Hallöchen ihr Lieben!
@ Ormi: Schön, dass du noch mitliest!! Ich werde mich auf jeden Fall mit meiner Seifenwasch-Routine befassen, scheint nämlich nicht normal zu sein, dass sie mit Seife so matt sind. Bei Proteinen muss ich vorsichtig sein, da fangen sie schnell an zu knirschen.
@ Rocky: Also auf Shampoo komplett zurückkehren will ich eigentlich nicht, da ich sonst wieder mit meiner Kopfhaut zu kämpfen habe. Die neigt nämlich zu Trockenheitsschuppen und Juckreiz, wenn ich auf Dauer Shampoo verwende.
Ich habe gewaschen!
Ich habe mich gestern durch den Seifen-Thread gelesen und musste natürlich feststellen - normal glänzen die Haare nach einer Seifenwäsche.
Also - woran liegt es also, dass meine Haare nicht glänzen wollen?
Normal habe ich so gewaschen:
- Seife in Schälchen einweichen
- komplett mit Leitungswasser Haare nass machen
- Seife aufschäumen (Längen inklusive)
- mit Leitungswasser ausspülen
- Rinse (4 ML Vitamin C auf 1,5 l warmen Leitungswasser) über das Haupt gießen
- ohne ausspülen Conditioner in die Längen
- einwirken lassen und wieder mit Leitungswasser ausspülen - FERTIG!
Meine heutige Wäsche lief so ab:
Prewash: Macadamianussöl + Monoi Tiare Vanille Öl in die Haare, Kopfhaut etwas Balsam gegen Juckreiz
Wash: Villa Schaumberg - "Hauptsache Avocado - Zypresse" mit 8 % ÜF + Mata's Glanzspülung mit SBC
Waschvorgang:
- Seife eingeweicht
- Haare mit Leitungswasser sehr gut nass gemacht
- mit der Seife ausgiebig Schaumberge produziert (gründlicher als sonst)
- sehr warm ausgespült mit Leitungswasser
- gewohnte Rinse und kurz einwirken lassen (kürzer als sonst)
- mit Leitungswasser ausgespült
- Mata's Glanzspülung (1 TL Honig, 1 TL Plastikzitrone, ca 1 TL SBC, 0,75 l warmes Wasser) hauptsächlich über die Längen gegossen
- ca 3 min einwirken lassen und dann gründlich mit sehr warmen Wasser ausgespült
- anschließend kühle Abschlussrinse nur mit Leitungswasser
Ergebnis: Trotz Prewash-Kur sind die Längen etwas trocken und aufgebauscht. Dazu kommt noch nerviger Frizz. Ein nicht ganz so gutes Ergebnis
Ich werde wohl wieder höher Überfettete bzw. reichhaltigere Seifen versuchen, damit werden sie manchmal zwar etwas "platt", dafür aber gesättigter.
Postwash: Ins feuchte Haar habe ich nichts gegeben, habe mir aber noch Rosenwasser besorgt und Alanna's Protein-Spray nachgebaut. Habe allerdings noch etwas Arganöl und Brokkolisamenöl dazugegeben.
- ca 70 ml Destilliertes Wasser
- ca 40 ml Rosenwasser
- ca 25 Tropfen Seidenprotein
- ca 25 Tropfen Vithaar
EXTRA - 7 Tropfen Brokkolisamenöl
- 7 Tropfen Arganöl
Meine Rinse
Ich glaube, an meiner Rinse kann ich noch arbeiten. Wir haben hier wohl eine Wasserhärte ca 17° dH, wodurch ich wohl doch ab und an mit Kalkseife in den Haaren zu kämpfen habe, auch wenn diese nur durch leichten Klett sichtbar wird.
Apfelessig fällt wegen dem Geruch weg, aber ich werde mit Plastikzitrone und Vitamin C weiter experimentieren und schauen, ob ich da die Menge steigern muss.
Außerdem sollte ich mir wohl doch nochmal Proteine anschauen und mir da i.was zusammenbasteln.
Oder doch wieder auf Shampoo wechseln?
Okay, wie gesagt ist das definitiv keine Alternative. Wenn ich unterwegs bin wasche ich mit Shampoo, aber Shampoo-Haare gefallen mir nicht und meine Kopfhaut mag das Shampoo nicht. Mal geht das, aber auf Dauer ist es keine Lösung.
Ich habe bereits einige Shampoos durch und ich bekam nach längerer Zeit immer Schuppen und Juckreiz, was selbst mit Ölkuren und Co nicht komplett zu beseitigen war.