Hallo ihr Lieben
Ich habe heute in der ersten Tageshälfte meine
Hörnchen Forke in Dakota von Ursa Minor getragen. Leider kann ich mich nicht so richtig mit ihr anfreunden, ich habe es wirklich versucht. Ich mochte die Hörnchen bei anderen immer so gerne, aber an mir ist es irgendwie zu wuchtig und ausladend. Ich habe gar nichts gegen größere Topper wenn sie rundlich sind aber mit diesem fühle ich mich nicht wohl. Ich muss auch den Dutt eher niedrig tragen damit es nicht total blöd aussieht, das passt mir eigentlich auch nicht. Vielleicht frage ich die liebe Ursula bei Zeiten mal ob sie mir den Topper abändern kann. Vertauschen möchte ich sie nämlich nicht weil Ursula kein Dakota mehr hat. Außerdem finde ich das Stück auch total schön von der Farbverteilung her, meist hat mir Dakota zu viel türkis.
Als es mir zu unwohl wurde habe ich schnell einen schön hohen Wickeldutt mit dezenter
avilee Earth&Sky Forke gemacht
Ich habe heute über die Kleinanzeigen eine
Elymwold Forke ergattert

Und sie zählt noch nicht einmal zu meiner 3in1 Regel weil ich selber ein paar Sachen verkaufen konnte, Doppel-Hermann
Nächste Woche habe ich übrigens meine letzte Klausur in der Uni und dann werde ich mal ein paar neue Dutts üben damit ihr hier nicht immer nur den Wickeldutt zu sehen bekommt
------------------------------------------------------------------------
Danke
uruk 
Hast du ihn schon ausprobiert? Der ist ja echt super einfach, quasi nur ein Wickeldutt um den Zopf aber macht schon was her.
Mit angefressen meine ich nicht dass die Spitzen kaputt aussehen, aber es ist so franselig wegen der Längenunterschiede
Hallo
haeata 
schön dass du hergefunden hast, ich habe auch schon auf dein PP gewartet, aber ich wusste ja nicht wonach ich suchen soll nach deiner Nick Änderung

Ich freu mich dass dir meine Sachen gefallen

Den LWP kannst du auf jeden Fall auch tragen, die Länge bleibt deine normale Ausgangangslänge weil von dem Pferdeschwanz an der Seite eine Strähne abgeteilt und um den Zopf gewickelt wird.
Hihi ja
PremSiri der LWP ist echt schön, aber als der Herr gestern Abend das Haus verlassen hat habe ich mir schnell wieder einen Dutt gemacht
Endlich wieder anlehnen ohne Angst um die Haare zu haben

Pfui erinner mich doch nicht wieder an den Phallus, das hatte ich schon wieder vergessen
Ach menno
Esca, müssen Haarschwestern nicht teilen?

Ach guck mal, ich wiederum wusste gar nicht dass ALK eine eigene Seite hat und kenne nur den DaWanda Shop
Bei mir muss alles hoch angesetzt sein, mag ich irgendwie lieber
Hey
Rury-chan danke für deinen langen Kommentar, ich habe mich sehr gefreut ihn zu lesen

Ich habe ehrlich gesagt noch nie eine Forke nachbehandelt, ich wollte mal schauen was ich im Baumarkt so bekomme. Im Thread für selbstgemachtes wird ja öfter geschrieben welche Stärken benutzt werden. Hast du einen Tipp für mich?
Den Zopfschoner kann ich wirklich empfehlen, heute morgen war ich wieder beigeistert wie schön genährt meine Längen und Spitzen sind, es ist wirklich ein deutlicher Unterschied zu vorher
Und auch dass Kitty welche aus Viskose anbietet finde ich toll, sicher ist Seide wohl noch besser für die Haare, aber ich möchte nicht dass für ein kleines bisschen schönere Haare meinerseits hunderte Raupen lebendig im Kokon gekocht werden
Für meine Zopfquaste geht die XXS Flexi auch nur so gerade, ich werde sicherheitshalber noch einen Silikonschlauch drumbasteln. Aber wenn ich meine Stufen mal los bin wird sie perfekt sitzen.
Von dem Panthenol gebe ich immer einen kleinen Klecks dazu, ich schätze mal so 6-7 Tropfen auf einen TL Aloe Vera Gel/Saft. Hast du auch Probleme mit juckender Kopfhaut?
Ich kann leider mit dem Stab überhaupt nicht weben weil er so stumpf ist. Echt komisch, ich hatte bisher noch nie Probleme urgendwas zum halten zu bekommen :-/ Den Chinesen mag ich optisch nicht besonders, den Achter probiere ich mal aus, danke für den Hinweis
Zu dem gespiegelten Spidermoms habe ich hier im LHN eine tolle Videoanleitung gefunden:
viewtopic.php?t=15599
Ja mit dem American Oak ist es wie mit vielen Naturhölzern finde ich, sie sehen recht unscheinbar aus aber getragen sind sie klasse. Ich habe mich auch erst in American Oak verliebt als Schuffeline mir mal Bilder gezeigt hatte.
Ich hoffe auch sehr dass es mal Neuauflagen der alten Ficcare Modelle geben wird, besonders Border, aber auch eine Primavera hätte ich gerne oder eine Curvy Black/White oder Dark Brown/Chocolat wär toll

Ich bekomme Jade und Honey Marble, ein totaler Glücksgriff, die standen eh beide auf meiner Liste und dann noch als Border

Ein riesen Utensilo bräuchte ich schon lange

Ich habe zum Glück eine Freundin mit Nähmaschine, sie mir schon ein tolles Rollutensilo genäht

Ich habe aber noch keine gute Idee zur Ficcare Aufbwahrung


(Hier sieht man sehr undeutlich einen Teil meiner Sammlung, nein ist natürlich längst nicht alles

)
Kirschli das ist lieb von dir

Ich kann leider mit schriftlichen Anleitungen meist auch nichts anfangen. Selbst Videos muss ich mir oft mehrfach anschauen :lach: