
Und dann habe ich noch eine Frage an alle, die hier vorbei kommen. Ich würde gerne meine Haare mit Henna färben. Zwar erst Mitte Oktober (nach meinen Prüfungen) aber ich überlege mir schon jetzt ob ich das tun soll und wenn ja mit welcher Farbe.
Wie schon früher geschrieben sind meine Haare vom blondieren und meiner letzten Färbung in kupfer ziemlich brüchig und haben Proteinmangel. Nun habe ich etwas Angst, dass sie mir beim hennen (sagt man das so?) abbrechen könnten. Andererseits könnte ich das Henna ja mit Joghurt an mischen und so weit ich es gesehen habe, hat es sogar Weizenprotein im Henna von Sante, das wäre dann ja gleich eine Proteinkur für meine Haare. Da meine Haare recht fein sind, wäre Henna sicherlich hilfreich um sie zu stärken. Ausserdem ist der Übergang von meiner NHF zu den gefärbten Haaren meiner Meinung zu stark, weshalb ich gerne etwas färben würde. Was meint ihr ist es zu riskant meine Haare in diesem Zustand zu hennen? Oder kann ich das wagen?
Meine zweite Frage wäre, welche Farbe ihr mir empfehlen würdet. Im Moment habe ich die Santefarben genauer angesehen und würde anhand der Beschreibung für welchen Typ, welche Farbe ist sagen, dass für mich Rotblond (manchmal steht da für hellblonde bis mittelblonde und manchmal für hellblonde bis mittelbraune Haare, was jetzt?), Nussbraun oder Terra in Frage kämen. Ich habe recht helle Haut und grün-grau-blaue Augen (kein Witz man kann die Farbe wirklich nicht genau sagen). Ehrlich gesagt weiss ich nicht so recht, was mir stehen köntne und ich wäre für jede Anregung dankbar. Vom Typ her bin ich nicht so wirklich einteilbar. Irgendwie zwischen Sommer- und Frühlingstyp. Daher aschblonde/aschhellbraune Haare, aber Sommersprossen und manche warme Farben stehen mir andere nicht.
Zur Illustration noch zwei Fotos von heute, in denen man meine gefärbten Längen und den naturfarbenen Ansatz sehen kann. Leider ging es nur mit Blitz.


Und noch ein Bild mit etwas Gesicht um meine Hautfarbe etwas zu erkennen.
