Sun-Shine1205:mit Wohlfühllänge ***geschlossen****

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Queezle
Beiträge: 1307
Registriert: 02.09.2011, 17:59
Wohnort: Schwiiz

Re: Sun-Shine1205:Haarschmuck und Suche nach dem Haarmojo

#316 Beitrag von Queezle »

Dass du dich auf nur 7 Lieblingsstücke beschränken konntest, finde ich echt beeindruckend. Ich glaube, da könnte ich mich ewig nicht entscheiden^^ Sind natürlich alle sehr hübsch und wie nicht anders zu erwarten, gefällt mir die Dreamcatcher besonders gut in deinen Haaren :) Und die Flora, die liebe ich auch sehr ♥

Der Kometenknoten sieht toll aus, irgendwie nach mehr, wie bei mir... Vielleicht sollte ich es auch mal mit Wellen probieren.

Und wegen der Flexis: so im direkten Vergleich wirkt die Rays Of Sunshine schon mehr, wobei ich nicht finde, dass die Tree of Life nicht zur Haarfarbe passt, es sieht einfach insgesamt etwas blasser aus. Perlen sind aber eh nicht so meins, also bin ich da vielleicht voreingenommen.

Diese Nautilus Version ist echt schön, hast du da vielleicht eine Anleitung für mich?
1b Fii - ZU 7cm, Länge: zwischen 95 und 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
*~*~*
Mein Tagebuch
Sun-Shine1205
Beiträge: 3156
Registriert: 02.01.2014, 17:42

Re: Sun-Shine1205:Haarschmuck und Suche nach dem Haarmojo

#317 Beitrag von Sun-Shine1205 »

Vielen Dank ihr Zwei :)

Dann hab ich erstmal die Lucky von Gestern und die Celtic Knot von Heute dabei

Bild

Bild

Queezle, ich hab durchaus noch mehr ;) Aber nichts so für den Alltag. Irgendwann gibts noch mal eine Woche der besonderen Stücke oder so :lol:

Anleitung... öhm :oops: du willst nicht wissen, wie lange es gedauert hat bis ich das kapiert hatte :lol: Ich versuche es mal zu beschreiben.

- Haare zum Pferdeschwanz nehmen, mit der rechten Hand festhalten
- mit der linken Hand unter den Zopf greifen
- linke Hand mit einer Umdrehung nach oben bewegen, es entsteht eine einfache Schlaufe (den Zopf dabei mit rechts festhalten)
- die entstandene Schlaufe mit der linken Hand festhalten und die restlichen Haare um die Basis wickeln
- Schlaufe dann komplett um die Basis wurschteln und dabei evtl. etwas lockern und zurecht ziehen (also die Schlaufe drüberstülpen im Endeffekt)
- Spitzen drunter stopfen (ich muss das auf jeden Fall tun)
- beliebiges Haarschmuckteil durchstecken und den Stab der Flexi webe ich immer an der Kopfhaut lang. Hält besser und ziept gar nicht

:gruebel: joa, ich hoffe das hilft :-k

Aber Queezle, ich finde dein Kometenknoten sieht nach mehr aus. Vor allem nach mehr Länge ;) Schönes, neues Ava hast du da :gut:
Meine Fotos bitte nicht ungefragt
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
Sun-Shine1205
Beiträge: 3156
Registriert: 02.01.2014, 17:42

Re: Sun-Shine1205:Haarschmuck und Suche nach dem Haarmojo

#318 Beitrag von Sun-Shine1205 »

Blossom Medley von Freitag und Simple Band von Heute

Bild

Bild
Meine Fotos bitte nicht ungefragt
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
Benutzeravatar
Queezle
Beiträge: 1307
Registriert: 02.09.2011, 17:59
Wohnort: Schwiiz

Re: Sun-Shine1205:Haarschmuck und Suche nach dem Haarmojo

#319 Beitrag von Queezle »

Danke für die Anleitung! Ich muss das mit mehr Zeit nochmal genauer probieren. Ich sehe nur nicht, wo genau der Unterschied zum normalen Nautilus ist? So (oder zumindest so ähnlich) mache ich das auch auch, glaube ich... Vielleicht hab ich's aber auch nur immer "falsch" gemacht^^

Eine Woche mit besonderen Stücken fände ich richtig super ♥

Zu den neusten Flexi-Frisuren kann ich nur sagen, dass ich Grün in deinen Haaren einfach toll finde :mrgreen: Die anderen sind auch hübsch, aber das passt einfach perfekt. Ausserdem fällt mir mal wieder auf, wie flechtfaul ich die letzten Wochen war, dabei finde ich Flechtdutts so schön.
1b Fii - ZU 7cm, Länge: zwischen 95 und 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
*~*~*
Mein Tagebuch
Sun-Shine1205
Beiträge: 3156
Registriert: 02.01.2014, 17:42

Re: Sun-Shine1205:Haarschmuck und Suche nach dem Haarmojo

#320 Beitrag von Sun-Shine1205 »

Also den normalen Nautilus habe ich immer irgendwie anders gemacht. Ich weiß auch nicht :gruebel: sieht bei mir auch anders aus. Och, du... wer weiß schon, ob ich das immer richtig gemacht hab :lol: hab es auch nicht so mit Frisuren und deren Namen :oops:

Grün, ohja :verliebt:

Ich flechte auch immer nur einen ganz normalen Engländer und mache einen Wickeldutt draus. ;)

Gestern habe ich einen Zopf mit der Tiger Lily in XS gemacht. Aber kein Foto. Wir waren bei meiner Freundin gestern und sie hat mich seit langem mal wieder mit Zopf und später auch mit offenen Haaren gesehen. Lang sind sie geworden, wahnsinnig lang. Wie lang sollen sie noch werden? Und dann, aber auch ganz schön dünn, ne? :heul: Da hatte ich den Zopf ganz straff gemacht und dann sieht man halt die "Geheimratsecken", die nicht wirklich welche sind. Aber da sind die Haare halt so fein und hell, dass man sie kaum sieht :( und wenn ich nix locker zupfe oder ein paar Strähnen rauszupfe sieht es nach keine Haare aus :cry:
Ein Grund, der mich immer wieder zu den Stufen führt :roll:

Diese Woche gibt es Acrylstäbe als Thema. Heute Rainforrest von Dragonmira. Foto folgt :)
Meine Fotos bitte nicht ungefragt
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
Benutzeravatar
solaine
Beiträge: 2160
Registriert: 11.05.2016, 18:25

Re: Sun-Shine1205:Haarschmuck und Suche nach dem Haarmojo

#321 Beitrag von solaine »

also bei deinen offen-fotos vom juni finde ich da nichts dünn. sieht doch super aus!

vielleicht ist das eher wieder so ein "man sieht nicht so oft so lange haare"-problem.
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]

Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Sun-Shine1205:Haarschmuck und Suche nach dem Haarmojo

#322 Beitrag von Federmaus »

Also ich finde auch nicht, dass deine Haare dünn sind.

Bin schon gespannt auf die Bilder mit den Acrylstäben. :)
Benutzeravatar
Nathaira
Beiträge: 2960
Registriert: 17.11.2015, 21:18
SSS in cm: 83
ZU: 7,5
Wohnort: Niederösterreich

Re: Sun-Shine1205:Haarschmuck und Suche nach dem Haarmojo

#323 Beitrag von Nathaira »

Also meiner Meinung nach hast du alles andere als dünne Haare...du hast eine wunderschöne dicke wallermähne :verliebt:
Sun-Shine1205
Beiträge: 3156
Registriert: 02.01.2014, 17:42

Re: Sun-Shine1205:Haarschmuck und Suche nach dem Haarmojo

#324 Beitrag von Sun-Shine1205 »

Oh, dankeschön ihr Lieben :bussi: Von hinten auf jeden Fall ;) und offen auch. Aber streng im Dutt oder Zopf, ich hab mal versucht zu fotografieren, was sie mit dünn meinte und was wohl mehr geworden ist :shock: :?

Die Schläfen sehen nämlich echt doof aus, wenn ich nicht drauf achte. Klick macht groß.

Bild Bild Bild Bild

Und dann hab ich mal den Stiel vom Kamm dazwischen gemogelt und etwas vom Kopf weg gezogen. Also Haare sind da schon, aber halt so dünn und fein und natürlich hell, dass man sie kaum oder auch gar nicht sieht. Man sieht aber auch ganz gut das Gewuschel aus Neuwuchs.

Bild

Genau das stört mich aber selber auch immer wieder. Ich zuppel dann solange rum und lockere die Haare wieder auf, bis man das nicht mehr sieht. Oder halt immer wieder die Stufen ;) Wenn die nicht im Dutt sind, ist es lockerer und sieht logischer Weise auch besser aus.

Bilder von den Acrylstäben habe ich auch dabei. Montag Rainforrest von Dragonmira, Dienstag Ed Olive Water, Heute Ed Ruby Water

Bild

Bild

Bild

Bei diesen Dutts sieht man nun auch den Unterschied zwischen den zwei Nautilus-Versionen. Ich weiß nicht wieso, aber sieht anders aus :gruebel:

Am Wochenende hat mein Schatz meinen Flechtzopf fotografiert. Die Linie markiert den Gürtel. Die Quaste kringelt sich zwar etwas, aber sie endet gerade gezogen knapp beim Hüftknochen. Wenn ich den Zopf nach vorne nehme fehlt natürlich noch ein Stück bis zum Hüftknochen.

Bild

Wenn die Haare offen und nicht zu wellig sind, dann kitzeln sie auch schon wieder am Beginn der "Sparbüchse" :lol: Also bin ich wieder bei meiner Definiton von Steiß angelangt. Ein Längenbild und eine Vermessung habe ich jetzt aber nicht parat. Das vergesse ich immer zu.
Meine Fotos bitte nicht ungefragt
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
Sun-Shine1205
Beiträge: 3156
Registriert: 02.01.2014, 17:42

Re: Sun-Shine1205:Haarschmuck und Suche nach dem Haarmojo

#325 Beitrag von Sun-Shine1205 »

ED Abalone vom heutigen Tag :)

Bild
Meine Fotos bitte nicht ungefragt
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
Sun-Shine1205
Beiträge: 3156
Registriert: 02.01.2014, 17:42

Re: Sun-Shine1205:Haarschmuck und Suche nach dem Haarmojo

#326 Beitrag von Sun-Shine1205 »

Heute hat mein Schatz gemessen und ein paar Längenbilder gemacht. Länge für August also 95cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Gefühlt hätte ich gedacht, sie sind schon wieder ein Stückel länger.

Und die Fotos, es war ein leicht windig.

Einmal mit Hand als grobe Markierung für den Steißanfang bzw. Anfang Sparbüchse. Hab es leider falsch verkleinert (und jetzt keine Lust mehr) :oops: , deshalb als Thumbnail
Bild

Offene Haare mit doch recht dünnen Spitzen im Wind, ne schöne Kante ist jetzt auch anders :?

Bild

Die "Kante" nochmal im Detail

Bild

Wieder mit Wind, hier sieht es schon etwas besser aus ;) Sind halt Stufen drin, wollte ich ja so haben.

Bild

Nochmal nicht aufgefächert, da sieht man das V auch noch einigermaßen

Bild

Zum Abschluss Haare schmeißen ;)

Bild

Heute habe ich auch wieder eine Haarkur gemacht, etwas trocken sind die Spitzen mittlerweile auch :roll: Also in die kompletten, angefeuchteten Längen eine Mischung aus Sanddornöl (selber ein Ölmix), frischer Aloe-Vera, Alterra Haarkur, GBP-Condi. 1 Stunde wirken lassen und ausgespült. In die feuchten Haare gab es dann noch großzügig Mandelöl und etwas Gliss-Kur-LI drüber. Bisher sind die Längen flauschig und weich. Mal abwarten :)
Meine Fotos bitte nicht ungefragt
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
Benutzeravatar
Queezle
Beiträge: 1307
Registriert: 02.09.2011, 17:59
Wohnort: Schwiiz

Re: Sun-Shine1205:Haarschmuck und Suche nach dem Haarmojo

#327 Beitrag von Queezle »

Ich finde die Windbilder toll! Deine Haare fallen da so wunderschön, genau solche Wellen versuche ich meinen Haaren auch beizubringen (mit mässigem Erfolg :lol:) Ich glaube übrigens nicht, dass überhaupt irgendjemand im Wind eine richtige Kante hat, also ärgere dich nicht zu sehr darüber :bussi:

Der Abalone Stab ist auch super schön, die Farbe ist mir bisher entgangen... Bisher, jetzt steht sie auf meiner Wunschliste :mrgreen:
1b Fii - ZU 7cm, Länge: zwischen 95 und 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
*~*~*
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: Sun-Shine1205:Haarschmuck und Suche nach dem Haarmojo

#328 Beitrag von Estrella »

Ich finde die Längenbilder auch ganz ganz toll! :) Mach dir keine Sorgen wegen der Spitzen, man selbst ist da irgendwie immer überkritisch ;)
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Sun-Shine1205
Beiträge: 3156
Registriert: 02.01.2014, 17:42

Re: Sun-Shine1205:Haarschmuck und Suche nach dem Haarmojo

#329 Beitrag von Sun-Shine1205 »

Dankeschön Queezle :) :bussi: Die Wellen sind schön verstärkt seit ich den Zopfschoner nutze. Ist vom nächtlichen Flechtzopf, sonst halten sie sich auch nicht so lang.
Nein, ich ärger mich schon nicht mehr. Grad hab ich meine Haare wieder lieb :lol:

Abalone ist eine tolle Farbe, sieht bei dir bestimmt auch toll aus :gut:

Estrella, auch dir vielen Dank :bussi: Selbstkritisch sein kann ich allerdings ganz gut :irre: :lol: und ich hab immer noch kein Tragebild von der Lotus Amethyst, Asche auf mein Haupt #-o

------

Ich werfe dafür mal die unsortierten Bilder der letzten Tage rein. Es gab jetzt mal keine Themenwoche, ich hatte keine Lust ich morgens damit zu beschäftigen :oops:

Blauer Acrylhaarstab im Wickeldutt (mal wieder ein anderer Dutt ;) )

Bild

Eine neue Forke die ich durch Zufall bei Ursa Minor ergattert habe. Eigentlich habe ich was völlig anderes geschaut und plötzlich tauchte sie bei den Neuigkeiten auf. Wie kann ich da nein sagen ;)

Bear Country mit toller Topperform :mrgreen:

Bild

Bild

Santos Zebra, auch von Ursa Minor mit Zipfeltopper

Bild

Und die Canoa Light von Senza Limiti

Bild

Momentan ist mir mehr herbstlich, aber der Sommer ist zurück und ich trage artig weiter hochgesteckt bei über 30 Grad :ugly: Nix mit offen, Half-Up oder Zopf. Ist mir alles viel zu warm. Die Küchenrenovierung schreitet voran und wir sind bald soweit, also bald nicht mehr so viel Freizeitstreß. Was sich hoffentlich auch positiv auf meine Haarmotivation auswirkt. Diese Woche ist auch mein "letzter" Freitag. Ab nächster Woche habe ich Freitags frei, ein ganzen Jahr lang. Das wird auch gut. Mehr Entspannung, mehr Ruhe, mehr Zeit für mich. Dann gibt's bestimmt auch mal wieder öfter was zu lesen und zu gucken hier ;)

Derzeit wasche ich recht häufig mit dem Shea Moisture Argan&Chamomille Babywash (der Name ist noch viel länger). Finde ich richtig super. Es duftet herrlich kuschelig und warm. Die Kopfhaut muckelt gar nicht und die Haare haben einen schönen Glanz. Zwischendurch muss ich mal mit was "härterem" Waschen, da die Haare mit der Zeit überpflegt wirken. Oder ich muss weniger LI nutzen, aber das mach ich auch grad gern - ist ja auch Shea Moisture und riecht einfach so toll :)

Von Urtekram habe ich mir den Kokos-Condi geholt. Ich suche ja immer noch eine Alternative zum Honeysuckle-Rose-Condi von Aubrey Organics, der ist irgendwie nirgends mehr lieferbar :( Der von Urtekram ist zwar ganz gut, aber die Haare sind vermehrt elektrisch aufgeladen. Riecht zwar schön nach Kokos und Urlaub, bleibt aber gar nicht im Haar. Muss ich noch beobachten, aber die Suche geht wohl weiter.
Meine Fotos bitte nicht ungefragt
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
Sun-Shine1205
Beiträge: 3156
Registriert: 02.01.2014, 17:42

Re: Sun-Shine1205:Haarschmuck und Suche nach dem Haarmojo

#330 Beitrag von Sun-Shine1205 »

Ursa Minor Rasperry Twist vom Donnerstag

Bild

60th street Charocal Silverstone vom Freitag

Bild
Meine Fotos bitte nicht ungefragt
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
Gesperrt