Einfach mal 'ne Runde in Kokosöl baden
Naja, fast
Denn ich hab mich gestern abend dann doch spontan dazu entschieden dass ich heute färben und waschen werde und das erste Mal die Kokosölmethode ausprobieren werde. Also Haare vor dem ölen färben, äh... andersrum
Eigentlich hatte ich gehofft dass meine alternative Haarfarbe heute noch an kommt, bzw. Bin ich davon ausgegangen dass sie bis Samstag da ist, aber ich hab bis heute noch nicht einmal eine Versandnachricht vom Shop bekommen
So musste ich eine Packung
Schwarzkopf Country Colors Intensivtönung in schwarzbraun verwenden, die ich noch da hatte und das war perfekt um mal die Kokosölmethode auszuprobieren.
Ich hab mir also gestern abend noch fleissig den Kopf geölt. Insbesondere im Nacken habe ich das Kokosöl gut einmassiert denn dort und vorn am Stirnansatz scheine ich derzeit irgendwie trockene Haut zu haben. Ich merk das daran dass ich mich da häufig kratze und Schuppen bekomme, was natürlich toll aussieht, so direkt vorne am Scheitel.
So, kleines Memo an mich:
Nie wieder Countrycolors kaufen! Die Kopfhaut hat während der Einwirkzeit so dermaßen gebrannt und gejuckt dass ich mich zusammen reissen musste nicht direkt unter die Dusche zu springen.
Nach dem färben hab ich mir gefühlte Liter vom
Faith in Nature Cocos Conditioner in die Haare massiert, damit das Kokosöl auch wirklich raus geht. Danach wie gewohnt shamponiert, mit
Sanoll Molke & Joghurt.
Die Farbe hat auf jeden Fall gut gedeckt, trotz Kokosöl. Alle Grauen sind abgedeckt. Ob ich auch weniger fleckig bin werde ich erst sehen wenn ich mal ein Foto bei Tageslicht machen kann.
Die Haare fühlen sich gut an, irgendwie so richtig "frisch vom Friseur", aber das habe ich meistens nach dem färben. Sie sind noch nicht trocken, aber ich hab schon in der Dusche gemerkt dass sie superleicht zu kämmen sein werden.
Was ich auch ganz gut finde ist der ganze Kokoskram den Geruch der Haarfarbe etwas abschwächt.
Es spricht eigentlich nichts dagegen die Kokosölmelthode nun jedes Mal vor dem färben anzuwenden. Nur würde ich das ganze gerne auch mal mit Arganöl probieren. Ist aber irgendwie auch wieder eine Kostenfrage. Kokosöl hab ich sowieso immer da und kann es bei Penny um die Ecke kaufen. Arganöl hingegen müsste ich wieder extra bestellen.