Haarefärben bei Muddan
.... steht bald wieder ins Haus. Und ich habe jetzt so viel Gutes über
Khadi gelesen, dass wir es wohl dieses Mal damit probieren werden. Khadi Nussbraun, denn Nussbraun nimmt sie sonst auch immer bei den chemischen Färbungen.
Doch wo bekomme ich das Zeug her? Gibts das in normalen Reformhäusern, oder ist das wie bei AO und man muss es bestellen?
Werde wohl in der nächsten Woche meine Reise durch die Läden antreten, um herumzufragen. Gut möglich, dass es der Terra Natura Laden führt, oder die Bio Company in Berlin - gut möglich aber auch, dass sie es nicht tun, und ich bin nur eine Woche zuhause. Nicht viel Zeit also, um kurzfristig etwas zu bestellen und langwierig auf den Kopf zu pampen...
Deshalb: Entweder genau wissen, wo mans herbekommt, oder aber vorher bestellen, um nicht in Verzug zu geraten. Verdammt!
Die eigenen Haare
... vegetieren dahin, wie immer. Ich werde zunehmend ungeduldiger und ruppiger, habe beim Kämmen oft keine Lust mehr und ziehe dann, weshalb ich mir immer öfter Haare ausreiße. Das schlechte Gewissen ist jetzt so groß, dass ich ihnen nach dem morgenlichen Procedere eine lange SBC-Kur am Montag versprochen habe - das haben sie gern, und dann sind sie vielleicht nicht mehr so biestig verklettet...
Montag ist morgen, also hier der Plan für die Haarwäsche:
- GPB Condi als Prekur, halbe Stunde im trockenen Haar unter der Haube einwirken lassen
- Waschen mit Shampoo Bar, damit auch alles wirklich sauber wird, nur einmal einshampoonieren
- Kur mit SBC im handtuchtrockenen Haar, 2 Stunden einwirken lassen
- Ausspülen, keine Rinse
Bin gespannt, was ie Flusen dazu sagen. Vielleicht nehme ich statt SBC auch den White Camelia Condi von AO, obwohl der arg öllastig ist... aber wenn ich mit dem Shampoo Bar wasche, sind sie immer so gut entfettet, dass sie in der anschließenden Kur alles gut aufsaugen. Mal gucken...