Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5881 Beitrag von schnappstasse »

Noch bin ich ja keine ältere Dame und hatte jetzt auch nicht vor, so schnell eine zu werden. Als junge Frau, als die ich mich jetzt noch fühle, möchte ich schon noch gerne eine Weile etwas mehr als die "Feenhaare" haben, die du jetzt wahrscheinlich meinst. Einen "Feen"-ZU hab ich ja jetzt schon.
Bild
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5882 Beitrag von Silberfischchen »

Ja, ich hatte jetzt tatsächlich ältere Damen im Kopf. Muss grad überlegen, ob ich in unserem Alter auch Feenhaaroffenträgerinnen kenne............ :gruebel:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5883 Beitrag von schnappstasse »

Mich. :mrgreen:
Bild
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5884 Beitrag von Silberfischchen »

Neee, Dich kenn ich ja nur virtuell! :mrgreen:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5885 Beitrag von schnappstasse »

Ach ok, stimmt. Hier gibt es bestimmt noch andere. Und es versteht ja auch jeder was anderes unter Feenhaar. Meine Feenhaare würdest du wahrscheinlich gar nicht als solche bezeichnen. ;)
Bild
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5886 Beitrag von Silberfischchen »

Übrigens gibt es dieses Phänomen auch bei Männern....
Im Freundeskreis von meinem Freund haben sich wohl in den letzten Jahren viele der alten Rocker ihre Mähnen abgeschnitten.
Also nicht wegen Glatzenbildung sondern einfach so. Ich find zwar irgendwie, wer als langhaariger Mann 40 geworden ist, braucht sie dann auch mit 50 nicht mehr abzuschneiden........ aber wer weiß.
Sind aber noch welche übrig :kicher: ... noch geht die Welt also nicht unter.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11557
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5887 Beitrag von Fornarina »

Hallo,

Habe mir mal das Eingangspost durchgelesen. Ich liebe Desperate Housewives ja. Nicht unbedingt wegen der langen Haare. Aber schön zu lesen, dass die Serie diesen Nebeneffekt hatte. :D

Ich würde mir meine Haare erst dann abschneiden, wenn ich sie nicht mehr alleine kämmen könnte. Wäre auch schade um den ganzen Haarschmuck, der sich mittlerweile bei mir angesammelt hat.
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Lilly of the Valley
Beiträge: 5380
Registriert: 06.10.2013, 21:45
SSS in cm: 111
Haartyp: 2c-3a
ZU: 7,5
Wohnort: Noordholland

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5888 Beitrag von Lilly of the Valley »

Ich denke da wie Silberfischchen: meine Haare würde ich erst abschneiden, wenn ich selbst nicht mehr damit zurecht komme.
Was an einer älteren Frau mit langen Haaren lächerlich sein soll ist mir schleierhaft.
Ich bin übrigens 56 und ich trage meine Haare gerne hin und wieder offen und was andere davon denken ist mir so was von egal. Ich frag ja auch nicht andere Leute was sie von meinen Schuhen oder von meiner Jacke halten. Ist meins und mir gefällts, basta
Das LHN ist nicht das einzige Haarforum
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5889 Beitrag von schnappstasse »

Nur was, wenn es dir selbst auch nicht mehr gefällt, weil die Haare nicht mehr so sind, wie du dir das vorgestellt hast?
Bild
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5890 Beitrag von Minouche »

Mir leuchtet jedenfalls nicht ein, dass im fortgeschrittenen Alter grundsätzlich eine flippige Kurzhaarfrisur besser passen soll als langes Haar.

Dass es im Einzelfall Gründe für oder gegen die lange Mähne gibt, ist schon klar.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5891 Beitrag von Gigglebug »

Schnappstasse, nichtgefallen ist aber was anderes als muss so weil gehört sich so. :)
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5892 Beitrag von schnappstasse »

Ja, schon. Ich hab halt einfach Angst vor dem Tag, an dem ich zwar noch will, aber nicht mehr kann.
Bild
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5893 Beitrag von Donna Luna »

Ja, Schnappstasse - das steht mir auch immer vor Augen. Gerade deshalb, weil das irgendwann so sein wird, trage ich jetzt offen und lang so oft es geht. Die Haarqualität geht irgendwann dahin, bei den meisten von uns. Es mag Ausnahmen geben....also, egal, was die anderen denken, sagen, meinen...jetzt wallt bei mir was geht, weil ich nicht weiß, wie lange das noch so bleibt. Wie gesagt, ich hab das immer im Hinterkopf.
Benutzeravatar
Tasha
Beiträge: 1747
Registriert: 01.12.2015, 16:59

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5894 Beitrag von Tasha »

Ich kenne drei ältere Damen - alle so um die 70 - zwei mit längerem Haar (bis ca. BSL) und eine mit schulterlangem Haar, die immer offentragen. Bei allen Dreien würde es wallen, wenn eine nicht eine Betonfrisur hätte (sie nutzt irgendein Produkt, das verhindert, dass die Haare ihren Platz verlassen können, ohne dass es so verklebt aussieht wie Haarspray). Von den anderen beiden hat eine sehr dicke, komplett gefärbte Haare und die andere weichere, teilweise gefärbte Haare (die sehr natürlich aussehen, weiß-blond). Meines Wissens legen alle drei Wert auf ihr Aussehen, Frau Betonfrisur ist einmal in der Woche beim Friseur, aber keine betreibt meines Wissens besondere Haarpflege.
Es muss also nicht so kommen, dass man im Alter nicht mehr lange Haare wallend offen tragen kann. Die "Kurzhaarige" hat natürliche "Locken"/ Wellen, denke ich jedenfalls, die sehr weich fallen.


LG von
Tasha
Aktuell 67 cm79 cm75 cm(bis 2020: 81 cm - 86 -89) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Ziel ca. 110-120 cm
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5895 Beitrag von Silberfischchen »

Tasse, davor hab ich auch Angst.... nicht in näherer Zukunft, aber später schon.

Meine Oma hatte ja im Alter ziemlich ausgedünntes Haar (hat sich damals mit der Pudeldauerwelle beholfen, die für mich nicht infrage käme). Und viele sagen, ich käme nach meiner Oma. Mindestens die F-Haare hab ich definitiv nicht von meiner Mutter geerbt, die mit über 70 noch ne Mördermatte hat.

Nur: da die Pudeldauerwelle für mich auch nicht infrage käme, und eine schüttere Kurzhaarfrisur m.E. nicht besser aussieht als ein schütterer Dutt, würde ich wahrscheinlich lieber schütteren Dutt tragen.
Und wenn der schüttere Dutt vom Aufwand in keinem Verhältnis mehr zur Optik stünde?.... weiß auch nicht, vielleicht würde ich dann auf paar mm rasieren.
:nixweiss:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Antworten