Hihihi
Kiki, ja genau *zack* sind sie wieder lang. Na ja, lang.....Taille ist ja eher so unteres Drittel nach LHNMasstab.
Ich denke aber, ein paar Sachen dürfen von den Haarschmuckteilen mal in die Tauschbörse, weil sie auch mit gut Hüfte noch sehr reichlich waren. Mal schauen. Die Ketylos in Gr M z.B. fand ich irgendwie immer zu lang, ich mags ja eher dezent
Was hat sich sonst verändert?
Pflege/Waschen
Ich pflege meine Haare mittlerweile ein bißchen anders.
Nachdem ich immer damit zu kämpfen hatte, dass Öle schlecht einziehen, WO nicht richtig klappt, ich trotz nur 4dH bei der Seifenwäsche immer wieder mit Klätsch zu kämpfen hatte und mir das so richtig erst immer nach Shampoo/Spülung Wäschen aufgefallen ist, habe ich meine Haare 2x mit Natron gewaschen.
Es geistert ja die Auffassung im Internet rum, Natron würde eventuelle Silikon/Plastik/Glycerinreste entfernen und das Haar wäre danach erst für natürliche Haarpflege offen. Nun ja, bei mir hat es den Durchbruch gebracht.
Ich hatte erst Angst, sie wären danach ganz trocken, aber sie waren einfach nur weich und leicht und toll. Da es Silikon und Plastik bei mir ja nicht sein konnte, schiebe ich jetzt einfach alles auf das Glycerin, das hatte ich ja schon öfter im Verdacht.
Nach der Natronreinigung klappte das auch mit dem Bürsten noch besser, ich bürste ab Tag 3 abends mit der Kostkamm und morgens ist das soweit weg, dass ich problemlos 6 Tage durchhalte, ohne mit einem Fettkopf rum zu laufen.
Auch Wo klappt gut, der Trick bei mir ist das ausgiebige Bürsten am Abend davor. Wenn ich das Sebum vernünftig verteilt habe, ist es sogar teilweise nach der "Wäsche" schon ein bißchen zu entfettet am Ansatz. Meist wasche ich im Wechsel, also WO-Seife-Wo-Kräuter usw. Ihr versteht mich, oder?!?
Zum Thema Öle und Co hat sich der SebumMix bei mir absolut bewährt. Ich liebeliebeliebe das Zeug. Abends ein bißchen davon in die Haare, morgens weich und glänzend.
Natürlich pflegen sich Haare auf Taillenlänge auch wieder einfacher, mal schauen, wie sich das entwickelt.
Haarausfall
Hält sich in Grenzen, flammt aber bei Stress gerne wieder auf und davon hatte ich die letzten Monate mehr als genug.
Meine SD ist immernoch nicht richtig eingestellt, auch da probiere ich mit meinem Arzt noch rum. Eisenmangel kann ich derzeit nur mit zyklischer Tabletteneinnahme verhindern.
Haarschmuck
Es gab seitdem nicht eine Neuanschaffung. Das wird sich wahrscheinlich wieder ändern, wenn ich hier jetzt wieder mitlese *zu Kiki schiel*
Dann hänge ich mal noch einen aktualisierten Steckbrief an und bis denne
Steckbrief Stand November 2016
Waschfrequenz:
1-2x die Woche
Waschmethode:
abwechselnd WO, Kräuter (Shikakai, Cassia, Amla - meist mit 1-2Tl Honig und Zitronensaft), Seife
Spülung: keine
Rinse: da wir ja umgezogen sind in ein Gebiet mit 4dH nur noch milde Rinse, 1-2El Apfelessig auf 1L
oft benutze ich derzeit als Abschluss eiskalten Katzenminzentee- mal mit mal ohne Aloe. Bleibt natürlich drin
Kuren: normal keine, manchmal Kokosöl über Nacht, öfter einfach ein bißchen zuviel SebumMix am Abend davor
Trocknen: headbangen, dann an der Luft
Spitzenpflege: MacÖl oder SebumMix abends, ab und an Brustwarzensalbe, wenn sie halt grad rumliegt.
Sprüh-Leave-in: derzeit nichts
Öle: MacÖl und immer wieder SebumMix, seltener Kokos als PreWash, BSÖ, Monoi Tiare
Kräuter:Rosmarin/ Minze im Apfelessig
Kopfhautpflege: keine
Ernährung und Nahrungsergänzungen:
Eisentabletten, weil der Mangel immer wieder auftritt
Frisuren: mit derzeit Taille geht nicht mehr so viel. Wechsel zwischen Wickeldutt, LBW und Nuvi
Nachtprogramm: ab und an ölen wenn ich dran denke und es nötig ist. Bürsten!!! Haare wegtüdeln, keine großen Aktionen
Haareschneiden:
letzter Trimm Anfang Juli 2016 auf gut BSL
Färben: (natürliche Haarfarbe, Färbeergebnis): NHF dunkleres Goldblond, angeglichen mit PHF (Cassia-Katam und Henna blond von Müller). Noch sind ca 15cm übrig, die letzten Reste meiner Blondiersprayaktion.