz weg wenn man die Hörnchen wegnimmt. Mal schauen ob Ursula was gutes einfällt, aber das eilt ja nicht ;-)
Haha ist ja witzig, ich wusste gar nicht dass ich eine Wanderforke besitze, ich habe sie tatsächlich vor ein paar Monaten gebraucht von einem LHN Mitglied bekommen :lol: Bei mir darf sie aber jetzt erstmal ein Weilchen verschnaufen :mrgreen:

Schön dass es dir auch so geht Pillango :bauchweh_vor_lachen:
Das Utensilo ist wirklich traumhaft schön, ich war auch total begeistert wie gut sie das hinbekommen hat obwohl sie keine Ahnung von Haarschmuck und Utensilos hat :)
Die AsphaltFeuer ist schon unterwegs zu mir, ich freue mich sehr drauf sie euch zu zeigen.
Vielen Dank, die eine schaffe ich auch noch und am Tag danach fahre ich übers Wochenende auf ein Festival, also habe ich auch was worauf ich mich freuen kann :)
1c Mii ZU 9cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99cm

Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassi

#118 Beitrag von Estrella »

Wow, der Lazy Wrap Ponytail sieht wirklich total schön aus! :ohnmacht: Und angefressen find ich deine Spitzen da auch nicht :lupe:

Ich verstehe deine Bedenken bezüglich des Toppers der UM, obwohl die Farben dir echt gut stehen. Mir wäre der Topper auch zu groß, vor allem da ich meine Dutts ja auch immer sehr hoch angesetzt trage und das dann von Vorne echt komisch aussieht :irre: Du könntest sonst auch versuchen diese Forke gegen eine andere mit dem gleichen Holz zu vertauschen? Vielleicht hast du Glück, dass jemand genau so eine Forke sucht? Falls nicht, kannst du sie bei Ursula ja immer noch abändern lassen.

Die bronzefarbene Ficcare steht dir sehr gut. In der TB war jetzt die Tage auch eine Caramel Border drin, bei der ich auch an dich denken musste ;)

Hihi, du verstehst es genau, uns hier bei Laune zu halten, indem du uns immer wieder kleine und größere Häppchen hinwirfst und einzelne Haarschmuckteile oder wie jetzt dein Utensilo mit den Forken zeigst :mrgreen: Ein komplettes Sammlungsbild wäre echt super :popcorn:

Drücke dir dir Daumen für die letzten Klausuren! Vermutlich kannst du dann bald 3x so viele Dutts wie ich :D
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
uruk
Beiträge: 925
Registriert: 12.06.2012, 10:57

Re: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassi

#119 Beitrag von uruk »

Hier auch eine Stimme für ein Bild von deiner Schatztruhe!! :waigel:

Und diese Topperformen - Katze, Hörner usw. - sind auch so gar nicht meins. :oops: Sorry. Das Holz dagegen ist sensationell und passt auch toll zu deiner Haarfarbe. Ich find Estrellas Vorschlag gut. Wenn du sie getauscht kriegst, wärs ja noch besser. Und die Formen sind im UM-Thread ja schon immer sehr beliebt. Und ansonsten bin ich gespannt, was die Ursula dir vorschlägt. :D

Das Utensilo find ich auch schön. Schöne Stoffkombi! Und der Inhalt!!! :shock: Ich will mehr sehen! Viel mehr! ALLES!! :waigel: :mrgreen:
2a-b Fii, 6,4cm ZU, 67cm - *mein Tagebuch*

- Don't walk, Dance! -
Benutzeravatar
Esca
Beiträge: 1633
Registriert: 30.01.2016, 17:02
Wohnort: Graz

Re: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassi

#120 Beitrag von Esca »

Ausborgen darfst sie dir gerne...wenn ich dafür mal deine Bear Country tragen darf :D (Da musste ich grade an die Fernseh-Serie "Frauentausch" denken - Haarschmucktausch!)

Die Hörnchenforke finde ich ehrlich gesagt auch etwas zu wuchtig. Aber meinst du nicht, dass das Türkise nicht trotzdem noch sichtbar sein wird, wenn man die Hörnchen wegschleift? Die Schicht müsste sich doch durch den gesamten Topper ziehen...

Das Utensilo ist wirklich wunderschön! Ich wär übrigens auch für ein Sammlungsbild :wink:

Und ja - gleicher Geschmack bei Haarschmuck - trifft wohl wirklich zu. Ich hab mich heute bei Tishas Truhe für eine CO im September (bzw. August, falls noch was frei werden sollte) schon mal vorangemeldet. Na dreimal darfst du raten, für welche Farbe! :mrgreen:
1c/F-M/ii | ZU 7,5 cm | 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / #17 | NHF dunkelbraun mit Weathering
Ziele: Midback (X), Taille (X), Wohlfühllänge (X), dichte Spitzen ( )
Soft Autumn Dark
altes PP | neues PP
Antworten