[Anleitung] Nautilus Bun

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Fliegendes Kind
Beiträge: 2973
Registriert: 27.05.2009, 13:08
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr; nicht-binär
Kontaktdaten:

Re: Nautilus bun - aber wie??

#391 Beitrag von Fliegendes Kind »

Ich bin total begeistert. Einfach und genial. Mittlerweile habe ich auch den Dreh raus und weiß, wie es garantiert klappt (großzügige Schleife wählen und dann einfach so handeln, als würde man ein Stoffband um den Dutt binden).
Heute sah es dann schon weniger beknackt aus:
Bild
YouTube-Kanal Freizeitgruppen
Ich suche haarige Verwandtschaft! 1cFii
Reise durch das Farbenmeer
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Nautilus bun - aber wie??

#392 Beitrag von Fornarina »

Hallo Fliegendes Kind,

Großzügige Schlaufe? Andere Leute hier schrieben, man darf sie nicht zu weit machen. Und was du mit Stoffband um den Dutt wickeln beschreibst, erschließt sich mir nicht. Klappst du erst die Schlaufe und wickelst später um die Basis zu Ende? Dein Bild ist sehr unscharf. Wie lang und dick sind deine Haare eigentlich?

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
bleutje
Beiträge: 1699
Registriert: 27.01.2013, 14:48
SSS in cm: 120
Haartyp: 1 b F
ZU: ii 7

Re: Nautilus bun - aber wie??

#393 Beitrag von bleutje »

Fliegendes Kind, Du bist ja ganz blond! Bist Du das Schwarz ganz los? Dein Nautilus gefällt mir so gut, dass ich mich doch nochmal daran versuche.
aktuell nur Leser
Benutzeravatar
Miriel
Beiträge: 2769
Registriert: 08.09.2013, 17:01
Wohnort: Da, wo die Maultaschen herkommen

Re: Nautilus bun - aber wie??

#394 Beitrag von Miriel »

Dein Nautilus ist sehr schön geworden, Fliegendes Kind. Bei mir wird er nie so ordentlich.

Wegen der Schlaufe: je nach Haarmenge muss die schon recht großzügig sein damit man alle Haare reinbekommt.
2b F-M ZU 9 cm - 120 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarausfall überwunden. Es geht wieder aufwärts!
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Fliegendes Kind
Beiträge: 2973
Registriert: 27.05.2009, 13:08
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr; nicht-binär
Kontaktdaten:

Re: Nautilus bun - aber wie??

#395 Beitrag von Fliegendes Kind »

Formarina, ich habe viel feines Haar, knapp polang, in 1cFii. Ich muss die Schlaufe großzügig wählen, sonst klappt es bei mir gar nicht. Und ich mache es genau wie beschrieben, erst der Handgriff von unten, dann um die Basis wickeln, dann die Schlaufe umklappen. Das ist für mich so, als würde ich einen Haargummi bzw. ein Haarband um den Dutt legen.
Ich finde mein Foto übrigens nicht unscharf. :wink:

@ bleutje: Jaaa, seit dem Frühling bin ich komplett blond :mrgreen: Es ist schön, dass du neue Motivation gekriegt hast!
@ Miriel: Dankesehr, dass du ihn als ordentlich wahrnimmst. Für meine Verhältnisse ist er das wohl auch! Wobei ich bei dieser Frisur das Gefühl habe, dass sogar meine zotteligsten Haare noch gut aussehen darin.
Zuletzt geändert von Anonymous am 03.01.2017, 10:28, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: *** Mehrfachpost zusammengeführt, im Werke-Thread ist die Editierfunktion nicht verfügbar ***
YouTube-Kanal Freizeitgruppen
Ich suche haarige Verwandtschaft! 1cFii
Reise durch das Farbenmeer
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Nautilus bun - aber wie??

#396 Beitrag von Fornarina »

Hallo Fliegendes Kind,

ich muss mich bei dir entschuldigen ... und bedanken. :-) Ich kannte diese längliche Form der Foto-Icons zum Aufklappen noch gar nicht. Kannte bislang nur die kleinen quadratischen mit dem schwarzen Rand drumrum. Aber jetzt habe ich dein megascharfes Bild auch entzippt und bewundert.

Was das Geschenkband angeht, so hatte ich vom Herumwickeln eine andere Vorstellung als du. Und genau das brachte mich auf eine Idee, nachdem ich den Nautilus bislang eher schlecht als recht hinbekommen hatte und gelegentliches Halten eher auf Zufall beruhte.

Was mir bisher im Wege stand, war die Tatsache, dass, sobald ich die Schlaufe einmal gedreht und um das Basisgewickel geklappt hatte, die gewickelte Basis sich durch den von mir ausgeübten Druck wieder aufzulockern begann und dann saß die Schlaufe auf einmal auch eher locker, egal wie eng ich sie vorher gemacht hatte. Ob das jetzt an meinem Taper liegt, der die Schlaufe sehr dick, die späteren Wickellagen aber eher dünn werden läßt, oder an meiner Wickeltechnik, sei jetzt mal dahingestellt.

Jetzt habe ich es folgendermaßen gemacht:

1. Ich habe die Schlaufe gelegt, (eher enger).

2. Ich habe den Rest der Haare genau zweimal um die Schlaufe plus Basis gewickelt, so dass der Rest erst einmal ungewickelt herunterhing.

3. Ich habe die Schlaufe einmal im Turnaround um sich selbst gedreht und danach über die beiden Wickellagen drübergeklappt.

4. Ich habe das Drehkreuz, welches durch den Turnaround entsteht, nach außen hin runtergeklappt, so dass die Schlaufe auch wirklich unten am Dutt sitzt und nicht obendrauf.

5. Dann habe ich das Ganze anhand des restlichen Haarstranges nochmal vorsichtig festgezogen. Das hat schon was ausgemacht. Ich hab sofort gemerkt, um wie viel straffer das Ganze geworden ist.

6. Dann habe ich den Rest des Haarstranges um die Basis gewickelt und das Ende besonders tief unter dem Gewickel versteckt.

Das Ergebnis war ein straffer, bombenfest sitzender Nautilus, der den ganzen Tag über und auch über die sich anschließende Nacht hinweg gut gehalten hat. Ich denke, ich werde den jetzt als Nachtfrisur beibehalten, so dass ich nachts keine zusätzlichen Hilfsmittel mehr brauchen werde.

Und hier ein Nautilus-Triptychon:

BildBildBild

Ich hoffe, mein Tipp hilft auch anderen weiter, die sich noch am Nautilus-Bun versuchen.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Fliegendes Kind
Beiträge: 2973
Registriert: 27.05.2009, 13:08
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr; nicht-binär
Kontaktdaten:

Re: Nautilus bun - aber wie??

#397 Beitrag von Fliegendes Kind »

Sehr schön, dass sich alles in Wohlgefallen aufgelöst hat :)
Als Nachtfrisur finde ich ihn auch gut, wobei der auch mal aufgegangen ist.
YouTube-Kanal Freizeitgruppen
Ich suche haarige Verwandtschaft! 1cFii
Reise durch das Farbenmeer
bleutje
Beiträge: 1699
Registriert: 27.01.2013, 14:48
SSS in cm: 120
Haartyp: 1 b F
ZU: ii 7

Re: Nautilus bun - aber wie??

#398 Beitrag von bleutje »

(?? Hab ich jetzt nicht ganz verstanden, aber egal.) Danke Dir für die Variante, das versuche ich auch mal. Kapiert hab ichs jedenfalls, und ich finde die Idee mit dem Festziehen gut. So kann ich die Schlaufe erstmal ein bisschen zu gross machen. Meine Taperreste dürften locker darunter verschwinden.

Fliegendes Kind, als Nachtfrisur geht der bei mir nicht. Ich bin ein Rotierer, der alles ausser Engländer zuverlässig aufkriegt. :lol:

Die nächsten Tage komm ich zu nix, aber nächste Woche reiche ich ein Photo nach.
aktuell nur Leser
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Nautilus bun - aber wie??

#399 Beitrag von Midori »

ich habe es gerade ausprobiert und bin total baff wie toll das hält. :)

Meine Haare sind aber gerade auch gut ölig und ich könnte mir vorstellen, das es frisch gewaschen auseinander flutscht.
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Nautilus bun - aber wie??

#400 Beitrag von Fornarina »

Hallo Midori,

Ich habe es den Nautilus einmal nach dem Einölen gemacht und dann am nächsten Morgen nach dem Waschen. Hat beide Male toll gehalten. Jetzt steht nur noch der Versuch aus, wenn ich nicht eingeölt habe und kurz vor Kopfüberfettung stehe, wo das nächste Haarewaschen ansteht.

Schön, dass es bei Dir so gut klappt! :)
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Shaina

Re: Nautilus bun - aber wie??

#401 Beitrag von Shaina »

*** Ich habe die hier entstandene Diskussion in den Unzufriedenheits-Thread verschoben. Falls da noch Klärungsbedarf herrscht, dann gerne dort, aber nicht hier. LG, Shaina***
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Nautilus bun - aber wie??

#402 Beitrag von Fornarina »

Ich habe heute festgestellt, dass ich auch aus einem missglückten Wickeldutt gut einen Nautilus machen kann. Manchmal wird mir die Schlaufe zum Drumlegen zu lang und normalerweise drösele ich das Ganze dann wieder auf und wickle neu. Heute jedoch habe ich die zu lange Schlaufe straff gezogen, an der Seite mit diesem überstehenden Teil der Schlaufe einen Turnaround gemacht und diese so abgeteilte Hälfte der Schlaufe über das Basisgewickel und die andere Schlaufenhälfte geschoben. Das Ergebnis wurde zwar in Beebuttmanier etwas dünn und lang, hat aber ohne zusätzliche Hilfsmittel gut gehalten. :)
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Mirabilis
Beiträge: 76
Registriert: 21.01.2017, 13:08

Re: Nautilus bun - aber wie??

#403 Beitrag von Mirabilis »

Ich hab heute mal zum Spaß den Nautilus ausprobiert, da mich die Vorstellung einen Dutt ohne Hilfsmittel zu machen echt fasziniert. Da meine Haare eigentlich noch viel zu kurz dafür sind, hab ich ihn quasi geteilt gemacht, wie es ja auch bei anderen Dutts geht. Also habe ich erst die Schlaufe gemacht und ein paar Strähnen im Nacken übrig gelassen. Dann die Schlaufe ganz normal getwistet und die übrigen Strähnen um die Basis gewickelt. Zuletzt die Schlaufe über das Ganze rübergezogen. Und tadaa es hält! Zumindest zuhause mit etwas waschbedürftigen Haaren.
Inwiefern das jetzt "neu" ist konnte ich leider nicht rausfinden, aber vielleicht hilft es ja ein paar Menschen weiter. :)
ZU ~6,5; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 57
Anadyr
Beiträge: 72
Registriert: 20.03.2017, 17:48

Re: Nautilus bun - aber wie??

#404 Beitrag von Anadyr »

Getestet und für gut befunden. Danke Mirabilis! :winkewinke:
2aMii - aschbraun - CBL
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: Nautilus bun - aber wie??

#405 Beitrag von LillyE »

Ich bin gespannt, bis jetzt war der Nautilus nur mein zu-Hause-Gammel-Dutt, heute trage ich ihn zum ersten Mal im Büro. Aber auch nur, weil heute morgen mein Dutt mit Forke schief war, das habe ich erst im Büro gesehen und wollte den Dutt neu machen, aber mit der Forke habe ich keinen gescheiten Dutt hinbekommen. Dann wollte ich mit meinem Notfall-Haarstab einen Dutt machen, aber der ist für meine Haare mittlerweile zu dünn und hält sie nicht mehr, Haargummi habe ich keinen gefunden. GsD ist mir der Nautilus eingefallen. Jetzt bin ich echt gespannt, ob er hält.
Antworten