Jaja, der Frizz hat uns Lockengengeschöpfe alle

Ich kann dann ja berichten inwieweit KKG und WO zusammenpassen, ob sich damit Frizz eindämmen lässt und ob man damit zumindest für wenige Tage Locken wirklich definiert bekommt.
Ich hab heute übrigens auch wieder Stroh produziert indem ich mein Haupt ganz banal zweimal mit Seife gewaschen habe.
Ich will mein WO-Experiment nämlich bewusst von vorne beginnen (Krümelzwerg wir sind wieder gleichauf, wobei dein Schopf schon weitaus mehr Erfahrungswert vorweisen kann

).
Ich habe in letzter Zeit viele Pflegeprodukte mit Glycerin und Paraffin verwendet und jetzt gelesen, dass man davon ein Build-up bekommen könnte
Nachdem ich nicht glaube, dass ein Build-up jeglicher Herkunft mit WO weggeht, habe ich nun vorsichtshalber mit Seife gewaschen und möchte ab jetzt nurmehr natürliche Öle/Fette verwenden und Stylingprodukte mit vertretbaren (d.h. wasserlöslichen oder ausbürstbaren) INCIs.
Nach der Seifenwäsche sind mir übrigens zwei Dinge aufgefallen:
1) Ist das natürliche Sebum anscheinend nicht ganz weggewaschen worden. Bis dahin wo es verteilt war glänzen meine Haare, fühlen sich geschmeidig an und riechen im feuchten Zustand immer noch etwas nach Haar. Die Partien darunter sind dagegen Stroh pur (dabei habe ich vorher ausgiebigst mit Öl gekurt - das dürfte aber wieder komplett ausgewaschen worden sein)...
2) Hatte ich nach der Seifenwäsche WENIGER Haare im Abflusssieb als nach WO

..... ist die mechanische Belastung mit WO wirklich um so ein Vielfaches größer? - (bitte nicht!

)
Ist euch auch schon aufgefallen, dass ihr mit WO mehr Haare verliert? Ich hoffe, dass das nur auf die Umstellungsphase beschränkt bleibt
