Balea Professional Oil Repair Haaröl*

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Arisia
Beiträge: 722
Registriert: 27.03.2013, 17:17

Re: Balea Professional Oil Repair Haaröl

#91 Beitrag von Arisia »

Ich liebe das Keksöl auch! Seit knapp über zwei Wochen benutze ich es quasi täglich und bin mehr als zufrieden! Der Geruch ist fantastisch und macht mir immer gute Laune :D
Ich benutze es nach der Wäsche im nassen Haar, nachdem ich einige Tropfen "echtes" Arganöl/Olivenöl/Jojobaöl verteilt habe. Diese Kombination glättet die Haaroberfläche merklich und Knoten gibt´s dafür selbst nach einem stürmischen Tag Offentragen nicht mehr! Auch für zwischendurch im trockenen Haar finde ich es toll, da wird alles noch flutschiger...
Mein Fazit zum Keksöl: Nie mehr ohne :mrgreen:

Ich wollte noch das Garnier Fructis Wunderöl und die von Elvital ausprobieren, aber diese enthalten unter anderem Alkohole, die ja bei manchen austrocknend wirken...deswegen mag ich das von Balea so gerne. Da weiß man wenigstens, woran man ist, da es so wenige und klar übersichtliche Inhaltsstoffe hat! Da ist nicht die ganze Flasche hinten mit winzig kleinen Buchstaben bedruckt...

Edit:
Ahh, ich kann nicht editieren, habe aber noch was vergessen, nämlich das Allerwichtigste neben dem tollen Geruch: das Haaröl kann man meiner Erfahrung nach praktisch nicht überdosieren! Es macht die Haare zwar glatt, flutschig und damit "platt", aber nicht strähnig! Das ist für mich ein riesiger Pluspunkt!
Bei mir hilft es sogar natürlichem Öl, besser wegzuziehen. Seitdem kann ich täglich mit Arganöl an die Haare gehen, das Keksöl drüber und -zack- alles wunderbar! :D
Zuletzt geändert von Anonymous am 12.02.2016, 14:34, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Doppelpost zusammengeführt
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: Balea Professional Oil Repair Haaröl

#92 Beitrag von Cholena »

Ich hab mal ne Frage bezüglich des Auswaschverhaltens von Sili-Leave-Ins.
Denkt ihr, dass sich das Silikon im Keksöl auch mit sanften Waschsubstanzen auswaschen lässt? Also z.B. indische Kräuter oder nur Condi?
Ich hab das Keksöl schon seit über einem Jahr hier rumstehen und hab es erst zweimal für die Spitzen benutzt weil ich immer so ein bisschen befürchte, dass es mit den Waschkräutern nicht ganz rausgeht.
Dabei ist es zum Schutz der Spitzen beim Offentragen ab und zu ganz gut.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Balea Professional Oil Repair Haaröl

#93 Beitrag von Ommel »

Du könntest doch vor der Wäsche eine dicke Ladung Mandel/Jojoba oder ähnliches in die Spitzen reinschmieren und dann auswaschen. Damit müsste es doch klappen.
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

Re: Balea Professional Oil Repair Haaröl

#94 Beitrag von orangehase07 »

Ob die Kräuter es schaffen das aus zu waschen :-k ?
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
Arisia
Beiträge: 722
Registriert: 27.03.2013, 17:17

Re: Balea Professional Oil Repair Haaröl

#95 Beitrag von Arisia »

Ich würde das einfach ausprobieren :D Man spürt ja relativ gut, ob sich Haare sili-flutschig anfühlen oder nicht...und selbst, wenn die Kräuter das Siliöl nicht bei einer Wäsche rauskriegen, macht es ja nichts. Echtes, natürliches Pflanzenöl kommt trotzdem durch, es handelt sich ja nur um das Anfassgefühl und Aussehen der Haare! Eine andere Auswirkung haben Silikone ja nicht... :-k
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: Balea Professional Oil Repair Haaröl

#96 Beitrag von Cholena »

@Arisia: Ich weiß nicht.... wenn sich das Silikon nicht ganz rauswäscht gibt's doch mit der Zeit nen Build-up und da kommt doch dann nichts mehr durch? So hab ich das immer verstanden.
Wobei ich das Keksöl sicher nicht täglich anwenden würde und die Build-up-Gefahr dadurch wohl eher nicht gegeben wäre.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
Arisia
Beiträge: 722
Registriert: 27.03.2013, 17:17

Re: Balea Professional Oil Repair Haaröl

#97 Beitrag von Arisia »

Cholena, ich glaube, die Sache mit der undurchdringlichen und alles verschließenden Silikonschicht des Grauens ist mittlerweile fast eine Überzeugungssache...manche glauben daran, manche nicht. Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, dass es zu dieser Schicht, die nichts mehr ans "echte" Haar lässt, nicht wirklich kommen kann...sicher ist auf jeden Fall, dass jede Art von Silikonen (wasserlösliche und wasserunlösliche) von waschaktiven Substanzen aus dem Haar gelöst werden. Dieser Effekt wird durch eine vorangehende Ölkur verstärkt, da sich Silikone in Öl lösen, soweit ich das verstanden habe. :-k

Nun weiß ich aber nicht, wie die waschaktiven Substanzen in den Kräutern genau funktionieren, da ich mich selbst noch nicht damit beschäftigt habe.
Ich meine nur, dass da ein Selbstversuch doch ganz hilfreich wäre - Siliöl, in dem Fall das Balea Haaröl, rein, das weiche/glatte Gefühl genießen, mit Kräutern waschen und dann mal schauen, wie die Haare sich anfühlen. Ist das Siliöl draußen, kann man sich sicher sein, dass es zu keinem sogenannten "Build-up" kommen kann. Der kann meiner Meinung nach nur dann entstehen, wenn man ausschließlich mit reinem Wasser wäscht...aber ich philosophiere hier auch nur hilflos herum :D
Benutzeravatar
hair whisperer
Beiträge: 1270
Registriert: 04.01.2015, 21:11
SSS in cm: 75
Haartyp: 1b-F/M-ii
ZU: 7,5
Wohnort: Pott de Ruhr

Re: Balea Professional Oil Repair Haaröl

#98 Beitrag von hair whisperer »

Hast aber auf jeden Fall ein paar Fragen beantwortet, die ich so hatte, Arisia, man hört ja immer 'build up' und 'Silikonschicht' und so, aber wie weit das nun ist, wenn man eben vernünftig wäscht (in Kräutern sind Saponine, die waschen recht gut, ich würde also denken, das müsste gehen), und auch Pflanzenöl benutzt und so... wie es dann ist? Woran erkennt man eigentlich einen Build up? Falls das kein OT ist.

Balea Professional Oil Repair. So heißt das Keksöl also. :) (Wenn ich daran denke, dass ich im dm letztens fast die Verkäuferin gefragt hätte, wo die denn das Keksöl haben... :shock: :D)
Aktuell: 61 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes TB
Benutzeravatar
Arisia
Beiträge: 722
Registriert: 27.03.2013, 17:17

Re: Balea Professional Oil Repair Haaröl

#99 Beitrag von Arisia »

Das Öl riecht wirklich ziemlich eindeutig nach Keksen :mrgreen: Daher ist der Name gar nicht so sehr aus der Luft gegriffen! Schade, dass du die Verkäuferin nicht gefragt hast, da wäre ich auf die Reaktion gespannt gewesen :D
Ich denke, ein Build-up erkennt man an platten, strähnigen Haaren, die keine Form mehr annehmen...aber das ist nur eine Vermutung. Vom Gefühl her wahrscheinlich einfach...zugekleistert. Oder so :-k Ich kann mich nicht daran erinnern, jemals ein Build-up gehabt zu haben, von daher sind es eben nur Vorstellungen.

In letzter Zeit merke ich, dass das Balea-Öl besser wirkt, je mehr ich davon nehme. Eigentlich ja logisch, aber am Anfang war ich mit der Dosierung ziemlich vorsichtig, nun benutze ich statt einem halben Pumpstoß drei ganze für alle Haare. Das zieht weg wie nichts und hinterlässt duftenden Flausch.
Und eine weitere Erkenntnis habe ich ebenfalls gemacht: das Öl funktioniert bei mir im trockenen Haar besser als im nassen, obwohl ich bisher immer davon ausgegangen bin, es wäre anders herum! So kann man sich irren :wink: Ich nutze es auch immer öfter, gerne mal zwischendurch, wenn ich einfach Lust auf den Duft habe!
Was das Kletten der Haarspitzen angeht, so bin ich noch zwiegespalten...teilweise denke ich, dass die Haare durch das Öl weniger kletten und eben weicher werden, und manchmal glaube ich zu spüren, wie das Öl die Spitzen klebrig und dadurch klettig macht...hm?!?
Benutzeravatar
veli
Beiträge: 1056
Registriert: 29.05.2016, 20:32
Wohnort: Österreich

Re: Balea Professional Oil Repair Haaröl

#100 Beitrag von veli »

So jetzt habe ichbmir auch endlich das sagenumwogene keksöl besorgt (nachdem ich endlich rausgefunden hab was es ist ;-) ) allerdings hat es bei mir leider noch nicht den versprochenen erfolg gebracht. Habe erst ganz vorsichtig einen pumpstoß verwendet ( nach der haarwäsche ins handtuchtrockene haar) dann drei dann immer mehr aber der effekt war gleich null. Meine trockenen blondierten haare waren genauso trocken wie vorher. Naja ich werds heute nochmal in den trockenen haaren versuchen. Ausserdem erinnert mich der geruch gar nicht nach kekse eher nach irgendeinem alten kk duschgel. Der geruch verfliegt finde ich auch ziemlich schnell.
2aCii, NHF dunkelbraun - ca. Taille
Längen dzt. blondiert mit PHF an NHF angeglichen
Ziellänge Steiß :-)
Benutzeravatar
Lizz
Beiträge: 259
Registriert: 17.12.2008, 20:44

Re: Balea Professional Oil Repair Haaröl*

#101 Beitrag von Lizz »

Mein Plan war meine verklettenden Spitzen bis zum nächsten Trimm etwas glätten, damit ich mit dem Kamm besser durchkomme. Mein Notfallprogramm und zeitgleich erster Versuch mit Silis.
Ich habe normal LOC angewendet, mit Aprikosenkernöl und einer HM Haarcreme, danach das Keksöl drauf. 1 Pumpstoß in die Spitzen
Es riecht schon sehr intensiv, das muss man mögen.

Ergebnis: Ich komme mit dem Kamm auch nicht besser durch als wenn ich normal öle.
Die Haare sind matt und glanzlos, bin nicht überzeugt. Das Sili Öl bringt mir keinen Mehrwert wie erwartet.
3a-bMii - BSL Korkenzieherlocken
Ziel: Gepflegtes Haar und satte Löckchen
Benutzeravatar
Hera
Beiträge: 270
Registriert: 27.05.2017, 23:38
Wohnort: im Norden am Meer

Re: Balea Professional Oil Repair Haaröl*

#102 Beitrag von Hera »

Ich war heute auch bei dm und habe mir das berüchtigte Keksöl zugelegt :D (Kann man das eigentlich in den Betreff des Threads packen, zum besseren Finden?)

Gedacht ist es zum Schonen einiger kaputten Stufen beim Offentragen. Habe heute direkt an den betroffenen Stellen getestet und bin bisher echt zufrieden! Es riecht gut ( :mrgreen: ) und macht die strapazierten Spitzen schön weich. Normalerweise verwende ich zu diesem Zweck BWS, was auch ganz gut funktioniert, aber Keksöl kann das noch ein bisschen besser. Ich hab total mit der Menge übertrieben, und trotzdem war alles innerhalb von 5min eingezogen. Fühlt sich jetzt auf jeden Fall gut beschützt an.
Aber das Gefühl auf der Haut ist wirklich total merkwürdig. Gut, dass es auch da schnell weggetrocknet ist.
2aMii, 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Midback), Ziel: Hüfte

Hier geht's zu meinem TB :)
Benutzeravatar
Sanna
Beiträge: 3956
Registriert: 28.11.2014, 07:02

Re: Balea Professional Oil Repair Haaröl*

#103 Beitrag von Sanna »

Ich hab mir das Haaröl zum testen gekauft, es hat mein Haar gut über eine Krankenhauswoche gebracht ohne größere Verfilzungen, so das ich es erstmal in meine Pflegeroutine aufgenommen hab.
Man kann es fast nicht überdosieren, ich bin ehrlich sehr begeistert.
Lediglich der intensieve Duft ist fast etwas zu viel.
Ich nutze es nun seit ca. anfang Oktober
2bMii
Benutzeravatar
punky
Beiträge: 525
Registriert: 18.07.2016, 17:54
Wohnort: 1 S-Bahn-Station von Mannheim

Re: Balea Professional Oil Repair Haaröl*

#104 Beitrag von punky »

Mein Kerastase Elixir Ultime Haaröl ist nun nahezu alle, jetzt probiere ich mal das Keksöl. :mrgreen:
So auf den ersten Pumpstoss finde ichs gut. Da ich mir aber gestern die Spitzen mit dem von Kerastase zugekleistert habe, will ichs mal nicht übertreiben, normalerweise nehme ich auch nur ab und an Silikone.

Hat noch wer bereits verschiedene Siliöle getestet?
:-) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 143 cm
Benutzeravatar
veli
Beiträge: 1056
Registriert: 29.05.2016, 20:32
Wohnort: Österreich

Re: Balea Professional Oil Repair Haaröl*

#105 Beitrag von veli »

Ich habe mein keksöl vor einiger zeit aufgebraucht und bin jetzt eigentlich froh darüber. Auch wenn ich es anfangs gemocht habe, hat mich der geruch dann irgendwann genervt und ausserdem will ich wieder vollständig zu NK zurückkehren.
2aCii, NHF dunkelbraun - ca. Taille
Längen dzt. blondiert mit PHF an NHF angeglichen
Ziellänge Steiß :-)
Antworten