Peavey züchtet Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
amariell
Beiträge: 146
Registriert: 27.01.2015, 13:40

Re: Peavey züchtet Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflau

#301 Beitrag von amariell »

hm? :augenreib: wo ist denn das Rot hin?
Kaum noch was zu sehen, nur ein leichter Stich.

Sehen jedenfalls super aus deine Haare! Schön flauschig, glänzend, kräftig... top! :gut:
1a|F|i (4,6cm) - 76cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
~ Mein TB: mehr buntes Feenhaar ~
Benutzeravatar
Selysa
Beiträge: 1559
Registriert: 03.06.2015, 14:10
Wohnort: Bodensee

Re: Peavey züchtet Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflau

#302 Beitrag von Selysa »

Sehr schöner Engländer, ich finde auch, dass du so gut wie keinen Taper hast :)
Und den Übergang zwischen Blond und Rot muss man auch suchen :lupe:

Ich hatte ja in letzter Zeit wieder starke Färbegelüste, aber wenn ich jetzt sehe, wie groß der Qualitätsunterschied von NHF und Gefärbtem bei dir ist, lass ich das lieber bleiben :D
So glänzend und gesund, richtig schön ♥

Lustigerweise ist der Ansatz bei mir genau so, zuerst gräulich, dann nach ca. 5cm warm. Dachte immer, das liegt daran, dass das warme im Sommer, das gräuliche im Winter gewachsen ist (so von wegen mehr Sonne und weniger Sonne), aber scheinbar ist das ja "normal" :ugly:
So seidig-flauschige Haare! :verliebt: Und die helle Strähne ist klasse. Manchmal wünsch ich mir auch mehr Weathering.

Bei der Flexisucht schließe ich mich mal an, zu mir kommen auch 3 neue Flexis in XL :ugly:
2aMii, 8,5 cm ZU, ca. 90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Meine Fotos bitte nicht verlinken, zitieren oder anderweitig weiterverwenden, danke!!!
Bild
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Peavey züchtet Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflau

#303 Beitrag von rock'n'silver »

Ja, ich finde auch, wenn man nicht wüsste, dass Rot in deinen Haaren ist, könnte man es dem Abendrot schulden...
Dein ZU sieht wirklich überhaupt nicht mehr nach Fee aus und der Qualitätsunterschied spricht für sich allein ;)
Da hat sich wirklich absolut Viel getan bei dir !!! Weiter so :yess:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Schwammerl
Beiträge: 850
Registriert: 24.08.2015, 15:51

Re: Peavey züchtet Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflau

#304 Beitrag von Schwammerl »

Wow :shock: das ist echt irre, was deine Haare die letzten Monate gemacht haben :D
So schön! Man sieht echt kaum noch was von der Farbe, die Verläufe sind so natürlich und weich, als gehörten sie so :verliebt:
Echt schön!
Und der Engländer ist auch klasse, fast gar kein Taper, tolle Quaste... was will man mehr?! :D

Wohooo, die Alvie in XS hab ich auch :verliebt: die ist soooo cool! Wird dir bestimmt großartig stehen! ;)
2a Feenhaar | 6cm ZU | Honigblond
60 (APL) | 70 (BSL) | 79 (Taille) | 88 (Becken) | 92 | 100 (Steiß)
1UP - new life with long hair
Benutzeravatar
Ormi
Beiträge: 4187
Registriert: 16.03.2014, 16:04
SSS in cm: 50
Haartyp: 1b-2b
ZU: 7cm
Pronomen/Geschlecht: they/them
Wohnort: Berlin

Re: Peavey züchtet Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflau

#305 Beitrag von Ormi »

Der Übergang ist so fließend, der Farbverlauf könnte Natur pur sein :shock: mein Ansatz sieht ja wegen der sowieso schon aschigen Haarfarbe gräulich aus, aber mir gefällts :D
1c-2c Mii (ZU ca. 8 Undercut) ca. 50cm (Feb 2024)

Mein dunkelbunter Haarweg
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Peavey züchtet Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflau

#306 Beitrag von Peavey »

Einspruch euer Ehren!

Nein, nein, nein meine Farbe ist nicht weg. Das Rot ist noch da und das nicht zu knapp. Als Beweis habe ich noch ein paar weitere Bilder von letztem Sonntag.

Bild Bild

Bild

Was meint ihr nun? Der Übergang und die Farben sind auf den Bildern besser getroffen und die Spitzen zeigen sich von ihrer struppigsten Seite. :ugly: Auf den Bildern sind die blonden Spitzen auch gut zu sehen und wie ich finde, sieht man auch gut, das 6 cm schon sehr viel bringen würden.

Fast hätte ich es vergessen, ich bin HEUTE auf den Tag genau 1 Jahr und 10 Monate färbefrei! \:D/

_________________
@amariell: Siehe oben. :kicher: Das Rot wurde von dem Licht und der Kamera etwas verschluckt. Danke, ich bin auch echt zufrieden wie sich meine Haare entwickeln.

@Selysa: Der Übergang ist leider nicht in jedem Licht so dezent, aber ich bin dennoch zufrieden. Der Qualitätsunterschied ist wirklich enorm, wenn ich sehe wie meine Quaste aussieht, richtig struppig im Vergleich zum Rest. Also Finger weg vom Farbtopf! :schlaumeier: Also geht es nicht nur mir so, kein Wunder das viele denken die NHF sei Straßenköterblond. Das hätte ich auch plausibel gefunden, also das es am Sommer und an der Sonne liegt, aber scheinbar ist das wirklich nicht der Fall. Echt interessant, mich würde mal interessieren warum das so ist. Ich habe genau genommen 4 helle Strähnen, zwei rechts uns links am Gesicht, die eine um die es aktuell geht und eine im Nacken. :verliebt: Ich hätte nie gedacht das ich so "bunt" bin und das vor allem noch was von meiner Kindheit übrig geblieben ist. :ugly: 3 Flexis, ich wünschte ich wäre so bescheiden, bei mir sind es insgesamt 5. :oops: Und ich bin seit wenigen Tagen verliebt in die Carmine. :shock: Das kam total plötzlich und ohne jede Vorankündigung. #-o Ich fand die zwar schon immer ganz gut, aber jetzt habe ich eher ein Gefühl von "ich brauche die". :lol: Krank!

@rocky: Die Bilder wurden tatsächlich am Abend aufgenommen und ich schätze das der Effekt daher kommt. Die Farbe ist schon noch da, leider. :nixweiss: Das stimmt, auf den Bildern sehen meine Haare nicht nach Fee aus, ach wenn es doch nur so wäre. :roll: Danke das du mir das nochmal bewusst machst, wie viel sich bei mir getan hat. Ich halte weiter durch, aber egal wie das Schlimmste ist geschafft.

@Schwammerl: Schön das zu hören, einem selbst ist das nicht immer so bewusst, auch wenn ich ähnlich reagiert habe als ich die Fotos gesehen habe. Die Farbe versteckt sich bloß wie du oben auf den Bildern siehst, findest du den Verlauf jetzt immer noch so schön? :cry: Der Engländer und der wenige Taper ist wirklich toll, vor allem für jemand Blondie-Geschädigten wie mich, aber die Quaste ist es nicht, die ist richtig struppig. #-o Bald nicht mehr. :twisted: Ich muss gestehen, die Alvie habe ich mir gekauft, weil ich sie bei dir sooooo mega schön finde und weil ich gerne Grün trage. :mrgreen:

@Ormi: Anhand der Bilder oben findest du den Übergang sicher nicht mehr so toll. :ugly: Mich stört der aschige Ansatz auch nicht, mir ist es auf den Bildern nur zum ersten Mal aufgefallen.
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Peavey züchtet Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflau

#307 Beitrag von Peavey »

Schräger Holländer

Man bin ich Stolz, der Holli ist für meine Verhältnisse echt mega gut gelungen, ein Wunder das er überhaupt gelungen ist. \:D/ Deswegen habe ich auch gleich ein paar Bilder mehr gemacht bzw. machen lassen. Btw. etwas fettig, da meine Haare gestern schon 6 Tage nicht mehr gewaschen wurden, aber ich finde in natura sah es eigentlich noch annehmbar aus. Dafür ließen sich die Haare natürlich auch besonders gut flechten und sie sind in letzter Zeit insgesamt total weich bis in die Spitzen. :mrgreen: Die Kopfhautblitzer finde ich, sehen auf den Bildern ebenfalls schlimmer aus als es war. Mit hellen Haaren und zusammen mit dem Weathering sind Kopfhautblitzer einfach bedeutend weniger auffällig.

Außerdem bleibt anzumerken, dass ich einen schrägen Holli wenigstens hinbekomme, als Franzmann wird das nie was. :ugly: ABER der Holli gefällt mir sowieso besser, weil er optisch immer etwas mehr hermacht. Es reicht mir auch völlig, einen stino Franzosen flechten zu können. :ugly:

Bild Bild

Bild Bild

Bild


Tidepool Treasures

Hier ist wie versprochen ein Bild der Tidepool Treasures in L von der lieben Lunasia. Da es nicht meine erste Tidepool Treasures ist, habe ich gleich noch ein Gruppenbild gemacht.

Bild Bild


Mein Friseurtermin rückt immer näher, nur noch 11 Tage. Zeit für einen Countdown!
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Benutzeravatar
Selysa
Beiträge: 1559
Registriert: 03.06.2015, 14:10
Wohnort: Bodensee

Re: Peavey züchtet Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflau

#308 Beitrag von Selysa »

Okay, du hast recht, das Rot ist noch da - aber ich bleibe dabei, dass es sehr harmonisch und schön aussieht :)
Schon immer komisch mit diesem Straßenköterblond :D Meine können sich auch nie entscheiden, ob sie warm/golden oder kalt/aschig aussehen wollen. Und weil dann irgendwie beides vertreten ist, sieht es auf manchen Fotos total doof aus, wie schlecht gefärbt :ugly:
Ui schön, helle Strähnen hab ich so direkt nicht... Aber ich hoffe immer noch, dass die mal irgendwann auftauchen :D
So ging es mir mit der Ruby Bouquet vor einigen Wochen. :ugly: Wir sind schon alle etwas speziell :bauchweh_vor_lachen:

Die Bilder am Brunnen sind wieder sehr schön, deine Haare sehen total weich aus ♥
Und Glückwunsch zum schrägen Holländer, der gehört ja auch zu meinen Lieblingsfrisuren. Allerdings bekomme ich ihn nur selten hin :D
Die Tidepool Treasures steht dir mega gut, ich liebe so kräftiges Blau in deinen Haaren! :)
2aMii, 8,5 cm ZU, ca. 90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Meine Fotos bitte nicht verlinken, zitieren oder anderweitig weiterverwenden, danke!!!
Bild
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Peavey züchtet Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflau

#309 Beitrag von Peavey »

@Selysa: Das freut mich zu lesen, seit den Brunnenbildern bin ich nämlich irgendwie etwas hin- und hergerissen. Das untere Bild finde ich total schlimm, wenn ich ehrlich bin. Die anderen beiden sind ok. Es ist schon Wahnsinn wie lange es dauert die NHF wachsen zu lassen, in 2 Monaten bin ich schließlich schon 2 Jahre färbefrei. :roll: Ach, ich wünschte, ich wäre schon so weit wie du. :(

Schon komisch mit der Haarfarbe, sie macht eben was sie will. Irgendwie macht es das auch spannend, nur würde ich wirklich gerne mal wissen, wie es in Wirklichkeit aussieht. Sieht es tatsächlich so schlimm aus wie auf dem unteren Brunnenbild? :shock:

Haha, wir sind wirklich verrückt, Flexi-verrückt. :ugly: Ich bin echt froh, dass mir die FOTMs dieses Jahr bisher noch nicht so sehr zugesagt haben, das Jahr ist noch lang. :lol: Die Ruby ist auch echt schön, die hatte ich mal in Mini. Das CP ist mir aber etwas zu groß für meine Feen. O:) Kräftiges Blau sagst du? Dabei fällt mir ein, dass ich die Montana total vernachlässige, ich glaube die überzeugt mich einfach nicht so sehr. :nixweiss: Ich werde das beobachten. :lupe:

Der schräge Holli gefällt mir auch richtig, richtig gut, deswegen muss ich die Frisur auch unbedingt mehr üben, damit ich sie häufiger tragen kann.
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Benutzeravatar
Nathaira
Beiträge: 2960
Registriert: 17.11.2015, 21:18
SSS in cm: 83
ZU: 7,5
Wohnort: Niederösterreich

Re: Peavey züchtet Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflau

#310 Beitrag von Nathaira »

Du hast dir also die Tidepool von Lunasia ergattern können :) ich hab ihre Ladybug bekommen :mrgreen:
Die Tidepool ist erst vor kurzem bei mir eingezogen und ich muss sagen das ist sooo eine wunderschöne flexi, auf den Shop Bildern ist sie mir nie richtig aufgefallen.
Sie steht die übrigens fantastisch :verliebt:
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Peavey züchtet Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflau

#311 Beitrag von Peavey »

Friseurtermin in 7 Tagen!

@nella: Ja, ich habe sie ergattert. \:D/ Ich wollte sie ja unbedingt noch in Großformat und das hat sich einfach angeboten. Auch wenn die L noch etwas locker sitzt, in einem Jahr sieht es bestimmt schon wieder ganz anders aus. Ich finde die Tidepool auch richtig, richtig schön und verstehe nicht, weshalb sie so wenig Aufmerksamkeit bekommt. Eigentlich schade. Danke, dir steht sie mindestens genauso gut. In blonden, aber auch in roten Haaren ist sie einfach perfekt, alles andere kann ich leider nicht beurteilen. :lol:
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Benutzeravatar
Vanilleglöckchen
Beiträge: 503
Registriert: 06.04.2015, 11:21

Re: Peavey züchtet Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflau

#312 Beitrag von Vanilleglöckchen »

Ich bin echt immer wieder begeistert, wenn ich deine taperlosen Flechtzöpfe sehe! :D
Die sehen immer so toll aus!

Übrigens find ich überhaupt nicht, dass der Rosebun bei dir mickrig aussieht!
Der Kommentar ist jetzt zwar nicht mehr wirklich aktuell, aber ich wollte es doch noch gerne anmerken! 8)

Da dein Friseurtermin immer näher rückt, würde ich mich übrigens seeehr für deine aktuellen Schneid-Pläne interessieren!? :mrgreen:

Liiiebste Grüße! :knuddel:
Benutzeravatar
FringillaVigo
Beiträge: 3712
Registriert: 28.07.2013, 12:59
Wohnort: auf einem Hügel

Re: Peavey züchtet Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflau

#313 Beitrag von FringillaVigo »

Oha, der Countdown läuft! Bin schon gespannt, wie es nach dem Friseur ausschaut.

Die Tidepool Treasures hat mir irgendwie nie gefallen, aber immer, wenn ich Tragebilder sehe, find ich sie wunderschön! (Dabei hab ich doch schon so viele blaue Flexis :mrgreen: ) Auf jeden Fall steht sie dir super!

Cool, dass der schräge Holli so gut geklappt hat! Noch ein Pluspunkt für den Holli: man kann ihn im Gegensatz zum Franzosen breit ziehen :)

Und natürlich Gratulation zur Färbefreiheit! :banane:
1b mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 115 cm, ZU = 6.4 cm und Haardicke = 50 um
Altes Projekt: Under Construction

Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Peavey züchtet Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflau

#314 Beitrag von Peavey »

3...2...1...
Der Friseurbesuch naht!

Am Sonntag nach der Haarwäsche habe ich nochmal ein paar Längenbilder gemacht und wie auch beim letzten Mal, haben sich meine Haare, im Speziellen meine Blondies, wieder einmal von ihrer schlechtesten Seite gezeigt. Sowas störrisches, unglaublich! Allerdings schiebe ich es etwas auf den Bananencondi und die Strapazen des Metalfestival am Wochenende. Condi benutze ich inzwischen echt selten, aber ich dachte mir, für die letzten Bilder vor dem Schnitt, gönne ich meinen Haaren das nochmal. Die Henkersmahlzeit sozusagen. :ugly: Ich muss sagen, so schlimm finde ich das gar nicht, denn dadurch fällt mir der Schnitt morgen weitaus leichter als er es ansonsten getan hätte. Mehr dazu weiter unten, jetzt kommen erstmal die Bilder.

Bild Bild

Bild Bild

Welches Urteil habe ich gefällt, sprich wie viel kommt morgen ab?

Wie schon an einer anderen Stelle erwähnt, werde ich diese Entscheidung zusammen mit meiner Friseurin treffen, aber ich werde natürlich meinen Wunsch äußern.

Aktuell stehen die Aktien nicht sonderlich gut für meine Haare. Ich tendiere ehrlich gesagt zu der Haarlänge die ich beim letzten Friseurbesuch hatte, heißt kurz vor BSL. Das wären etwa 8-9 cm weniger (-> 64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>). Natürlich ist es eher albern bis sinnlos einer Friseurin zu sagen: "Schneiden Sie bitte 8-9 cm ab." Deswegen werde ich wohl eine Spanne von 5-10 cm angeben und die Tendenz zu 10 cm mitschwingen lassen.

Warum nicht die besagten 12 cm, die noch Blondies sind? Zum einen, weil ich, wie die meisten wissen, ein Kantenfetischist bin und zum anderen ein Feenhaar, welches nicht ewig ohne einen Schnitt auskommt. Ich will in einem Jahr nicht weniger Länge haben als ich jetzt habe und das würde ich, wenn ich 12 cm schneide. Meine Haare wachsen nur ihren 1 cm im Monat, daran lässt sich nichts rütteln. Klar würde ich gerne alles mit einmal loswerden, aber es ist eben leider auch nicht gesagt, dass mit den 12 cm die Blondies zu 100 % weg sind. Ich finde das einen super Kompromiss.

Ich freue mich schon auf den Schnitt, gerade wenn ich mir die Bilder so ansehe. Zumal ich mir neben qualitativ besseren Haaren auch ein noch besseres Farbverhältnis zwischen NHF und Rot erhoffe. Dafür opfere ich sogar meine Haarlänge fast gerne. Außerdem wie sagt man so schön, die Haare wachsen wieder, wenn auch seeeeehr langsam. :lol:

Memo an mich selbst!

Ich bin fast 9 Monate schnittfrei und mittlerweile überzeugt davon, dass meine Haare nicht ständig geschnitten werden müssen. Nachdem ich gesehen habe was machbar ist und das mit Blondies, kann es nur besser werden! Ginge es lediglich nach der Kante fände ich es sogar noch tragbar, die Blondies sind halt einfach nur extrem ausgefranst und trocken, was mein Gesamthaarbild ruiniert. Wären meine Haare am Sonntag nicht so miesepetrig gewesen, hätte man mit Sicherheit auch mehr von einer Kante gesehen. Alles in allem bin ich wirklich zufrieden!

Je nachdem wie viel morgen tatsächlich abkommt, werde ich dann vielleicht(!) mal versuchen noch etwas länger schnittfrei durchzuhalten. Heißt, wenn viel abkommt in jedem Fall, ansonsten natürlich nicht, weil die Blondies weg müssen.

Meinen aktuellen <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Wert werde ich noch nachreichen, ich hoffe, ich vergesse es nicht. :shock:

___________________
@Glöckchen: Meine taperlosen Flechtzöpfe werden ab morgen noch besser. :mrgreen: Echt nicht, ich finde den schon mickrig und das feststecken schwierig. Ohh ja, mein Friseurtermin rückt immer näher und nicht nur das, auch ein besonderer Tag für dich. 8) Ich habe es nicht vergessen. Meine Schneid-Pläne habe ich ausführlichst oben beschrieben, was hälst du davon?

@FringillaVigo: Der Countdown läuft sowas von. :ugly: Vor 3 Monaten habe ich den Termin gemacht und nun ist es schon so weit, Wahnsinn wirklich! Die Tidepool ist in natura eine richtig Hübsche, ich finde auf den Bildern kommt sie gar nicht so rüber und Blau bzw. Grün geht sowieso immer. :kicher: Ich finde es auch toll, dass man bei dem Holli etwas nachhelfen kann, gerade für uns Feen ist das super. 8) Bei meinem schrägen Holli habe ich aber nicht geschummelt. [-X Es ist echt nicht so einfach um den Kopf herum zu flechten, aber mit Übung ist alles machbar. Irgendwann vielleicht auch mal ein schicker Inverser Flechtzopf. :lol: Danke für die Gratulation.
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Peavey züchtet Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflau

#315 Beitrag von Rosmarin »

Ich find die Fotos ja sehr schön :gut:
aber es ist sicher was anderes, wenn man die Spitzen tagtäglich in der Hand hat.

Ich drücke dir die Daumen für morgen, dass es so wird wie du es dir wünschst!
Antworten