Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
bleutje
Beiträge: 1699
Registriert: 27.01.2013, 14:48
SSS in cm: 120
Haartyp: 1 b F
ZU: ii 7

Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

#571 Beitrag von bleutje »

Arme zu kurz, Midori? Falls ja: kenn ich.

Grundsätzlich mache ich das genauso wie Sim, also weiter langsam von unten nach oben. Um an die Spitzen heranzukommen, greife ich entweder so tief ich komme um die Haare und hebe sie mit einer Hand hoch, die andere kämmt. Falls ich hartnäckige Nester habe, bei denen ich beide Hände zum entknoten brauche, lege ich mir die Längen einmal um den Hals. Erster Schritt grober Kamm, zweiter Schritt feiner Frisierkamm.
aktuell nur Leser
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

#572 Beitrag von Fornarina »

Hallo Midori,

Ich kämme generell nur mit einem sehr grobzinkigen Kamm (Zinkenabstand 9mm) und dies schon, als ich noch BSL hatte. Man muss zwar häufiger damit durch die Haare gehen, aber das ist mir lieber, da es schonender ist. Ansonsten kämme ich wie Sim1.
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

#573 Beitrag von Midori »

Hallo ihr Lieben und Danke für die Antworten!
@Sim und bleutje: an sich kämme ich auch so, aber soweit ich einmal durch bin, sind sie unten wieder verknotet. Vor allem wenn ich die Spitzen anhebe und auskämme sind sie weiter oben wieder verknotet.

@Fornarina Mein Kamm ist zwar nicht so grobzinkig wie deiner, aber doch relativ grob(4-5mm).
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
bleutje
Beiträge: 1699
Registriert: 27.01.2013, 14:48
SSS in cm: 120
Haartyp: 1 b F
ZU: ii 7

Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

#574 Beitrag von bleutje »

Wenn ich Deine Signatur ansehe, haben wir ziemlich gleiche Voraussetzungen. Das mit dem wieder Verknoten kenne ich auch. Meistens kämme ich nur morgens, also wirklich nur 1x täglich. Wenn ich ca. 1/3 des Nachtzopfes gelöste habe, gebe ich einen oder zwei Tropfen Mandelöl in die letzten 30 cm, das hilft mir wirklich sehr. Mit dem Rest fahre ich ein paarmal über die noch geflochtene Partie, damit die rauspieksenden Haare auch noch etwas abbekommen. Im Dutt verschwinden die öligen Spitzen sowieso, und im Zopf ist es bisher noch niemandem aufgefallen. Für weiter oben habe ich leider keinen Tip.
aktuell nur Leser
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

#575 Beitrag von Minouche »

Midori, wenn deine Haare so schnell wieder verknoten, dann würde mich mal interessieren ob du evt. viel Spliss oder Haarbruch hast oder ob deine Haare vielleicht viel Staub anziehen.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

#576 Beitrag von Midori »

Bleutje: das mit dem Öl teste ich mal, danke
Minouche: die Vermutung hatte ich auch schon, da ich tatsächlich oft mit diesen Problemen zu kämpfen habe. Als ich dann S&D machen wollte habe ich aber fast nichst gefunden.
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Benutzeravatar
Sim1
Beiträge: 3181
Registriert: 06.05.2012, 12:00
SSS in cm: 132
ZU: 7,9

Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

#577 Beitrag von Sim1 »

Wie lange hast du denn schon die Probleme? Worauf ich hinaus will ist, ob es an der Länge oder an der Pflege liegt. Ich hatte große Probleme mit dem Auskämmen, als ich z.B. Haircremes von HM benutzt habe. Es klebte dadurch sehr viel Staub in den Haaren.
1c F ii / 7,9 cm ZU / 132 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein PP
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

#578 Beitrag von Midori »

Erst seit ein paar Monaten, bis Klassik klappte es wunderbar und seit die Haare bei den Fingerspitzen enden bekomme ich beim kämmen nur noch die Krise. Abschneiden möchte ich aber nicht, eigentlich sollen ja noch länger werden. Nur wenn ich jetzt schon ins verheddern komme, wird das ja nichts.
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

#579 Beitrag von Fornarina »

Hallo Midori,

es könnte auch an deinen FTEs liegen. Irgendwann neigen die sehr heftig dazu, sich am Ende zu verknoten, je dünner sie werden. Wenn ich dann einen Trimm von ein paar Zentimetern gemacht hatte, ging das Kämmen gleich viel einfacher.
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

#580 Beitrag von Silberfischchen »

Bei mir sind auch die "letzten Enden" sehr klettig. Die sind aber auch uralt und vor-LHN.... ich denk, da ist auch ohne sichtbaren Spliss der Haarschaft rauher und damit weniger kämmbar als der Rest. Mir hilft da unten, die Haare möglichst bissle aufzufächern, also flach auf den Oberschenkel zu legen, damit sie weniger Kontakt zueinander haben.

Edit: ich S&De auch sehr verknickte Spitzen, weil die auch sehr kletten. Neue Knicke versuche ich zu vermeiden, indem ich die Spitzen aus Dutts draußen lasse.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

#581 Beitrag von beCAREful »

indem ich die Spitzen aus Dutts draußen lasse.
Das sieht leider bei glatten Haaren nicht annähernd so "gewollt" aus wie bei Locken ...
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

#582 Beitrag von Midori »

Ich bin ehrlich gesagt vom Spitzen rausgucken lassen auch nicht so angetan :)
Ich probiere erstmal rum, mit auffächern, Seidentuch, und zur Not einem Trimm...aber meine Spitzen sehen gut aus, da wiederstrebt es mir eigentlich zu trimmen :-k
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

#583 Beitrag von beCAREful »

Hast Du mal Jojobaöl probiert? Bei mir sind 2 Tropfen in den Spitzen/Längen vor dem Kämmen im Haar verteilt so gut wie Silikonöl, also hilft echt super gegens Kletten.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

#584 Beitrag von Midori »

Ja, ich hatte eine zeit lang Jojobaöl im Gebrauch. Das könnte ich mal wieder testen! :)
Jetzt habe ich gerade sowieso eine Ölkur in den Haaren und sie sind gut kämmbar, wobei ich die Spitzen trotzdem vertüddel.

Also wenn ich im Stehen kämme, dann muss ich meinen Arm ganz ausstrecken um die Spitzen zu erreichen, wenn ich dann nochmal von oben nach unten kämme, sind sie unten schon wieder verdreht :roll:
Vielleicht bewege ich mich komisch dabei oder ich bin schier zu doof zum kämmen :ugly:
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Benutzeravatar
Valandriel Vanyar
Beiträge: 1929
Registriert: 02.05.2013, 00:49
SSS in cm: 110
Haartyp: 1bMii
ZU: 8.5
Instagram: @valandriel.vanyar
Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr

Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

#585 Beitrag von Valandriel Vanyar »

Ich würde mich jetzt nicht als "überlang" bezeichnen, aber hier passt es noch am ehesten hin, im Sportfrisurenfaden ergab meine Suche nichts:

Ich turne und habe dafür noch keine perfekte Frisur gefunden. Probiert habe ich folgendes:
- Luana Braid Bun ist zwar cool, aber zerfleddert mir immer unheimlich schnell und löst sich dann auf.
- Wurschteldutt/Cinnamon mit dickem Samthaargummi löst sich ebenfalls auf.
- Engländer oder ähnliche Zöpfe gehen nicht, da viel zu lang und immer irgendwie im Weg.
- Meine bewährten Sportfrisuren gehen nicht, da man dafür Haarstäbe benötigt und alles Stab/Forkenartige am Kopf nicht geht beim Turnen
- Braided Beehive oder wie auch immer das Ding heißt dauert mir viel zu lange mit den ganzen einzelnen Zöpfchen auf meiner Länge für das Training

Hat jemand noch Ideen, die ohne jeglichen Haarschmuck / maximal mit Haarnadeln auskommen? Je flacher desto besser, aber ich wäre schon froh, etwas bombenfestes zu finden, das ich nicht dauernd richten muss. So langsam verzweifle ich und das vermiest mir das Training enorm. Ellingknoten vereinfacht wird nächste Woche noch probiert, falls ich bis dahin wieder gesund bin.
Zuletzt geändert von Valandriel Vanyar am 12.12.2016, 11:44, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten