fantatierchen goes classic

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
fantatierchen
Beiträge: 1744
Registriert: 18.04.2009, 12:58
Wohnort: Berlin/Oldenburg
Kontaktdaten:

#136 Beitrag von fantatierchen »

Nachdem mein Freund sich heute gerade ein Buff-Tuch gekauft hat, ist mir die Idee gekommen, dass das ja nicht nur für seinen Kopf in Spanien verwendet werden könnte,...

... mit dem Ergebnis, dass ich es jetzt trage. Zumindest noch :wink:

Ich suche ja neben der Haarwaschsache immer noch nach einer Möglichkeit, die Haare vor der Sonne zu schützen, denn im Rucksack ist nicht viel Platz für pflegende Öle - zumal ich das Zeug wirklich nicht hunderte von Kilometern schleppen will! Und ich habe keine Lust, dass die Längen immer mehr austrocknen, abbrechen und ich nach meiner Rückkehr im Oktober immer noch keine Taillenlänge errreicht habe.

Habe mich also entschlossen, das Geld zu investieren und mir auch ein Buff zu kaufen - auch wenns überteuert ist und vermutlich ganz einfach selbstgemacht werden kann... :gruebel: - und ich damit aussehe, als hätte ich ein Kondom auf dem Kopf und eine Pestbeule im Nacken :irre:

Egal! Mich sieht ja keiner. :tumbleweed:

Mit der Haarwäsche weiß ich immer noch nicht. Und was ich haartechnisch alles mitnehmen werde... :kicher:

Aber immerhin ist nun das Problem gelöst, wie ich die Haare vor der Sonne schütze! Dutt mit Haarnadeln machen, Buff drüber, Schlabbermütze oben rauf und fertisch.
Fantas Haare:
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
fantatierchen
Beiträge: 1744
Registriert: 18.04.2009, 12:58
Wohnort: Berlin/Oldenburg
Kontaktdaten:

#137 Beitrag von fantatierchen »

Habe mir bei FMK-Naturwaren nun weitere Proben von AO bestellt. Mit dabei sind:

Camomila Volumen Shampoo und Condi
Grüner Tee Shampoo
Blue Camomile Shampoo und Condi
Rose Mosqueta Shampoo und Condi

Und zwar aus zwei Gründen:

Einerseits für die Wanderung in Spanien. Finde das ganz praktisch: Man muss keine große Shampooflasche mit sich herumtragen, sondern hat kleine Portionsbeutelchen, die kaum Eigengewicht haben, aus denen nix auslaufen kann und die wesentlich besser im Rucksack zu verstauen sind. Was ich nicht brauche, kann ich in einem Brief nach Hause schicken, wenn ichs ganz grammgenau nehme...

Und andererseits für Weihnachten / Nikolaus und solchen Quatsch. Ich bin Fan von Körben, in die man alles mögliche tolle hineinpackt, und nicht von Geld- oder Einteilgeschenken. Somit bekommen vielleicht die Frauen der Schöpfung selbstgesiedete Seife, Massagebarpralinen und ein paar Pröbchen von AO.

Mir ist aufgefallen, dass es ziemlich wenig Fotos in meinem Blog gibt, und es deswegen wohl auch ziemlich still geworden ist - meine Selbstgespräche mal ausgenommen... :( Ich gelobe aber Besserung: Mehr Fotos (zum Beispiel von den Haaren im Buff, da muss ich rumprobieren, und Monatsfotos, auch wenn die mich deprimieren) und weniger Blabla!

Aber ich bin eben ein Wort- und kein Bildmensch... :wink:
Fantas Haare:
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#138 Beitrag von Barbara »

fantatierchen hat geschrieben:Nachdem mein Freund sich heute gerade ein Buff-Tuch gekauft hat, ist mir die Idee gekommen, dass das ja nicht nur für seinen Kopf in Spanien verwendet werden könnte,...

... mit dem Ergebnis, dass ich es jetzt trage. Zumindest noch :wink:
Hey Du, ich habe auch eins und die Dinger sind, wenn man micht fragt, SUPERpraktisch... erstens Sonnenschutz, zweitens Wärme (aber nicht zu warm), als Halstuch, Haarband, Mütze etc. nutzbar und je nachdem, wie man's anzieht, finde ich's auch nicht hässlich.

Was ich als Sonnenschutz beim Rucksacktrekken anhabe: Sonnenhut/Regenhut-Kombiteil von Jack Wolfskin.
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
fantatierchen
Beiträge: 1744
Registriert: 18.04.2009, 12:58
Wohnort: Berlin/Oldenburg
Kontaktdaten:

#139 Beitrag von fantatierchen »

Barbara hat geschrieben:Was ich als Sonnenschutz beim Rucksacktrekken anhabe: Sonnenhut/Regenhut-Kombiteil von Jack Wolfskin.
Find ich ja lustig, ich glaube, genau den Hut hat mein Freund auch - von Jack Wolfskin, mit breiter Krempe, son Stoffzeug, aber trotzdem auch regendicht? :D

Nur wird der mir mit nem Dutt hintendran, der nicht im Nacken hängt (da wirds dann immer sooo warm :oops: ), wohl zu klein sein :? deshalb die Idee mit dem Buff.

Ich freu mich schon, auszuprobieren, was ich damit alles machen kann... "superpraktisch" klingt ja schon einmal sehr vielversprechend, vielleicht kann ichs bei schlechtem Wetter ohne Sonne ja auch einfach als Halstuch nehmen :P danke für die Anregungen!
Fantas Haare:
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
fantatierchen
Beiträge: 1744
Registriert: 18.04.2009, 12:58
Wohnort: Berlin/Oldenburg
Kontaktdaten:

#140 Beitrag von fantatierchen »

Haarefärben bei Muddan

.... steht bald wieder ins Haus. Und ich habe jetzt so viel Gutes über Khadi gelesen, dass wir es wohl dieses Mal damit probieren werden. Khadi Nussbraun, denn Nussbraun nimmt sie sonst auch immer bei den chemischen Färbungen. :roll:

Doch wo bekomme ich das Zeug her? Gibts das in normalen Reformhäusern, oder ist das wie bei AO und man muss es bestellen?

Werde wohl in der nächsten Woche meine Reise durch die Läden antreten, um herumzufragen. Gut möglich, dass es der Terra Natura Laden führt, oder die Bio Company in Berlin - gut möglich aber auch, dass sie es nicht tun, und ich bin nur eine Woche zuhause. Nicht viel Zeit also, um kurzfristig etwas zu bestellen und langwierig auf den Kopf zu pampen...

Deshalb: Entweder genau wissen, wo mans herbekommt, oder aber vorher bestellen, um nicht in Verzug zu geraten. Verdammt!

Die eigenen Haare

... vegetieren dahin, wie immer. Ich werde zunehmend ungeduldiger und ruppiger, habe beim Kämmen oft keine Lust mehr und ziehe dann, weshalb ich mir immer öfter Haare ausreiße. Das schlechte Gewissen ist jetzt so groß, dass ich ihnen nach dem morgenlichen Procedere eine lange SBC-Kur am Montag versprochen habe - das haben sie gern, und dann sind sie vielleicht nicht mehr so biestig verklettet...

Montag ist morgen, also hier der Plan für die Haarwäsche:

- GPB Condi als Prekur, halbe Stunde im trockenen Haar unter der Haube einwirken lassen
- Waschen mit Shampoo Bar, damit auch alles wirklich sauber wird, nur einmal einshampoonieren
- Kur mit SBC im handtuchtrockenen Haar, 2 Stunden einwirken lassen
- Ausspülen, keine Rinse

Bin gespannt, was ie Flusen dazu sagen. Vielleicht nehme ich statt SBC auch den White Camelia Condi von AO, obwohl der arg öllastig ist... aber wenn ich mit dem Shampoo Bar wasche, sind sie immer so gut entfettet, dass sie in der anschließenden Kur alles gut aufsaugen. Mal gucken...
Fantas Haare:
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
fantatierchen
Beiträge: 1744
Registriert: 18.04.2009, 12:58
Wohnort: Berlin/Oldenburg
Kontaktdaten:

#141 Beitrag von fantatierchen »

Haarwaschtag!

- Ölkur mit Aprikosenkernöl am Abend vorher
- AO GPB Condi ins trockene Haar als Pre-Kur, halbe Stunde einwirken lassen
- Waschen mit Lush Shampoo Bar Jumping Juniper
- ins handtuchtrockene Haar AO White Camellia Condi, 1 Stunde einwirken lassen
- eiskalt ausgespült

Haare riechen total lecker nach AO (ich mag den Duft ja :wink: ), sind weich, flauschig und fühlen sich griffig an. Mal schauen, wie sie trocken aussehen...

Packet ist angekommen!

Der blöde Paketmann hat mich heute um halb Zehn mit Dauerklingeln aus dem Bett gescheucht, aber dafür ist jetzt die Sendung von FMK-Naturwaren da! Mit drin waren:

Camomile Luxurious Voluminizing Conditioner 2x
" Shampoo 4x
Grüner Tee Shampoo 4x
Rosa Mosqueta Wildrose Kräutershampoo 4x
" Spülung 2x
Blue Camomile Hydrating Conditioner 2x
sowie noch Proben von den Gesichtcremes...

Die Blue Camomile Shampoos hatten sie als Probe doch nicht mehr auf Lager, ich habe dafür von Lavera Cremeproben bekommen und musste sie selbstverständlich auch nicht zahlen. Alles in allem ein ganz netter Berg, den ich gerne gleich ausgetestet und minimiert hätte, wenn nicht die Ölkur... naja... da traue ich den AO Shampoos nach dem überraschen Erfolg der letzten Haarwäsche dann doch nicht so ganz über den Weg :roll:

Für Spanien sind sie aber allemal gut, da geht das Rosa Mosqueta auf jeden Fall mit, weil es gut gegen Sonne und Chlor sein soll. Das Swimmer's Shampoo gibts hierzulande ja leider nicht... das wäre natürlich ideal gewesen! Aber wir wollen mal nicht meckern. Schließlich erschließt sich mir gerade die ganze Welt der AO Shampoos auf ein Neues :lol:

...

Ich liebe diesen Duft! :blueten:
Fantas Haare:
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#142 Beitrag von Barbara »

Ja, genau der - in so 'nem olivgrün ;-) Aber mit Dutt ist er etwas unpraktisch, haste Recht. Wobei mit Zopf gehts gut *find*

Ja, ich verwende den Buff auch als Halstuch...

Lg, viel Spass damit!
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
fantatierchen
Beiträge: 1744
Registriert: 18.04.2009, 12:58
Wohnort: Berlin/Oldenburg
Kontaktdaten:

#143 Beitrag von fantatierchen »

Hach, ich fand den ja auch so toll, aber er ist so teuer... (der Hut) :roll:

Ich habe mich entschlossen.

In spätestens zwei Monaten müsste ich Taillenlänge erreicht haben, und dann werde ich das Tagebuch hier schließen und ein Projekt eröffnen, in dem ich den Weg bis zum Steiß dokumentieren möchte. Damit dürfte ich dann einige Jahrzehnte beschäftigt sein... :lol:

Hier geht es mir etwas drunter und drüber in meinem Geschreibsel, und ich verliere mir zu oft den (anscheinend gar nicht vorhandenen.. :roll: ) Sinn aus den Augen.

Da ich von diesen 2 Monaten circa 1,5 im Urlaub sein werde, wird da shier wohl eines der letzten Postings sein :cry: aber wie ich mich kenne, spamme ich es bis dahin doch noch ordentlich zu.

Fazit nach der Haarwäsche

Für mein Empfinden (nach der Zeit mit Haarseife) sind die Haare bereits zu unfettig. Ich kann sie locker offen tragen, sie sind weich, aber dennoch griffig beim Anfassen, und haben schönes Volumen. Trotzdem sind sie mir für meinen Geschmack bereits wieder zu sauber. Hätte nicht gedacht, dass trotz einstündiger Einwirkzeit der AO White Camellia Condi keinen Fettfilm hinterlässt! Meine Haare scheinen wirklich nur bei Shampoo so zickig zu sein, was einen hohen Ölgehalt angeht.

Das Jumping Juniper geht seinem Ende zu, denn es war jetzt so dünn, dass es beim Haarewaschen bereits zerbrochen ist. Ich habe noch diese Reste und eine winzige Probe vom Seanik - ob ich die Shampoo Bars nachkaufen werde, weiß ich noch nicht. Sie sind bei mir ein Garant für sauberes Haar nach der Wäsche, auch wenn ich sie nur einmal einshampooniere. Die Inhaltsstoffe sind soweit ja auch okay. Aber ob es für meine trockenen Längen das Richtige ist, weiß ich nicht. Anscheinend kann auch ein Condi mit langer Einwirkzeit (sowohl Prekur als auch nach dem Waschen) das nicht ausgleichen.

Seit ich vermehrt auf meine Haarpflege achte, hat sich mein Haargefühl sehr verändert. Ich stehe nicht mehr auf diese trockenen, fliegenden Haare, die ich früher für sauberes Haar gehalten habe. Ich mag es lieber, wenn sie schwer sind, matt glänzen und ein leichter Ölfilm auch nach der Wäsche auf ihnen zurückbleibt. Dann habe ich das gute Gefühl, dass sie nicht zu trocken sind und deshalb abbrechen. Als sauber empfinde ich sie dann trotzdem.

Von diesem Standpunkt aus gesehen habe ich in diesem Tagebuch bereits einiges erreicht.
Fantas Haare:
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#144 Beitrag von Barbara »

Ja, ich hab' mir den "schenken lassen", er war mir auch zu teuer...

Wow, wohin gehst Du in den Urlaub? *staun*

Wegen der Längen und den Shampoobars: Wieso probierst Du nicht mal CWC?

Schön, was Du so alles erreicht hast :D
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#145 Beitrag von orangehase07 »

freut mich noch ein AO suchti :lol:
ich mag den duft von AO auch sehr gern :wink:
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
fantatierchen
Beiträge: 1744
Registriert: 18.04.2009, 12:58
Wohnort: Berlin/Oldenburg
Kontaktdaten:

#146 Beitrag von fantatierchen »

Ohja, Orangehase, jetzt sind wir wohl schon zu zweit... :wink: ab Oktober geh ich neben dem Studium arbeiten, da kann ich dann finanziell haartechnisch hoffentlich etwas größere Sprünge machen, und weiß, was von AO ich noch alles so in Normalgröße brauch... muahahahaa! :lol:

Und Barbara... ich fahr nach Spanien, wandern. Da dauerts eben seine Zeit, bis so ein Stadt- und Busfahrkind wie ich ankomme... :roll: und hetzen will ich mich im Urlaub nicht, ich muss mal raus aus dem ganzen Einerlei.

CWC habe ich schon gemacht mit den Shampoo Bars, aber die Längen sind mir immer noch zu "unfettig". Hätte nie gedacht, dass ich das mal sagen werde, aber es ist so... mittlerweile finde ich so ein bisschen schmierig nach der Wäsche ganz nett. Dann habe ich die Haare einen Tag und eine Nacht lang im Flechtzopf, und dann ist alles weggesogen und die Längen sehen toll aus! :P

Mein Buff ist übrigens angekommen, aber ich ja noch nicht :? werds Montag, wenn ich zuhause angekommen bin, aber gleich ausprobieren und habe dann vielleicht auch die Zeit, endlich mal wieder ein paar Fotos zu schießen und sie on zu stellen. Bisher scheiterte das ja immer wieder an meiner eigenen Faulheit...
Fantas Haare:
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#147 Beitrag von Barbara »

Viel Spass dann in Spanien, klingt toll :D
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
fantatierchen
Beiträge: 1744
Registriert: 18.04.2009, 12:58
Wohnort: Berlin/Oldenburg
Kontaktdaten:

#148 Beitrag von fantatierchen »

Dankeschön :D ich hoffe, es wird auch gut...
Fantas Haare:
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
tulipwood
Beiträge: 186
Registriert: 14.08.2009, 17:42

#149 Beitrag von tulipwood »

Hallo Fantatierchen, der Urlaub wird bestimmt schön! Ich verfolge dein TB seit längerem, und freue mich, dass du endlich ein paar 'normale' Shampoos gefunden hast, mit denen du klarkommst. Bin schon gespannt auf die kommende Fotoflut ;-)

Lg Tulip
Benutzeravatar
fantatierchen
Beiträge: 1744
Registriert: 18.04.2009, 12:58
Wohnort: Berlin/Oldenburg
Kontaktdaten:

#150 Beitrag von fantatierchen »

Hallo tulipwood, danke für deinen netten Kommentar! :P Ich freue mich immer, wenn jemand anderes als ich mal etwas schreibt - sonst artet das hier in einen langen, bilderlosen Monolog aus... :(

Gnihi. Ich hoffe, ich mache wirklich Fotos... im Moment sieht mein Haar nämlich ganz arg toll aus. Oder ich bin einfach optimistisch eingestellt :P

Sonntag ist übrigens wieder Haarwaschtag (ja, etwas vorgezogen, weil ich in einer Woche in den Urlaub fahre und am nächsten Freitag auf jeden Fall waschen möchte, bevor ich abfahre), und ich habe mir von zuhause eine Probe AO Grüner Tee Shampoo und das Fläschchen Camomile Volumen Condi nach Wilhelmshaven mitgebracht. Hier ist das Wasser nämlich weicher, da passt das mit AO besser...

Habe heute die Liste für den Rucksack geschrieben und festgestellt, dass im Gegensatz zu meiner Rucksackreise vor zwei Jahren einiges an Haarpflegezeugs dazugekommen ist :( uff, da wird sich wohl wer abpuckeln müssen... (werd die Hälfte bei meinem Freund unterbringen. Der benutzt die Wildsau schließlich mit, also kann er sie auch über die Pyrenäen schleppen :roll: ) Ansonsten bin ich total aufgeregt. Hach ja. 35 Grad in Pamplona - aber besser als Regen allemal, jippieh! :D
Fantas Haare:
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Antworten