Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- Logbrandur
- Beiträge: 4377
- Registriert: 09.02.2012, 18:06
- Wohnort: Bei Stuttgart
Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]
Orangenpulver sorgt bei mir für einen schönen Glanz und es riecht auch ganz angenehm. Verfärben kann da bei blond sicher nichts. Ansonsten bin ich mit Marshmallow (Feuchtigkeit) und Süßholzwurzel (Kopfhaut) sehr zufrieden.
- Nathaira
- Beiträge: 2960
- Registriert: 17.11.2015, 21:18
- SSS in cm: 83
- ZU: 7,5
- Wohnort: Niederösterreich
Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]
Vielen Dank für den Tipp Logbrandur
Von wo bekommst du diese Kräuter?
Ich bin ja noch auf der Suche ob ich in irgendeinen Geschäft in meiner Nähe fündig werde

Von wo bekommst du diese Kräuter?
Ich bin ja noch auf der Suche ob ich in irgendeinen Geschäft in meiner Nähe fündig werde
- Logbrandur
- Beiträge: 4377
- Registriert: 09.02.2012, 18:06
- Wohnort: Bei Stuttgart
Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]
Ich habe bei Aromazone bestellt.
- Hopedihop
- Beiträge: 2749
- Registriert: 19.07.2015, 15:08
- SSS in cm: 100
- Haartyp: 1bFii
- ZU: 8,9 cm
- Instagram: @Hopedihop
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Elbflorenz
Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]
Vielen Dank!
Also es geht um den Geruch in den Haaren. Mich stört der zwar nicht, aber was tut man nicht alles
Also es geht um den Geruch in den Haaren. Mich stört der zwar nicht, aber was tut man nicht alles

- Nathaira
- Beiträge: 2960
- Registriert: 17.11.2015, 21:18
- SSS in cm: 83
- ZU: 7,5
- Wohnort: Niederösterreich
Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]
Ich mag den Geruch der Kräuter mittlerweile richtig gern und falls er mir zu intensiv ist kommt ein wenig Cottan Candy Haarcreme von HM in die Haare und dann riechen sie den ganzen Tag nach Zuckerwatte 

- loversrequiem
- Beiträge: 32567
- Registriert: 18.05.2009, 18:43
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]
Gibt es eine Möglichkeit, die Mischung anzumischen und aufzubewahren? Also z.B. wenigstens für zwei Wäschen anrühren und verschlossen im Kühlschrank lagern? Ich muss zur Zeit eh alle zwei bis drei Tage waschen, aber unter der Woche ist es echt schwierig für mich, morgens die Kräuter anzurühren
Dabei mag meine Kopfhaut das so gerne.
Hibiskus färbt bei mir übrigens nicht ein, zumindest ist mir nichts aufgefallen.

Hibiskus färbt bei mir übrigens nicht ein, zumindest ist mir nichts aufgefallen.

- FringillaVigo
- Beiträge: 3712
- Registriert: 28.07.2013, 12:59
- Wohnort: auf einem Hügel
Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]
Warum nicht? Ich würds mal probieren, geht ja nur um paar Tage im Voraus. Könnte mir höchstens vorstellen, dass es bissl antrocknet und du nochmal bissl Wasser hinzugeben musst.
Ich wasche jetzt schon die ein oder andere Woche mit den Kräutern, die ich bestellt habe. Lavaerde hab ich nach paar Versuchen dann doch wieder weggelassen. Und zwischendurch gab es auch mal Shampoo, weil ich es während dem Umzug möglichst einfach haben wollte.
Bis jetzt bin ich ganz zufrieden:
- Die KH ist besser als sonst, aber nicht perfekt. Sie juckt weniger, aber immer noch bissl und sie hat letztens angefangen zu schuppen.
- Ausserdem muss ich schon nach 2-3 Tagen Waschen (sonst warens bis zu 6). Vielleicht pendelt sich das wieder ein.
- Mit der Waschwirkung bin ich sehr zufrieden, auch ölige Längen werden sauber, obwohl ich die nicht mal gross einpampe.
- Den Duft mag ich sehr und er hält sich extrem gut in den Haaren bzw kommt immer zurück, wenn ich sie anfeuchte.
- Die Haare fühlen sich feiner an und nehmen Pflege besser auf, was aber imho eigentlich ein Widerspruch ist (dachte je feiner, um so anliegender die Schuppenschicht, umso schlechter wird Öl aufgenommen, aber eben, den Eindruck hab ich jetzt nicht...)
Ich denke, als nächstes lass ich mal die saure Rinse weg oder dosier sie niedriger und vielleicht nehm ich auch mal weniger von den waschaktiven Kräutern, weil wie gesagt, da meine Haare so sauber werden und so schnell nachfetten, werden sie vielleicht ja einfach zu stark entfettet?
Ich wasche jetzt schon die ein oder andere Woche mit den Kräutern, die ich bestellt habe. Lavaerde hab ich nach paar Versuchen dann doch wieder weggelassen. Und zwischendurch gab es auch mal Shampoo, weil ich es während dem Umzug möglichst einfach haben wollte.
Bis jetzt bin ich ganz zufrieden:
- Die KH ist besser als sonst, aber nicht perfekt. Sie juckt weniger, aber immer noch bissl und sie hat letztens angefangen zu schuppen.
- Ausserdem muss ich schon nach 2-3 Tagen Waschen (sonst warens bis zu 6). Vielleicht pendelt sich das wieder ein.
- Mit der Waschwirkung bin ich sehr zufrieden, auch ölige Längen werden sauber, obwohl ich die nicht mal gross einpampe.
- Den Duft mag ich sehr und er hält sich extrem gut in den Haaren bzw kommt immer zurück, wenn ich sie anfeuchte.
- Die Haare fühlen sich feiner an und nehmen Pflege besser auf, was aber imho eigentlich ein Widerspruch ist (dachte je feiner, um so anliegender die Schuppenschicht, umso schlechter wird Öl aufgenommen, aber eben, den Eindruck hab ich jetzt nicht...)
Ich denke, als nächstes lass ich mal die saure Rinse weg oder dosier sie niedriger und vielleicht nehm ich auch mal weniger von den waschaktiven Kräutern, weil wie gesagt, da meine Haare so sauber werden und so schnell nachfetten, werden sie vielleicht ja einfach zu stark entfettet?
1b mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 115 cm, ZU = 6.4 cm und Haardicke = 50 um
Altes Projekt: Under Construction
Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
Altes Projekt: Under Construction
Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]
Ich hatte das Zeug schon öfter ein paar Tage im Kühlschrank stehen. Da ist nie was schlecht oder schimmlig geworden.
Übertreiben darf man halt nicht.
Übertreiben darf man halt nicht.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
- loversrequiem
- Beiträge: 32567
- Registriert: 18.05.2009, 18:43
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]
Fringilla, welche waschaktiven Kräuter benutzt du so? Ich benutze derzeit nur Shikakai und da wird es immer nicht soo sauber.
Was ich aber total mag ist, dass meine Haare nach der Kräuterwäsche weich, aber trotzdem irgendwie griffig sind. Im Flechtzopf zuppeln sie VIEL weniger auseinander und der Zopf bleibt lange hübsch und ordentlich. Für die Längen ist das super.
Ich brauch nur endlich mal Reetha, damit ich die Kopfhaut auch sauber kriege. Mit Shikakai allein scheint das nicht so gut zu klappen, sodass ich die Kräuter derzeit nur nehme, wenn ich nicht so schlimm fettige Haare habe.
Was ich aber total mag ist, dass meine Haare nach der Kräuterwäsche weich, aber trotzdem irgendwie griffig sind. Im Flechtzopf zuppeln sie VIEL weniger auseinander und der Zopf bleibt lange hübsch und ordentlich. Für die Längen ist das super.
Ich brauch nur endlich mal Reetha, damit ich die Kopfhaut auch sauber kriege. Mit Shikakai allein scheint das nicht so gut zu klappen, sodass ich die Kräuter derzeit nur nehme, wenn ich nicht so schlimm fettige Haare habe.

- FringillaVigo
- Beiträge: 3712
- Registriert: 28.07.2013, 12:59
- Wohnort: auf einem Hügel
Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]
Ich hab mit Shikakai alleine auch nicht soo tolle Ergebnisse erzielt. Eher belegt und klätschig. Meine jetzige Mischung besteht aus Amla, Bhringaraj, Methi, Kapoor Kachli und Shikakai zu gleichen Teilen. Davon reinigen glaubich aber nur die letzten drei und die anderen sind nur pflegend, oder irre ich mich gerade? Jedenfalls hab ich bei der Auswahl darauf geschaut, dass ich nur "sanft reinigende" Kräuter nehme, weil meine KH normalerweise wirklich nicht so stark fettet. Reehta reinigt, soweit ich verstanden habe stärker als "meine" Mischung.
1b mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 115 cm, ZU = 6.4 cm und Haardicke = 50 um
Altes Projekt: Under Construction
Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
Altes Projekt: Under Construction
Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]
@FringillaVigo, finde ich ja erstaunlich, dass diese Mischung so stark und effektiv reinigt, auch ölige Längen ohne viel einpampen, und dann die KH schneller als normal (für dich) nachfettet
Nimmst du denn Eßlöffel voll dieser Kräuter? Dann würde ich sagen, ja, probier mal die Menge zu reduzieren.
Auch wenn deine KH normal nicht viel / schnell fettet, könnte Reetha in kleinen Mengen, eventuell bei jeder 2. oder 3. Wäsche, auch interessant sein (vielleicht kann dir jemand ein bißchen schicken), da es einfach eine andere Waschwirkung mit reinbringt.
Falls die KH weiter schuppt, also mehr als natürliche Hauterneuerung, stimmt irgendwas in der Mischung für dich nicht, und es wäre hilfreich herauszufinden welche Zutat dafür verantwortlich ist, also bei jeder Wäsche eines der Kräuter die du regulär verwendest mal weglassen...
Oder gibst du die saure Rinse jedes Mal auf die KH? Das verträgt ja auch nicht jedes Haupt über längere Zeit. Warum eigentlich saure Rinse wenn du Amla in der Mischung hast? Das kommt mir jetzt irgendwie doppeltgemoppelt vor - wäschst du denn mit super-hartem Wasser?

Nimmst du denn Eßlöffel voll dieser Kräuter? Dann würde ich sagen, ja, probier mal die Menge zu reduzieren.
Auch wenn deine KH normal nicht viel / schnell fettet, könnte Reetha in kleinen Mengen, eventuell bei jeder 2. oder 3. Wäsche, auch interessant sein (vielleicht kann dir jemand ein bißchen schicken), da es einfach eine andere Waschwirkung mit reinbringt.
Falls die KH weiter schuppt, also mehr als natürliche Hauterneuerung, stimmt irgendwas in der Mischung für dich nicht, und es wäre hilfreich herauszufinden welche Zutat dafür verantwortlich ist, also bei jeder Wäsche eines der Kräuter die du regulär verwendest mal weglassen...
Oder gibst du die saure Rinse jedes Mal auf die KH? Das verträgt ja auch nicht jedes Haupt über längere Zeit. Warum eigentlich saure Rinse wenn du Amla in der Mischung hast? Das kommt mir jetzt irgendwie doppeltgemoppelt vor - wäschst du denn mit super-hartem Wasser?
- FringillaVigo
- Beiträge: 3712
- Registriert: 28.07.2013, 12:59
- Wohnort: auf einem Hügel
Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]
Ich find es ja auch sehr merkwürdig. Muss allerdings sagen, dass ich mit öligen Längen keine dicke Ölkur meine sondern eine Menge an Öl, die innert einem Tag auch von alleine wegziehen könnte. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich zuvor WO gemacht habe und meine KH/Haare quasi noch daran gewohnt sind, mit wenig waschsubstanz sauber zu werden? Und eben, meine Haare sind derzeit ein Schwamm und saugen mehr Pflege weg als früher.
Ich nehme nur Teelöffel, habe aber auch nicht so viele Haare, dass ich mehr bräuchte.
Rinse ist so ein Thema... Ich mach die schon seit ewigkeiten, auch über die KH. Hatte nie grössere Probleme. Am früheren Wohnort hatten wir hartes Wasser (um die 17 grad dH) und ich hab oft mit Seife gewaschen. Jetzt haben wir um die 21 grad dH, also macht die Rinse immer noch Sinn. Allerdings merke ich im Haushalt noch nichts vom härteren Wasser, darum dachte ich, ich reduzier die Säure mal.
Die Schuppen scheinen übrigens trocken zu sein, ausserdem sind sie verhältnismässig riesig. Sowas hatte ich noch nie!
Werde auf jeden Fall mal alle Komponenten einzeln weglassen und vielleicht auch austauschen. Aber erst mal noch bissl warten, weil es ja auch bloss an der Umstellung durch den neuen Wohnort und an den Shampoowäschen zwischendurch liegen kann.
Wäscht hier eigentlich jemand bewusst und gezielt zwischendurch mit was anderem? Also nicht irgend aus Zeitmangel sondern wirklich aus Routine hin und wieder Shampoo/Seife/wasauchimmer?
Ich nehme nur Teelöffel, habe aber auch nicht so viele Haare, dass ich mehr bräuchte.
Rinse ist so ein Thema... Ich mach die schon seit ewigkeiten, auch über die KH. Hatte nie grössere Probleme. Am früheren Wohnort hatten wir hartes Wasser (um die 17 grad dH) und ich hab oft mit Seife gewaschen. Jetzt haben wir um die 21 grad dH, also macht die Rinse immer noch Sinn. Allerdings merke ich im Haushalt noch nichts vom härteren Wasser, darum dachte ich, ich reduzier die Säure mal.
Die Schuppen scheinen übrigens trocken zu sein, ausserdem sind sie verhältnismässig riesig. Sowas hatte ich noch nie!
Werde auf jeden Fall mal alle Komponenten einzeln weglassen und vielleicht auch austauschen. Aber erst mal noch bissl warten, weil es ja auch bloss an der Umstellung durch den neuen Wohnort und an den Shampoowäschen zwischendurch liegen kann.
Wäscht hier eigentlich jemand bewusst und gezielt zwischendurch mit was anderem? Also nicht irgend aus Zeitmangel sondern wirklich aus Routine hin und wieder Shampoo/Seife/wasauchimmer?
1b mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 115 cm, ZU = 6.4 cm und Haardicke = 50 um
Altes Projekt: Under Construction
Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
Altes Projekt: Under Construction
Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]
Achso, dann hat die Rinse wahrscheinlich nix mit den Schuppen zu tun...
Also so weit ich weiß waschen hier einige regelmäßig zwischendurch mit was anderem. So spontan fällt mir jetzt Estrella ein, die das sehr genau in ihrem Projekt dokumentiert.
Ich wasche seit einiger Zeit fast jedes 2. Mal mit Seife, also nicht total gezielt oder organisiert; es ergibt sich halt so. Vor allem wegen Seifenneugier, ein bißchen auch wegen Kräuterfaulheit
, oder weil ich die Kräuterwäsche eher als Kopfhaut-Haarkur benutze. Eher seltener wasche ich mal mit Shampoo, da hab ich noch einige halbvolle Flaschen...
Also so weit ich weiß waschen hier einige regelmäßig zwischendurch mit was anderem. So spontan fällt mir jetzt Estrella ein, die das sehr genau in ihrem Projekt dokumentiert.
Ich wasche seit einiger Zeit fast jedes 2. Mal mit Seife, also nicht total gezielt oder organisiert; es ergibt sich halt so. Vor allem wegen Seifenneugier, ein bißchen auch wegen Kräuterfaulheit

Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]
Jep. Aber wirklich nur zwischendurch. Und zwar mit Alverde Color Glanzschampoo. Bio-Acaibeere, Bio-Granatapfel. Das geringere Übel von den Incis gesehen. Doch nur, wenn wirklich ich keine Zeit habe. Das ist leider jetzt sehr oft. Und dann komme ich ohne Condi in den Längen nicht umhin. Von Jean und Len, ein veganer Condi ist das. Stinkt fürchterlich. Muß daher ein Aromaöl dazugeben. Rosegeranie, paar Tropfen, sonst geht´s nicht. Doch der Condi hält, was er verspricht " Alles wieder gut". Die Längen werden schön weich.FringillaVigo hat geschrieben:Wäscht hier eigentlich jemand bewusst und gezielt zwischendurch mit was anderem? Also nicht irgend aus Zeitmangel sondern wirklich aus Routine hin und wieder Shampoo/Seife/wasauchimmer?
@Lovi, ich habe immer eine Kräuterrinse nach meinem Rezept im Kühlschrank, die hält sich ohne Probleme eine Woche. Echt. Es ist bissle Aloe Veragel dabei, und darin eine Konservierungsmittel, event. verlängert das die Haltbarkeit. Je nachdem, wieviel Kräutersud noch da ist, pimpe ich das Shampoo damit, oder mache eine Rinse.
Muß auch bald einmal Reetha besorgen, diese Waschnuß. Denn ich krieg auch bei deftiger Ölkur nur mit Shikakai alleine zwar die Kopfhaut sauber, die Längen aber nicht wirklich. Ich mach das Öl nur auf die Längen.
Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]
Ich wasche auch abwechselnd mit Kräutern und Seife, das funktioniert bei mir super. Meistens am Wochenende, wenn ich Zeit habe, mit Seife; unter der Woche dann mit Kräutern. Ich käme wahrscheinlich auch nur mit einer von beiden Waschmethoden gut klar, aber ich mag beides gerne und hab das Gefühl, dass meine Kopfhaut damit sehr zufrieden ist. Welche Kräuter ich genau nehme ist meinen HAaren nach wie vor ziemlich wurscht, solange die Grundmischung 1Shikakai/1Neem/0.5Reetha/0.5 Sidr stimmt. Danach kommen immer noch 2, 3 EL von anderen Kräutern dazu, ganz nach Lust und Laune.
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away