Nacht-Frisuren
Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Nachtfrisur - nix hält, nix will, alles doof!
Also teuer kann ich die Dinger jetzt nicht finden, handmade in Germany by passioniertem Langhaar, aber wer kann, kann natürlich auch selber machen.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
-
- Beiträge: 72
- Registriert: 21.09.2016, 14:50
Re: Nachtfrisur - nix hält, nix will, alles doof!
Sagt mal, was mache ich falsch? Egal welche Nacht Frisur (oder sogar tagsüber) ausprobiere, um meine Haare zu schützen, es ergibt immer ungepflegte knicke statt Wellen die dazu einfach nur unregelmäßig sind. Ob mit Haar Gummi, krebsklammern, Stab oder ohne nichts. Ob über Kopf (bisher schlimmstes Knick Ergebnis) oder unten angesetzt. Muss dazu sagen, meine Haare (1c ZU:6,2 ca) nehmen sofort jede Form an, sobald ich etwas nur fünf Minuten im Haar habe.
Hat da jemand Tipps? Will einfach nur schöne Dutt Wellen haben, kein Knick wirr warr.
Ein Flechtzopf mag ich nicht, die Wellen sehen auf meinen Haaren nicht so toll aus und auch eher ungepflegt.
Ps, bin da langsam echt am verzweifeln, da ich anschließend nach so einer Katastrophe immer die Haare waschen muss oder komplett einmal nass machen muss, was ich ja möglichst auch vermeiden will ...
Hat da jemand Tipps? Will einfach nur schöne Dutt Wellen haben, kein Knick wirr warr.

Ein Flechtzopf mag ich nicht, die Wellen sehen auf meinen Haaren nicht so toll aus und auch eher ungepflegt.
Ps, bin da langsam echt am verzweifeln, da ich anschließend nach so einer Katastrophe immer die Haare waschen muss oder komplett einmal nass machen muss, was ich ja möglichst auch vermeiden will ...
-1cMi, blondiert und gefärbt durch Haarfarb Unfall Juni 2016, dadurch strapaziert
-ZU: 6 cm
-Haarlänge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 75 cm (letzte Messung: 03.01.2017)
-Ziel: NHF rauswachsen lassen
-Traumlänge: 85 cm, wird verwirklicht, sobald NHF so gut wie komplett da ist
-ZU: 6 cm
-Haarlänge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 75 cm (letzte Messung: 03.01.2017)
-Ziel: NHF rauswachsen lassen
-Traumlänge: 85 cm, wird verwirklicht, sobald NHF so gut wie komplett da ist
Re: Nachtfrisur - nix hält, nix will, alles doof!
Kämmst du deine Haare ordentlich glatt, bevor du mit Dutten anfängst?
Ich kämme manchmal sogar nach der ersten Runde nochmal nach, wenn ich merke, dass das noch zu verstauende Ende zu wirr geworden ist.
Ich kämme manchmal sogar nach der ersten Runde nochmal nach, wenn ich merke, dass das noch zu verstauende Ende zu wirr geworden ist.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Nachtfrisur - nix hält, nix will, alles doof!
Ich krieg auch von allem, was nicht geflochten ist Knicke und flechte daher auch. Du kannst die Flechtwellen vermeiden, wenn Du sehr locker flechtest, oder ein Tuch mit einflechtest, dann kommen sehr große leichte Wellen dabei raus. Ich würde den Zopf zusätzlich in einen Zopfschoner einpacken. Alternativ kannst Du einen Keulenzopf machen, da würde ich aber unbedingt Seide zwischen Haar und Haargummis machen. Sonst schädigt das Gummi-an- und abziehen die Haaroberfläche.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
-
- Beiträge: 72
- Registriert: 21.09.2016, 14:50
Re: Nachtfrisur - nix hält, nix will, alles doof!
Hab's mit locker Flechten versucht und mit dem Ergebnis kann ich leben! Die Idee mit dem Tuch hört sich genial an.
schaue mal nach Winden Seidentuch. Danke euch!!

-1cMi, blondiert und gefärbt durch Haarfarb Unfall Juni 2016, dadurch strapaziert
-ZU: 6 cm
-Haarlänge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 75 cm (letzte Messung: 03.01.2017)
-Ziel: NHF rauswachsen lassen
-Traumlänge: 85 cm, wird verwirklicht, sobald NHF so gut wie komplett da ist
-ZU: 6 cm
-Haarlänge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 75 cm (letzte Messung: 03.01.2017)
-Ziel: NHF rauswachsen lassen
-Traumlänge: 85 cm, wird verwirklicht, sobald NHF so gut wie komplett da ist
Re: Nacht-Frisuren
Ich mache einen Engländer und schlafe dann auf Seidenkissen.
Meine Längen sind morgens auch ganz schön, nur mein Oberkopf ist staubtrocken.
Dutt auf dem Kopf gibt auch kein gutes Ergebnis. Dann sind die Läbgen so doof eingedreht und bleiben so.
Habe noch nicht das ideale für mich gefunden.
Meine Längen sind morgens auch ganz schön, nur mein Oberkopf ist staubtrocken.
Dutt auf dem Kopf gibt auch kein gutes Ergebnis. Dann sind die Läbgen so doof eingedreht und bleiben so.
Habe noch nicht das ideale für mich gefunden.

Mein Projekt
Re: Nacht-Frisuren
Huhu,
Gibt es unter euch Leute, die mit Schlafmaske schlafen? Ich suche nämlich noch eine Schlaffrisur für wenn ich bei meinem Freund bin und die vorgeschlagenen klappen mit Schlafmaske oft nicht. Im Moment schlafe ich so unheimlich oft mit offenen Haaren und Pferdeschwanz, und da verzotteln sich meine Haare immer so.
Gibt es unter euch Leute, die mit Schlafmaske schlafen? Ich suche nämlich noch eine Schlaffrisur für wenn ich bei meinem Freund bin und die vorgeschlagenen klappen mit Schlafmaske oft nicht. Im Moment schlafe ich so unheimlich oft mit offenen Haaren und Pferdeschwanz, und da verzotteln sich meine Haare immer so.
1c/ m ii; 9 cm ZU
Ziel: Zurück zur Naturhaarfarbe
Ziel: Zurück zur Naturhaarfarbe
- MammaMia97
- Moderatorin
- Beiträge: 15531
- Registriert: 26.04.2014, 18:32
- SSS in cm: 82
- Haartyp: 1bF-Mii
- ZU: 6cm
- Wohnort: Auf der Höhenlinie
Re: Nacht-Frisuren
Warum kein Engländer?
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
forumsinternes Couchsurfing
- Ithiliel
- Beiträge: 5364
- Registriert: 31.03.2015, 18:29
- Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr (she/her)
- Wohnort: Ruhrpott
Re: Nacht-Frisuren
Oder zwei? Bzw ein seitlicher
1b ci
97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Pony, V-Undercut
NHF Dunkelbraun, blondiert, grün und blau Doppel-Split
Mein buntes Tagebuch
97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Pony, V-Undercut
NHF Dunkelbraun, blondiert, grün und blau Doppel-Split
Mein buntes Tagebuch
Re: Nacht-Frisuren
Weil ich den dann 3 Mal neu machen würde weil er mich zieht
. Und dann gehe ich, obwohl ich schon zu spät im Bett war, nochmal ne halbe Stunde später ins Bett. (ergo: lange Haare sind nix für Eulen). Den seitlichen mach ich auch manchmal aber so optimal ist das auch nicht, weil die "lange"Seite dann immer total verwurschtelt ist.

1c/ m ii; 9 cm ZU
Ziel: Zurück zur Naturhaarfarbe
Ziel: Zurück zur Naturhaarfarbe
- MammaMia97
- Moderatorin
- Beiträge: 15531
- Registriert: 26.04.2014, 18:32
- SSS in cm: 82
- Haartyp: 1bF-Mii
- ZU: 6cm
- Wohnort: Auf der Höhenlinie
- Tentakeltrine
- Beiträge: 505
- Registriert: 06.11.2016, 19:24
- Wohnort: Berlin
Re: Nacht-Frisuren
Ich mache einen nautilus direkt am oberkopf, der zur Sicherheit von einem kleinen Stab gehalten wird. Funktioniert wunderbar.
Müsste auch mit Schlafmaske hinhauen
)
Müsste auch mit Schlafmaske hinhauen

Hier könnte ihre Werbung stehen!
Ziel: MO in NHF
87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100
1c, aschblond, 5cm
Ziel: MO in NHF
87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100
1c, aschblond, 5cm
Re: Nacht-Frisuren
Leiu, wenn Du sowieso einen Pferdeschwanz machst, kannst Du ein Seidentuch mit dem Haargummi fixieren und die Längen darin einschlagen.
aktuell nur Leser
- Bunny-chan
- Beiträge: 2039
- Registriert: 14.01.2016, 10:34
- Wohnort: auf dem Lechfeld
Re: Nacht-Frisuren
Ich habe jetzt ca. ein Jahr mit Seidenhäubchen geschlafen. Klappt bei mir prima.
Das Problem ist nur, dass ich persönlich das Gefühl habe, ich sollte die Haare darunter in einem hohen Dutt (Mitten auf dem Kopf) tragen, weil die Haare ja ansonsten, inhherhalb der Haube so liegen, dass ich mit meinem Kopfgewicht drauf liege. Wenn ich da so drauf liege, kommen sie am nächsten morgen auch zersauster und geknickt ans Tageslicht. Ich denke das ist auch nicht Sinn der Sache, deswegen lieber hoher Dutt.
Aber irgendwann tun mir dann auch die Haarwurzeln weh, weil ich ja schon im Alltag den ganzen Tag gegen die natürliche Wachstumsrichtung trage (Dutt) und das in der Nacht mit extra hohen Dutt dann noch deutlicher ist. Ich glaub das kann ja auf Dauer auch nicht gut für die Haarwurzeln sein.
Deswegen hab ich mal was neues probiert. Zopfschoner mit Häubchen kombiniert, hihi
also Tiefer Engländer in den Seidenzopfschoner und dann das Häubchen drüber für die restlichen Haare. Sieht bescheuert aus natürlich, aber hat geklappt und war auch bequem. Die Haarwurzeln sind weniger stark gegen Ihre Wachstumsrichtung gezwungen und alles ist geschützt.
Und jetzt kommt das ABER: meine Haare mögen aus welchem Grund auch immer, den Engländer nachts nicht. Die untersten 10 cm bis zu den Spitzen nehmen mir das flechten über Nacht total übel. Im Zopf selber sieht es super schön und glänzend aus am nächsten morgen. Aber wehe ich mach den Engländer auf. Zorrastroh in den unteren Längen und mies gelaunte Spitzten!
Hat jemand eine Idee wie ich die haare "ungeflochten" in den Zopfschoner bekomme? Heute Nacht versuche ich einen Kordelzopf, weiß aber nicht, ob ich den ohne Zopfgummibasis überhaupt hinbekomme
Das Problem ist nur, dass ich persönlich das Gefühl habe, ich sollte die Haare darunter in einem hohen Dutt (Mitten auf dem Kopf) tragen, weil die Haare ja ansonsten, inhherhalb der Haube so liegen, dass ich mit meinem Kopfgewicht drauf liege. Wenn ich da so drauf liege, kommen sie am nächsten morgen auch zersauster und geknickt ans Tageslicht. Ich denke das ist auch nicht Sinn der Sache, deswegen lieber hoher Dutt.
Aber irgendwann tun mir dann auch die Haarwurzeln weh, weil ich ja schon im Alltag den ganzen Tag gegen die natürliche Wachstumsrichtung trage (Dutt) und das in der Nacht mit extra hohen Dutt dann noch deutlicher ist. Ich glaub das kann ja auf Dauer auch nicht gut für die Haarwurzeln sein.
Deswegen hab ich mal was neues probiert. Zopfschoner mit Häubchen kombiniert, hihi
also Tiefer Engländer in den Seidenzopfschoner und dann das Häubchen drüber für die restlichen Haare. Sieht bescheuert aus natürlich, aber hat geklappt und war auch bequem. Die Haarwurzeln sind weniger stark gegen Ihre Wachstumsrichtung gezwungen und alles ist geschützt.
Und jetzt kommt das ABER: meine Haare mögen aus welchem Grund auch immer, den Engländer nachts nicht. Die untersten 10 cm bis zu den Spitzen nehmen mir das flechten über Nacht total übel. Im Zopf selber sieht es super schön und glänzend aus am nächsten morgen. Aber wehe ich mach den Engländer auf. Zorrastroh in den unteren Längen und mies gelaunte Spitzten!

Hat jemand eine Idee wie ich die haare "ungeflochten" in den Zopfschoner bekomme? Heute Nacht versuche ich einen Kordelzopf, weiß aber nicht, ob ich den ohne Zopfgummibasis überhaupt hinbekomme

1bC ii/iii
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Hasenbau
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Re: Nacht-Frisuren
Einfach nur die ersten Windungen flechten ginge vielleicht, so mache ichh das oft, um die Spitzen zu schonen. Die super lange Quaste drehe ich dann ein und stecke das unterste Drittel zuerst in den Schoner, der Rest rutscht nach. Nachteil: das Haargummi muss um die Haare, sonst hält es nicht.
Oder alternativ flechten bis zum Ende, kein Haargummi rein, Zopf in den Schoner und das Gummi von außen höher um den Schoner. Die Spitzen dröseln sich dann von allein etwas auf und sind weniger strapaziert.
Oder alternativ flechten bis zum Ende, kein Haargummi rein, Zopf in den Schoner und das Gummi von außen höher um den Schoner. Die Spitzen dröseln sich dann von allein etwas auf und sind weniger strapaziert.
1cMii ZU 7,3cm, seit 02.07.2017 blondierungsfrei //
PP - Fotodokumentation des Weges zurück zur NHF
Instagram @ladyalyze

68-70-80-85-90-95-98-85
PP - Fotodokumentation des Weges zurück zur NHF
Instagram @ladyalyze

68-70-80-85-90-95-