Definition: Haarfarben!

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sookie
Beiträge: 1522
Registriert: 19.02.2011, 16:40
Wohnort: Weserbergland

Re: Definition: Haarfarben!

#1276 Beitrag von Sookie »

Ulli44, ich weiß, dass die Bilder für eine Bestimmung nicht funktionieren. Die waren eher auf die Diskussion bezogen, wie dunkel blond wirken kann. :wink: Bei mir ist es eben auch so, dass ich von Haarmuggeln immer als braunhaarig bezeichnet werde, von den meisten LHN Mitgliedern, die ich schon persönlich getroffen habe, aber als mittel- bis dunkel(asch)blond. War als Kind auch sehr goldblond. Als ich als Teenager die Haare schwarz gefärbt hatte und das rauswachsen ließ, sah der Ansatz sogar weißblond aus. Ich würde also eher zu blond als zu braun tendieren, wobei ich es letztlich auch nicht so wichtig finde. Ist ja beides schön. :)
2a-c ~*~ dunkelgoldblond ~*~ BSL
ulli44

Re: Definition: Haarfarben!

#1277 Beitrag von ulli44 »

Firlefanz: Warum ich nicht mehr Unterteilungen gemacht habe? Weil das einfach nur mal eine Spielerei und Idee war... und ich anscheinend die Braunabstufungen vergessen hab :P
Ich hatte übrigens nur den Schimmer in den Augenbrauen gemeint und nicht in den Haaren... klar, dass da bei Asche nix schimmert - außer an der Sonne. Und wie gesagt, ich bin selbst aschig und bei mir schimmern die Augenbrauen.

Desert Rose: Ungefärbte Hellblondinen mit dunklen Augenbrauen gibt es, ja, wenn sie noch sehr jung sind - älterer Sohn von mir ist so. Nur das ändert sich noch, dh. diese Blondinen werden sehr wahrscheinlich noch ziemlich dunkel werden, wenn sie älter sind.

Nermal, Firlefanz Mondvogels Haare sind mMn schon aschig. Das sieht man an den ersten beiden Bildern sehr gut. Das letzte Bild in der Sonne darf man nicht zur Bestimmung hernehmen ;) Schau mal Eillets goldblonde Haare.

Silberfischchen: die braunen Haare meines Sohnes schimmern im Sommer kupfern, immer hin dauert es ca. 6 bis 8 Wochen, bis sie geschnitten werden und da bleiben auch noch ein paar cm übrig... dh Weathering ist auch bei kurzen Haaren zu sehen.

Sookie: Ja eh wurscht im Grunde, wie es heißt :D

Inwieweit Haarfarbe, Augenbrauen, Augenfarbe etc. zusammengehören könnten, kann man ja ohnehin nur spekulieren, wenn wir zu wenige mit NHF haben, wo wir das "überprüfen" könnten :)
Benutzeravatar
Mondvogel
Beiträge: 1461
Registriert: 14.05.2009, 17:41
Wohnort: Schwarzwald

Re: Definition: Haarfarben!

#1278 Beitrag von Mondvogel »

Ah interessant, noch ein paar ganz andere Meinungen.

Nermal, ja das stimmt, es gibt wirklich noch einige hellere Bezeichnungen, an die man garnicht denkt. Ich glaube ich assoziiere Hellblond mit Wasserstoffblond. :roll:

Firlefanz, dankeschön, sowas liest man gerne. :)

Ich finde es bei mir aber auch extrem schwer einzuordnen. Manchmal find ich schon, dass meine Haare aschig wirken. Aber nicht so richtig silbrig glänzend, sondern eher so messingfarben, also schon golden, aber eben kühl.
Aber nachdem sie ne Zeit lang Sonne abbekommen haben, werden sie irgendwie goldiger.
Ist voll schwer zu erklären. Und es ist auch ganz stark vom Licht abhängig.
Das Bild z.B. ist auch in der Sonne entstanden und die Unterwolle, scheint doch irgendwie aschig, während man im geflochtenen Teil, einen deutlichen Rotstich erkennen kann.
Bild

Achja und meine Augenbrauen und Wimpern sind wirklich sehr Dunkelblond.
1c/2a-F-ii-7,5cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 146cm

Acryl Fotofaden
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Definition: Haarfarben!

#1279 Beitrag von Silberfischchen »

Kupfern schimmern und weathering ist nicht das gleiche. ... Aber egal....
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Firlefanz
Beiträge: 82
Registriert: 22.05.2015, 23:26

Re: Definition: Haarfarben!

#1280 Beitrag von Firlefanz »

hmm da hast mich jetzt falsch verstanden Ulli44, ich wollte nicht mehr Unterteilungen, ich wollte nur Anmerken das meiner Meinung nach kein verlässlicher Zusammenhang zwischen Körperhaarfarbe und Kopfhaarfarbe besteht. mag sein dass zuwenig Naturhaarfarbträger sind.
ich bins und bei mir passts nicht. ohne genauer ins Detail zu gehen. Natürlich dürft ihr trotzdem gucken ist ein freies Land. Aber ich sage, das ist eine falsche Fährte, so und jetzt bin ich wieder lieb und halte meinen Schnabel. Wollte auch keinem den Spaß verderben.
Ach ps @Mondvogel "booaaah wahnsinn, egal ob asch oder nicht, allerschönstes blond jemals"
Nhf: Braun, 2aMii, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 112cm
Benutzeravatar
nur-ich
Beiträge: 1836
Registriert: 11.11.2013, 14:37

Re: Definition: Haarfarben!

#1281 Beitrag von nur-ich »

Ich war als Kind hellblond, habe früher im Sommer blonde Strähnen bekommen.
Jetzt bleichen die Spitzen kupfrig aus und ich krieg die blonden Strähnen selbst bei Sonnentrocknen übern ganzen Sommer nicht hin.
Hier hab ich mal den Farbunterschied zum letzten Winterhaar gezeigt, grade ist es nicht so deutlich.
Da hatte ich auch schon gefragt, ob ich mich denn braunhaarig fühlen darf :mrgreen:
Mir reichts, Schluss mit Prinzessin, ich schul um auf Drache :-#
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Definition: Haarfarben!

#1282 Beitrag von Nermal »

Aber Ulli, es gab doch genug Antworten in dem anderen Thread, dass Kopfhaarfarbe und Augenbrauenfarbe nicht übereinstimmen müssen, die deine Theorie von Anfang an widerlegen. :nixweiss: Und hier im LHN sind ja überdurchschnittlich viele NHF-Trägerinnen vertreten.
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Definition: Haarfarben!

#1283 Beitrag von Silberfischchen »

nur-ich: wenn das auch die folgenden Sommer so bleibt, wärst Du nach der Definition braunhaarig.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
nur-ich
Beiträge: 1836
Registriert: 11.11.2013, 14:37

Re: Definition: Haarfarben!

#1284 Beitrag von nur-ich »

Einen Sommer später siehts immer noch so aus, da der Ansatz auch sonnengebraten ist, ist es nicht so deutlich wie auf dem Foto. Ich hab ein paar blonde Einzelhaare, aber die sind am Ansatz grau. Also ist das entweder der Farbübergang zu grau oder ich hab per Sonnenlicht kräftigen Gilb.
Mein Deckel (schwarzbraun) kriegt bei etwa gleicher Sonnenmenge kupfrige Strähnen, bei mir werden die Haare insgesamt leicht heller, weathern eher wenig.
Meine gesamte Farbgebung ist eher sanft, im Kopf machen mich viele "dunkelblond" aber beim gucken bin ich dann doch braun sagen sie :ugly: Wie war die Mischfarbe? Bronde oder Blunette oder so?
Mir reichts, Schluss mit Prinzessin, ich schul um auf Drache :-#
Amélie
Beiträge: 4801
Registriert: 20.12.2015, 02:09
SSS in cm: 116
Haartyp: 2a
ZU: 11.5
Instagram: @haengepflanze
Pronomen/Geschlecht: sie/she/they
Wohnort: Beim Safranbrot

Re: Definition: Haarfarben!

#1285 Beitrag von Amélie »

Mein wuschelköpfiger Deckel ist mit feinen, glatten,fast weissen Haaren zur Welt gekommen und hat jetzt schwarze, dicke Locken. Wäre er jetzt per definition Schwarzblond? :gruebel:
Start: Ohrläppchen 05/2024
Aktuell 02/2025: APL mit Babylights

Ziel: wieder Taille
Ehemals MO

haarigeres Instagram
Benutzeravatar
ChaosQu33n
Beiträge: 2271
Registriert: 11.11.2015, 15:29
Wohnort: MYK

Re: Definition: Haarfarben!

#1286 Beitrag von ChaosQu33n »

Ich würde die Haare zur Geburt jetzt nicht noch in den Topf werfen wollen. Ich kenne so einige Babys, die frisch geschlüpft kohlrabenschwarzes Haar hatten, diese wenige Wochen später ausgefallen sind und dann der Neuwuchs blond kam. Ist bei meiner Nichte jetzt auch so. Die wird jetzt zwei und immer heller. Ihr Vater hatte weiß blondes Haar bis zur Pubertät. Seitdem stark nachgedunkelt, Dunkelaschblondes Haar heute. Ich würde mich aber nicht wundern wenn seine Tochter auch noch mal richtig dunkel wird. Nur dass sie mal braunes Haar hat, daran glaube ich nicht.

80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen) / <8 ZU (Tendenz abnehmend :( ) / 2a C II
Ungefärbt seit 21.09.2015
Amélie
Beiträge: 4801
Registriert: 20.12.2015, 02:09
SSS in cm: 116
Haartyp: 2a
ZU: 11.5
Instagram: @haengepflanze
Pronomen/Geschlecht: sie/she/they
Wohnort: Beim Safranbrot

Re: Definition: Haarfarben!

#1287 Beitrag von Amélie »

Also die blonden feinen Haare blieben etwa bis er acht war und wurden dann zimlech schnell dick und schwarz (etwa innert eines Jahres). :)
Start: Ohrläppchen 05/2024
Aktuell 02/2025: APL mit Babylights

Ziel: wieder Taille
Ehemals MO

haarigeres Instagram
Benutzeravatar
Gänseblume
Beiträge: 849
Registriert: 13.08.2014, 10:45
Wohnort: Orient

Re: Definition: Haarfarben!

#1288 Beitrag von Gänseblume »

hallo ihr lieben,
hat jemand lust mir zu helfen einen namen dür meine haarfarbe zu finden :) ?
Bild
liebe grüsse :)
Benutzeravatar
Uli
Beiträge: 739
Registriert: 12.05.2016, 13:33

Re: Definition: Haarfarben!

#1289 Beitrag von Uli »

Also für mich wäre das Aschbraun. Ich bin gespannt auf weitere Meinungen
3 a c ii - ZU 7cm - 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Ulis Weg zum Traumhaar
milchkuh

Re: Definition: Haarfarben!

#1290 Beitrag von milchkuh »

Für mich ist das klar blond, ich würde sagen dunkelaschblond.
Antworten