Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Happymoonlight
Beiträge: 1951
Registriert: 11.03.2011, 22:41
Wohnort: Früher Marburg

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#6076 Beitrag von Happymoonlight »

Ich bin 57 und habe momentan 95cm Haarläng, dazu meinte mein Vater ach was, schneid die Haare doch ab, bist eh zu alt für so was.

Also hatte ich ihn gefragt, na was schwebt dir denn so vor?

Kurze Haare Dauerwelle, oder kurzer Herrenschnitt wie seine Lebensgefährtin.
Als er merkte , er konnte mich nicht überzeugen, meinte er nur noch ha ja , machste halt was de denkst.

Na das hatte ich ja eh vor , aber irgendwie war er eben doch nicht so recht mit meiner Entscheidung einverstanden, er, bei dem do oben gar nichts mehr wächst und dann seine Tochter mit Löwenmähne.
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#6077 Beitrag von Minouche »

Offensichtlich hast du die Haare von deinem Vater... er braucht sie ja nicht mehr.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#6078 Beitrag von beCAREful »

Mein Vater ist total stolz auf meine Haare und gibt durchaus auch mal damit an ...
Er fänds auch gut, wenn meine Mutter wieder bissel wachsen lassen würde, aber leider hat sie sich mal wieder fürs Abschneiden entschieden :(
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
india
Beiträge: 1022
Registriert: 09.10.2014, 21:26

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#6079 Beitrag von india »

Mag eine recht einseitige Berichterstattung sein, aber 95% der Männer, die ich kenne, bevorzugen lange Haare. Weils weiblich ausschaut.
2 b-c C iii 92cm (ca. Steiss), mit Pony und Undercut
Benutzeravatar
Ela
Beiträge: 3077
Registriert: 12.05.2015, 11:40

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#6080 Beitrag von Ela »

Mein Vater hat die Haare selber lang,seit er in Rente ist, lässt er wachsen und hat schon mal gut 30cm geschnitten sonst wäre er schon auf meiner Länge.
Meine Mutter ist die kurzhaarige in der Familie. Sie hat sehr feines/ wenige Haar und meint das kann man nicht lang haben.
Ich glaube sie ist ein wenig Haarneidisch auf uns Langhaar Familienmitglieder.

Auch meine Söhne sind beide nicht wirklich kurzhaarig.
Von daher kommt aus Richtung Familie hier keine Kritik. :mrgreen:

Ich muss sagen, dass ich das auch noch nie gehört habe, das einer sagt die Haare müssen mit 40 ab? Woher kommt denn diese Regel eigentlich?
Ich meine diese Altergrenze macht doch keinen Sinn. Wenn man sagt mit den Erwachsenwerden, also spätesten mit Anfang 20, müssen die Zöpfe ab,
dass könnte ich noch logisch nachvollziehen. Auch wenn ich da nicht zustimme.
Aber warum mit 40Jahren? Weil es dann eh egal ist wie man aussieht oder man den Geburtsfähigen keine Konkurenz mehr machen soll? :ugly:

Ich finde das immer spannend warum was so ist. Hat ja vermutlich irgendeinen kulturhistorischen Hintergrund so eine Regel.

Mir ist das auf jeden Fall völlig egal, ich will es auch noch in die MO bis Knie-Gruppe schaffen. Man braucht ja schliesslich Ziele im Leben :mrgreen:
Zuletzt geändert von Ela am 01.11.2016, 21:13, insgesamt 1-mal geändert.
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Benutzeravatar
Vivaz
Beiträge: 1058
Registriert: 24.10.2016, 14:11
Haartyp: 2b M-C ii NHF
Wohnort: RBK

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#6081 Beitrag von Vivaz »

-Ela- hat geschrieben: Man braucht ja schliesslich Ziele im Leben :mrgreen:
Diesen Satz müsste man sich viel mehr vor Augen halten!
Wofür wird denn sonst so viel Mühe (und Geld) in die Haare gesteckt. Als hätten Haare bzw. Frisuren ein Verfallsdatum und müssten ab :lol:
Und andere (gegen ihren Willen) überreden zu wollen, sich die Haare kürzer zu schneiden, finde ich schade :cry:
Auch wenn es "nur" Haare sind, sollte man ruhig super stolz auf seine lange Haarpracht sein. Denn gesunde, lange und schöne Haare brauchen viel Geduld und Sorgfalt.
Benutzeravatar
blondeulli
Beiträge: 304
Registriert: 22.10.2009, 16:41
Wohnort: NRW

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#6082 Beitrag von blondeulli »

Meine Kollegin sagte letzte Woche: "Das ist ja echt selten, dass eine Frau in deinem Alter (ich bin 58) noch sooo lange Haare hat" :oops:

Also ich sehe auch keinen Grund, warum die Haare ab 40 abgeschnitten werden sollen. Bis jetzt konnte mir das auch noch keiner nachvollziebar begründen :lol:
2a Fii
Zopfumfang 7 cm
97 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
honigblond
Auf dem Weg zum Meter :)
Benutzeravatar
Besina
Beiträge: 676
Registriert: 11.05.2016, 21:27
SSS in cm: 70
Haartyp: 2a-b F/M
Wohnort: OÖ / NÖ

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#6083 Beitrag von Besina »

meine Freundin M. hat jetzt mit 57 überhaupt erst d i e Haare ihres Lebens und ist glücklich : so lang & seidig wie nie zuvor , kräftig trotz Feinheit , schön zart geölt , nicht malträtiert & sanft farblich eingeblendet .
Sie kriegt positive Rückmeldung und empfindet ihre Haare als ihren zusätzlichen Pluspunkt !
Bestimmt strahlt sie über ihre gepflegten Haare als Aureole in die Welt hinaus !

Unsere Haare dürfen jetzt auch mal bis Mitte Rücken ( & evt weiter ) wachsen , wir geben uns die Zeit dafür & emfinden das wie ein tolles Haar - Abenteuer , ich glaube das geht einigen unserer Generation so !
Die bleiben jetzt einfach so ... zart gehegt & zugleich wild !

Wenn was machbar ist , muss es schon aus Prinzip ausprobiert werden ...

Und Haare sind etwas Mystisches !
Vielleicht stört das die Sachlichen .... dass sich eine/r den Raum für harmlose lustvolle Eigenheiten gestattet .
:gut: ich nehm‘s , wie‘s kommt
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#6084 Beitrag von Silberfischchen »

Ich finde das immer spannend warum was so ist. Hat ja vermutlich irgendeinen kulturhistorischen Hintergrund so eine Regel.
also ich denk, die "40" sind völlig willkürlich, wie aus dem im Startpost zitierten Artikel auch hervorgeht.
Früher gab es eine nicht fest bestimmte Altersgrenze,

Allerdings bezweifle ich dass es diese Altersgrenze "früher" gab. Was soll denn "früher" sein? Früher trug Frau die Haare ungeschnitten. Mit der Heirat kamen sie "unter die Haube", was wohl ganz ähnliche Gründe gehabt haben dürfte wie das Kopftuch im Islam. Die gezeigten Haare waren attraktiv und gut für die Partnerwerbung und nach der Hochzeit gingen sie niemand mehr außer dem GöGa was an.

Die erste Welle, dass Frauen die Haare überhaupt kurz trugen war der Bubikopf der 20er Jahre und das war DIE Revolution.
mit Beatles und später Hippies war's dann DIE Revolution, dass Männer die Haare lang trugen (was ein paar Jahrhunderte früher ja auch durchaus üblich war.)

Und wenn's nach Lagerfeld geht, trägt Frau die Haare "über 30" nicht mehr lang. Aber mei.... was interessiert mich Lagerfeld....

Und meine Mutter meinte mit über 70 auf meine Anregung, ihre Wundermähne wieder länger zu tragen: jaaaaa, wenn ich jetzt 40 (!) wäre, dann würde ich das machen, aber nicht mit 70.

Meines Erachtens gibt es überhaupt kein ungeschriebenes Gesetz, was älter als ein paar Jahrzehnte ist und weiter verbreitet als in ein paar Modezar- (oder Modezeitschrift-) hörigen Kreisen.

"Früher" gab es auch nicht an jeder Straßenecke einen (billig-)Friseur und die Leute hatten andere Sorgen, als ihren Kurzhaarschnitt in Form zu halten. Die Frau machte sich eine Frisur (Dutt z.B.) wenn die Haare zu lang für den Alltag waren, was sie eigentlich immer waren, wenn man irgendwas jenseits des Schreibtischs arbeiten will und der Mann schmierte sich bis zum nächsten Barbierbesuch Pomade rein...

Das ungeschriebene Gesetz dürfte evtl. aus der Wirtschaftswunderzeit stammen als "zum Friseur gehen" "Geld haben und das auch zeigen" bedeutete. Genauso wie das ungeschriebene Gesetz, dass graue Haare gefärbt gehören....

"Früher" war frau mit gefärbten Haaren (sicherlich auch wegen mangelnder Qualität) zuweilen in die Schublade des horizontalen Gewerbes gesteckt worden (im übrigen genauso wie geschminkte Frauen....)....

Von daher.... Scheiß auf "ungeschriebene Gesetze".... besonders, wenn sie in Amerika (siehe Eingangspost) ungeschrieben sind....
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#6085 Beitrag von schnappstasse »

Das ist der wahrste Post dieses Threads und macht diesen Thread eigentlich auch überflüssig.
Bild
Benutzeravatar
Happymoonlight
Beiträge: 1951
Registriert: 11.03.2011, 22:41
Wohnort: Früher Marburg

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#6086 Beitrag von Happymoonlight »

@ beCAREful Mein Vater hatte eine Freundin mit langen Haaren und mit der hatte er auch bei Bekannten in der Öffentlichkeit angegeben, wobei er mich oft genug wie das Aschenputtel benutzte. Aber plötzlich funktioniert es nicht mehr und andere Männer sehen mich ganz anders an, mag sein, dass ihn das ärgert. Ist auch nicht meine Schuld, dass auf seinem Haupt nur noch öde Wüst herrscht ;-)
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Kornkreis
Beiträge: 795
Registriert: 07.05.2016, 18:19
Wohnort: NRW

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#6087 Beitrag von Kornkreis »

Besina hat geschrieben:meine Freundin M. hat jetzt mit 57 überhaupt erst d i e Haare ihres Lebens und ist glücklich : so lang & seidig wie nie zuvor , kräftig trotz Feinheit , schön zart geölt , nicht malträtiert & sanft farblich eingeblendet .
Sie kriegt positive Rückmeldung und empfindet ihre Haare als ihren zusätzlichen Pluspunkt !
Bestimmt strahlt sie über ihre gepflegten Haare als Aureole in die Welt hinaus !

Unsere Haare dürfen jetzt auch mal bis Mitte Rücken ( & evt weiter ) wachsen , wir geben uns die Zeit dafür & emfinden das wie ein tolles Haar - Abenteuer , ich glaube das geht einigen unserer Generation so !
Die bleiben jetzt einfach so ... zart gehegt & zugleich wild !

Wenn was machbar ist , muss es schon aus Prinzip ausprobiert werden ...

Und Haare sind etwas Mystisches !
Vielleicht stört das die Sachlichen .... dass sich eine/r den Raum für harmlose lustvolle Eigenheiten gestattet .
Dankeschön, Besina, dies ist für mich Inspiration und Motivation :verliebt:
Struktur 2a/b F ii, zwischen CBL und APL derzeit pendelnd,
ZU 5cm, mittel- bis dunkelaschblond mit Silberlingen = NHF,
Ziel: Haarstruktur- und Qualität verbessern
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#6088 Beitrag von Silberfischchen »

Noch zum Thema Relevanz von Karl Lagerfeld....

Ich kenne ihn nicht. Meine Nachbarn kennen den auch nicht. Der war nie in Tübingen...
Für mich ist der nicht langhaarig, wie Schmuselhase, Nessa oder Hairfreaky....

:lol:

Edit: ahahaha... und schon wieder Schmusel statt Schmunsel.... ob ich's EINMAL richtig schreibe?
Zuletzt geändert von Silberfischchen am 02.11.2016, 11:42, insgesamt 1-mal geändert.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Ela
Beiträge: 3077
Registriert: 12.05.2015, 11:40

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#6089 Beitrag von Ela »

@Silberfischen, das war es ja was mich so irritiert hat. Warum dann das alles erst mit 40Jahren.
Wenn ich modisch und aktuell nur mit kurzem Haar sein sollte, dann muss das Haar doch auch schon früher ab und nicht erst mit 40Jahren?

Oder es hat eben wirklich damit zu tun das die Frau ab 40 nicht mehr allzu weiblich daherkommen soll. Was ja auch völliger Schwachsinn ist.

So ist das eher ein Thema was mal in der saure Gurkenzeit entstanden ist. Aber scheinbar wird die Ansicht ja wirklich teilweise vertreten

Ich glaube ich freue mich schon das mir das mal jemand sagt :waigel: , den kann ich denn ja fragen warum ich das denn tun soll. :mrgreen:


Naja und Herr Lagerfeld muss sich ja nur mal an die eigene Nase fassen, ein Ausbund an Schönheit und gutem Stil ist der in meinen Augen auch nicht.
Schon sein Kleidungsstil mit diesen engen Hosen, Handschuhen und Sonnenbrille auch nicht mein Fall. Auch nicht gerade vorteilhaft wie ich finde.
Aber diese Art über andere herzuziehen, bringt ihm halt Aufmerksamkeit ein. Wenn er meint das er wichtig ist?, für mich eher nicht.
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Benutzeravatar
BeanSidhe
Beiträge: 1041
Registriert: 24.04.2015, 20:31

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#6090 Beitrag von BeanSidhe »

Hab ich vor kurzem beim Arzt in einer "Frauenzeitschrift" gelesen.
Wie man sich jünger stylt. Ist jetzt ab Herbst wichtig.
Ab 40 ! wirkt es jünger wenn Frau das Haar kurz trägt. Allerhöchstens ein Longbob und dann im "angesagten Grau".
Frau könnte auch mal einen "frechen" Seitenscheitel tragen oder sich ein paar Locken zaubern......
Und das alles mit einem hellen, unaufdringlichen Make up.

Das sind die Tipps von einem angesagten Frisör.

Watten Glück dass ich selbst entscheiden kann. No Mainstream. .....
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104 ZU von 9,5 auf 6,5 cm nach Haarausfall
Wieder auf dem Weg nach 115cm
Antworten